Tag autobiografisch
Ich habe ständig Kopfweh und bin erschöpft. Bin zerstreut und vergesslich. Ferienreif. Und ich fühle mich immer ein bisschen neben der Spur. Gut, das mag wohl alles auch damit zusammen hängen, dass der Liebste ans Nordkap radelt und alles so spannend ist, aber ich glaube, da steckt mehr dahiner. Ich ahne, dass da noch ein…... mehr auf sofasophia.wordpress.com
Hallo Leute,
ich weiß nicht ob ihr es schon wusstet, aber im Leben steht man immer wieder vor A... mehr auf lilyshummelglueck.blogspot.com
Hallo Leute,
Vergangene Woche ist das passiert, dass vermutlich alle Abnehmenden und vor allem alle Essg... mehr auf lilyshummelglueck.blogspot.com
„American Psycho“ von Bret Easton Ellis ist einer der weltweit umstrittensten Romane aller Zeiten. In Deutschland erschien das Buch 1991, 1995 setzte es die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien auf den Index. Über 5 Jahre war es nicht frei erhältlich, bis der Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi) vor dem Oberverwaltungsgericht gegen die I... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Klirrende Teller, der Geruch von frischem Gebäck, ein Zischen der Kaffeemaschine: Nehmen Sie Platz auf einem weichen, roten, samtbezogenen Sofa im wohl bekanntesten Café von ganz Paris und genießen Sie den Ausblick auf den St. Germain Boulevard, den auch die … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Am Wochenende ist Ostern. In Berlin bedeutet das natürlich kaum mehr als Schokoladenosterhasen in den Regalen, bunte Eier überall und freie Tage, da der christliche Glaube hier kaum praktiziert wird, aber ich wüsste gern, wie ihr Ostern feiert. Besucht ihr eine Kirche? Sucht ihr Eier? Stopft ihr euch mit Schoki voll? […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Demi Moore ist seit vielen Jahren eine bekannte Schauspielerin, Ex-Frau von Bruce Willis und Ashton Kutcher und dreifache Mutter. 57 Jahre ist Demi Moore alt und wie es scheint hat sie nun endlich ihren Frieden mit sich selbst gemacht und … Weiterlesen ... mehr auf buchwelten.wordpress.com
x Autorin: Franziska Seyboldt x Originaltitel: Rattatatam, mein Herz: Vom Leben mit der Angst x Genre: Erfahrungen x Erscheinungsdatum: 11. Januar 2018 x bei KiWi x 256 Seiten x ISBN: 3462050478 x zur Leseprobe: *klick* x erste Sätze: Ich war … ... mehr auf bibliofeles.de
Während wir im Heimstudio für sportliche Großveranstaltungen trainieren, fährt Bob mit seiner Familie in einem verrosteten VW-Bus quer durch Europa. Ob diese Reise mal Grundlage eines Roadmovies wird, ist noch nicht klar, aber immerhin gibt es eine Liveschaltung ins mobile Außenstudio Krüger. Dass Claudia nicht weiß, wo Eisbären zu finden sind, übe... mehr auf sneakpod.de
In Gabriele von Arnims Das Leben ist ein vorübergehender Zustand darf man die Autorin ein kurzes Stück durch die zehn Jahre begleiten, die sie ihren Mann nach zwei schweren Schlaganfällen pflegt und liebt. Es ist ein trauriger, leiser, mutiger und … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Wie Lebenswege, Wendepunkte, Träume und Geschichten einander begegnen Jeder Mensch hat sich vielleicht schon einmal dieselben Gedanken gemacht,…
Der Beitrag Saša Sta... mehr auf booknerds.de
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ist euch klar, dass wir mit großen Schritten auf Weihnachten zusteuern und sich 2018 dem Ende nähert? Wie passiert das nur immer? In den letzten zwei Wochen habe ich bereits die ersten Pläne für die besinnliche Jahreszeit entwickelt, die sich – wenig überraschend – ums Essen drehen. Neben dem normalen Familienprogram... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Wenn mir letztes Jahr jemand gesagt hätte, dass ich es bei wunderbarem warmem Wetter vorziehe, in der abgedunkelten Wohnung vor dem Computer zu sitzen, um zu schreiben, dem hätte ich einen Vogel gezeigt. Und doch stelle ich eine gewisse Abneigung gegen sengende Sonne ab 11 Uhr morgens fest. War der Garten früher eine Rückzugsoase für […]... mehr auf heifischblog.wordpress.com
Wie schreibt man einen Roman über seine Mutter, wenn man sich bis zum Schluss nicht getraut hat, ihr Fragen zu stellen, die einem schon immer auf der Zunge brannten? Man rekonstruiert die Vergangenheit, verbindet sie mit seinen eigenen Empfindungen und … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Wie schreibt man einen Roman über seine Mutter, wenn man sich bis zum Schluss nicht getraut hat, ihr Fragen zu stellen, die einem schon immer auf der Zunge brannten? Man rekonstruiert die Vergangenheit, verbindet sie mit seinen eigenen Empfindungen und … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Hallo Leute,
Ihr seid neu hier oder? Ich auch. Deswegen ist hier auch alles noch so merkwürdig leer. Da ich euch nicht kenne und ihr mich nicht kennt, will ich mich ... mehr auf lilyshummelglueck.blogspot.com
Dieses Gefühl habe ich nun schon einige Wochen. Ich habe im Urlaub ein erstes Kapitel meines geplanten Romans begonnen. Zwanzig Seiten sind geschrieben, aber ich bin immer noch nicht da, wo ich ursprünglich eigentlich anfangen wollte: im Big Eden. Damals war ich 16 und ich möchte unbedingt erzählen, wie das war mit der „Soldatenliebe“ &... mehr auf heifischblog.wordpress.com
Eine neue Runde der Blogparade u.a. von Herrn ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Hallo Leute!
Ich weiß nicht ob ihr das kennt: Ihr habt gemütlich ausgeschlafen, ausgiebig gefrühstückt, im Prinzip den ganzen Tag nicht wirklich etwas Anstrengendes gemacht, aber ihr seid SO K.O. Irgendwie kommt ihr nicht aus dem Quark, die Sportsachen sind viel zu weit weg und überhaupt - das Bett ist nun wirklich bequemer.
So einen Ta... mehr auf lilyshummelglueck.blogspot.com