Tag suchen

Tag:

Tag elfriede_jelinek

Schreiben als Widerstand 26.11.2015 20:26:13

herta müller veranstaltungen elfriede jelinek-forschungszentrum musa elfriede jelinek
Das interdisziplinäre Sympsium “Schreiben als Widerstand-Elfriede Jelinek & Herta Müller”,  veranstaltet vom Elfriede Jelinek Forschungszentrum findet am 26. und 27. November im MUSA statt Elfriede Jelinek und Herta Müller zwei Nobelpreisträgerinnen, die wahrscheinlich in vielen ähnlich sind, die  1946 in Mürzzuschlag geborene Elfri... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

TV-Nostalgie (35): Konversation mit Kitzel – „Je später der Abend“ war 1973 die erste deutsche Talkshow 29.03.2017 16:10:53

talkshow je später der abend fernsehen romy schneider klaus kinski dietmar schönherr inge meysel elfriede jelinek stilfragen reinhard münchenhagen hansjürgen rosenbauer gesellschaft
Es war ein prägender Moment der deutschen Fernseh-Historie: Am 18. März 1973 wurde im WDR-Fernsehen (damals: 3. Programm) die erste Sendung ausgestrahlt, die hierzulande ausdrücklich als „Talkshow“ firmierte. Zur Premiere wurde der unverfängliche Schriftzug „Unterhaltung mit Gästen“ eingeblendet. Gastgeber Dietmar … ... mehr auf revierpassagen.de

Schreiben als Widerstand 27.11.2015 20:26:13

elfriede jelinek elfriede jelinek-forschungszentrum musa veranstaltungen herta müller
Das interdisziplinäre Sympsium “Schreiben als Widerstand-Elfriede Jelinek & Herta Müller”,  veranstaltet vom Elfriede Jelinek Forschungszentrum fand am 26. und 27. November im MUSA statt Elfriede Jelinek und Herta Müller zwei Nobelpreisträgerinnen, die wahrscheinlich in vielen ähnlich sind, die  1946 in Mürzzuschlag geborene Elfried... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Mode bis zum Tode: Jelineks „Das Licht im Kasten“ und Houellebecqs „Unterwerfung“ in Düsseldorf 12.02.2017 11:17:07

elfriede jelinek glaubensfragen das licht im kasten michel houellebecq unterwerfung theater gesellschaft düsseldorfer schauspielhaus luxus & moden literatur jan philipp gloger malte c. lachmann
Düsseldorf und Mode – das passt wunderbar zusammen. Den Stücktext dazu liefert die Schriftstellerin Elfriede Jelinek. Auch in Michel Houellebecqs „Unterwerfung“ ändern sich die Kleidervorschriften: Miniröcke sind plötzlich out, lange züchtige Gewänder dagegen angesagt. Zwei Inszenierungen am Düsseldorfer Schauspielhaus beschäftigen … ... mehr auf revierpassagen.de

Erste Premiere im „Megastore“: Jelineks NSU-Drama „Das schweigende Mädchen“ 12.12.2015 23:13:35

elfriede jelinek megastore theater rechtsradikal nationalsozialistisch nsu zschäpe mörder mord politik und so theater dortmund dortmund
Die Ankündigung der Angeklagten Beate Zschäpe, auszusagen, verhalf dem Stück zu ungeahnter Aktualität. Doch eingeplant worden war „Das schweigende Mädchen“ von Elfriede Jelinek schon vor Monaten, als erste Premiere im „Megastore“, der neuen temporären Spielstätte des Dortmunder Schauspiels. So richtig aktuell geriet die Produktion daher letztlich a... mehr auf revierpassagen.de

Grillparzer-Bachmann-Jelinek 12.04.2016 21:44:05

ingeborg bachmann elfriede jelinek gesellschaft für literatur franz grillparzer grillparzer-gesellschaft veranstaltungen
“Vom  Vielvölkerstaat zur europäischen Union”, hieß ein Vortrag von Prof Pichl, den die “Grillparzer-Gesellschaft” anläßlich ihrer GV in der”Gesellschaft für Literatur” veranstaltet hat. “Dargestellt bei Franz Grillparzer-Ingeborg Bachmann und Elfriede Jeliniek”, hieß es noch weiter, was der Grund auc... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Parquet Courts – Human Performance (feat. Elfriede Jelinek) 30.06.2016 17:14:07

kunst und kultur musik parquet courts elfriede jelinek
Die öffentlichkeitsscheue Schriftstellerin Elfriede Jelinek respektive ihr weniger öffentlichkeitsfremdelndes Puppenpendant kommt – dank Suse Wächter, seiner Schöpferin – im nachfolgenden The post Parquet Courts – Human Perform... mehr auf bonz.ch

Nachtrag zu Dylan und dem Nobelpreis/ zu Cohen, Cave und Chören 17.10.2016 13:21:22

nick cave nobelpreis literaturnobelpreis leonard cohen elfriede jelinek literatur bob dylan musik
Ich wollte es gut sein lassen zum Thema Nobelpreis und Bob Dylan. Aber die immer absurder werdende Diskussion darum (bei Facebook, in Kommentarspalten, im Feuilleton überhaupt, in Deutschland und weltweit) ließen ein paar lose Gedanken heraufkommen, die ich aufschreibe um sie los zu werden. Hirnhygiene sozusagen. Diese Kategorisierung „wahrer... mehr auf novastation.wordpress.com

