Tag suchen

Tag:

Tag sisyphos

Best of Jahresrückblicke 2015 24.12.2015 16:22:29

sisyphos best of allgemein droid boy review jahresrückblick
“Wie immer blicken wir zum Jahreswechsel auf die unbedeutende Existenz unseres menschlichen Daseins zurück.” Einen besseren Startsatz konnte sich die Wired für ihren Jahresrückblick nicht aussuchen. Doch welche Jahresrückblicke gibt es noch? Dieser und viele weitere Jahresrückblicke rund um Medien, Internet, Netzpolitik, Film, Musik ... mehr auf droid-boy.de

Von Kreisen, Quadraten und komischen Gedanken 08.08.2016 10:20:17

dreieck allerlei geometrie sisyphos kreis quadratur des kreises quadrat gipfel lebeformloses leben
Die Quadratur des Kreises fiel mir ein, als ich meinen letzten Artikel für dieses Blog schrieb. Ich sah die Kreise im Wasser vor mir, ein letztes sichtbares Zeichen der bereits versunkenen Steinchen. Sie wachsen von innen nach außen, werden immer … ... mehr auf quilttraum.wordpress.com

Der Mythos des Sisyphos 16.03.2017 07:32:32

artikel der mythos des sisyphos demut philosophie albert camus sisyphos
Es tut gut und erscheint mir fast schon nötig, sich dann und wann wieder der eigenen Fundamente bewusst zu werden, jener Dinge, die einen mehr geprägt haben, als das meiste andere, die die Grundlagen der eigenen Überzeugung sind und ständig im älltäglichen Handeln kondensieren. So kam ich neulich dazu etwas über Albert Camus Essay „Der–----... mehr auf anmutunddemut.de

Fehlersuche und Fehlerbeseitigung und der neue Mythos "Sisyphos und die Excel-Tabelle" 29.06.2017 00:05:00

fehlersuche fehlerbeseitigung sisyphos mythos excel
Heute habe ich den ganzen Tag nach einem Fehler gesucht, der in einer meiner Tabellen steckte.In der Tabelle habe ich im Lauf der Zeit immer mehr und immer genauere Kontrollmechanismen eingearbeitet, durch die mir sofort angezeigt wird, wenn an den Be­rech­nun­gen etwas nicht stimmt.Und in diesem Monat war der Wert einer Vor... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

Best of Jahresrückblicke 2015 24.12.2015 16:22:29

blog allgemein best of sisyphos jahresrückblick review droid boy jahresrã¼ckblick
„Wie immer blicken wir zum Jahreswechsel auf die unbedeutende Existenz unseres menschlichen Daseins zurück.“ Einen besseren Startsatz konnte sich die Wired für ihren Jahresrückblick nicht aussuchen. Doch welche Jahresrückblicke gibt es noch? Dieser und viele weitere Jahresrückblicke rund um Medien, Internet, Netzpolitik, Film, Musik ... mehr auf droid-boy.de

KW 14 – 2018 Kennt Ihr Sisyphos? 10.04.2018 11:57:03

sisyphusarbeit allgemein familie tumor sisyphos ostern
Es ist interessant über diesen Mythos mal auf Wikipedia zu lesen: … Sisyphos’ Strafe in der Unterwelt bestand darin, einen Felsblock einen steilen Hang hinaufzurollen. Ihm entglitt der Stein jedoch stets kurz vor Erreichen des Gipfels und er musste immer wieder von vorne anfangen. Heute nennt man deshalb eine Aufgabe, die trotz großer Mühen nie ... mehr auf ellisodyssee.wordpress.com

