Tag suchen

Tag:

Tag briefroman

Nicholas Sparks – Remain – Was von uns bleibt [Hörbuch] 10.11.2025 21:50:09

briefroman rezensionen 4 sterne biografie
Kann die Liebe alle Grenzen sprengen? Nach dem tragischen Tod seiner geliebten Schwester versucht der Architekt Tate Donovan wieder ins Leben zurückzufinden. Da beauftragt ihn sein bester Freund, ein Sommerhaus auf dem idyllischen Cape Cod zu entwerfen. Unterkunft findet Tate in einem charmanten Bed & Breakfast. Tate ist fasziniert von der schö... mehr auf buecherherz.wordpress.com

Lilly Lindner: Was fehlt, wenn ich verschwunden bin 23.07.2015 11:58:53

jugendbuch schwestern kinder- und jugendbücher liebe rezension krankheit briefroman rezensionen angst
Wie ich zu dem Buch gekommen bin: Dieses Buch hat mir meine Lieblingsbibliothekarin ausgeliehen, die davon total begeistert war. Zum Inhalt: Seit ihre große Schwester April nicht mehr da ist, ist die neunjährige Phoebe mit ihren Eltern ganz allein. Mama schmeißt dauernd … ... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

[Rezension] Was fehlt, wenn ich verschwunden bin von Lilly Lindner 17.02.2016 12:00:00

aer1th buchrezension emotional briefroman rezension bücher magersucht wortgewaltig zum nachdenken traurig buecher gelesen buch jugendbuch
  Titel: Was fehlt, wenn ich verschwunden bin Autor: Lilly Lindner ÜbersetzerIn: / Verlag: FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch Erscheinungsdatum: 19. Februar 2015 ISBN: 978-3-7335-0093-1 Format: Klappenbroschur (400 Seiten) Preis: 9,99€ zum Buch zur Leseprobe   Worum geht’s? April kämpft seit langer Zeit gegen die Magersucht. Nun ist si... mehr auf tthinkttwice.wordpress.com

Katharina, Marie & ihre vier Männer 09.09.2016 00:48:06

bücher briefroman ehe und seitensprungüberlegungen goldmann neuerscheinung
Nun kam eine kleine LL-Lesepause, obwohl ich da im Stress bin und sich die Bücher schon im Badezimmer türmen, aber Literaturtest hat mir auch eine „Neuerscheinung“ geschickt, die gelesen werden will. „Katharina, Marie & ihre vier  Männer, ein „Goldmann TB“, ein Briefroman oder fast schon ein Sachbuch in Sachen Lieb... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Lieber Daddy-Long-Legs – Jean Webster 12.10.2017 17:59:33

liebe rezension historischer roman briefroman roman frauenbewegung
Fast 18 Jahre hat Judy Abbott im Waisenhaus gelebt. Wegen ihrer literarischen Begabung wird sie nun von einem geheimnisvollen Wohltäter aufs College geschickt. Der Mann möchte namenlos bleiben, Judy soll ihm aber jeden Monat einen Brief über ihre Fortschritte schreiben. Voller Begeisterung stürzt sich Judy in dieses unbekannte Leben. Mehr als einma... mehr auf diebuchstabenstadt.wordpress.com

[Rezension] Goethe - Die Leiden des jungen Werther 10.02.2018 22:39:00

leseeindrücke rezension briefroman liebesgeschichte historisch gefühle freitod literarisch literatur klassiker geschichte deutschland emotionen
Rückentext:Dies ist die Geschichte der unglücklichen Liebe eines jungen Künstlers zu einer Frau, die schon einem anderen versprochen ist. Der Werther war wohl der erste europäische Bestseller der deutschen Literatur.Meine Meinung:Ich liebe Challenges. Weil sie genau das tun, wa... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

[Gast-Rezension] New York zu verschenken (Nadine) 23.10.2017 10:00:01

buch rezensionsexemplar jugendbuch jugendliebe new york zu verschenken gast rezension chat-roman lustig buchbewertung new york * deutsche rezis nadine cbj anna pfeffer great great great cbj verlag 4 points jugendbücher gast-rezi olivia kurzes leseabenteuer rezension bücher briefroman buchrezension 4 punkte rezensionen gastrezension 4 herzen liebesgeschichte
..... . ‚New York zu verschenken‘ von Anna Pfeffer. .   . . .. Ein Chat-Roman über die wahre Liebe Anton hat alles, was sich ein 17-Jähriger wünscht: vermögende Familie, liebende Eltern und keine Geschwister. Was Anton seit Kurzem auch noch hat: eine Ex-Freundin. Olivia hat ihn grundlos nach ein paar Monaten abserviert, und das, ob... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com