„Theater hassen“ – eine ziemlich ziellose Reise in die Zukunft der Bühnenkunst 19.10.2016 19:15:40

elfriede jelinek fassbinder ina müller monaco franze jan küveler thomas lawinky theater hans neuenfels gerhard stadelmaier frank castorf ersan mondtag vegard vinge
Dieser Autor bemüht sich emsig um Zeitgeist-Sprech. Jan Küveler (Jahrgang 1979), seines Zeichens Feuilletonist und Theaterkritiker der „Welt“, beliebt über Shakespeare und dessen Zeit so zu extemporieren: „Draußen auf den Weltmeeren wurde die Globalisierung erfunden, das ´Globe Theatre‘ war ihr Social-Media-Hub.“ Ahoi! Doch wir wollen nicht s... mehr auf revierpassagen.de

Elend so nah: Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ mit Epilog im Bochumer Schauspiel 22.04.2016 20:08:04

schauspielhaus bochum die schutzbefohlenen elfriede jelinek migration hermann schmidt-rahmer gesellschaft region ruhr theater flucht
Es regnet Menschen: Klein, rosa, nackt prasseln die Püppchen auf die Bühne hernieder und bleiben den Wohlstandsmenschen in den Haaren hängen. Sie häufen sich auf dem Boden, so dass die Bühnenarbeiter sie zum Schluss wegfegen müssen. Hilft ja nichts, es sind zu viele. Wortkaskaden strömen in den Zuschauerraum, es sind viele Wörter, Textflächen, sie ... mehr auf revierpassagen.de

Erste Premiere im „Megastore“: Jelineks NSU-Drama „Das schweigende Mädchen“ 13.12.2015 00:13:35

elfriede jelinek megastore nationalsozialistisch rechtsradikal theater nsu mörder zschäpe dortmund theater dortmund mord politik und so
Die Ankündigung der Angeklagten Beate Zschäpe, auszusagen, verhalf dem Stück zu ungeahnter Aktualität. Doch eingeplant worden war „Das schweigende Mädchen“ von Elfriede Jelinek schon vor Monaten, als erste Premiere im „Megastore“, der neuen temporären Spielstätte des Dortmunder Schauspiels. So richtig aktuell geriet die Produktion daher letztlich a... mehr auf revierpassagen.de

Elfriede Jelineks siebzigster Geburtstag 20.10.2016 23:29:22

elfriede jelinek elfriede jelinek-forschungszentrum literaturhaus veranstaltungen
Heute vor siebzig Jahren wurde in Mürzzuschlag Elfriede Jelinek, die Nobelpreisträgerin von 2004, geboren. Zu diesem Anlaß gab es diese Woche im Radio vor dem Mittagsjournal  ein paar ihrer Texte, zum Beispiel am Dienstag eine Lesung aus den „Liebhaberinnen“, wo sie noch selber gelesen hat und die „Elfriede Jelinek Forschungsplatt... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Nominierungen zum Theaterpreis „Der Faust“: Auszeichnungen für Oberhausen, Essen, Dortmund und Düsseldorf 15.09.2017 21:09:38

elfriede jelinek essen kay voges theaterpreis tanz oper & ballett dewey dell düsseldorf der faust johanna praml oberhausen region ruhr theater mona ulrich tatjana gürbaca kornel mundruczo michael sieberock-serafimowitsch dortmund
Alle Achtung! Da kommt soeben die Pressemeldung des Deutschen Bühnenvereins zum Theaterpreis „Der Faust“ 2017 herein – und wir entdecken gleich mehrfach Nominierungen für Bühnen in Nordrhein-Westfalen. Waren die Theater in NRW nicht sonst eher so ein Geschwader hässlicher Entlein, … ... mehr auf revierpassagen.de

Großes Unbehagen: Jelineks „Schutzbefohlene“ bei den Mülheimer Stücketagen 01.06.2015 00:10:58

region ruhr theater gesellschaft elfriede jelinek die schutzbefohlenen nicolas stemann mülheimer stücke festivals
Das Unbehagen ist groß, wir winden uns auf unseren Theatersesseln in der Mülheimer Stadthalle. Im Mittelmeer ertrinken die Menschen und wir laborieren an unseren Luxusproblemen. Dabei stehen „Die Schutzbefohlenen“, so der Titel des Stückes von Elfriede Jelinek, direkt vor uns auf der Bühne. Sie kommen aus dem Iran, aus Eritrea, aus Syrien, aus Afgh... mehr auf revierpassagen.de

Rein Gold – Elfriede Jelinek 27.01.2018 13:46:59

richard wagner nibelungenlied buch-rezension nsu artikel nationalsozialismus kapitalismus elfriede jelinek
„Rein Gold“ ist ein Bühnenessay, wie der Untertitel des Buches verrät. Das sollte man auch erwarten. Das und noch viel mehr. Oder viel weniger, je nachdem. Elfriede Jelinek ist Kommunistin, das kann man wohl so sagen, denke ich. Auf jeden Fall ist sie eine leidenschaftliche Kritikerin des Kapitalismus und nimmt dieses Stück zum Anlass, ... mehr auf anmutunddemut.de

