Tag bret_easton_ellis
Wer bei dem Titel „Der Fluch von Downers Grove“ einen furchteinflößenden Mystery-Thriller, womöglich mit Geister-Aktivitäten, erwartet, dürfte sich arg getäuscht sehen. Der titelgebende Fluch existiert zwar, doch wird er den ganzen Film über in Frage gestellt und bleibt bis zuletzt ein matter Aufhänger für Handlungsstränge, die ganz and... mehr auf booknerds.de
Von seelischer Verzweiflung und an Wahnsinn grenzender Hingabe – der Roman “Schwarzer Frost” ist Ende 2012 im Verlag Periplaneta Berlin erschienen. Zu beziehen ist er über alle regionalen oder virtuellen … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
2018 habe ich mir vorgenommen, in der Weihnachtszeit endlich mal Weihnachtsbücher zu lesen. Da es mir immer schwerer fällt, Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen, hoffte ich, dass mir weihnachtliche Geschichten dabei helfen könnten. „The Gift“, ein Buch der Bestsellerautorin Cecelia Ahern, war eine naheliegende Wahl, denn es spielt nicht nur in de... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
„American Psycho“ von Bret Easton Ellis ist einer der weltweit umstrittensten Romane aller Zeiten. In Deutschland erschien das Buch 1991, 1995 setzte es die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien auf den Index. Über 5 Jahre war es nicht frei erhältlich, bis der Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi) vor dem Oberverwaltungsgericht gegen die I... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Nach den ganzen Blockbustern und Kinofilmen geht es in dieser Woche eher gemütlicher zu. Stefan vom Sneakpod ist zu Gast in der Sendung. Wir trinken Whiskey, plaudern über das Podcasten und ganz nebenbei auch über The Rules of Attraction (Amazon-Link*). …... mehr auf secondunit-podcast.de
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Worum es in diesem Superbuch geht? Pop und Tod. Und zwischendrin: Viel Prinz Eisenherz, der im Berliner Berghain ziemlich oft die falsche Tür erwischt. Dumdidum.
The post ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Ich dachte immer, dass mein erster Bret Easton Ellis American Psycho wäre. Das Buch, was hier immer noch geduldig im Regal wartet und vermutlich deswegen so lange warten muss, weil ich bereits die Verfilmung gesehen habe. Am Ende war es dann The Shards, weil der Sommer mich oft dazu verleitet Bücher zu lesen, die selber […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
von David Wonschewski Es begann im September 2001. Ich hatte gerade begonnen beim Radio zu arbeiten, als Hilfskraft in der Musikredaktion – als in New York Türme einstürzten. Wenige Stunden … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
„It’ll be alright. It’ll be okay.“ The Canyons ~ USA 2013Directed By: Paul Schrader Christian (James Deen) produziert im sonnigen Hollywood kostengünstige Horrorfilme und genießt sein von materiellem Luxus erfülltes Dasein, das er allerdings fast ausschließlich einem väterlich finanzierten Treuhandfonds verdankt. Als libidin... mehr auf funxton.wordpress.com
Eine Abrechnung mit schlechter Musik gefällig? Lesen Sie „Schwarzer Frost“, der bitterböse Debütroman von David Wonschewski. Informationen zu diesem Buch finden Sie: HIER. von David Wonschewski Es begann im September … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Worum es in diesem Superbuch geht? Pop und Tod. Und zwischendrin: Viel Prinz Eisenherz, der im Berliner Berghain ziemlich oft die falsche Tür erwischt. Dumdidum.
The post ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
In Yannic Han Biao Federers Roman Tao schwingt sich der gleichnamige Protagonist dazu auf, der Vergangenheit seines chinesischstämmigen Vaters nachzuspüren. In Deutschland sind es insbesondere seine Mitmenschen, die sich für seine vermeintlich wahre Herkunft interessieren – sehr zum Leidwesen Taos. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Im Urlaubscountdown… kurz vor Take-off erzählen wir euch noch "How It Ends" – oder zumindest, wie das Ende im gleichnamigen Katastrophenfilm aussieht. Dass Netflix uns in seinen Fängen hält, belegen außerdem die Besprechungen der Kubadoku "Cuba and the Cameraman" und des französischen Films "Nocturama". Mit ungeahnten Literaturwissensschätzen glänz... mehr auf sneakpod.de
von David Wonschewski Heute, mit der Brille des Jahres 2024 auf der Nase, lässt sich nur noch bedingt nachvollziehen, warum „Unter Null“ bei seinem Erscheinen Mitte der 80iger Jahre auf … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Immer wieder geistern Aktionen durch soziale Netzwerke wie unlängst, bekannte Kunstwerke aus Toast nachzubilden. Fand ich irre witzig, kam aber zu spät mit meinem Frühstückstoast. Aber vor kurzem sprang ich auf einen solchen Zug auf. Es galt Bücher zu nennen, die einen in seinem Leben beeinflusst haben. Als Büchermensch und Leseratte musste ich ein... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Worum es in diesem Superbuch geht? Pop und Tod. Und zwischendrin: Viel Prinz Eisenherz, der im Berliner Berghain ziemlich oft die falsche Tür erwischt. Dumdidum.
The post ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
America the Beautiful! America the Land of the Free! Das weite Land, in dem angeblich jeder vom Tellerwäscher zum Millionär werden konnte, wenn er nur hart genug arbeiten würde, das Sehnsuchtsland von Auswanderern und Aussteigern, was ist nur aus dir geworden? Beunruhigende Nachrichten erreichen uns aus den Vereinigten Staaten, die einst Garant für... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Im Urlaubscountdown… kurz vor Take-off erzählen wir euch noch "How It Ends" – oder zumindest, wie das Ende im gleichnamigen Katastrophenfilm aussieht. Dass Netflix uns in seinen Fängen hält, belegen außerdem die Besprechungen der Kubadoku "Cuba and the Cameraman" und des französischen Films "Nocturama". Mit ungeahnten Literaturwissensschätzen glänz... mehr auf sneakpod.de
Begleitet uns nach New England an das nihilistisches Phantasie-College von Bret Easton Ellis. Wir finden Partys, Drogen, Sex, Gewalt, moralische Abgründe und tiefe Traurigkeit, während wir uns fragen, ob wir unseren besten Freund atmen sehen. Im weißen Schlüppi tanzen wir zu unzuverlässigem Erzählen und sprechen über Jugend, Spaß an moralisch Verwe... mehr auf spaetfilm.de