Tag suchen

Tag:

Tag komplexit_t

10 Lehren aus dem Beinahe-Zusammenbruch der Co-operative Bank - Der Kelly Report 19.06.2025 00:25:42

fusion strategie it aktuell finanzkrise strategie und management krise komplexität unternehmenskultur digitalisierung management führung
Die britische Co-operative Bank stand 2013 kurz vor... mehr auf der-bank-blog.de

REConf – Vortrag inspiriert zum Umgang mit Komplexität 15.05.2025 10:03:44

komplexität problem kompliziert vortrag agile kultur spielsysteme komplex internationale pressemitteilungen
Mit dem Matchplan für POs auf der REConf gestartet – Andreas Becker zeigt, wie Spielsysteme helfen, komplexe Probleme zu meistern. Auf der REConf 2025 – der führenden Fachkonferenz für agiles Anforderungsmanagement – stellte der Redner und Keynote Speaker Andreas Becker in seinem Vortrag “Agiles Coaching für Product Owner &#... mehr auf pr-echo.de

About My Tags: Frauen 25.09.2012 02:47:39

konsequenzen widersrpüche prinzipien hobbys verhalten draufgänger komplexität plan fähigkeit fã¤higkeit mathematik aspekte aussehen gewichtung kleid wille katzen leben mã¤nner teufelskreis furcht spaß komplexitã¤t sprache angst mann text intuition dinge leber kitchen-aid ereignis widersrpã¼che rolle dame männer haut draufgã¤nger aufmerksamkeit autos streitgespräch zeit hund gedanken streitgesprã¤ch spa㟠widerspruch frau frauen hausfrau mund menschen mal sehen tag
Vielleicht gibt es Dinge, die Mann nicht versteht. Vielleicht sind es Frauen. Ein weiteres sehr interessantes Tag in meiner Tag Cloud sind die Frauen. Grundsätzlich liebe ich Frauen. Frauen sind wie Männer, aber eben Frauen. Sie haben Hobbys, sie sind eigen und sie sprechen in einer eigenen Sprache. Ihnen fehlt lediglich der Wille, sich so […... mehr auf mal7ehen.wordpress.com

Postfaktisch oder das Drama der einfachen Betrachtungen 11.12.2016 19:07:06

kultur bücher komplexität postfaktisch werte religion ressentiments viktor frankl books cafegänger gesellschaft sinn uncategorized
Einfach sich empören, das muss nichts mit Fakten oder Überblick zu tun haben, auch nichts mit Bildung. Die Inszenierung des Dagegen, ist keine Lösung, oftmals nicht einmal eine tragfähige Erklärung oder Beschreibung. Weder die Welt, noch die Gesellschaft, noch der Mensch ist einfach. Das Sein ist komplex Wer die Komplexität der Prozesse negiert, de... mehr auf cafegaenger.wordpress.com

Wegen aktueller Digitalisierungsentwicklungen: Fortsetzung dieses Blogs auf anderem Medium 08.03.2018 08:48:54

ungewissheit steemit gesellschaft blockchain fluktuationen automobil steem komplexität mobilisierung system dynamics digitalisierung disruption entwicklung
In den letzten zehn Jahren, seit ich meinen Blog begonnen habe, hat sich im Web viel getan. Selbstlernende Algorithmen, Künstliche Intelligenz, Blockchains, semantische Netzwerke, etc., alles in der Praxis zwar noch Neuland, aber heftig an die Türe pochend und Einlass begehrend. Man kann von diesen Neuerungen halten, was man will, es ist aber klar,... mehr auf anchor.ch

DOG ‚N‘ CAT 30.07.2016 08:31:38

komplexität individuen semi-postmodernismus zeichengeschichten komplexität der moderne postmodernismus partialität pluralität ingroup/outgroup abgrenzung von anderen zusammenleben dog 'n' cat widersprüchlichkeit rationalismus
Ich bin gestern durch einen Kommentar bei Alles Evolution auf die Zeichengeschichten-Reihe DOG’N’CAT gestoßen. Hab‘ dann viele Folgen (eigenständige und zusammenhängende Teile der Reihe) angesehen, was mir intellektuelle Freude bereitet hat. Die semi-postmodernistische Katze, die (wie viele heutigen Menschen einer bestimmten Grupp... mehr auf nestroyesk.wordpress.com