Ana Pepelnik im DLF-Lyrikgespräch 25.10.2023 10:33:40

ana pepelnik elektra depersonalisation sehnsucht büchermarkt treš david å alamun buchmesse pi - poetry international lyrikgesprã¤ch alexandru bulucz verzweiflung techno beate trã¶ger besprechung tomaå¾ å alamun wut helena bertolt brecht ilse aichinger trauer hörfunk lyrikgespräch jan wagner david šalamun bã¼chermarkt tomaž šalamun treå¡ nicht fisch sisyphos daniel kehlmann slowenisch sylvia plath exstase tehno autofiktion jan drees autor/in depression theseus unfall beate tröger deutschlandfunk die nummernlosen bücher semikolon
„Trauer, Wut und Depersonalisation bei der Slowenin Ana Pepelnik treffen im aktuellen Lyrikgespräch auf Jan Wagners avancierte ‚krähenghasele‘, auf nagende Wespen und Hölderlins Quitte.“ – Eine Aufzeichnung von der Frankfurter Buchmesse mit Beate Tröger, Alexandru Bulucz und Jan Drees im Deutschlandfunk Büchermarkt. „N... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Steven Erikson – Die Stadt des blauen Feuers & Tod eines Gottes 10.04.2019 09:00:35

besser neu gefallen teil geschehen ausnahmslos handlungsstrang magier ignorieren gift lauschen sohn der dunkelheit aussicht fortschicken konzeption zuschauen schauen meisterwerk im vergleich loyalität offenbarung leihen mann nachschlagen tod eines gottes metropole annehmen verschlungenheit exquisit mutmaßung existenz grausam totgeglaubt laufen strategie opfer roter faden rachegelüste mitgefühl ablehnung manipulation tausend aufgestiegener das große ganze unterschied punktartig obliegen davorstehen begreifen vollkommen fertigstellen aufhören unsterblichkeit zahlen missbrauchen enthüllen haut definitiv zulassen richten entstehen das kleinere übel information grabhügel ritual pforte malazan book of the fallen einfach verärgern unzählig nutzen kultur liefern beweisen alter rechnen bürgerkrieg schmerz verhalten anomander rake hoffen verzichten gegenüberstellen außergewöhnlich wahnsinnig führen karsa orlong schwarz timing not nebenfigur toll the hounds strukturierung lether wecken vergönnt schließen richtung gezwungen widersprüchlich stimme anstrengend sammeln grob bestrebung tod selbstaufgabe schwerfallen wissen handeln töten an der kurzen leine halten reihe blick hund natur vorgängerband wünschen sichtbar symphonie stillstehen interpretieren bedeutung entsprechen nähern albern schnallen kämpfen prominent hirn hinterherkommen blend speziell high fantasy verdammt domäne gewaltig weiterleben ambivalent unverzichtbar weiterhin winzig abschluss greifbar ausflug übernehmen vertrauter gemein schwert aufnehmen seher sterblich zu tränen rühren exzentrisch gewissenlos stadt untersuchen wechselwirkung rache habhaft chaos involvieren episch zahlreich respekt aufregend populär eingestehen buch wirkung schicksal könig göttin einnehmen möglichkeit antun mit freuden verteidigen entwicklung weg sorgenvoll vorbeigehen ständig erinnerung stören ähneln schwärend schlagen doppelband im vordergrund stehen action anfreunden scheitern früher wiedersehen segen nacht beenden atmosphäre wunde deklarieren heim unangetastet momentaufnahme kompliziert lord mögen faktor andeuten spirituell hand in hand geschichte verlauf volk verstehen bestehen erfahren munter vornehmen herrschen charakterisieren irrelevant kreis entmutigend ablehnen taub tor szene den kopf in den sand stecken durchgängig gelegentlich motiv feder leseerfahrung lesen qualifizieren seelenheil direkt vorwerfen spannend entscheidend gläubige beginn entität der angekettete azath-haus zahllos empfehlen wunsch bedeutungsvoll träger erkenntnis vergehen anfangs feldzug ins herz schließen bewusstsein entscheiden verehren warten platz leser identität vergleich rächen darstellen wirken nimmersatt titel kallor verfolgen fantasy menschlich schämen puzzleteil fetzen leid assassinengilde sinnen böse status schenken ultimativ impressionistisch detailreichtum zeitpunkt bereithalten vergessen widerwillig am leben unbestritten mensch graue schwerter aufgabe gefühl führung