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 3: Ein unpolitischer Preis für politische Menschen? 28.11.2019 09:00:00

geburtsland mitarbeit persönlich heimat alfred nobel wertlosigkeit ort spenden buch wild krieg ausgraben sitzung einfluss motiviert missglückt antibolschewistisch fehler national vergewaltigen untersuchen aspekt haft fidel castro strittig komitee herausragend auszeichnung durchgehen mentalität formen forcieren historisch trivialität determinieren erscheinen künstlerisch bemühen bestimmen weltordnung unterstellen etablieren dario fo gespannt heimatlosigkeit weiblich sozial töricht ähneln manuskript faschistisch gesellschaft regime rumänien ablehnen doktor schiwago eine rolle spielen partei unter die lupe nehmen herta müller racheakt diskreditierung zur brust nehmen deutlich person verstehen erfolgreich realität kritisch humanität literatur in kauf nehmen plagiat idealistisch unsinn geschichte fest überzeugt kompliziert fallbeispiel sichtung kritisieren ernest hemingway verhältnis ehrung schwedische akademie lex buck november 2019 geheimdienst intellektuell alexander solschenizyn schreibstil literarisch existieren behauptung mörder peter handke unter die arme greifen widerspiegeln schrift traurig sicher drangsalieren verhaften heimatland kosakisch michail scholochow protest welt nobelstiftung verdacht heimatgefühl analysieren lebenslang zwingen lesen oktoberrevolution leiche politik fliehen holocaustleugner identität heraushalten verlangen ansicht bewusstsein diskussion sowjetunion boris pasternak rettung schwer unangenehm nation vermeiden distanzieren kunst couragiert charaktereigenschaft kriegsgegner nuance entlassung unveröffentlicht vertreten christlich erliegen erwarten moralisch abbilden schenken udssr unabhängig definition konflikt menschlich reisende auf einem bein russisch thema jüdisch zeitgeschehen literaturnobelpreis trennen hermann hesse widersprechen leben autorenkollektiv offenbaren aufgabe überprüfen alkohol interessiert ausnahme verweigern diskreditieren mensch perspektive ethisch ewig lebenswerk antisemitisch wahrnehmen verdienen schöpfer komplex wiedergutmachung einschließen rund ums buch wahl begründen bevölkerung luigi pirandello vorwurf verschollen prestigeträchtig auseinandersetzen bemerkenswert überraschen sprache popularität banalität deutschland privatperson konkret abdecken selma lagerlöf wertvoll veröffentlichung aufbereiten entschieden schlecht versorgen kriegsgefangene jack unterweger untrennbar pablo neruda schandfleck auswahl verurteilt zufall verarbeiten weigern regel systemtreu lektüre securitate preis verleihen land nagib mahfuz fragwürdig preisträger literaturnobelpreisträger epos thematisch verleihung rückwärtsgewandt verstrickung nachvollziehbar initiieren nichtssagend ablehnung pearl s buck recherche qualität beschreibung aussetzen inoffiziell beteiligen einzug vage naiv phase erweiterung ehren linientreu strömung akademie aufmerksamkeit fachwelt fatwa zwangsarbeit umstand bewerten biografie grenzwertig eintreten intern wert verbannung lebenlauf intuitiv literat aussprechen erster weltkrieg roger garaudy ideal diktatur anerkennen behandlung veröffentlichen beeinflussen einsetzen weiterführen würdigen mitglied auffallen institution fernbleiben umkehrschluss verhängen aufzeichnung zweihundert jahre zusammen indirekt unpolitisch frau verpflichtet nominiert idealismus statuten presse politisch anstrengung rolle weigerung einfließen zweifelhaft überzeugung unterstützen problematik beispiel entscheidung verschwörungstheorie mit händen und füßen pazifismus umstritten heuchlerisch selbstmord trivial landschaftlich jean-paul sartre regierung wehren der stille don gerechtigkeit roman konzept führen persönlichkeit begründung implizit öffentlich schriftsteller doppelt und dreifach weltliteratur ebene fjodor krjukow erhalten seinen stempel aufdrücken bedeutsamkeit werk anschicken wissen vergabe hochengagiert ausland elfriede jelinek nicolae ceausescu kriegsverbrecher nobelkomitee salman rushdie definieren kern facettenreich nelly sachs behandeln agenda tendenz nötigen bertrand russel william faulker kontextanalyse gabriel garcia marquez erfahrung porträtieren helfen t.s. eliot wahrnehmung morden autor verfassen flüchtling werkzeug nominierte geheimpolizei lebensgefühl in frage kommen verkörpern menschengruppe aus dem fenster lehnen schmutzkampagne aufnehmen neuigkeiten & schnelle gedanken explizit greifbar note gegebenheit schreiben verletzen ranken sowjetisch beweisführung auszeichnen manifestieren paradoxon unverzichtbar befreundet kommunistisch preisgeld ehrenwert systemkritisch nationalsozialismus sozialistisch akzeptieren niederungen streitigkeit
Ein unpolitischer Preis für politische Menschen? Heute beschäftigen wir uns mit den bisherigen Literaturnobelpreisträger_innen. Wir wollen untersuchen, welche Menschen in der Vergangenheit mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung geehrt wurden und welche Ideale sie verkörperten. Schauen wir doch mal, was die Schwedische Akademie in ihnen sah. Der... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 2: Drama, Schmutz und Skandal 27.11.2019 09:00:00