Ahnungslos 12.02.2016 06:27:26

flüchtlinge zeit sloterdijk philosophie medien flüchtende zeitung zeitgeschehen safranski strauß mensch komplexität denken
Auch Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski, die zeitweiligen philosophischen Lehrmeister der Republik, reden über ein leichtfertiges »Fluten« des Landes und eine aus Staatsvergessenheit erwachsene Politik der »schwachen Membrane«, als müsse die Regierung nur ihren Ratschlägen einer rigiden Grenzsicherung folgen – und schon werde alles wieder gut. ... mehr auf valeat.wordpress.com

Die Sache mit dem kritischen Denken oder Glaube ist nicht kritisch 26.11.2017 05:03:14

denkmuster lernen moral social media gesellschaft aufmerksamkeit pseudowissenschaft soziale medien psychologie komplexität
Die Kompetenz „Kritisches Denken“ im 4K-Modell des Lernens 4.0 – alternativ auch „Augenhöhe-Lernen“ genannt, einige sprechen fälschlicherweise von „Augenhöhe-Schulen“, was ja ein Widerspruch in sich selbst ist – die Kompetenz „Kritisches Denken“ ist die Fähigkeit zum selbstständigen Denken... mehr auf anchor.ch

Warum Sie keine Tickets kaufen müssen, um Theater dargeboten zu bekommen 10.02.2016 09:21:22

workshop arbeitstechniken leadership trends organisation komplexität führung seminar
... mehr auf blog.seibert-media.net

Analytik zerstört Komplexität zerstört Lebendigkeit 05.04.2018 07:00:55

denken komplexität intuition logik sprache
In vielen Situationen, in denen Menschen komplexe Probleme lösen sollen oder wollen, nehme ich einen zu ausgeprägten Hang zur Analytik wahr. Warum das so ist und warum diese Vorgehensweise fatal ist, erkläre ich aus meiner Sicht mit den kommenden Zeilen. Komplexität … Continue reading ... mehr auf blog-conny-dethloff.de

Wie die Digitale Transformation gelingen kann 23.02.2017 08:25:08

webinar digitale transformation arbeitstechniken trends intranet unternehmenskultur komplexität organisation web-technologien
Die Digitale Transformation ist für viele Unternehmen eine existenzielle Herausforderung: Bei einigen wenigen Organisationen gelingt sie bereits heute, andere haben bis heute keine Strategie dazu. Grund genug, sich dieses Thema mal im Rahmen eines interaktiven Webinars vorzunehmen! In einer unserer jüngsten Sessions durften wir hierzu Stephan Gr... mehr auf blog.seibert-media.net

Interview mit Dr. Gerhard Wohland II – Marktdynamik und die verfeinerte Taylor-Wanne 29.06.2016 08:11:42

arbeitstechniken trends unternehmen management dynamik organisation komplexität
... mehr auf blog.seibert-media.net

Organisationen auf dem Weg zu einer neuen Zusammenarbeitskultur 13.02.2017 08:19:40

new work organisation komplexität zusammenarbeit trends arbeitstechniken agile webinar
Organisationen verändern sich immer stärker. Kaum ein Unternehmen kann es sich leisten, auf das Potential jedes einzelnen Mitarbeiters zu verzichten. Doch wie finden Unternehmen diese internen Potentiale? Dazu sind neue Wege und Gedankenmodelle notwendig. In einem unserer letzten interaktiven Webinare hatten wir Sven Franke bei uns zu Gast, um u... mehr auf blog.seibert-media.net

Was ist überhaupt Unternehmenskultur? – Die drei nützlichsten Analogien 03.02.2016 09:05:44

arbeitstechniken trends leadership workshop führung organisation komplexität unternehmenskultur
... mehr auf blog.seibert-media.net

Guerilla Organisation Enablement: Entwicklergetriebene Transformation deines Unternehmens (T4AT 2023) 29.05.2024 08:18:02

konferenz guerilla organisation enablement trends arbeitstechniken t4at tools4agileteams seibert group komplexität organisationsentwicklung zusammenarbeit softwareentwicklung vortrag komplexitã¤t
... mehr auf blog.seibert-media.net