erlösung entfernung leicht vorprogrammiert leben erklären tiefe hüllen klimax jammern zerstörung kruppe lehren ankündigen anhänger band 8 eignen universum rauben faszinierend beeindruckt detail wahl hinsehen tanzen pannionisch angriff variante ausliefern unscheinbar wundern epos lektüre verbindung abstriche machen unerkannt verblüfft negativ unangebracht preis geheul finden fraktion alterungsprozess perspektivwechsel freuen bedürfnis unterschiedlich gemälde ursprünglich halten genau form nennen schrecken nachdenken bezeugen getrieben macht erleben inhalt zahnrad itkovian herausfinden aufsteigen durchdringen orientieren auf ewig scharmützel philosophisch verwicklung versagen alternative intrige vorliebe waise rezension auflockern schluss wiki divergierend vielschichtig plan tragisch beängstigend erfüllen mondbrut bitten behaupten verfall verblassen erzählstil spürbar entscheidung chronist empfinden jahrtausend strukturieren gedächtnis vergegenwärtigen schatten gott enden rolle kovergenz essenziell äther hülle schlimmer begegnung veränderung bewusst die gärten des mondes lieben schwadronieren leben einhauchen komplexität handlung gieren haarsträubend weitermachen ende anbieten überwältigen vorbereitung real zusammen dauern furchteinflößend die stadt des blauen feuers bewegen kausalkette wehrlos süß option versprechen vermögen übertreffen antwort bewahren auf die sprünge helfen scheuen inhaltlich bindeglied hintereinanderweg königreich fragen autor grund erzählsituation claude monet geist helfen erübrigen erfahrung einen alltag einsicht zögern stoppen kein zweifel gewirr absicht märchenfigur keine andere wahl passen kollektiv einmischen frieden leiden schwierigkeit egoismus blanvalet gehören begleiten herz endest silann langweilig klicken schauplatz ziel vielfach feststellen verschieden charakter zentral schwerfällig kurald galain ruhe heimlich einfluss verflucht kapitel daseinsberechtigung fahrig talent tiste andii gelingen zurückkehren lieblingsfigur heimat farbe kein land sehen erlöser anziehen genabackis unwichtig grundsätzlich seinen anfang nehmen blutig ereignis bestimmen begleitung seele t'lan imass abhängen aufweisen jugend figur sterben der sterbende gott gespräch ausspeien bewundern bekannt abschweifen gesamtbild anspruch bahnbrechend tiefgründig kleingeistig sonnenlicht malazanisch emporsteigen im stich lassen schönheit rallik nom kult ausdenken mit offenem mund person zu lang fluch hören fanatismus reisen star crokus junghand erreichen sisyphos schild-amboss eine rolle spielen abwechseln grautöne gelangen dragnipur reminiszenz jahr sprengen langsam exakt perfektion rückkehr welt krücke körper fleckig genie verletzlich zu rate ziehen lechzen schlitzer vorstellen in ihre schranken weisen taktieren stammen erzfeind vermischen überschatten tippa aufgeben immens fokus beginnen das spiel der götter veteran manifestation kritik spaß in aufruhr dick aufhalten gutmütig verpuffen name hervorragend erschaffen ketten prozessleistung darujhistan stolz erwarten diffus schwarz-korall überlegung pilgern brillant knechten merken pinselstrich erstaunlich bild aggression abwarten fähigkeit böswillig keine schande verdienen archetyp erdulden perspektive deprimierend rückgrat der verkrüppelte gott gradlinig torvald nom showdown ewig ferne erkennen malazaner anordnen versäumen staunen gedächtnislücke gefährte ausdrücken existierend offenbaren verloren hilflos straße zurückverfolgen betrachten veröffentlichung kind mutter dunkel abwesenheit historie eigenständig verstümmeln unverkennbar komplex gottheit schaffen märchenonkel erzählen planan auseinanderhalten
Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefal... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Sisyphos und der Felsbrocken 14.12.2018 08:00:01

fels geschichten - literarische unterhaltung esteban padrós de palacios sisyphos geschichte - unterhaltung
Vergil führte mich in einen neuen Raum. Was ich dort sah, übertraf in der Tat... mehr auf aventin.de