erpressen harold pinter organisation einfluss sitzung literaturabend untersuchen verbrechen haft entheben anzeigen vergewaltigen hässlich vergewaltiger informationsleck charakter sara danius anflehen schockierend verteidigen alfred nobel insiderwissen svetlana alexijewitsch gerechtfertigt affäre einnehmen vertragsbruch austrittsregelung gelingen ausgraben transparent jean-claude arnault bezichtigen karriere pflicht verfügen künstlerin übergriff schmerzhaft vergangenheit bedrohen vorsitz zusehen ständiger sekretär herausragend beauftragen auszeichnung ernstnehmen künstlerisch ermitteln jean-marie gustave le clézio benennen zerfleischen gewährleisten idealistisch literatur sexuell befürworten aktiv ehrung belegen abarbeiten kritisieren demütigen kjell espmark schwedisch klas östergren lügen struktur vornehmen nachholen bob dylan verhindern ändern formulieren einrichtung beschämend pikant ahnden einleiten abstimmung verwickelt finanzieren hintergrundfakt nobelstiftung schwedische akademie stopfen november 2019 verlieren farce geheimgesellschaft literarisch straucheln einschalten einschüchtern vorwerfen reagieren festlegen offenes geheimnis anschauen kontakt attestieren verstoß zweifel ermittlung thematisieren einflussreich fördergelder alkoholausschank entscheiden mittelpunkt bewusstsein handlungsunfähig rettung kompass niederschreien kritiker schlupfloch nahelegen schützen bereichern horace engdahl polizei name literaturnobelpreis kunstclub mit pauken und trompeten dem fass den boden ausschlagen moralisch verdachtsmoment beschlussfähigkeit betroffen druck denken rape culture mensch austritt engagement verdienen ans licht kommen unehrenhaft scheidung modernisieren wutanfall streiken teilnehmen gründen erwischen schritt vertuschung verfehlung auftrag katarina frostensons beziehung eklat ausdruck ekel menschenrechte erneuern eskapaden möglich sprache alamierend ehemann wertvoll schieflaufen erinnern preisvergebend zufriedengeben detail interkulturell mitwisserschaft wiedergutmachung rund ums buch bezweifeln fehlschlagen vorwurf ignorieren patrick modiano medienwirksam preis vorfall erhaben eine goldene nase verdienen skandal einstellen literaturwissenschaftlerin verleihung davonkommen besprechen literaturnobelpreisträger betrügen kriminell verurteilen fotograf bauen veranstalten wisława szymborska verstoßen erbe verwerflich unter den teppich kehren offenheit abspielen ehren glaubwürdigkeit schlimm missetat integrität akademie debatte verheiratet desaströs ausfindig machen geheimnis zur sprache bringen anschuldigung senf zynisch vertrauen zuschustern erleben ständige sekretärin recherche leisten aussetzen verpflichtung reformbedarf verschwiegenheitsklausel die krone aufsetzen verschwiegenheitspflicht wetten geschöpf missbrauchen akt lautmachen kulturforum handhabung räumlichkeit schadensbegrenzung betreiben verblassen carl-henrik heldin rolle unterstützen information 18 sitze stattfanden statuten üble nachrede entscheidung aktivität bestätigen unternehmen funktion institution problematisch hervorgehen mitschuldig mitglied mit füßen treten verkünden androhen frau illegal geld reportage profitieren per wästberg anwaltskanzlei tipp frauenbild herausstellen handlung öffentlich ordnungswidrigkeit romantisieren sitz verhalten beweisen ruf elitär rücktritt testament ausrichtung geschäftlich erhalten verdammen gestärkt nobelpreisvergabe sanieren insiderinformation im dreieck springen einstreichen club nobelpreis in frage stellen untätigkeit schweigen weitermachen dichtmachen zorn weitergeben wütend versprechen situation vorfallen enttäuschen loyal ausschließen glimpflich unverzeihlich #metoo französisch edel wissen beschädigen vorum medien bewahren teilhaberin verkaufen peinlich bescheid wissen elfriede jelinek image literaturnobelpreisvergabe spitze des eisbergs helfen kompetenz verbannen aussetzung wahrnehmung aufbau krise zusammenarbeit ehrwürdig verwaist auftritt geheimhaltung erlassen fordern rechtlich argumentationskette fakt stipendium dichterin stoppen berichten fehlverhalten sündenpfuhl aussteigen decken untätig auf lebenszeit entziehen stockholm verraten einwehen propagieren freiwillig ehrenwert steuerhinterziehung neuigkeiten & schnelle gedanken vorkommen event konsequenz peter englund öffentlichkeit profit schauplatz verletzen lyrikerin
Drama, Schmutz und Skandal Okay, ich habe geschwindelt. Ich gestehe. Wir können heute nicht sofort anfangen, schmutzige Wäsche zu waschen. Leider muss ich euch kurz in den Aufbau der Schwedischen Akademie einweihen, bevor es losgehen kann. Ja, ich höre das Stöhnen und Brummen, keiner hat Lust auf Hintergrundfakten, ihr wollt die pikanten Details, i... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Eine klare ästhetische Linie 26.06.2020 12:22:17