Anständige Führung und Unternehmensorganisation wirksam und zeitgemäß am 15. und 16.03. in Wiesbaden 14.01.2016 09:00:10

trends arbeitstechniken management führung organisation komplexität seminare
... mehr auf blog.seibert-media.net

Komplexithoden-Buchparty mit Niels Pfläging und Silke Hermann am 13.01. bei //SEIBERT/MEDIA 08.01.2016 09:07:13

organisation komplexität fachbuch arbeitstechniken trends event
... mehr auf blog.seibert-media.net

Faszination und Vielfalt: Kultfilme der 2000er Jahre 06.07.2024 23:39:13

beziehungsdynamik einsamkeit symbolik identität rache-thematik beziehung liebe kill bill: volume 1 2000er jahre themen sci-fi erinnerungen donnie darko handlung komplexität rache konflikte kultfilme visuelle ästhetik charaktere dysfunktionale familie weibliche protagonistin isolation sofia coppola quentin tarantino atmosphäre the royal tenenbaums innovation familienkonflikte wes anderson emotionen melancholie lost in translation zeitreisen mystery psychische gesundheit kultfilme der 2000er familie action regie darsteller eternal sunshine of the spotless mind drama kino
Einleitung zu Kultfilmen der 2000er Jahre Die 2000er Jahre waren eine äußerst spannende Zeit für das Kino, in der zahlreiche Filme entstanden, die Kultstatus erlangten. Diese Filme zeichneten sich durch innovative Ansätze, kreative Handlungen und tiefgründige Themen aus, die das Publikum auf vielfältige Weise anspra... mehr auf kultfilme.org

Interview mit Dr. Gerhard Wohland I – Das Wesen von Unternehmen und Organisationen als Systeme 14.06.2016 08:19:29

management web-technologien organisation komplexität wissensmanagement trends arbeitstechniken webinar unternehmen intranet
... mehr auf blog.seibert-media.net

Mehr Komplexität bitte! 24.03.2015 14:57:58

social media web kommunikation medienkritik komplexität
Der tägliche Blick ins Web lässt mich zurzeit ein bisschen verzweifeln. An Social Media und an vielen anderen Medien eigentlich auch. Der Grund: die mangelnde Bereitschaft und Fähigkeit, sich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen ...... mehr auf buggisch.wordpress.com

Digitalisierung ist mehr als nur “0” und “1” 30.01.2017 09:21:12

blogparade leadership management und leadership denken komplexität krise
In meinem heutigen Beitrag werde ich meine Hypothese untermauern, dass wir uns im Zuge der Digitalisierung immer weiter von Maschinen abhängig machen, was letztendlich zu einer Entfremdung von uns selbst und auch von anderen Menschen führt. Ich gebe aber auch … Continue reading ... mehr auf blog-conny-dethloff.de

“I intend to…” – Warum moderne Unternehmen eine Ermächtigungskultur brauchen 21.06.2017 08:10:50

//seibert/media trends arbeitstechniken führung unternehmenskultur organisation komplexität mitarbeiter
Die Besatzung eines Atom-U-Boots kann sich mit großem Erfolg selbst organisieren, ohne dass jemand Anweisungen erteilt. Das hat der frühere Navy-Kapitän David Marquet eindrucksvoll beschrieben. Sein Ansatz "I intend to..." ist auch für Unternehmen inspirierend und mächtig, denn heute erfordert es der komplexe Markt, dass Leute, die nah am Proble... mehr auf blog.seibert-media.net

Das Decision-Tree-Modell: Klare Verantwortlichkeiten und Leitlinien auf verschiedenen Entscheidungsebenen 04.12.2017 08:08:10

zusammenarbeit entscheidungen komplexität selbstorganisation //seibert/media trends arbeitstechniken
Komplexität und das Treffen von Entscheidungen – das ist für jedes Unternehmen eine Herausforderung. Wir merken natürlich selbst immer wieder, wie komplex und vielfältig unser Tagesgeschäft ist, und mit inzwischen fast 150 Mitarbeitern wird der Grad an Komplexität nicht gerade geringer. Damit geht einher, dass immer häufiger nach mehr Struktur g... mehr auf blog.seibert-media.net