“Sisyphos” im Hier und Jetzt – ein kreativer Versuch über alles und nichts im Bochumer Prinz Regent Theater 19.03.2018 18:02:21

theater sisyphos bochum prinz regent theater
Die Spielzeit am Prinz Regent Theater in Bochum neigt sich dem Ende zu – jetzt, wo der Frühling sich noch kaum erahnen lässt. Das Besondere ist jedoch, dass es auch die Leitung betrifft. Kaum ein Freies Theaterhaus in Deutschland hat … ... mehr auf revierpassagen.de

Sehr viel Grau und Listen, die immer länger werden 05.03.2023 05:00:07

arbeit überarbeitung listen to do listen energielevel grã¼n ãœberarbeitung nichtstun krã¤uter schlau terrinen sisyphos kräuter grün burn out hyazinthen fattoria la vialla
Die zurückliegende Woche war mir zu schnell. Zack! Weg! Woche vorbei! Ich bin nicht hinterhergekommen mit allem, was ich tun wollte und tun musste. Meine To-Do-Listen werden momentan einfach nicht kürzer. Wenn oben was weggestrichen werden kann, kommt unten etwas Neues dazu. Es ist zum Haare raufen. Listen sind Fluch und Segen zugleich. Ohne Listen... mehr auf blog.raumseele.de

brömstrup [8] 29.05.2018 15:08:04

realität sisyphos fotografie meditation phantasie könig von korinth ruhe eigentext und bild fauna kritik haikuversuchsküche kreta bewegung kein tag ohne gedicht oder einmal täglich bashô flora ameisenlöwe wind skizzen impressionen lou's lyrik textgedanken dünenlandschaft fiktion naturbeobachtung wohlstandsmüll schriftwechsel stille
schüsse am morgen herbe klanginstallation ein kaninchen schmort brömstrup [6] so klingt also die absolute stille. die übrigens so still ist, das die stille die stille verschluckt. sie rinnt wie durch einen trichter hindurch in eine nächste stille. zu jeder tageszeit gibt es eine bestimmte art von stille. in der frühen morgenfrühe schläft tatsächlic... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com

Bergisches Protokoll oder hinter dem medialen und digitalen Nebel ist immer noch die Klassengesellschaft 18.04.2020 09:27:19

karl marx fotografie martin walser sisyphos ab2020 artikel & essays michael mahlke albert camus
Nach dem Ende des Sozialismus galt Marx als überholt, weil Menschen nun mal den Widerspruch leben – obwohl auch die Umstände mitentscheiden. Marx steht u.a. für folgende Aussage: „Die Kritik der Religion endet mit der Lehre, daß der Mensch das höchste Wesen für den Menschen sei, also mit dem kategorischen Imperativ, alle Verhältnisse umzuwerf... mehr auf street62.de

Camus, Der Mythos des Sisyphos 15.05.2020 08:15:45

sokuwphan philosophie literatur camus.albert haben und sein gelesen-gehört-gesehen zitat sisyphos hören sie nie auf, es hört von allein auf
Deutsch und mit Nachwort von Vincent von Wroblewsky bei rororo 1999. 20. Aufl. „Hier ist nun rigoroses, das heißt logisches Denken am Platze. Das ist nicht leicht. Logisch zu sein ist immer bequem. Nahezu unmöglich ist es aber, logisch bis ans Ende zu sein.“ S.21 Ist diese todesmutige Sucht nach intellektueller Konsequenz das typische d... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com

work & life….. und die Sache mit der Balance 28.11.2020 19:12:17

gf-tagebuch alles ist jetzt sisyphos work life balance
Vor sechs Jahren habe ich hier im Blog einen Beitrag geschrieben mit dem Titel „verschont mich bitte mit „Work-Life-Balance“. Ich habe seinerzeit geschrieben: „Und das Konzept der „Work-Life-Balance“ habe ich nie verstanden: Warum soll ich „Arbeit“ und „Leben“ als zwei voneinander getrennte Bereiche betrachten? Wieso stehen ... mehr auf mampel.wordpress.com