ende gelände faschiertes lydia haider besprechung slang religion performance sprache jana volkmann thomas bernhard nora gomringer elfriede jelinek bachmann-wettbewerb ende gelã¤nde autor/in der freitag sau wort des lebendigen rottens jargon dialekt
„Gesänge zum Austreiben lautet der Untertitel des Buchs, aber wer wen austreibt, bleibt offen“, schreibt Jana Volkmann über Lydia Haiders Wort des lebendigen Rottens im aktuellen Freitag und stellt stellt Zusammenhänge zum Bachmann-Wettbewerb und den Texten von Elfriede Jelinek, Thomas Bernhard und Nora Gomringer her. Und weiter: „... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Iphigenie bei den Bochumern 19.03.2019 10:56:51

schauspiel euripides beziehung johan simons mythos orest iphigenie herbert fritsch mord elfriede jelinek sophokles schauspielhaus bochum tragödie griechische mythologie opfertod trojanischer krieg mann familie opfer geschlecht theater gender frau mythologie aischylos
Das Schauspielhaus Bochum zeigt eine Euripides-Jelinek-Melange von Dušan David Pařízek, die vor allem ein Anliegen hat: Geschlechterrollen zu verwischen und zu hinterfragen. Trotz brillanter Schauspieler und einiger verblüffender Regieeinfälle läuft der Abend jedoch etwas ins Leere; nur Weniges bleibt hängen. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

GEWINNSPIEL: Fanpakete zu Elfriede Jelinek gewinnen 09.11.2022 11:44:44

elfriede jelinek fanpakaket gewinnspiel
Am 10.11.2022 startet der Film Elfriede Jelinek in den Kinos. Mit uns habt Ihr die Chance nicht nur den Film gratis im Kino gewinnen, sondern auch noch einige Goodies zum Film zu erhalten. Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, gibt es zu den Kinokarten noch eine schöne Tasche und Stifte. Da kann man seine […] The post ... mehr auf sneakfilm.de

Die Alpen schieben sich immer öfter ins Bild, und eine Volksmusik macht sich bemerkbar. Soeben ausgelesen: Elfriede Jelinek – „Die Ausgesperrten“ (1980) 25.09.2024 07:05:00

buchrezension 1950 - 1999 elfriede jelinek österreichische literatr literaturkritik ã¶sterreichische literatr deutschsprachige literatur soeben ausgelesen jelinek, elfriede nachrichten 5 sterne ã–sterreich literaturnobelpreis literatur österreich
von David Wonschewski Vorabbewertung: 5 von 5 Sternen Nein, das ist für nachgeborene Generationen nicht mehr zu verstehen. Warum die Jugendlichen der späten 50er- und frühen 60er-Jahre so ausgerastet sind … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

„Meine Frau schreibt auch ein bisschen“ 21.11.2020 06:56:00

leila slimani schriftstellerinnen joan didion olivia sudjic hilary mantel zadie smith antonia baum sheila heti elena ferrante nicole krauss mariana leky sibylle berg anne tyler elke schmitter siri hustvedt elif shafak meg wolitzer terézia mora deborah levy kathryn chetkovich autorinnen ilka piepgras eva menasse katharina hagena rezensionen elizabeth strout schreiben terã©zia mora jennifer egan elfriede jelinek
Was treibt Schriftstellerinnen zum Schreiben? Womit kämpfen sie im Alltag? Wie werden sie wahrgenommen? Die ZEITmagazin-Redakteurin Ilka Piepgras hat ein Buch mit Essays herausgegeben, in denen Autorinnen diesen Fragen nachgehen. Es sind 23 Texte von Autorinnen wie Anne Tyler, Joan Didion und Siri Hustvedt, die zum Teil erstmals ins Deutsche überse... mehr auf readindie.wordpress.com

Gegen das Beidltum 16.03.2025 09:24:44

sã¤uberung beidltum shakespeare wichs der standard hamlet faschisierungsprozess besprechung ã–sterreich lydia haider margarte affenzeller johann strauß usa patriarchat grammatik österreich volksbã¼hne berlin goßmutter goãŸmutter ögl oma elfriede jelinek ã–gl nã¤her zu thee hehr beidltum wien säuberung näher zu thee hehr beidltum tschechow die nummernlosen bücher volksbühne berlin johann strau㟠erbrechen theater autor/in beidl
„Die US-Regierung setzt zu einer sprachlichen Säuberung an und lässt gerade alles ihr Unpassende (Schwarze, Frauen, Transpersonen etc.) aus dem bildlichen Gedächtnis des Pentagon löschen. Die Gelüste, die Zeit zurückzudrehen in eine faschistische Wirklichkeit, haben in Österreich zwar nicht zu einer neuen Regierung gereicht, vorhanden sind si... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Natürlich stürzt auch die Freiheitsstatue – Elfriede Jelinek: Am Königsweg (Theaterkritik) 02.06.2018 10:34:52

mirja biel theater heidelberg donald trump theaterkritik elfriede jelinek theater
belmonte Ein wunderlicher Abend am Theater Heidelberg. Unbeugsame Schauspielerinnen bespielen ein überaltertes, bildungsgesättigtes und verkapseltes Theaterpublikum. Komme ich rein, alles mit Theaternebel vorvernebelt. Was soll das? Ach so, ein Schlechte-Laune-Stück. Bühne ein quadratischer Holztrichter, auf dessen Rand sich nach und nach graugekle... mehr auf vnicornis.wordpress.com