Immer mehr Cyberattacken auf deutsche Unternehmen - Neue Technologien erhöhen das Risiko 17.12.2024 00:15:18

regulierung risikomanagement datenschutz digitale transformation aktuell it cloud daten sicherheit cyber-sicherheit studien geschäftsmodell cyberkriminalität digitalisierung management kosten cybersicherheit ki pwc genki cyberattacke komplexität technologie datensicherheit studie
Die Zahl der Cyberattacken a... mehr auf der-bank-blog.de

7 Ansätze, wie Wachstum gelingen kann – Cartoon - Erfolgsstrategien jenseits von Mythen und Illusionen 17.01.2025 00:20:49

geschäftsmodell ing kommunikation cartoon wettbewerbsvorteil daten erfolg trend strategie baufinanzierung finanzierung neobank verbraucher kundenbindung it wettbewerbsfähigkeit innovation aktuell kundenverhalten studie marketing unternehmenskultur humor vertrieb reputation strategie und management komplexität wettbewerb prognose corona marke führung werte digitalisierung arbeit kosten marktforschung ki finanzbranche vermischtes
Wachstum ist ein wichtiger Faktor in einer marktgeprägten Wirtschaftsordnung. Zwar... mehr auf der-bank-blog.de

Steven Harrison: Prasselnde Entladung von Quanten-Potentialen 03.03.2018 00:01:19

realität erreichen steven harrison manifestation anstrengen illusion widersprüche leben quanten-potential schlichtheit konflikte gedankliche konstruktion komplexität wirklichkeit allgemein nichtexistenz relativ bemühen
Im Bereich der Realität müssen wir uns für so vieles anstrengen und bemühen. Dort gibt es viele Widersprüche und Konflikte, enorm viel Komplexität. In der Wirklichkeit haben wir nichts. Es gibt nichts zu erreichen, nur die Schlichtheit der Nichtexistenz. In … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Über den Tellerrand 18/2016 – HR-Links der Woche: Videolearning ist kein Trend, komplexe Welten und Kritik an Mitarbeitern üben 01.05.2016 10:00:53

blog links videolearning komplexität mitarbeiter kritik management
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „7 Fragen an Erwin Bratengeyer: “Video fürs Lernen kein Trend, sondern essentieller Bestandteil”“ – Ein Gespräch mit Dr. Erwin Bratengeyer über Gallische Dörfer, moderne Varianten des Nürnberger Trichters und die V... mehr auf edutrainment-company.com

Steven Erikson – Die Stadt des blauen Feuers & Tod eines Gottes 10.04.2019 09:00:35

