Tag dazwischen
Aber wo genau? To get a Google translation use this link. Das war mehr als “Urlaub”. Das war ein kleines Aussteigen, Ausbrechen aus dem Alltag hier. Mir war ja sogar nicht mehr bewußt, welcher Wochentag ist, es war auch … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com
Plan steht. To get a Google translation use this link. Dieses Getriebensein ist Segen und Fluch. Ja, ich fühle mich getrieben. Von etwas oder jemadem zu jemandem und zu etwas. Zum Glück, sonst würde ich verharren, in eine sehr … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com
Mehr oder weniger reales Dazwischen. To get a Google translation use this link. Die Sitzfläche der Bank ist unangenehm gewölbt, ich habe ständig das Gefühl, einfach nach vorn herunterzurutschen. Dagegen hilft auch nicht das Gewicht meines Rucksacks, der … ... mehr auf deremil.wordpress.com
„Mann – das geht ja schnell hier“, sagt der Mann neben mir erfreut zu seiner Frau und fischt seinen Koffer vom Rollband. Da kann ich ihm nur beipflichten, denn meiner steht auch schon neben mir, obwohl ich erst gerade zum … Weiterlesen ͛... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
1001 Nacht war vor vielen Jahren eins meiner Lieblingsbücher. Von aussen recht unscheinbar war das Buch für mich die reinste Schatztruhe. Nicht nur waren die Geschichten äusserst spannend, nein, die Bilder, die mir eine farbenprächtige und unbekannte Welt erschlossen, weckten … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Es ist mein letzter Abend in Montreux. Da ich nach vier Tagen schon etwas vertraut mit den Gegebenheiten bin, habe ich den idealen Platz gefunden, wo ich den heutigen Sonnenuntergang geniessen kann, ohne Gefahr zu laufen, wegen des Wetterwechsels von … W... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Ich hab was im Auge. Seit Tagen schon. Es nervt gewaltig. So muss sich ein Tinnitus anfühlen, nur dass meiner visueller statt auditiver Natur ist. Wie jedes Übel nahm auch dieses irgendwann seinen Anfang, und das war Freitagmorgen, in der … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Nachdem ich nun schon den fünften Tag in den Seilen hänge und es aber nicht das böse Coronavirus ist, fand der Humus, jetzt müsse mal ein Doktor her. Um zu sehen, ob es vielleicht etwas mehr bräuchte als die üblichen … Weiterlesen →... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Es gäbe noch mehr zu schreiben über meinen diesmaligen Besuch in Israel. Zum Beispiel über Igael Turmarkins eindrücklichen Skulpturengarten im Nationalpark Kokhav Hayarden (Stern des Jordans) und die Überreste der Kreuzritterfestung. Über das Museum für islamische Kunst und die temporäre … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Als Chloe Neill das fertige Manuskript von „Ein Biss von dir“ bei ihrem Verlag einreichte, kamen ihr die Tränen. Obwohl sie immer wusste, wie ihre „Chicagoland Vampires“-Reihe enden würde und die allerletzte Szene bereits direkt nach dem ersten Band „Frisch gebissen“ schrieb, überwältigte sie nach beinahe einem Jahrzehnt, das sie mit Merit und Etha... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ein bisschen lustig ist es ja schon, dass wir in drei Monaten über eine Initiative abstimmen werden, die das Verhüllungsverbot zum Zweck hat. Für einmal könnte eine Initiative sogar eine leise Gewinnchance haben, was mit der aktuellen Situation und einem … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Auch wenn Bradley Cooper nun ja bei weitem nicht als Einziger in Hollywood an seiner Nase rumgebastelt hat…jetzt ist er ins Schminktöpfchen getreten. Wieso masst der sich auch an, Lenoard Bernstein spielen zu dürfen? Das ist natürlich daneben. Auch Cillian … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Wundern muss man sich ja nicht, dass es im Europaparlament einen zünftigen Rechtsrutsch gegeben hat. Anstatt jetzt den Wählern einfach zu unterstellen, sie hätten falsch gewählt, täte man gut daran, zu reflektieren, wie es zu diesem – nicht überraschenden – … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