Neuer Jelinek-Film und zwölfter Nanotag 12.11.2022 22:02:44

veranstaltungen filmcasino nanobericht elfriede jelinek
Als wir am Mittwoch von der Menasse-Lesung kommend am „Filmcasino“ vorbei gegangen sind, hat mich der Alfred auf das Elfriede Jelinek, Plakat das dort plaziert war aufmerksam gemacht. „Willst haben?“ hat er gefragt und während er es besorgte, bin ich auf den Film aufmerksam geworden „Die Sprache von der Leine lassen... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Autorinnen im Porträt: Elfriede Jelinek – die Verunglimpfte 06.03.2024 18:00:00

feminismus polarisierende autorin die klavierspielerin österreichische literatur literaturnobelpreis interviews & kolumnen autorinnen im porträt lit kolumnen elfriede jelinek
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ rückt in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus. Dabei schauen wir auf das Leben… Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Elfriede Jelinek – die Verunglimpfte erschien zuer... mehr auf booknerds.de

Erste Sätze (III) 16.12.2018 15:46:18

kunst malerei romananfang tuschezeichnung die klavierspielerin musik literatur elfriede jelinek klavierpädagogik zeichnung
      Die Klavierlehrerin Erika Kohut stürzt wie ein Wirbelsturm in die Wohnung, die sie mit ihrer Mutter teilt. (Elfriede Jelinek, Die Klavierspielerin)... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Die 52. Woche, 2020 20.12.2020 00:17:33

demokratie faust unmündigkeit ethisch goethe böse bã¶se konrad lorenz ehrlichkeit mehrheit aufklärung volk aphorismus der woche hässlich aufklã¤rung wwelt hã¤sslich elfriede jelinek gut kant pest teufel sophie scholl amélie nothomb verstand unmã¼ndigkeit camus amã©lie nothomb
Diesmal konnte ich mich wieder nicht für ein Zitat entscheiden: Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.(Immanuel Kant) Die Menschheit ist so beschaffen, … ... mehr auf rotewelt.wordpress.com

Alban Nikolai Herbst Näher, mein Wort, zu Dir! Die Dichtung und Das Internet 08.04.2020 09:22:52

generationswechsel literatur im digitalen zeitalter gleichzeitigkeit kulturtheorie multi tasking konzentration hetã¤re nana kulturelle abendâ­dã¤mmerung inâ­ternet und literatur acker cultura kultur generationenmentalitäts­wechsel wikipedia renate giacomuzzi durchã¶konomisierte welt thomas pynchon margaret atwood profanierung utopie john updike elfriede jelinek kiepenheuer & witsch kyberrealism leo tolstoj flieãŸen gottes jean paul schã¶ne literatur mu㟠grausam sein moderne dichtung schwarmgeniale erfindung claude lévi-strauss warencharakter zeitgemäße dichtung sibylle lewitscharoff gutenbergsch medienkultur goldenes kalb die dschungel.anderswelt hnorã© de balzac claude lã©vi-strauss gã¶tze buch pisa roberto bolaã±o hauptseite laurence sterne jean-luc goâ­dardvilã©m flusser durchökonomisierte welt digressives schreiben hnoré de balzac literarisches weblog deutungshoheit kunstphilosophische utopie die anthropologische kehre bricolage hetäre nana essays jean-luc go­dardvilém flusser götze buch buch fetisch richard wagner literaturbetrieb pfrã¼nde mythisierung der wirklichkeit zeitgemã¤ãŸe dichtung poetik des bloggens das flirren im sprachraum thomas hettchepietro aretino literaturbetrieb pfründe schöne literatur muß grausam sein globalisierung autorenkreis der bundesrepublik kulturelle abend­dämmerung generationenmentalitã¤tsâ­wechsel franz kafka deutsche gesellschaft die zeit fließen gottes alban nikolai herbst panoramen der anderswelt die liebe der vã¤ter gott wort in­ternet und literatur gustave flaubert frankfurter allgemeine die liebe der väter kiepenheuer & witsch roberto bolaño lyrik im netz
[Geschrieben und dort auch vorgetragen für die Literaturtagung SPRACHE ODER BILDER, 21. bis 23. Februar 2014, Mosse-Palais, Berlin] → PDF:  Immer wieder, in großem Umfang zuletzt in einem von der Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff für DIE ZEIT geschriebenen und von dieser … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Geschasste Rowohlt-Verlegerin: "Schon wieder eine Frau rausgekippt wie Abfall" 10.09.2018 17:57:10

elfriede jelinek verlagsbranche rowohlt literatur frauenrechte und gleichberechtigung verlag
Elfriede Jelinek, Daniel Kehlmann, Siri Hustvedt und andere Autoren sind empört über den Rauswurf der Verlegerin Barbara Laugwitz beim Rowohlt-Verlag. Der erzählt einiges über die Buchbranche.... mehr auf sueddeutsche.de

Intellektuelle für Krieg 29.11.2022 16:03:10

uli gellermann leutheusser-schnarrenberger bildung cdu-funktionär apolut artikel konstantin wecker elfriede jelinek spontaneität medien querdenker waffenlieferungen ruprecht polenz kompetenz kenfm
Offenes NATO-Bekenntnis Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Sie machen sich Sorgen, die 70 Intellektuellen, die mit einem offenen Brief Waffen und Geld für die Ukraine fordern. Ihre Sorgen gipfeln in diesem Satz: „Gelänge es Putin, die Ukraine in den Zusammenbruch zu treiben, gerieten auch die europäische Sicherheitsordnung, die Europäische Uni... mehr auf kenfm.de