verfolgen kallor nimmersatt titel fetzen puzzleteil schämen menschlich fantasy ultimativ status schenken böse sinnen leid assassinengilde bereithalten zeitpunkt detailreichtum impressionistisch träger bedeutungsvoll wunsch empfehlen anfangs vergehen erkenntnis bewusstsein ins herz schließen feldzug wirken vergleich rächen darstellen identität leser platz warten verehren entscheiden kruppe zerstörung jammern klimax tiefe hüllen band 8 anhänger lehren ankündigen eignen hinsehen wahl beeindruckt detail rauben faszinierend universum widerwillig vergessen unbestritten mensch am leben erlösung führung gefühl aufgabe graue schwerter erklären leben vorprogrammiert entfernung leicht schwärend ähneln schlagen erinnerung stören ständig vorbeigehen sorgenvoll weg scheitern früher anfreunden action im vordergrund stehen doppelband nacht segen wiedersehen heim deklarieren wunde atmosphäre beenden untersuchen stadt gewissenlos involvieren chaos habhaft rache wechselwirkung könig schicksal eingestehen wirkung buch populär respekt aufregend zahlreich episch entwicklung verteidigen mit freuden göttin antun möglichkeit einnehmen lesen leseerfahrung feder motiv gelegentlich durchgängig den kopf in den sand stecken szene direkt seelenheil qualifizieren entität beginn gläubige entscheidend spannend vorwerfen der angekettete zahllos azath-haus andeuten faktor mögen lord kompliziert momentaufnahme unangetastet geschichte hand in hand spirituell irrelevant charakterisieren herrschen vornehmen munter erfahren bestehen volk verstehen verlauf tor ablehnen taub entmutigend kreis schließen vergönnt lether wecken toll the hounds nebenfigur strukturierung not sammeln stimme widersprüchlich anstrengend gezwungen richtung schwerfallen selbstaufgabe bestrebung tod grob natur vorgängerband hund reihe blick an der kurzen leine halten töten handeln wissen bürgerkrieg schmerz alter beweisen rechnen liefern kultur verzichten hoffen anomander rake verhalten karsa orlong wahnsinnig führen außergewöhnlich gegenüberstellen timing schwarz gewaltig domäne verdammt high fantasy unverzichtbar ambivalent weiterleben übernehmen ausflug abschluss greifbar winzig weiterhin exzentrisch zu tränen rühren sterblich seher aufnehmen schwert vertrauter gemein sichtbar wünschen bedeutung interpretieren stillstehen symphonie albern nähern entsprechen blend speziell hinterherkommen hirn schnallen prominent kämpfen loyalität im vergleich annehmen verschlungenheit metropole tod eines gottes nachschlagen mann leihen offenbarung mutmaßung existenz exquisit mitgefühl ablehnung rachegelüste roter faden opfer strategie grausam laufen totgeglaubt neu gefallen besser gift ignorieren magier ausnahmslos handlungsstrang geschehen teil sohn der dunkelheit lauschen schauen meisterwerk konzeption zuschauen fortschicken aussicht richten zulassen definitiv haut das kleinere übel information entstehen unzählig verärgern einfach malazan book of the fallen pforte grabhügel ritual nutzen tausend manipulation punktartig unterschied das große ganze aufgestiegener begreifen davorstehen obliegen enthüllen missbrauchen zahlen unsterblichkeit aufhören fertigstellen vollkommen verpuffen darujhistan ketten erschaffen prozessleistung hervorragend name brillant pilgern überlegung schwarz-korall erwarten diffus stolz aggression bild erstaunlich merken knechten pinselstrich immens aufgeben tippa überschatten das spiel der götter veteran beginnen fokus in aufruhr spaß kritik manifestation gutmütig aufhalten dick veröffentlichung betrachten zurückverfolgen straße verloren hilflos eigenständig historie abwesenheit mutter dunkel kind verstümmeln auseinanderhalten planan erzählen schaffen gottheit märchenonkel komplex unverkennbar archetyp verdienen böswillig keine schande fähigkeit abwarten malazaner erkennen ferne ewig showdown torvald nom gradlinig der verkrüppelte gott deprimierend rückgrat erdulden perspektive gedächtnislücke staunen versäumen anordnen offenbaren existierend ausdrücken gefährte genabackis anziehen erlöser kein land sehen farbe bestimmen ereignis blutig seinen anfang nehmen grundsätzlich unwichtig figur jugend aufweisen t'lan imass abhängen seele begleitung tiefgründig anspruch bahnbrechend abschweifen bekannt gesamtbild ausspeien bewundern gespräch der sterbende gott sterben kurald galain schwerfällig zentral charakter daseinsberechtigung verflucht kapitel einfluss heimlich ruhe gelingen tiste andii talent fahrig heimat lieblingsfigur zurückkehren sprengen jahr reminiszenz dragnipur krücke körper welt rückkehr perfektion exakt langsam lechzen zu rate ziehen verletzlich genie fleckig vermischen erzfeind stammen taktieren in ihre schranken weisen vorstellen schlitzer emporsteigen malazanisch kleingeistig sonnenlicht ausdenken mit offenem mund kult rallik nom schönheit im stich lassen star crokus junghand erreichen reisen fanatismus hören fluch zu lang person gelangen grautöne abwechseln eine rolle spielen sisyphos schild-amboss wehrlos kausalkette bewegen die stadt des blauen feuers furchteinflößend vermögen versprechen option süß bewahren antwort übertreffen hintereinanderweg bindeglied inhaltlich scheuen auf die sprünge helfen leben einhauchen schwadronieren lieben die gärten des mondes bewusst veränderung begegnung haarsträubend gieren handlung komplexität überwältigen anbieten weitermachen ende dauern zusammen real vorbereitung blanvalet egoismus schwierigkeit frieden leiden herz begleiten gehören schauplatz klicken endest silann langweilig feststellen verschieden vielfach ziel erzählsituation grund autor fragen königreich helfen geist claude monet alltag einen erfahrung erübrigen einmischen kollektiv passen keine andere wahl absicht märchenfigur kein zweifel stoppen gewirr zögern einsicht form genau getrieben bezeugen schrecken nachdenken nennen durchdringen aufsteigen herausfinden itkovian zahnrad inhalt erleben macht philosophisch scharmützel auf ewig orientieren epos wundern unscheinbar ausliefern variante pannionisch angriff tanzen finden geheul preis unangebracht negativ verblüfft unerkannt lektüre abstriche machen verbindung gemälde unterschiedlich bedürfnis freuen perspektivwechsel alterungsprozess fraktion halten ursprünglich jahrtausend empfinden spürbar chronist entscheidung enden rolle schatten gott vergegenwärtigen gedächtnis strukturieren äther essenziell kovergenz hülle schlimmer auflockern rezension waise vorliebe alternative versagen intrige verwicklung plan tragisch vielschichtig divergierend wiki schluss verblassen verfall mondbrut bitten behaupten beängstigend erfüllen erzählstil
Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefal... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Die digitale Unterschrift in der Immobilienfinanzierung - Schnell, einfach und ressourcenschonend 07.11.2024 00:25:40

