Tag lesenswert
Gesalzene Preise hatten sie in diesem abgeschmackten Schuppen. Aus den Riefen der Vertäfelung trieften die Erinnerungen. Hier waren Legenden abgestürzt und wiederauferstanden. Der Untergang begann als Piet das erste Photo … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Zwischen Auslöser und Ursache zu unterscheiden ist wichtig für mich. Nicht den Boten zu erschlagen, mich nicht an Projektionen abzuarbeiten, sondern die wild losgallopierende Herde von Gedanken und Gefühlen mehr … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Ich beruhige mich. Es beruhigt sich. Meine Mutter ist gestorben. Gestern erreichte mich ein Schreiben vom Nachlassgericht. Mein spontanes Gefühl war Erleichterung. Jetzt kann Ruhe einkehren. Ich muss nicht mehr … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Statt Blut fließt heute Glitzer in meinen Adern. Goldenes Licht durchdringt meinen Körper, ein Summen, wie von tausend Bienen an Lindenblüten, dringt aus jeder Pore meines Seins. Die Grenze zur … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Es sollte verboten sein. Es ist. Die Täter juckt es nicht. *** ‚Verbot‘ begrüßt uns auf der 25sten Stufe der Holsteiner Treppe. Dieser Beitrag ist Teil des aktuellen Mitmachdings von … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Ich bin naiv. Manchmal wundere ich mich selbst darüber. Manchmal denke ich, ich sollte weniger naiv sein. Gerade, wenn es mal wieder von jemand Anderem als Argument gegen mich geführt … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Eigentlich ist es ganz einfach: Nein heißt nein. Mehr dürfte es nicht zu sagen geben. Mehr sollte nicht nötig sein. Was ist an ‚Nein‘ nicht zu verstehen? Was genau bringt … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Zorn, heiß, vibrierend, explosiv, schädelspaltend, intensiv, berechtigt, heilig, gewaltig, rasend, blind, heftig, unterdrückt, lodernd, verhalten, gerecht, unbändig, ohnmächtig, aufgestaut, geballt überwältigend, still, verzehrend, kalt serviert. Man kann nur einen haben. … ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Meine Freundin hat mich zum Nachbarschaftshilfekurs geschickt. Ich brauche das, hat sie gesagt. Ich unterstütze sie schon eine Weile im Alltag, weil sie nicht mehr so kann. Ist Vorraussetzung, dass … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Er ließ sich nicht den Schneid abkaufen, nicht länger ins Bockshorn jagen oder die Butter vom Brot nehmen. Es war ihm egal, was die Leute dachten. Sollten sie doch. Dran … Weiterlesen von Out... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Und willst Du nicht mein Bruder sein, so schlag‘ ich Dir den Schädel ein. Dieser Satz, den der damalige Reichskanzler Bernhard von Bülow in einer Reichstagsrede im Dezember 1903 hielt, … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Ich lache gern. Manchmal an für andere Menschen überraschenden Stellen. Ich liebe Situationskomik und bis vor Kurzem fand ich eigentlich fast immer etwas zu lachen. Das ist mir etwas abhanden … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Runde Füße war ihr zweiter Vorname. Es war ihr erster Schützenausmarsch als Tubistin des Spielmannzugs Hau-Raus Berenbostel. Beim Sammeln am Trammplatz hatten sie sich die Beine in den Bauch gestanden. … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
„Elf Tote, zahlreiche körperlich und psychisch Verletzte weil jemand sich nicht ausreichend gesehen und geschätzt fühlte. …“ Diesen Satz las ich … anderswo. Wo, das ist gar nicht wichtig, weil … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Mein schlechtes Gewissen kommt schwesterlich mit Schuld und Scham an ihren Seiten einher. Einmal ihren Lieblingstanz begonnen, können die Mädels nur schwer ein Ende finden. Sie drehen sich einander an … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
‚Beschützen‘ steht auf der dreizehnten Stufe der Holsteiner Treppe. Dazu fällt mir allerhand ein. Von den vergeblichen Versuchen beschützen zu wollen, zum unliebsamen Beschütztwerden, wenn doch eher Freiheit gefragt ist. … Wei... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Familie kann man sich nicht aussuchen. Ist das wahr? Als mein Sohn im Kindergartenalter war, erzählte er mir, dass er sich seine Eltern ausgesucht habe. Zu dieser Zeit hatte er … Weiterlesen von 112 Stufen die... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Und wenn ich schon bei der Angst dabei bin, dann kann ich ja auch gleich ‚Erschrecken‘ noch mitnehmen, das sich auf der nächsten Stufe der Holsteiner Treppe befindet: waaaah! geschüttelt … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Angst, gerade meine tägliche Begleiterin. So enervierend! Frei flottierend ist mir die unliebsamste Variante. Sie lässt sich nicht greifen und der Verstand hat wenig Einflussnahme über Argumente. Die einzige Frage, … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
unschuldig geboren mit der last vorausgegangener generationen auf den schultern im rücken und im herzen zum ich werden allen widernissen zum trotz *** Stück für Stück komme ich dem tagesaktuellen … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