Wenn der Glaube an die Demokratie zerfällt | Von Jochen Mitschka 24.03.2022 15:11:19

jochen mitschka maßnahmen wissenschaft sisyphos gesundheitsdaten journalismus wirtschaft covid-pass demokratie schockstrategie sticky podcast verständnis freiheitsgas albert camus impfpflicht natur medien überwachung finanzkrise propaganda gendern standpunkte
Leben in einem potemkinschen Dorf Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Als Jugendlicher hatte ich einen Traum. Ich glaubte, man müsse den Menschen nur die Wahrheit sagen, dann würden sie alles verstehen und die Welt wäre ein besserer Ort. Weil sie dann natürlich Einfluss auf die Politik nehmen, so glaubte ich, […]... mehr auf kenfm.de

Albert Camus: Wie man in einer bedeutungslosen Welt glücklich lebt 28.01.2025 15:03:19

consciousness religion dokumentationen sisyphos diary present moment podcasts nihilismus hier und jetzt philosophie albert camus
Warum quälen wir uns mit der Frage nach dem Sinn des Lebens, obwohl der Tod unvermeidlich ist? Diese existenzielle Spannung zwischen der Suche nach Bedeutung und einer gleichgültigen Welt nennt Albert Camus „die Absurdität“. Doch anstatt daran zu verzweifeln, zeigt Camus uns einen Weg, in diesem Paradox Freude zu finden. Albert Camus und die Absurd... mehr auf whudat.de

Best of Jahresrückblicke 2015 24.12.2015 16:22:29

review jahresrückblick sisyphos jahresrã¼ckblick droid boy allgemein best of blog
„Wie immer blicken wir zum Jahreswechsel auf die unbedeutende Existenz unseres menschlichen Daseins zurück.“ Einen besseren Startsatz konnte sich die Wired für ihren Jahresrückblick nicht aussuchen. Doch welche Jahresrückblicke gibt es noch? Dieser und viele weitere Jahresrückblicke rund um Medien, Internet, Netzpolitik, Film, Musik ... mehr auf droid-boy.de

Wie mir Sisyphos am letzten Tag des Jahres direkt nebenan begegnete, und was er mich lehrte 31.12.2017 12:59:32

jahresende 2017 camus und ich sisyphos blogger-blues alexander finkel
Der letzte Tag des Jahres. So oft in den vergangenen Jahren habe ich diesen Tag bei Freunden in Paris verbracht, dann gemeinsam im Süden, in Sète; wir haben das alte Jahr mit Blick auf das Meer verabschiedet und das neue … ... mehr auf 365tage-camus.de

Nach dem Feiern ist vor dem Foto – Aufnahmen aus dem Berliner Nachtleben 04.12.2019 13:14:38

verschiedenes menschen clublandschaft sisyphos i fotografie feiern foto nachtleben
Nach eigener Aussage haben zwei Gründe, die fr... mehr auf klonblog.com

Sisyphos im Zeichen von C 15.03.2020 16:10:07

sisyphos berliner clubs fremdgehen corona im zeichen c exilanten
Sisyphos hatte eine Vorahnung im Zeichen C.Weiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com