Lauter Verlorene 23.10.2022 16:30:48

silvia weiskopf lã¤rm. blindes sehen. blinde sehen! alexey ekimov premiere thilo reuter schauspiel essen moritz tostmann hermann schmidt-rahmer theater jan prã¶hl grillo jan pröhl stefan diekmann michael sieberock-serafimowitsch lärm. blindes sehen. blinde sehen! grillo-theater elfriede jelinek ines krug
Für mich ist jede Inszenierung eines Stückes von Elfriede Jelinek ein kleines Wunder. Das gilt auch für die von Hermann Schmidt-Rahmers Version von Jelineks „Lärm. Blindes Sehen. Blinde Sehen!„, die am Freitag am Essener Grillo-Theater Premiere hatte. Wie gut, dass … ... mehr auf mischabach.wordpress.com

Nº 180 (2019): Bambiland & Babel 29.06.2019 20:56:25

elfriede jelinek geschriebenes 2019 anstrengung abenteuer one post a day lesen
Verwirrendes, atemloses Lesen. To get a Google translation use this link.   Elfriede Jelinek. “Bambiland”. Uff. Gestern spätabends begonnen. Nur mit dieser lauten, atemlosen, teilweise abgehackten Stimme im Kopf lesbar; eindringlich eindrücklich und atemlos fast durchhetzend, hingurchgaloppierend bis zum Ende … ... mehr auf deremil.worpress.com

Link-Collage zum 3. Dezember 03.12.2019 22:09:20

vorsatzlinse tiere wendland gent herbst rain rosarot belgien sint-veerleplein retrospective graugänse acker-schöterich hawks zugvögel view garten-hibiskus allgemein flora and fauna greifvögel austria urlaubsbilder retrospektive great white egret schwäne niedersachsen old city apartment geese syrian hibiscus garten | garden garden gravensteen ghent neusiedl am see bushes ice aussicht lower saxony rosaceae bäume colours garteneibisch sträucher buzzard de waterzooi gänse reise | travel burgenland accipiter nisus castle ardea alba frost brown anser fabalis bildphantasien | imaginations additional lens flowers garten-primel elfriede jelinek primula vulgaris hybr. japanische zierquitte buds snow natur regen rosen eis eisvogel altstadt wasser sparrow hawk fenster sturm water landmarked bussard new dawn sperber roses nachtfrost bohnengänse winter eichen haltungsübungen vacation pictures braun eurasian sparrowhawk pflanzen germany vacations risiko animals garten zitat bed & breakfast hibiscus syriacus knospen tages-kaleidoskop fotografie windows zitate | quotations silberreiher farben belgium österreich swans strassen attitude nahbereich gefühle verwirrung lüchow unterwegs | out and about blumen autumn stadt strauch-hibiskus birds of prey lüchow-dannenberg japanese quince hare königshorster kanal quotations flanders plätze pfützen photography kingfisher chaenomeles japonica deutschland schnee apophysis city birds of passage natur | nature streets self flandern samenkapseln oaks trees muster birds blossoms dezember königshorst selbst stöckchen | memes | taguée | awards urlaub gedanken buteo puddles baudenkmal seed heads bed & breakfast banneick hasen nature alcedo atthis link-collage rosengewächse erysimum cheiranthoides burg vögel
Das Tages-Kaleidoskop zum 3. Dezember, eine „Kernbohrung“ mit Beiträgen von mir, von früher bis heute: Zum Lesen und Ansehen der vollständigen Artikel bitte die obenstehenden Links oder Bilder anklicken / Please click onto the linked titles or images above to access the full articles. • Dezember-Rose | Veröffentlicht am 2007/12/03 ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Tyrannische Denkfaulheit | Von Matthias Rohl 19.12.2020 15:09:04

artikel verstã¤ndigung meinung michel foucault elfriede jelinek verständigung verschwörungstheorie ausnahmezustand widersprã¼che aktuelle beiträge debattenraum sticky-fourth widerstand widersprüche giorgio agamben massenaufstand exekutive demonstrationen anti-corona-maßnahmen entfremdung maßnahmenpolitik menschlichkeit anti-corona-maãŸnahmen immunisierung maãŸnahmenpolitik dialektik reichtum verschwã¶rungstheorie downloads
Beim Versuch, „Verschwörungstheorien“ abzukanzeln, versteigt sich der Literaturwissenschaftler Joseph Vogl selbst in wirre Theorien. Ein Standpunkt von Matthias Rohl. Erschütternd, […] Der Beitrag Tyrannische Denkfaulheit | Von Matthias Rohl er... mehr auf kenfm.de

5 Bücher zum Jahresende (angedacht) 30.12.2024 18:33:01

zadie smith die klavierspielerin chimamanda ngozi adichie because internet elfriede jelinek von der schönheit americanah gretchen mcculloch rafik schami damaskus im herzen und deutschland im blick bücher buchempfehlungen
2024 ist zu Ende. Und hier bekommt ihr fünf Bücher von mir empfohlen, die ich dieses Jahr gelesen habe und die ihr vielleicht nächstes Jahr lesen wollt. Elfriede Jelinek: Die Klavierspielerin https://amzn.to/3VVyXsE * Zadie Smith: Von der Schönheit https://amzn.to/40ch9fk * Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah https://amzn.to/41OE9SO * Rafik Scham... mehr auf privatsprache.de