„The Marmalade Diaries“ von Ben Aitken – Besonders, aber weniger emotional als gedacht 29.09.2023 13:25:26

briefroman blick ins buch 2023 rezension tagebuch ben aitken dumont
/Werbung*/ Hallo bookish People, ich bin aus dem Harzurlaub wieder zurück und heute im Blogüberarbeitungsmodus, wie man am Design sieht. Zudem bin ich euch noch eine Rezension zu „The Marmalade Diaries“ schuldig. Das Buch ist …... mehr auf buchpfote.de

Orpheus in Sankt Petersburg 16.04.2025 17:38:10

günter wallraff klassengesellschaft nachtschleicher sibirien tundra leipzig auãŸenseiter raupenfahrzeug dostojewski außenseiter usa chatanga sankt petersburg hessen revolte besprechung russland dear mr. saunders parlando autor/in dresden patrick wilden macht spã¤tkapitalismus spätkapitalismus orpheus literaturbetrieb felix krull frankfurt thomas podhostnik gã¼nter wallraff sax george saunders briefroman paradosis
„Chatanga, so ergibt eine kurze Recherche, liegt am Unterlauf eines gleichnamigen Flusses rund 200 Kilometer von der Laptewsee im Nordpolarmeer entfernt. In dieser Ort gewordenen Einöde im nördlichen Sibirien beginnt und endet Chatanga, der letzte Teil von Thomas Podhostniks Briefroman-Trilogie Dear Mr. Saunders. Zur ironischen Grundstruktur ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Es ist schon fast halb zwölf - Zdenka Becker 05.04.2022 08:30:00

zwei zeitebenen weltenbummler challenge 2022 zdenka becker amalthea verlag briefroman roman
... mehr auf martinasbuchwelten.blogspot.co.at

Merrill Markoe – Mein Geburtstag und andere Katastrophen 11.12.2018 09:00:48

brief fündig werden in betracht ziehen schadenfreude kurzweilig benehmen beziehung unglücklich lachen rekapitulation leben widersprechen erwähnen absichtlich gründen strikt platt ungesund karikieren passieren lehren möglich tenor wohlgesinnt zur seite stehen abverlangen katastrophe romantik hadern flott klischee ü30 notwendigkeit schaffen gemeinsam zeit männergeschichte überspitzung erinnern aussehen klar erheitern merrill markoe protagonistin beginnen auszahlen kritik mühelos komfortzone leser schilderung einsam bieten destruktiv katastrophal vorurteil dysfunktional schämen name moralisch entsprechend zugegeben unabhängig verhaltensvorsatz amüsieren vorsatzsammlung mögen literatur besitzen bestehen hören lustig struktur revue passieren lassen krisenmanagement parade eine rolle spielen blauäugig its my fucking birthday ps ich liebe dich zwingen halb kryptisch jahr witzig lesen job ändern formulieren knapp meinen überzeichnung aussagen literarisch glaube betont bedauernswert auf dem müll landen liebschaft aspekt klingen highlight fehler teenagerzeit buch vorsatz zum weinen bringen schlecht fühlen 3 sterne konzentration signal verwirrend 36 erscheinen unrealistisch ernstnehmen dumm bücherhirn verfassen erwachsen erfrischend aufstellen lebensentwurf verkörpern single rettungsmission glauben keine ahnung helfen vereinzelt wunder zweifeln berichten nörgeln reinspielen passen ratschlag beruhigen überanalysieren zusammenfassen gutmeinend animieren scheren kunstlehrerin vermuten gewissen begleiten anrede verzweifelt suchen schreiben anteil parodieren befreien sexistisch identifizieren bewusst beweisen irrungen und wirrungen leich hoffen mitnehmen verzichten vergangen roman angenehm verwenden fest durchbrechen spitz außerhalb idee offensichtlich spottend ich-perspektive erwartungshaltung leid tun in den wahnsinn treiben zum lachen bringen unfähig briefroman stimme bücherregal kommentar definieren gut wissen handeln entschlossen festhalten rezension kläglich männlich manövrieren passend tragisch 42 unkompliziert unterschied akzeptabel falsch ahnungslos erzählstil im detail verhaltensmuster beuteschema enthalten gegenstand zwischendurch umnachtet unterhaltsam überzeugung hauptgrund intuition geschmack verlaufen lernen frau melodram besser gleich gefallen kategorie ernst gezielt lange negativ lektüre amüsant freundin wiederholen unbekannt kitschig mein geburtstag und andere katastrophen bestandsaufnahme scheinen ironisch meisterwerk nachdenken mann nennen high school landen erleben geburtstag inhalt eltern durchsetzen wandelndes klischee tagebuchroman genre zufrieden chic-lit entgegenkommen tradition
Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gela... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Liebe mit Achtzig: Asta Nielsen 29.03.2023 10:45:53