Im Feld – Joachim Zelter 25.07.2021 14:19:54

geschwindigkeitsrausch erzählung leistungsdruck militär joachim zelter subtile tempoverschã¤rfung obsession militã¤r schriftwechsel roman zusammenwirkung sisyphos fotografie eigentext und bild buchbesprechung bild peloton makrofotografie hã¶henmeter subtile tempoverschärfung höhenmeter erzã¤hlung rennrad gesellschaftspolitische parabel bereitwilligkeit anpassung
Das ist Kunst! Klack! Die Bücher vom Tübinger Autor Joachim Zelter sind immer wieder eine große Lesefreude! Am Samstag, den 3. März 2018, stellte er sein neues Buch vor: „Im Feld – Roman einer Obsession“. Verlag Klöpfer&Meyer, Tübingen, 2018. Treffpunkt und Vorlesestart war das ehemalige Kino Löwen in Tübingen. Der Verlag lud ein. Das Zim... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com

Sisyphos 08.02.2024 08:37:23

griechische sage sisyphos erfolg avemecum aventin sagen griechenland sage
Sisyphos · Griechische Sage · Erfolg und Misserfolg · So mild und hilfsbereit die griechischen Götter den leidenden Menschen ...... mehr auf aventin.de

Only Murders in the Building – Staffel 1 07.11.2024 14:26:27

sisyphos martin short steve martin selena gomez artikel serien-rezension
Steve Martin und Martin Short zusammen … da werde alte Erinnerungen wach. Das scheint auch – zumindest zu einem Teil – das Konzept der Serie zu sein. Für die erste Staffel schaue ich mir mal nur die Hauptfiguren und ihr Schauspieler.innen an. Selena Gomez Die Hauptfigur der Serie für alle unter 50 und jene, die sich […]... mehr auf anmutunddemut.de

„Sisyphos!“ – Premiere beim Prinzregenttheater Bochum 14.03.2018 15:31:03

romy schmidt bühne/ film/ fernsehen sisyphos martin widyanata prinzregenttheater bochum linus ebner
Ein später Nachtrag zum März-Programm: Beim Prinzregenttheater in Bochum, das mit seinem Jugendclub „Junge Prinze*ssinnen 15+“ aktuell schon den Caligula von Camus im Programm hat, steht am kommenden Samstag, 17. März, eine Premiere an. Zwar handelt es sich nicht um ein … ... mehr auf 365tage-camus.de

„Er leistet die Arbeit des Syphilis“ 27.04.2022 21:11:17

bildung michael kretschmer karl-markus gauß idiot des tages deutschland sisyphos lacher des tages karl-markus gau㟠syphilis
Aus der beliebten Reihe „Die intellektuelle Elite Deutscher Nation“, dem Land der Dischter und Denker. Das heutige Kurzporträt ist Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), einer echten Konifere griechischer Mythologie, gewidmet: Gute Selbstbeschreibung von @MPKretschmer: „Er leistet die Arbeit des Syphilis“. Dann doch lieber einen Sisyphus! ... mehr auf feuerwaechter.org

Meine Begegnung mit dem Mythos Sisyphos (Asteroid) 03.03.2024 19:36:54

planeten mythos sisyphos merkur hermes astrologie astrologie erlernen mythen in der astrologie sisyphos
Hier geht es um die Arbeit mit Mythen der Astrologie, genauer gesagt, die Mythen der Namen, nach denen die Planeten benannt wurden. Am persönlichen Beispiel meiner Beschäftigung mit Sisyphos, einem Asteroiden, zeige ich, wie viel ihr daraus ziehen könnt. Und dieser Mythos hatte Seiten, von denen ich vorher keine Ahnung hatte! Eine kleine Anleitung,... mehr auf federleicht.wordpress.com

Warum das moderne Leben leerer erscheint – Die Kunst des Verweilens 19.11.2024 15:41:19

philosophie byung-chul han podcasts verweilen diary dokumentationen sisyphos being meditation consciousness innehalten
Das moderne Leben ist geprägt von Hektik, Rastlosigkeit und Oberflächlichkeit. Einzelgängers Video „Warum sich das moderne Leben leerer anfühlt als je zuvor“ analysiert diese Themen basierend auf den Ideen des Philosophen Byung-Chul Han. Han beschreibt eine Krise der Zeitwahrnehmung, die unser Leben zunehmend fragmentiert und sinnentlee... mehr auf whudat.de