Tyrannische Denkfaulheit | Von Matthias Rohl (Podcast) 19.12.2020 15:08:33

dialektik reichtum verschwã¶rungstheorie maãŸnahmenpolitik immunisierung anti-corona-maßnahmen entfremdung menschlichkeit anti-corona-maãŸnahmen maßnahmenpolitik widersprüche giorgio agamben widerstand demonstrationen exekutive massenaufstand ausnahmezustand widersprã¼che debattenraum verständigung podcast verschwörungstheorie standpunkte – der podcast meinung elfriede jelinek michel foucault verstã¤ndigung
Beim Versuch, „Verschwörungstheorien“ abzukanzeln, versteigt sich der Literaturwissenschaftler Joseph Vogl selbst in wirre Theorien. Ein Standpunkt von Matthias Rohl. Erschütternd, […] Der Beitrag Tyrannische Denkfaulheit | Von Matthias Roh... mehr auf kenfm.de

Zum Persönlichen und seiner Verletzbarkeit. (Aus dem freecity-Altblog, 2003) 18.03.2020 13:54:02

doppelmoral meere roman ã¶ffentlicher blick sexualität buchverbot tabubruch autonomie private schuld hauptseite ã¤sthetische restauration realismus altblog ulrich greiner ausscheidungs- und geschlechtsorgane neue realitã¤t nationalstaaten kulturtheoriedergeschlechter persönliches verletzbarkeit determinierte moral kalter krieg wolfram schã¼tte.vertrauensmiãŸbrauch männer striptease öffentlicher blick arno schmidt literariaches weblog gefühltes unbehagen wolfram schütte.vertrauensmißbrauch pornografie debatte psychologie der reize ästhetische restauration publizitäre machtausübung die zeit publizitã¤re machtausã¼bung abwehrdynamik kybernetische revolution neue realität repressiv christentum anh kulturtheorie inverser double-bind poetologie moralische ãœberzeugung mã¤nner striptease freecity altblog ovid;zoopholie pfeiler des warenumsatzes das intime arbeitsjournal tattoo piercing sexualmoral privatheit fantasy-literatur zeit.online.de persã¶nliches verletzbarkeit elfriede jelinek tabucharakter sexualitã¤t moralische überzeugung die dschungel.anderswelt patriarchaler zusammenhang gefã¼hltes unbehagen
[Name des Worddokuments: 23 Weblogeintrag (041003 II). Erstellt am: Freitag, 24. Oktober 2003, 14:27] Bedenklich ist, daß das Intimste, das alle Menschen gemeinsam haben, nämlich Sexualität, genau dasjenige sein soll, was ihre Privatheit fundiert. Über Sexuelles zu schreiben – das … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Krebs/Nachkrebstagebuch, 11. Oktober 2020. Wiederherstellung der (hetero)sexuellen Kompetenz. (Zugleich als Coronajournal No 30.) 11.10.2020 10:07:28

moral quarantã¤ne alban nikolai herbst siri penderecki safer breathing feldforschung pheromonfrei anarchisch antiautoritã¤r späti berlin venus stipendien und preise aphrodite corona entfremdung sex monotheismus reaktionär beate uhse kalkulierbare arbeitskraft pandemie hã¼bsche hybris literarisches weblog biedermeier london gefãœhlsecht libido tauschwert hauptseite tumor wien sechster bezirk chemothearapie askese die brã¼ste der bã©art insomnia kein opfer die brüste der béart die dschungel.anderswelt antriebskraft der kã¼nste kardiakrebs cunnilungus wolf v. ribbentrop sublimation arbeitswohnung eros safer sex fortpflanzungsfã¤higkeit social distance elfriede jelinek correctness krebstagebuch kitkat club li fortpflanzungsfähigkeit queer kapitalismus sexmaschinen veni creator spiritus magenkrebs sexuelle wiederherstellung london gefühlsecht gender wirtschaftsdynamik lebensbilanz arbeitsjournal vom armen b.b. liligeia sexpuppe entwicklungslogik hübsche hybris accende lumen sensibus replikant bert brecht quarantäne covid 19 antriebskraft der künste spã¤ti berlin reaktionã¤r massenlenkung aids anh anarchisch antiautoritär
[Arbeitswohnung, 9.27 Uhr Penderecki, Fünfte Sinfonie (1999)] Dies ist entschiedenermaßen der nun nächstfällige Schritt, nachdem mir zum einen die Chemo die Fortpflanzungsfähigkeit zerstört haben dürfte (sollte ich dies testen lassen? von → Tests habe ich grade die Nase auch da … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Radiotipp: Das Licht im Kasten von Elfriede Jelinek 10.09.2017 13:11:17

hã¶rspiel ruslan boyarin radiotipp elfriede jelinek christine urspruch hörspiel hörspielpool bayerischer rundfunk bayerischer rundfunk hã¶rspielpool bayerischer rundfunk jan-philipp gloger stephanie müller klaus dietl karl bruckmaier stephanie mã¼ller tipps das licht im kasten
Das Licht im Kasten von Elfriede Jelinek Nach unserem letzten Filmtipp, in dem wir das Filmportrait über Dries […] Der Beitrag Radiotipp: Das Licht im Kasten von Elfriede Jelinek erschien zuerst auf ... mehr auf fabricandacuppa.de