liebe mit achzig dänemark künstlerin asta nielsen artikel / buchvorstellung / rezension schauspielerin diva asta-nielsen-haus hiddensee briefroman kopenhagen
Worüber ich noch gar nicht gesprochen habe, weil es sich sogar im Nachhinein noch komisch anfühlt – ich bin ohne einen Roman in den Urlaub auf die Insel Hiddensee gefahren. Ich. Ohne Buch. Ja. Wirklich. Eine ganze Woche lang. Im Fokus sollten nämlich ganz viel Familienzeit stehen und drei Strickprojekte – zwei Pullis für die ... mehr auf literatwo.de

Zeilen ans Meer - Sarah Fischer 10.04.2019 08:30:00

lesejury bastei lübbe challenge gegenwartsliteratur sarah fischer briefroman liebesroman weltenbummler challenge 2019 bastei lübbe
... mehr auf martinasbuchwelten.blogspot.co.at

Für Downton-Abbey-Fans: Deine Juliet (+Gewinnspiel)* 26.07.2018 15:03:38

kino-tipp brief harry potter guernsey film-tipp briefroman kanalinseln downton abbey kunst und kultur
{*Anzeige} Ladys, es ist Zeit für einen Kinobesuch! Der wunderbare Kinofilm „Deine Juliet“ zeigt nicht nur, wie elegant und stilvoll handgeschriebene Briefe sind, er dürfte auch ein echtes Schmankerl für alle Fans von Downton Abbey sein. Neben der Hauptdarstellerin Juliet (alias Rose Aldridge) spielen noch drei weitere Downton-Abbey-... mehr auf lady-blog.de

[Kurz-Rezension] Stefan Heikens - Gestern war wieder der Herrgott bei mir: Leopold Bigls Briefe von der russischen Front 1942-1944 (Feldpost) 17.10.2019 23:05:00

briefe briefroman rezension 2019 russland rezension kurzrezension feldpost rezensionsexemplar stefan heikens
Beschreibung:... mehr auf missrosesbuecherwelt.blogspot.com

Rezension: „Swimming Lessons“ von Claire Fuller 01.08.2019 16:38:09

briefroman schauplatz: england verlust [texte] zwischen kategoriengrenzen mütter und kinder claire fuller eine englische ehe rezension empfehle ich nicht ehe [texte] campusromane wechselnde sichtweisen [texte] dramatisches age gap swimming lessons affäre wasser; meer und mehr trauer
Der deutsche Titel des Romans lautet „Eine englische Ehe“, was schon verrät, dass das Eheleben zweier Menschen im Vordergrund steht. Hierbei handelt es sich um Ingrid, eine norwegische Studentin, die während ihres Studiums eine Beziehung mit ihrem Schreibdozenten Gil, einem mehr oder weniger erfolgreichen Schriftsteller, beginnt, schwan... mehr auf diogenesclubbing.wordpress.com

Coelho, Paulo: Mata Hari 19.08.2018 17:30:00

dd bücherjunge karatekadd biografie historischer roman briefroman frauenroman
... mehr auf litterae-artesque.de

Youngson, Anne: Das Versprechen, dich zu finden 15.02.2019 22:23:00

briefroman rezensionsexemplar pardens bücherblog parden
... mehr auf litterae-artesque.blogspot.com

Zwischen Verliebtsein und Verachtung 29.05.2022 10:29:41

berlin elsa triolet 1920er jahre exil literatur olga radetzkaja maxim gorki 20. jahrhundert russische literatur sowjetunion boris pasternak neuübersetzung viktor schklowski leningrad russische revolution velimir chlebnikow russland liebe kritiken und rezensionen briefroman alexei remisow neuã¼bersetzung frauenfeindlichkeit marcel beyer
Manche ältere Texte schaffen es, sowohl tagesaktuell als auch unglaublich schlecht gealtert zu sein. Viktor Schklowskis (1893–1984) Briefroman Zoo. Briefe nicht über Liebe, oder Die Dritte Heloise von 1923 ist ein solcher Fall. Mit dieser Neuübersetzung hat der Guggolz-Verlag einen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