girokonto genossenschaftsbank sepa digitalisierung ki wettbewerbsvorteil immobilien mitarbeiter komplexität service kosten nachhaltigkeit aktuell finanzierung digital banking führung it retail banking arbeit prozesoptimierung wettbewerb ing daten bankkunde baufinanzierung datenschutz kredit bankmitarbeiter
Die PSD Bank Nürnberg bietet ihren... mehr auf der-bank-blog.de

Einfach nochmal anrufen Reloaded 13.02.2018 21:40:52

telefon familie gastronomie komplexität
Weil meine Eltern gerade so ein vertragliches Problem mit der Telekom haben, habe ich letzten Sonntag zuhause angerufen und wollte mich nach dem aktuellen Stand der Auseinandersetzung erkundigen. Irgendwie habe nicht daran gedacht, dass zu der Zeit (es war abends) in der Gaststätte voll Betrieb ist und die eigentlich gar keine Zeit für Anrufe haben... mehr auf unmus.de

11 Trends im schweizerischen Retail Banking 2035 - Privatkundengeschäft zwischen Tradition und Aufbruch 21.11.2024 00:15:39

kredit sicherheit schweiz banking bankmitarbeiter it-infrastruktur kundenbindung hausbank studie daten ing finanzwissen retail banking arbeit it wettbewerb management agilität gesellschaft bancassurance technologie kundenerwartung finanzierung allfinanz politik bargeld privatkunden trend beratungsqualität geld regulierung nachhaltigkeit vertrauen kundenerlebnis aktuell wertschöpfung innovation werte kosten mitarbeiter kundenorientierung komplexität finanzinstitut geschäftsmodell erfolg disruption ausbildung ki künstliche intelligenz studien kreditkarte fintech reputation kostenmanagement
Wohin entwickelt sich das sch... mehr auf der-bank-blog.de

„Jobs to be done“ – eine Einführung 12.12.2017 08:17:08

produktentwicklung lean arbeitstechniken innovation trends komplexität jobs to be done
Was steckt hinter dem Jobs-to-be-done-Konzept? In aller Kürze: JTBD ist eine Denkweise über Bedürfnisse, die hilft, Produkte besser zu machen und Innovationen zu schaffen. Dabei werden Bedürfnisse in Jobs übersetzt, wodurch das unspezifische Bedürfnis zu einer sehr spezifischen Aufgabe wird. Inwiefern diese Denkweise sowohl Produktteams, Gründer... mehr auf blog.seibert-media.net

Neue Mindestanforderungen an das Risikomanagement - Regulatorische Leitlinien für Banken – Praxistipps 05.12.2024 00:20:45

aktuell risikomanagement buchempfehlungen marisk regulierung komplexität bafin kosten amazon buchtipps aufsicht buchbesprechung it-infrastruktur kredit idee ing daten karriere management it arbeit bundesbank führung esg
Wie können Banken in einem komplexen r... mehr auf der-bank-blog.de