In meiner Jugend lag ich oft in der Badi und las. Das tat ich damals nämlich am liebsten. Unter all den Schmökern die ich verschlang waren auch solche, in denen es um die Gründung Israels ging. In der brütenden Hitze … Weiterlesen →... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Ich bewundere Leute, die eine Idee haben und sie unbeirrt verfolgen, auch wenn alles dagegen spricht. In der Geschichte der Menschheit gab es immer wieder solche Pioniere. Oft wurden sie von der Gesellschaft für irre erklärt und auch im Nachhinein … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Meine Kurzsichtigkeit wurde bereits in jungen Jahren zum Problem, als sich nämlich herausstellte, dass ich nicht bis zur Tafel sehen konnte. Das war in der 1. Klasse, als meine berufliche Karriere noch vielversprechend erschien, womit mein Schicksal der Brillenschlange besiegelt … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Manchmal hilft es einem auch nichts, wenn man eine weisse Weste hat. Für die anderen ist man trotzdem das schwarze Schaf.... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Als ich bei der Bushaltestelle eintreffe, sitzt da dieser Typ. Er ist mir schon gestern aufgefallen, als er vor mir die Strasse überquert hat. Bunte, weite Hosen, ein bis zu den Knien reichendes Hemd, das unter der Kutte hervorschaut, lange … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Vielleicht hätte ich es da ahnen sollen: „Wir sind eben in D.“, meinte der Mann schulterzuckend, als es ihm endlich gelungen war, ein Parkticket zu lösen. Der Automat war etwas gewöhnungsbedürftig und anders als sonst musste man nicht eine Parkplatznummer … Weiter... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Karfreitag, ein Tag der Kontemplation.Zeit, mich auf die Schaukel zu setzten, bringe ich doch durchs Schreiben oft etwas Ordnung in meine Gedanken. Diese befinden sich selbst auf einer Schaukel, und da bin ich bestimmt nicht die Einzige – scheint doch … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Als Rentnerin läuft man Gefahr, den Überblick über den Kalender zu verlieren. Woran ich merke, dass immer noch Schulferien sind? Ganz einfach: Das Badiwetter lässt weiterhin sehr zu wünschen übrig. Steigt das Thermometer wieder über 30 Grad, dann wird die … Weiterlese... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Mit dem Sonnenuntergang endet heute die zehntägige «Zeit der Reue und Umkehr», die mit Rosh Ha Shana begonnen hat: Jom Kippur ist der höchste Feiertag in der jüdischen Tradition. Selbst viele nicht religiöse Juden pflegen an diesem Tag zu fasten … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Es stimmt schon – für diejenigen, die mir nicht nahe sind, könnten die Beiträge der letzten Monate auf meinem Blog verbissen wirken, es könnte der Einruck entstehen, der Krieg in Israel sei zu meinem einzigen Lebensinhalt geworden. Was stimmt daran? … Weiterles... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Ich will ja hier nicht mit Pessimismus um mich schlagen, aber ich wundere mich schon sehr darüber, was gegenwärtig in der Welt so abgeht. Zum Beispiel darüber, wie sich anlässlich der amerikanischen Wahlen vieles innerhalb von wenigen Wochen ins Gegenteil … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Diese Woche wurde ich auf meinem Facebook Account recht unflätig angegangen, unter anderem bezeichnete mich eine erboste Leserin als politische Null (bevor sie den Kommentar dann wieder löschte, weil wohl auch ihr selber die weitere Wortwahl als Eigentor erschien). Politisch … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Seit zwei Tagen ist sie in meinem Besitz und diesmal ist die Voraussetzung gegeben, dass ich mich längerfristig daran gewöhnen kann oder muss. Wenn die keine anderen Probleme hat, mag man jetzt denken, wo andere nicht mal den nächsten Tag … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Zu Hause fahre ich und hier fährt er. Dieses Abkommen haben der Humus und ich schon vor längerer Zeit getroffen. Und obwohl wir uns weitgehend daran halten, fährt er zu Hause auch manchmal, während ich es hier konsequent unterlasse. Meine … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Endlich reiten! Wie sehr hatte ich es mir gewünscht mal wie Little Jane oder Marshmella Dillen oder Billie the Kid oder … es gab so viele und ich konnte mich nun auch bald in diese denkwürdige Allee der begnadeten Lassoschwingerinnen einreihen. Die Landkarte hatte ich von den Feen erhalten. Durch ein bestimmtes Sumpfloch sollte ich […]... mehr auf emmapiil.wordpress.com
