Tag marilyn_monroe
Das englische „Design Centre Chelsea Harbour“ (-> Location: Lots Road, London, SW10 0X, Great Britain) feierte heute die offizielle Premiere einer spektakulären Ausstellung zur weltbekannten…... mehr auf shots.media
Dieses Jahr lässt sich der Super Bowl 30 Sekunden Werbezeit mit 5 Millionen Dollar bezahlen. Natürlich wieder ein neuer Rekord. Nachdem Snickers sich letztes Jahr den Schauspieler Danny Trejo geschnappt hat, hält dieses Jahr Schauspieler Willem Dafoe den Kopf hin.
The post ... mehr auf webtapete.de
Sie reisen demnächst nach Paris? Dann merken Sie sich diese Ausstellung. Zeitgeschichte der Fotografie kann man vom 8. Juni 2017 bis zum 6. Januar 2018 in…... mehr auf shots.media
Eigentlich hatte ich ja vor, irgendwie noch rechtzeitig zu meinem siebten Bloggeburtstag „Das verflixte siebte Jahr“ mit Marilyn Monroe zu gucken, um einen witzigen Geburtstagsbeitrag zu haben. Aber wie das nette kleine Wort „Eigentlich“ am Anfang schon vermuten lässt, bin ich leider nicht dazu gekommen. Und das obwohl ich mir meinen „zweiten“ Gebu... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Remakes, Remakes, Remakes… wir können über nichts anderes mehr sprechen, weil wir sie ständig und überall ans Bein gebunden bekommen. Aber vielleicht sollten wir mal eine Blogparade zum Thema Remakes in der Form von „Buch vs. Film“ starten, um zu schauen, ob es wirklich so schlimm mit den Remakes ist. Denn unter vielen Klassikern der […... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Coole Kuli Kritzeleien... ... mehr auf matthias-talmeier.blogspot.com
„Home is where you come when you run out of places.“ Clash By Night (Vor dem neuen Tag) ~ USA 1952 Directed By: Fritz Lang Nach Jahren kommt die selbstbewusste Mae (Barbara Stanwyck) zurück nach Monterey, um sich zeitweilig bei ihrem jüngeren Bruder Joe (Keith Andes), der am Hafen in einer kleinen Fischersiedlung wohnt, niederzulassen. ... mehr auf funxton.wordpress.com
Es wird lustig und heiß hier! In dieser Podcastfolge haben Anne und ihr Gast Lasse Vogt eine Menge Spaß bei der Besprechung zum Comedy-Klassiker Manche mögen’s heiß. Lasse ist erneut wieder zu Gast hier, nachdem er schon in der Dezember-Folge…... mehr auf secondunit-podcast.de
Marilyn Monroe - 5. August 1962 (RIP)
Schnelle Skizze - Aquarell und Tusche.
Quick sketch - Watercolor an... mehr auf matthias-talmeier.blogspot.com
Als ich ein kleines Mädchen war, hat mir niemals jemand gesagt, dass ich hübsch bin. Allen kleinen Mädchen sollte gesagt werden, dass sie hübsch sind – auch wenn sie es nicht sind. Marilyn Monroe... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Wieder einmal bringt der MIDAS-Verlag ein Buch in den deutschsprachigen Raum, das seinesgleichen sucht. „Legenden und ihre Kameras“ ist der Untertitel und es verspricht Bilder, die mehr zeigen. Und so ist es auch. Eine hervorragende Buchgestaltung und eine erstklassige Buchbindung laden ein zu einem visuellen Vergnügen. Denn wir sehen w... mehr auf street62.de
Eigentlich wollte ich erst das Buch von Joyce Carol Oates lesen, bevor ich Andrew Dominiks „BLONDE“ gucke. Doch als dieser riesige Wälzer dann per Post kam, dachte ich, ich schaue vielleicht doch erstmal den Film, weil ich viel zu neugierig war. Dann ging es auf einmal los, dass gefühlt alle Nachrichten rund um den Film […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