„Abgeschiedenheit“: Briefe nach Triest, 46. Wiederaufnahme, Überarbeitung 6 (zweiter Durchgang). 03.07.2022 07:51:00

briefroman alban herbst briefe triest arbeitsjournal lydierin überarbeitungen christopf lauer sã­dhe splendid isolation sídhe triestbriefe hauptseite liebesbrief
[Aus dem vierzehnten Brief] (…) 15.35 Uhr Christoph Lauer, Mondspinner, 1995 Lars ist vom Heben und Stemmen zurück. Das Eiweiß ward angerührt und gekippt. Danach den Kassler geschnitten, in die Pfanne zum Buzzeln getan. Gestern schon hat er den Grünkohl … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Laskas, Jeanne Marie: Briefe an Obama 16.05.2021 22:53:00

briefroman briefe dd bã¼cherjunge sachbuch rezension politik hã¶rbuch hörbuch dd bücherjunge geschichte
... mehr auf litterae-artesque.blogspot.com

Thomas Podhostnik: Dear Mr. Saunders. Erster Brief 05.02.2024 00:24:07

die bibliothek der unverkã¤uflichen bã¼cher russische literatur identität chancen kleinkriminell romantik leipzig sog slawisch soziale herkunft erster brief hilferuf martin hielscher thomas podhostnik slowenien hugo von hofmannsthal paradosis bundesrepublik briefroman george saunders entwicklungsroman hindernisse privilegiert schreiben jugoslawien chandos-brief autor/in identitã¤t macht bodensee dear mr. saunders die bibliothek der unverkäuflichen bücher
Den neuen Roman Dear Mr. Saunders von Thomas Podhostnik präsentieren wir als dreiteiligen Briefroman. Es ist ein Text über das Aufwachsen in der alten Bundesrepublik, über soziale Herkunft, über Chancen, Hindernisse und ihre ungewöhnliche Bewältigung. Sergej ist ein slawisches Kind von Gastarbeitern, das in Deutschland aufwächst. Er liebt Filme und... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Juli Zeh, Simon Urban – Zwischen Welten (Buch) 19.02.2024 08:00:00

ost-west hamburg social media juli zeh lit roman briefroman medien bücher & gedrucktes landwirtschaft romane & lyrik brandenburg
Man wünschte, es wäre Satire Stefan und Theresa studierten in Münster Germanistik und lebten zusammen in einer Wohngemeinschaft.… Der Beitrag Juli Zeh, Simon Urban – Zwischen Welten (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Vom Ende einer Ära 30.05.2019 07:00:46

briefroman rezensionen russland revolution briefnovelle klassikerin deutsche autorinnen novelle ricarda huch klassiker
Lju an Konstantin Ich habe mein Amt angetreten und will Dir berichten, wie sich mir die Lage darstellt. Dass mir gelingen wird, was ich vorhabe, bezweifle ich nicht, es scheint sogar, dass die Umstände günstiger sind, als man voraussetzen konnte. Ein junger Mann kommt zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts auf das russische Gut Kremskoje, wo... ... mehr auf readindie.wordpress.com

Rezension || Gastbeitrag: Paula 28.06.2019 09:33:25

isabel allende krankheit rezension familie rezensionen briefroman
. „Hör mir zu, Paula, ich erzähle dir eine Geschichte, damit du nicht so verloren bist, wenn du wieder aufwachst. Das Unfaßbare geschah im Dezember 1991, als lsabel Allendes Tochter Paula plötzlich schwer erkrankte und… Der Beitrag <strong>Rezension || ... mehr auf everythingisliterary.com

[Rezension] Goethe - Die Leiden des jungen Werther 10.02.2018 22:39:00

gefühle historisch literatur geschichte klassiker literarisch freitod emotionen deutschland leseeindrücke rezension briefroman liebesgeschichte
Rückentext:Dies ist die Geschichte der unglücklichen Liebe eines jungen Künstlers zu einer Frau, die schon einem anderen versprochen ist. Der Werther war wohl der erste europäische Bestseller der deutschen Literatur.Meine Meinung:Ich liebe Challenges. Weil sie genau das tun, wa... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