dort wo wir unser brot anschieben seine kruste flämmen wo wir calenberger mit der pfanne schlagen die lagen lüttje sind wo happen-hä keine frage nach langnese ist auch nicht nach … Weiterlesen von 112 Stufen ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Idealerweise würde sie jetzt irgendwo im Süden am Strand liegen und auf das türkisfarbene Meer blicken. Idealerweise wäre sie allein dort. Keine anderen Menschen. Und ‚keine‘ meint keine. Nicht nur … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
‚Streicheln‘ ist das Wort, das auf der zweiten Stufe der Holsteiner Treppe steht. Ich hätte nicht gedacht, dass es mir so schwer fiele, einen Text dazu zu schreiben. Gestern habe … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Reiner vonne Wupperpostille hat zu einer neuen Mitmachaktion eingeladen. Um sich täglich wieder ins Schreiben zu nötigen, schnappt er sich jeden Tag einen der Begriffe, die im Rahmen eines Kunstprojekts … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Was war das für eine Erleichterung gewesen, als sie die alte schmerzende Hülle endlich verlassen konnte. Von wegen, man könne nicht aus seiner Haut! Konnte man eben doch. Einmal und … Weiterlesen von Reinkardingsbu... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Eine Weile war sie durch die Sphären mäandert. Als zeitloses Wesen hatte es keine Rolle gespielt, wo sie verweilte und wo sie sich uninteressiert hatte vorbeitreiben lassen. Alles war Bewegung. … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
For All Mankind (Apple TV) funktioniert für mich einfach. Ich habe gerade das Finale der Staffel 4 gesehen (das in einer alternativen Realität in einer Marskolonie im Jahr 2012 endet), und bin begeistert davon, weil die Serie es schafft, Politik, halbwegs plausible Wissenschaft bzw. halbwegs plausibles Ingenieurwesen und ganz unterschiedliche (zwis... mehr auf blog.till-westermayer.de
Meine Begeisterung über die nachfolgende Generation hält sich in sehr engen Grenzen. In der Masse ein Haufen ganzkörper- manchmal auch kopfrasierter uninteressierter Menschen, die um den eigenen Nabel kreisen und … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Wenn ich einen persönlichen Resetknopf hätte drücken können… … würde ich kein Kind abgetrieben haben. … würde ich lauter ‚Nein‘ gesagt haben. … würde ich deutlicher ‚Ja‘ gesagt haben. … … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Jedes Wort hat fließende Grenzen. Diese Tatsache zu ästhetischer Wirkung auszunützen ist das Geheimnis des Stils. – Arthur Schnitzler Auf den Worten so lange herumzukauen, bis sie ihre innere Schönheit … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Dienstag ist ja auch Gedichtetag bei Katha. Mir ist heute nicht reimig und auch nicht sonderlich poetisch. Da immer mal jemand über Altes bei mir hier stolpert und ein Like … Weiterlesen von Aus alt mach neu... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Sie hatte gezögert. Sie hatten fast dreißig Jahre keinen Kontakt. Sie hatte sich in Verdacht, dass sie nur gekommen war um sicher zu gehen, dass es jetzt vorbei war. Die … Weiterlesen von Finale mit Romanze... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Ich bin nicht mein Körper. Ich habe einen Körper. Ich bin nicht meine Gedanken. Ich habe Gedanken. Ich bin nicht meine Gefühle. Ich habe Gefühle. Ich bin Leben, das sich … Weiterlesen von Disidentifikation... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Leben zum Beispiel. Sterben sowieso. Atmen. Lieben. Fühlen überhaupt. Was sind denn die wichtigsten Dinge? Ein möglichst gutes Leben zu führen. Wobei was ‚gut‘ ist nur individuell beantwortet werden kann. … ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Interessant. Ich hätte mein Erleben über die Geschehnisse, die ich im gestrigen Beitrag schilderte, zu den Akten gelegt. Dann wissen wir das. Nämlich, dass da jetzt ein Riss ist und … Weiterlesen von Tauc... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Kennt Ihr das, wenn Ihr innerhalb eines Gesprächs von einem auf den anderen Moment die Achtung vor dem Gegenüber verliert? Wenn etwas in Euch zerbricht, weil Ihr von einer Reaktion, … Weiterlesen von Felsenfest... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Schon sein Großvater hatte hier gearbeitet. Damals noch KdF. Finstere Zeiten. Sein Großvater hatte es sich nicht aussuchen können. Zu sterben war keine Alternative, denn er wusste, dass irgendwo seine … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
einen mit starken armen mit breiten schultern den kopf anzulehnen dem körper zu halten schutz geben zu können die starken arme kamen mit lautem lachen mit sehnsucht nach leben mit … Weiterlesen von wünsche und ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Liebe C.! Ich habe viel Verständnis dafür, dass Du momentan keine Kraft findest, mir Fürsorge angedeihen zu lassen. Ich erlebe täglich, in den Abendstunden in immer kürzerern Abständen, wie Du … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com