Die organisierte Absurdität 26.03.2018 20:39:32

allgemein sisyphos albert campus frank absurdität
Wir sind zumeist mit Betriebsblindheit geschlagen angesichts der alltäglichen Absurdität, an die wir uns gewöhnten und schon früh in Schulen und Universitäten gewöhnt wurden. Es herrscht Normalität, selbst in Kriegszeiten wird der Krieg als Normalität empfunden, die kaum einer zu hinterfragen versucht. Kann man Absurdität überhaupt hinterfragen? Ei... mehr auf lebenskunstbuch.wordpress.com

Rezension: Mythen der Antike – Sagen voller Hochmut und Qualen (Splitter Verlag) 14.12.2022 09:00:14

graphic novel luc ferry geschichte deutsch asklepios comics & graphic novels splitter dionysos mythologie mythen der antike rezension hybris sachbuch orpheus hardcover sisyphos tantalos eurydike
Die griechische Mythologie bietet reichlich Stoff an spannenden und phantastischen Geschichten. In der vom ehemaligen französischen Bildungsminister ins Leben gerufenen Reihe Mythen der Antike werden diese als Graphic Novels bildgewaltig umgesetzt. Die Bände dieser Rezension haben hauptsächlich das Motiv der Hochmut im Fokus, wie die Geschichten... mehr auf teilzeithelden.de

Wälzen, rollen, kauen 10.05.2019 11:46:09

federleicht jonis hartmann sisyphos kauen fixpoetry stein künstliche tölpel paradosis autor/in rollen besprechung erzählung wälzen prosa laszlo dominik dombrowski galgenhumor
„Das Wälzen oder Rollen eines Steines, das Abgeben eines eigenen Antriebes, durchzieht Künstliche Tölpel (…) Der zweitteilige Text (…) lebt auch stilistisch von einem Kauen bzw. Wälzen. Lange Sätze beschreiben gewollt umständlich das zielbefreiende Denken Laszlos, der (…) beschließt Stein am Rheinufer zu werden“, schre... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Die frühen Photographien von Henri Cartier-Bresson und die Geometrie als Schlüssel zum Durchdringen der Oberfläche normalen Erlebens 09.04.2019 07:43:08

peter gallassi albert camus sisyphos provoke fotografie revolte henri cartier-bresson dan hofstadter artikel & essays
„Aragons Buch und Bretons Nadja waren auf Anhieb Handbücher des surrealistischen Verhaltens geworden. Ganz auf sich gestellt wandert der Surrealist durch die Straßen, ziellos, jedoch stets offen für das überraschende Detail, das eine wundersame und überzeugende Realität dicht unter der banalen Oberfläche normalen Erlebens freilegen wird…... mehr auf street62.de

Christian Polke bei der Düsseldorfer Ringvorlesung (8): Sisyphos oder die Geburt einer existentiellen Anthropologie 20.06.2021 11:10:54

düsseldorfer ringvorlesung dã¼sseldorfer ringvorlesung heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf heinrich-heine-universität düsseldorf camus-ringvorlesung vorträge/tagungen/lesungen sisyphos christian polke
„Wie soll man sich denn Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen? Hat das nicht etwas Masochistisches? Oder meint er das ironisch?“ – So in etwa lauten einig der Fragen, die mir im Zusammenhang mit Albert Camus am häufigsten gestellt werden. Mit … ... mehr auf 365tage-camus.de

Sisyphos und der Felsbrocken 05.09.2024 07:44:17

story · erzählung sisyphos brocken storys · erzählungen spanien esteban de palacios story â· erzã¤hlung fels
Sisyphos und der Felsbrocken · Esteban Padrós de Palacios · Spanien · Vergil führte mich in einen neuen Raum. Was ich dort sah ...... mehr auf blog.aventin.de