Tag pfingsten
Ein Ritual, das Generationen verbindet Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich der italienische Badeort Lignano Sabbiadoro in eine lebendige Kulisse, die für viele Österreicher ein unverzichtbares Ritual darstellt. Die Tradition, den Sommerurlaub in Lignano zu verbringen, zieht sich durch Generationen und hat sich zu einem festen Bestandteil der ös... mehr auf newspartner.at
הַשּׁוֹאָה Georg Löding – Wedel (SH) 2. Juli 2025| Geschichte, Gesellschaft, Politik & Philosophie | Offener Brief Lieber Tom, deine Zeilen haben mich erschreckt – nicht, weil ich deinen Zweifel nicht ernst nehme, sondern weil du dich in etwas verrennst, was dich (und uns) in eine geistige Sackgasse führt. Du hast ChatGPT befrag... mehr auf seidenmacher.wordpress.com
Von der Lüge zur Leiche – Notizen zur zersetzten Ordnung Eine Serie zur systemischen Selbstaufhebung von Recht, Wahrheit und Würde Teil II: Menschenrechte als Waffe – Die Perversion einer Hoffnung Teil III: Verfassungen ohne Volk – Vom Missbrauch der Begriffe „Souveränität“ und „Demokratie“ Teil IV: Geschichtsunterricht als Disziplinierungsinstrume... mehr auf seidenmacher.wordpress.com
Georg Löding | Gesellschaft, Politik & Philosophie | Wedel (SH) 27. Juni 2025 Die Gefahr des politischen Irrsinns ist, dass dessen Verbreitung allgegenwärtiger Angst auch die letzten Vernünftigen irre macht. Dadalus Ugla, 27.06.2025 auf Facebook Das ist nicht zu befürchtenOder sind dir in Teuschtanien schon mal Vernünftige begegnet Fr... mehr auf seidenmacher.wordpress.com
Wedel (SH) 26.06.2025 – von Georg Löding Nicht Revolte – Frieden ist der wahre Widerstand Zum dritten Mal in nur 110 Jahren führt dieses Land nun Krieg gegen Rußland. Und wieder einmal wird das Ganze als „Pflicht“, als „Verantwortung“ oder gar als „Solidarität“ verkauft. Doch machen wir uns nichts vor: Es geht nicht um die … ... mehr auf seidenmacher.wordpress.com
Krieg um jeden Preis! Jetzt sind es nur FÜNF PROZENT der Wirtschaftsleistung (sogenanntes GDP (BIP)). Doch – und das kann jeder wissen, vorausgesetzt sein IQ liegt bei 60 – daraus werden ganz schnell ZEHN PROZENT. In der Ukraine sind es bereits 35 %. Und wenn der KRIEG dann so richtig Fahrt aufgenommen hat, geht es … ... mehr auf seidenmacher.wordpress.com
Ich wünsche mir, daß viele Menschen !davon einen echten Nutzen haben!... mehr auf seidenmacher.wordpress.com
Erfahrungsbericht: Pfingsten in Dorum bei Regenwetter und Kälte
Der Beitrag ... mehr auf elischeba.de
Das religiöse Bedürfnis des Menschen wird geschändet durch jede Art der Religionen, ob Satanismus, Rom, EKD, Marx, Moses, Mo Hamed. Aktuell ist da auch jede Art von Nihi oder sonstigem ismus nur zur Manipulation da. Nur das Individuum kann sich selbert befreien. Wie geht das? Wissen. Auch okkultes Wissen. Herausempfinden was der Freiheit dient. Der... mehr auf seidenmacher.wordpress.com
„In der Ruhe liegt die Kraft.“Ich habe gleich mal die AI von google und das Große Schreibprogramm ChatGTP mit diesem Sprichwort gefüttert. Das Große Schreibprogramm ChatGTP ist ein wirklich richtig gutes Werkzeug: ChatGTP:Das Sprichwort „In der Ruhe liegt die Kraft“ ist kurz, aber sehr tiefgründig. Es bringt eine Leben... mehr auf seidenmacher.wordpress.com
Allgäuer Brotvögel - Ein altes bayerisches Gebäck für Pfingsten - neu interpretiert von meinem Bäcker der Nacht Schorschi!... mehr auf cafeschoenleben.de