Rezension Das Loch 18.06.2020 15:29:59

lektã¼re rezensionen allgemeines briefroman rezension lektüre lesen
Grundsätzlich rezensieren wir selten Romane, aber manchmal eben doch. Dann, wenn das Thema passt. Und Simone Hirth hat mit ihrem Roman Das Loch darüber geschrieben, wie es ist, das Leben mit Baby/Kleinkind, in der bürgerlichen …... mehr auf vereinbarkeitsblog.de

Zeilen ans Meer | Sarah Fischer | Rezension 11.05.2021 21:00:00

bastei lübbe ab 14 liebesroman briefroman zeilen ans meer sarah fischer australien adriana popescu adriana jakob bastei lã¼bbe flaschenpost
... mehr auf ankas-geblubber.blogspot.com

Leidenschaften eines Botanikers 21.05.2022 09:00:00

franzã¶sischsprachige literatur kolonialismus 19. jahrhundert senegal literatur sklaverei booker prize französischsprachige literatur briefroman botanik andreas jandl abenteuerroman kritiken und rezensionen französische literatur franzã¶sische literatur 18. jahrhundert senegalesische literatur david diop
David Diops Reise ohne Wiederkehr zeigt uns das Leben im Senegal Mitte des 18. Jahrhunderts aus der Perspektive eines weißen Botanikers auf. Der Protagonist Michel Adanson frönt dort seinen Leidenschaften – sowohl in Sachen der Wissenschaft wie auch der Liebe. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Norwegen-Special 2025: Norwegen wiederentdeckt 02.03.2025 08:52:00

vi som gã¥r kjã¸kkenveien magda birkmann dienstmädchen für ein jahr norwegen rowohlt verlag rezension norwegen-special 2025 briefroman roman dienstmã¤dchen fã¼r ein jahr leipziger buchmesse sigrid boo rororo entdeckungen norwegen-special nicole seifert meine rezensionen kindler vi som går kjøkkenveien gabriele haefs neuerscheinung wiederentdeckung
„Dienstmädchen für ein Jahr“ von Sigrid Boo Copyright: Rowohlt Verlag Meine Bewertung: ★★★★★ Norwegen, um 1930: Helga Breder ist 19 Jahre jung und eine verwöhnte Fabrikantentochter. Zu Hause hat sie nie „auch nur den Tisch abgeräumt“, wie ihre Tante Aleksandra feststellen muss. Aber nun will Helga tatsächlich eine Stelle als... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com

ausgelesen: Paul Auster „Im Land der letzten Dinge“ 26.02.2021 14:00:29

verã¤nderung veränderung dystopie briefroman ãœberlebensinstinkt suche william blume ausgelesen vergessen protagonistin review literatur anna blume miro avenue paul auster stadt überlebensinstinkt im land der letzten dinge
Im März jährt sich unser neues Normal das erste Mal. Ab März 2020 begannen die Mundschutzpflicht, Lockdowns, Ladenschließungen, Home-Office-Regelungen und irgendwann auch das Home-Schooling. Das Brachliegen des kulturellen Lebens, das Einschränken der Kontakte, die Schulschließungen, das Wegfallen von Events. Was das nach sich zieht? Das Sterben vo... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Berliner Briefe ~ Susanne Kerckhoff 16.05.2021 09:16:00

krieg berlin kulturelles gedã¤chtnis berliner briefe kulturelles gedächtnis artikel / buchvorstellung / rezension briefroman nationalsozialismus
Auch diese buchige Entdeckung wäre mir wohl entgangen, wenn es den Indiebookday am 20. März nicht geben würde. In der Buchhandlung Stephanus in Moritzburg machte mich Carola Gaitzsch auf die „Berliner Briefe“ aufmerksam und ganz ehrlich, selbst ohne den Klappentext zu lesen, war klar: Das Buch muss mit! Ein Briefroman, haptisch hands... mehr auf literatwo.de

Lesestoff. 30.09.2018 08:30:47

rezension liebesroman briefroman buch gelinkt historienroman literaturverfilmung
Mary Ann Shaffer: Deine Juliet. London, 1946: Die junge Schriftstellerin Juliet Ashton erhält einen ungewöhnlichen Brief. Absender ist Dawsey Adams, ein Bauer von der Kanalinsel Guernsey, der antiquarisch ein Buch erworben hat, das zuvor ihr gehörte. Zwischen den beiden entspinnt sich ein Briefwechsel, durch den Juliet von der Existenz der „G... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com