Wenn es so etwas gibt wie glückliche Autos, dann kenne ich jetzt eins. Obwohl verbeult, abgewetzt und auch farblich nicht nach der neusten Mode gekleidet, strahlt es heller als der Morgenstern. Das liegt daran, dass es gestern vermutlich eine „Once … Weite... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Shalom. Shalom. Grund des Aufenthalts? Ferien. Wie lange? Drei Wochen. Ich kann mir ein Lächeln nicht verkneifen ….DREi ganze Wochen, yessssss! Wo wohnen Sie? Bis hier folgt der Dialog dem üblichen Regiebuch, weshalb ich ganz entspannt antworte… In einer Wohnung … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
In den kommenden Tagen soll das Thermometer in Zürich auf 36 Grad klettern soll. Gut bin ich nicht vor Ort – die durchschnittlichen 31 Grad hierzulande sind dagegen die reinste Erfrischung. Und wenn es doch mal zu viel wird, kann … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Es reicht jetzt dann mit der Entschleunigung. Mittlerweile pflege ich zwischen neun und zehn Stunden pro Tag zu schlafen und lese soviel wie schon seit Jahren nicht mehr. Täglich mache ich wunderbare Streifzüge durch die Natur und setzte mich endlich … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Gedankenverloren nuckelten wir an unseren Bloody Marys. Kassandra orakelte, Kühlwalda sprang auf der Trommel, die Sirenen summten im Hintergrund, Banshee schwebte über sie hinweg und stieß ab und zu einen ihrer Schreie hervor. Das Konzert näherte sich dem Ende, als ich mich, also mich Emma, also Emma, die andere, sah. Emma schubste sich nach vorne ... mehr auf emmapiil.wordpress.com
Die Frage von Yael geh mir nicht mehr aus dem Kopf. Was wäre wenn? Was, wenn wir eine andere Abzweigung genommen hätten im Leben? Was, wenn ich vor zehn Jahren NICHT in diesen Bus gestiegen wäre?Würde ich jetzt auf irgend … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Man muss es eingestehen: Trumps Ansicht, er habe diese Debatte klar gewonnen, spricht vor allem für die Selbstüberschätzung, zu der er nun einmal neigt. Er hat sie nicht gewonnen – im besten Fall war es ein Unentschieden – und wie … Weiterle... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Eigentlich schade, dass ich nicht schneller reagiert und das Handy gezückt habe. Ohne den Twenager, der plötzlich entgeistert fragte: »Was ISCH DAS?!» wäre es von mir ungesehen über mein Autodach hinweggezogen. So aber unterbrachen wir unser Gespräch, sprangen aus dem Gefährt … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Obwohl sich die Vermutungsäusserungen nicht überschlagen haben – der einzige Leser, der mit hundertprozentiger Treffsicherheit hätte punkten können, hat sich vornehm zurückgehalten – hier noch die Auflösung des gestrigen Rätsels: Wir waren auf dem Corvatsch. Das Engadin ist und bleibt … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Es ziept empfindlich, trotz der Schmerzkiller.Immerhin beginne ich bereits die Tatsache zu geniessen, dass ich für die nächste Zeit mal an gar nichts denken muss, ausser meinen Fuss brav hochzulagern. Nada. Ein mentaler Reset sozusagen.Im Spital fragte mich die fürsorgliche … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
…fallen aufgrund der aktuellen Situation in diesem Jahr etwas anders aus. Grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwenden, ganz im Gegenteil. Der Kampf um den besten Platz für den Liegestuhl entfällt. Allerdings, so schön es hier ist – also…wäre… – weiss … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
„Fang am Anfang an,
geh bis zum Ende
und halte dann inne.„
sagte der Herzkönig zu Alice
Carroll, Lewis 1832 – 1898, britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon.
Quelle: Alice im Wunderland, überarbeitete Version, S. 58. So habe ich es mir notiert und dachte, ich erinnere mich, in welcher überarbeit... mehr auf susannehaun.com