Zu Pfingsten war das große Fest angesagt, und bald zogen auf allen Wegen die edlen Herren heran, die von König Gunther geladen waren. Gernot und Giselher hießen die Gäste in Worms willkommen. Zweiunddreißig Fürsten fanden sich ein und an fünftausend Ritter mit ihrem Geleit. Geschäftiges und frohes Treiben herrschte in der ganzen Stad... mehr auf aventin.blogspot.com
Es ist so weit, der Geländeparcour steht bereit . Die lang ersehnte Geländestrecke wurde von den mutigen Vielseitigkeitsreiter & Reiterinnen fertig gestellt. Die Vereinsmitglieder haben sich große Mühe bei der Konstellation der Sprünge gemacht. Die Fotos zeigen die wichtigsten Sprünge der Strecke. Unter Geländereiten versteht man die Fortbewegu... mehr auf ekine.de
Zu Pfingsten gibt´s immer Schokoladen-Marienkäfer. Die finde ich inzwischen eigentlich gar nicht mehr so lukrativ – außer dass sie schön aussehen… Was ist eigentlich zu Pfingsten wirklich los? Na, wir würdigen den heiligen Geist. Was ist der heilige Geist? Das … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Dieses Fußball-Wochenende war mit vielen Abschieden verbunden. Nicht nur in der Bundesliga, nicht nur von Trainern und Spielern, sondern für die E-Jugend des Jahrgangs 2004 von Teutonia Kleinenbroich war es leider auch die letzte Teilnahme beim wohl schönsten Jugend-Fußballturnier im Rhein-Kreis-Neuss – und sicher auch darüber hinaus: dem ... mehr auf fehrnetzt.de
In den vergangen Wochen haben wir uns mehrmals die Frage gestellt, welcher der richtige Name für unseren Nachwuchs ist. Eine Frage, die nicht wirklich einfach zu beantworten war, zumindest bei uns nicht. Wir konnten uns nicht wirklich entscheiden und mal eben am Frühstückstisch, zwischen Einkaufsliste und To-do-Planung für´s Wochenende, sollte a... mehr auf meinpapabloggt.de
………aber kein Lavendel, sondern KLICK Noch ein paar Blumen vom Monat Mai :-) ….mittlerweile alles verblüht. Schönes Wochenende wünsche ich all meinen Leserinnen und Lesern. Einmal in der Woche gibt es auch in meiner Pause einen Beitrag, mal mehr, mal weniger !!!Einsortiert unte... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Am späteren Abend gab es am Himmel einen späten Nachhall des Sonnenuntergangs zu sehen. ... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
… auf Pfingsten zu … das große Ostern, mit der Auf-ER-stehung Jesu und unserer Zusage an das eigene Leben haben wir hinter uns gelassen. Nun heißt es weiter, frisch und fröhlich das Leben zu gestalten und durch unser Tun zu bereichern. Wie Jesus sagt: *Frucht zu bringen, reiche Frucht zu bringen*, denn, an ihren Früchten […]... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Ein Projekt von Nova Und… ….und was man alles so an den Feiertagen tun oder auch lassen kann :-) Selber werde ich aktiv unterwegs sein und aus verschiedenen Gründen erst wieder Mitte Juni hier regelmäßig Beiträge zeigen, es sei denn, das Wetter ist so toll, dass ich nicht am Rechner sitze […]... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Bei dem Musikprogramm habe ich heute mal eine Reihe von Instrumenteneinstellungen ausprobiert und eine Menge herumgetestet.
Inzwischen ist es für mich kein Problem mehr, das Keyboard anzuschließen und auf Anhieb Töne mit den virtuellen Instrumenten erzeugen zu können, weil ich die richtige Reihenfolge der Vorgehensweise für den Anschluss kenne.
G... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Mit dem 1. Mai ist der Frühlingsanfang auch für die Pferde offiziell, da dies das magische Datum zur Anweidung der Pferde ist. Und damit es ist auch endlich für unsere Reitpferde soweit. Das Frühlingswetter ist hervorragend und die Pferde sind bereit für das frische Koppelgras. Gemeinsam bringen wir die Pferde zur Anweidung auf die Koppel. Natürlic... mehr auf ekine.de
Die Besucher Gewöhnlich sieht man auf dem Rasen zwei bis drei Kaninchen grasen. Die Elster kriegt darauf ‘nen Schreck, und dann fliegt‘se wieder weg. Herr und Frau Rabe kommen oft, doch meisten ziemlich unverhofft. Die Drossel macht sich aus dem … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
P fingstfeuer entfache die F ülle des heiligen, heilenden Geistes I n uns und unserem Leben! N ähre uns mit all jenen G aben, welche uns dienen. S ende dein Geist aus der unsere T age belebt und reiche Frucht bringt. E rlöse und von allem Alten, das uns N icht mehr dienlich ist! […]... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Viele werden sich jetzt denken „Wie kann man die Frage so formulieren, Pfingsten ist ein christliches Fest, keine Person?!“ An sich stimmt das, der Haken an der Sache ist nur, dass es tatsächlich Menschen gibt, die Pfingsten mit Nachnamen heißen. Manche davon sind oder waren sogar Personen des öffentlichen Lebens. Wer ist Pfingsten? ... mehr auf fragen-ans-netz.de
Das Wetter war bei uns heute am Pfingstsonntag sehr schön. ... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Foto: Uwe Christian Ganglmair *** Frühlingsfarben in Pastell,doch dort und da blitzt es auch grell.Frühling beschließt bald den Reigen,denn der Sommer wird sich zeigen. © Monika-Maria Ehliah Windtner *** Ich wünsche euch allen – uns allen,einen herrlichen von Feuer des Geistes undDer Liebe ER-füllten Pfingstsonntag.Segen sei immer und überall... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Ich wünsche meinen Leserinnen und Lesern ein frohes Pfingstfest! Der Geist Gottes Menschen und lässt sie überfließen vor Begeisterung. Das erzählt die Pfingstgeschichte. Durch die Predigt des Petrus werden viele überzeugt und lassen sich taufen. Die erste Gemeinde entsteht. Deshalb wird Pfingsten oft auch “Geburtstag der Kirche” genannt... mehr auf theomix.wordpress.com
♥ Wir Silberdistels wünschen Euch allen, die Ihr hier während der nächsten Tage vorbeischaut, ein wunderschönes fröhliches und sonniges Pfingstfest ♥ ♥♥♥ Macht es Euch schön – mit der Familie, mit Freunden oder ganz allein mit der Natur bei einem schönen entspannenden Spaziergang oder aber mit einem guten Buch in einem sonnigen Garteneckche... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Etliche Tage ging es neulich so, man grüßte und begrüßte sich mit “Frohe Pfingsten”, “Schöne Pfingsten gehabt?” oder dergleichen Floskeln mehr. Man nimmt halt die Feiertage wie sie fallen und freut sich darüber. Klar, ein bezahlter freier Tag mehr, das … ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
MEINE Einladung zu Pfingsten an dich: Fühle die Wärme, die in dir lebt. Spüre den Atem, der dich erhebt. Lausche der Stimme, die in dir singt. traue der Liebe, die dich durchdringt. Es ist MEINE Liebe, MEIN Licht. In … Weiterlesen ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
…da Voahang is do…Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Boarisch- Bairisch, Glücksmomente, Momentaufnahme Tagged: 2017, es_wir_scho, Glücksmomente, Glutenfrei, Juni, Leberkäse, Lewakaas, luftig, Mittagessen, Momentaufnahmen, Pfingsten, Sauguad, Schbiagloa, schee, Schlafzimmer, Spiegeleier, Vorhang... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Vorbei das Pfingstfest mit so vielen wundervollen Momenten der Freude. Alltag! ©Monika-Maria Ehliah Windtner 17.o5.2o16 Es hat eben alles Seine Zeit. Auch wenn wir diese manchmal festhalten möchten.Festhalten können wir sie nicht, aber wir dürfen diese Freudenmomente ins Herz legen und dort für alle Zeiten aufbewahren und als Schatz hüten. Segen! M... mehr auf monikamaria.wordpress.com