Shaffer, Mary Ann: Deine Juliet - Club der Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf (Hörbuch) 21.03.2022 18:53:00

groãŸbritannien briefroman großbritannien jahreshighlight hörbuch hã¶rbuch parden pardens bücherblog pardens bã¼cherblog
... mehr auf litterae-artesque.de

Literaturtipp: Gut gegen Nordwind 24.09.2019 08:00:58

briefroman stadtbücherei erkrath buchtipps daniel glattauer literaturverfilmungen filmtipp buch-tipp gut gegen nordwind
Lieber Leserinnen und Leser, heute teile ich wieder eine aktuelle Literaturverfilmung mit euch. 2006 stürmte Daniel Glattauer mit seinem Buch Gut gegen Nordwind die Bestsellerlisten. Es folgten ein Theaterstück und 2009 mit Alle Sieben Wellen ein Folgeband. Nun kam am 12.09.2019 die Verfilmung zu „Gut gegen Nordwind“ in die Kinos. Worum geht ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Lesestoff. 15.06.2021 09:19:47

hörbuch hã¶rbuch buch gelinkt historienroman briefroman liebesroman liebesgeschichte rezension
Mary Ann Shaffer: Deine Juliet. London, 1946: Die junge Schriftstellerin Juliet Ashton erhält einen ungewöhnlichen Brief. Absender ist Dawsey Adams, ein Bauer von der Kanalinsel Guernsey, der antiquarisch ein Buch erworben hat, das zuvor ihr gehörte. Zwischen den beiden entspinnt sich ein Briefwechsel, durch den Juliet von der Existenz des „C... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com

Der Held 07.12.2020 00:06:37

schweizer buchpreis uncategorized jugoslawienkrieg karl rühmann karl rã¼hmann briefroman buchpreisbloggen bücher
Buch drei der Schweizer Buchpreisliste, die ja nur aus fünf Büchern besteht, die ersten zwei Dorothee Emingers „Zuckerfabrik“ und Charles Lewinskys „Halbbart“ habe ich schon früher gelesen, weil sie ja auch auf der deutschen Longlist standen und von dem 1959 geborenen Karl Rühmann, der eigentlich Mladen Jandrlic heißt habe i... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Fiktive Briefe von Friedrich Hölderlins Mutter erschienen 08.12.2020 13:48:08

tübingen dichtung gedichte 250 briefwechsel tã¼bingen jubiläum hã¶lderlin biografie dichter hyperion kunst, literatur, musik und kultur geburtstag johanna gock jubilã¤um poet hölderlin lyrik biographie johanna gok turm briefe briefroman mutter
“Briefwechsel” zwischen Friedrich Hölderlin und seiner Mutter Johanna Gock bei Solibro erschienen Cover ISBN 978-3-96079-082-2 Von Friedrich Hölderlin existieren rund 130 Briefe an seine Mutter. Die Briefe der Mutter an den Sohn sind – bis auf eine Ausnahme – leider verschollen. In diesem “Briefroman” hat die Aut... mehr auf pr-echo.de

{Rezension} Evelina von Frances Burney 07.03.2023 17:32:33

reclam verlag rezension georganische ã„ra 18. jahrhundert frances burney buchrezension briefroman buchkritik klassiker buchempfehlung evelina georganische ära gesellschaftsroman
Die bildhübsche siebzehnjährige Evelina wird durch eine befreundete Familie in die feine Gesellschaft Londons eingeführt und lernt zum ersten Mal in ihrem Leben etwas anderes als ihr zurückgezogenes Leben auf… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de

Feuerloses Feuerwerk, Schuppenpuppen und Felsengeiereier zu Weihnachten? 25.12.2018 12:00:14

penguin verlag briefroman hildegunst von mythenmetz weihnachten auf der lindwurmfeste weihnachten rezension illustrationen bücher walter moers lydia rode zamonien fantasy georgia humor
Genau wie Ilke bin ich ein großer Fan der Bücher von Walter Moers, vor allem seiner Zamonien-Reihe. Als ich also im Buchladen an dem neusten Roman Weihnachten auf der Lindwurmfeste vorbeilief, konnte ich nicht widerstehen. In Die Stadt der träumenden Bücher hat Moers den zamonischen Schriftsteller Hildegunst von Mythenmetz erstmals vorgestellt. Er ... mehr auf inkunabel.wordpress.com