Das Decision-Tree-Modell: Entscheidungsfindung am Beispiel eines fortlaufenden Projekts in der Produktentwicklung 21.02.2018 08:21:12

entscheidungen selbstorganisation zusammenarbeit arbeitstechniken //seibert/media komplexität trends
Im einführenden Artikel über das Decision-Tree-Modell nach Susan Scott hatte ich erläutert, wie sich Entscheidungsstrukturen in einem komplexen Umfeld vereinfachen und transparent machen lassen können. Wie gestaltet sich das in der Praxis? Das will ich am Beispiel der Entwicklung unserer Social-Intranet-Suite Linchpin einmal näher zeigen. Wir si... mehr auf blog.seibert-media.net

Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft - Markteinschätzung und Strategien in unsicheren Zeiten 14.12.2020 05:15:03

studien komplexität innovation trends corona strategie und management management wettbewerb studien zu strategie und management im banking studien zu strategie krise alle aktuellen beiträge im bank blog
Einer aktuellen Studie z... mehr auf der-bank-blog.de

Modern Work: Was ist eigentlich eine Organisation? (T4AT 2023) 31.05.2024 10:59:52

t4at modern work vortrag agile vö-reif tools4agileteams trends komplexitã¤t komplexität konferenz arbeitssoziologie vã–-reif arbeitstechniken organisation
... mehr auf blog.seibert-media.net

Der Grosse Gleichmacher  12.06.2024 13:32:43

the equalizer abwã¤rme alltag komplexitã¤t komplexität systemtheorie abwärme entropie
In den achtziger Jahren gab es unter dem Titel The Equalizer eine US-amerikanische TV-Serie mit einem ehemaligen Geheimdienstagenten als Protagonisten, der verzweifelten Menschen, denen Unrecht widerfahren ist, hilft, die Gerechtigkeit wiederherzustellen. Die Serie hiess deshalb The Equalizer, also der Gleichmacher oder der Ausgleicher, weil er ... mehr auf anchor.ch

Unkompliziert! – Denken und Handeln in agilen Unternehmen - Komplexitätsbewältigung mit systemischem Denken 28.03.2019 05:20:59

innovation komplexität leadership buchempfehlungen vuka aktuell digitalisierung strategie führung management agilität
Trotz steigender Komplexität wird in vielen Unternehmen immer noch reaktiv und e... mehr auf der-bank-blog.de

VUCA in 4 Akten_Akt 3: Komplexität 17.06.2020 19:40:01

vuca-leader vuca einfach mikromanagement lostintransformation futability® corona kompliziertheit kompliziert komplexitã¤t komplexität vuka vuca-fitness covid-19
Wenn ich vor Corona in Keynotes oder Seminaren zum Thema VUKA auf das Thema Komplexität einging, erklang meistens ein einstimmiges leises Stöhnen und ich sahweiterlesen... mehr auf futability.wordpress.com

Netzgeflüster: Scrum Anti-Patterns 14.11.2020 14:00:04

komplexitã¤t komplexität big design upfront schã¤tzen schätzung wissenschaft wie man es nicht macht prozesse vorgehensmodelle netzgeflã¼ster informatik schã¤tzung vorteile agil wie man es macht versteckte wasserfall anti pattern mythos lernaufwände full stack entwickler agile projekte der pate aufwand wissen schätzen konzeption sprint 0 scrum guide scrum story points lernen im sprint architektur arbeitsleben lernaufwã¤nde eierlegende wollmilchsau netzgeflüster arbeit nachteile
Offenbar habe ich eine gewisse Freude daran über Anti-Pattern zu schreiben. 🙂 Zumindest ging es hier vor einer Weile schon mal um Code Review Anti-Pattern. Manchmal erklärt sich offenbar leichter wie man es nicht macht. Aber nachdem ich nun einige Jahre in Scrum-Teams arbeite (als Softwareentwicklerin und Scrum Master) und die inzwischen auch im Ag... mehr auf missbooleana.wordpress.com