The Misfits Von Tonio Klein Drama // Ausgesprochen selten stimmt bei einem Film einfach alles, und dies ist so ein Film. Dass er so zustande gekommen ist, ist ein kleines Wunder, oder sagen wir mal, ein ausgesprochen seltenes, glückliches Zusammentreffen verschiedener Faktoren. Wobei sich dies nicht nur auf die Vorbereitung und das Zusammenstellen ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Einführung in die Kultfilme der 50er Jahre In den 1950er Jahren entstanden einige der ikonischsten und einflussreichsten Filme, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Filme spiegeln nicht nur die gesellschaftlichen Veränderungen und Themen dieser Ära wider, sondern prägten auch maßgeblich die Filmgeschichte. Die 50er ... mehr auf kultfilme.org
Einführung in die Kultfilme der 50er Jahre Die 1950er Jahre waren eine bedeutende Ära für das Kino, in der zahlreiche Filme entstanden, die bis heute Kultstatus genießen. Diese Kultfilme der 50er Jahre haben nicht nur das Publikum ihrer Zeit begeistert, sondern auch die Filmgeschichte nachhaltig geprägt. In diesem Kapite... mehr auf kultfilme.org
Ausstellung in der Galerie Bilder Fuchs in Fulda James Fran... mehr auf inar.de
Natürlich hat man den Playboy nur wegen der Geschichten gelesen. Dass da auch Fotos in einem Männermagazin waren, konnte Mann als überraschter Leser nicht wissen. Genug gescherzt. Gründer und Chef des Bunnyverlages und was damit verbunden war, war ein gewisser Mr Morgenmantel Hugh M. Hefner, der im September 2017 verstarb. Ich entdeckte aus dem Tas... mehr auf redaktion42.com
Sex ist niemals falsch, wenn darin Liebe liegt. Aber zu oft benehmen sich, die Leute dabei, wie bei einer Fitnesstunde, mechanisch. Marilyn Monroe... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Die Staatsoperette tritt mit „Blondinen bevorzugt“ in große Fußstapfen Dieser Titel verpflichtet: Mit „Blondinen bevorzugt“ (Foto: Pawel Sosnowksi) bringt die Staatsoperette Dresden einmal mehr Broadway-Glamour ins Kraftwerk Mitte. Wobei das mit dem Broadway eben so eine Sache ist. Denn weit berühmter als das Musical ist der gleichnamige Hollywo... mehr auf elbmargarita.de
Ausstellung in der Galerie Bilder Fuchs in Fulda James Francis Gill “Marilyn Triptych 2”, 3-tlg. Serigrafie, Aufl. 50 (Bildquelle: @James Francis Gill) Die Galerie Bilder Fuchs freut sich, am Freitag, den 25. Oktober 2019 um 19:00 Uhr im Rahmen einer exklusiven Vernissage, den amerikanischen Pop Art Künstler James Francis Gill persönlic... mehr auf pr-echo.de
space It’s winter in Connecticut, snowing up a gale; Marilyn is home alone this Christmas. Arthur is away, demanding a solitude she knows is iced with the old contempt of her having found her naked self (and probably already with … Continue reading &... mehr auf blueoran.wordpress.com
Die niederländische Schriftstellerin Connie Palmen ist auf meinem Blog keine Unbekannte. Mit I. M., Ischa Meijer, In Margine, In Memoriam und dem Logbuch eines unbarmherzigen Jahres hat sie zwei autobiographische Werke vorgelegt, in denen sie ihre selbst durchlittenen existentielle Verluste jeweils eines geliebten Mannes schildert, in Du sagst es ... mehr auf radiergummi.wordpress.com
Hat Marilyn etwas in oder auf ihren Augen?... mehr auf tulitikku.wordpress.com
Marilyn Monroe (1. Juni 1926 - 5. August 1962)... mehr auf matthias-talmeier.blogspot.com
Noch eine Bildungslücke von Christian geschlossen! In dieser Ausgabe mit Jan von der CineCouch und der Hollywood-Ikone Marilyn Monroe in Misfists (Amazon-Link*) in die Sendung. [YouTube Direkttrailer] Regie führte John Huston, nach einem Drehbuch von Arthur Miller. In den Hauptrollen glänzen Clark Gable als Gay…... mehr auf secondunit-podcast.de
[Als Vortrag geschrieben, danach in leicht varianten Fassungen mehrfach im Druck erschienen, zuerst in → SCHREIBHEFT 56, Essen 2000.] Die folgenden Gedanken über die Matrix und die in sie eingebettete Literatur sind vorläufig, unabgeschlossen und nicht in jeder Hinsicht … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
1. Habe ich euch eigentlich schon erzählt, wie ich den Marilyn Monroe Schönheitswettbewerb gewann? Spaß beiseite, das ganze Wochenende war mal wieder von Songs der Ärzte geprägt und Farin Urlaub ist ja naheliegend, ich würde gerne in den Urlaub fahren. Ich habe gestern meinen ersten Podcast absolviert, aber dazu verrate ich noch nichts. Das kommt [... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Ich weiß nicht, wer die hohen Absätze erfand, aber die Frauen verdanken ihm viel. Marilyn Monroe... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Andy Warhol schuf “Marilyn Diptych” im Jahr 1962, kurz nach dem Tod von Marilyn Monroe. In den 1960er Jahren war Marilyns Filmkarriere als Sexsymbol so gut wie vorbei. Warhol würde Marilyn effektiv als das Sexsymbol des 20. Jahrhunderts unsterblich machen. Die verführerische blonde Marilyn mit den halbgeschlossenen Augen und den geöffne... mehr auf whudat.de
Es gibt ikonische Szenen mit Marilyn Monroe. Eine der ikonischen Szenen stammt aus „Das verflixte 7. Jahr“: Marilyn Monroe geht über einen Schacht, die heiße Luft aus dem Schacht hebt ihren Rock. Der Schacht macht
Der Artikel Marilyn Monroe:... mehr auf inar.de
Kein bisschen. Prunk und Protz müssen elend lang geput... mehr auf freiburgbaerin.eu
Einleitung zu den Kultfilmen der 50er Jahre Die 1950er Jahre waren eine Ära des Wandels und der Innovation im Film, geprägt von ikonischen Werken, die bis heute als Kultfilme verehrt werden. In dieser Zeit entstanden Meisterwerke verschiedener Genres, die das Kino nachhaltig beeinflusst haben. Von packenden Film noirs über mitrei&... mehr auf kultfilme.org
Überblick über die Kultfilme der 50er Jahre Die Kultfilme der 50er Jahre zeichnen sich durch ihre Vielfalt und ihre prägende Wirkung auf die Filmgeschichte aus. In dieser Dekade entstanden einige der ikonischsten Werke des Kinos, die bis heute als Meilensteine gelten. Von Science-Fiction über Thriller bis hin zu Komödien... mehr auf kultfilme.org
Die Golden Raspberry Awards, besser bekannt als Razzies, wurden gestern bekannt gegeben und sie kürten die Netflix-Produktion Blonde zum schlechtesten Film des Jahres. Der Film, der auf Marilyn Monroe basiert…
Der Beitrag Go... mehr auf myofb.de
. “I am good, but not an angel. I do sin, but I am not the devil. I am just a small girl in a big world trying to find someone to love.” . ~ Marilyn Monroe . Poor Norma Jean, looking for love in all of the wrong places. Following three failed marriages she […]... mehr auf meandtheboss.wordpress.com
Nach wechselvollen Jahren hat die Marke [...] WEITERLESEN
Der Beitrag Piper-Heidsieck: Die Ko... mehr auf legourmand.de
Der dänische Hersteller von Klemmbausteinen LEGO hat heute seine neue “LEGOA ART” Serie offiziell im Shop vorgestellt. Diese neue Reihe von Lego-Sets bietet Bauherren mehrere Möglichkeiten, diverse Ikonen der Popkultur neu zu erstellen. Diese Sets gehört zu einer Produktreihe von Bausätzen, bei denen Themen aus Musik, Kunst, Design u... mehr auf premium-format.de
Coole Kuli Kritzeleien... ... mehr auf matthias-talmeier.blogspot.com
Täusche ich mich oder hat der NOIRvember meine unmittelbare Bloglandschaft nicht oder kaum erreicht? Vielleicht hat ja doch noch der eine oder andere Lust mitzumachen. 😉 Beim NOIRvember geht es darum „film noir“ zu schauen, d.h. Filme, die im weitesten Sinne Kriminalfilme sind. Klassische Vertreter des Kinos der 40er und 50er Jahre vere... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ist euch klar, dass wir mit großen Schritten auf Weihnachten zusteuern und sich 2018 dem Ende nähert? Wie passiert das nur immer? In den letzten zwei Wochen habe ich bereits die ersten Pläne für die besinnliche Jahreszeit entwickelt, die sich – wenig überraschend – ums Essen drehen. Neben dem normalen Familienprogram... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com