Tag windows_10
Wie bekomme ich all meine installierten Programme von meinem alten PC auf meinen neuen PC übertragen? Eine gar nicht so einfach zu beantwortende Frage. Einfach die Ordner und Verzeichnisse kopieren reicht meist nicht, da viele Programme Einträge in der Registry und Systemdateien benötigen. In dieser Anleitung wollen wir Euch Schritt für Schritt ... mehr auf windows-faq.de
Recall ist auf Windows 11 PC´s innerhalb der EU nicht Standardmäßig aktiviert. Im Video zeigen wir euch einen Copilot+ PC direkt nach der Installation von Windows 11.
Der Beitrag Windows 11 – Recall wird nicht automa... mehr auf ittweak.de
LockBit ist zurück und deutlich gefährlicher und schwerer zu erkennen als die Vorgängerversionen.
Der Beitrag Gefährlicher Verschlüsselungs Trojaner bedroht Linux Windows und Virtuelle Maschinen erschien zuerst auf ... mehr auf ittweak.de
Wie komme ich ins MSI Boot-Menü? Im Boot-Menü Deines PCs kannst Du einstellen, von welchem Speichermedium Dein PC starten soll. Möchtest du zum Beispiel von einem USB-Stick booten, eine neue Windows-Installation beginnen oder von einer anderen Festplatte starten, hilft dir das Boot-Menü dabei. Und dass, ohne das du die BIOS-Einstellungen dauerha... mehr auf windows-faq.de
Was passiert wenn die Zertifikate für den SecureBoot 2026 auslaufen? Wo bekomme ich neue Zertifikate? Was passiert wenn ich es nicht aktualisiere? Wer ist betroffen? Diese Fragen klären wir in diesem Video.
Der Beitrag ... mehr auf ittweak.de
WinRE steht für „Windows Recovery Environment“ und ist der Name für die Windows-Wiederherstellungsumgebung. Es handelt sich dabei um ein eigenes, schlankes Windows Mini-Betriebssystem, das unabhängig vom normalen Windows-Betriebssystem arbeitet. Diese Umgebung kann dafür genutzt werden, um Problembehandlungen und Reparaturen durchzuführen.
... mehr auf windows-faq.de
Mein Windows PC bootet nicht - was kann ich machen und welche Gründe gibt es, dass Windows nicht mehr hochfahren will. Ein Windows PC, der plötzlich nicht mehr startet, kann die meisten Anwender erst einmal erschrecken! Wann habe ich das letzte Mal ein Backup meiner Daten gemacht?
Der Beitrag ... mehr auf windows-faq.de
Wenn Ihr PC plötzlich neu startet oder abstürzt und Sie in der Windows Ereignisanzeige den Eintrag „Kernel Power 41“ sehen, besteht Handlungsbedarf. Dieses Ereignis bzw. Fehlermeldung bedeutet, dass Ihr Computer ohne reguläres Herunterfahren neu gestartet wurde.
Der Beitrag ... mehr auf windows-faq.de
Windows 11 bietet die Möglichkeit, mehrere virtuelle Desktops gleichzeitig zu nutzen. Aber wie kann ich den Windows Desktop wechseln? Sie können verschiedene Arbeitsbereiche bzw. Desktops für unterschiedliche Aufgaben anlegen. Zum Beispiel einen Desktop für Büro-Anwendungen und einen anderen für private Sachen oder Spiele. So bleibt der Bildschi... mehr auf windows-faq.de
Schattenkopien (Volume Shadow Copies) sind eine Funktion in Windows, mit der das Betriebssystem Snapshops von Dateien und Ordnern erstellt. Diese Snapshots bzw. Momentaufnahmen machen es möglich, dass Ihr bei Bedarf auf frühere Versionen von Dateien oder Ordnern zuzugreifen könnt. Zum Beispiel, wenn Ihr eine Datei versehentlich überschrieben ode... mehr auf windows-faq.de
Wir haben endlich die Freischaltung zur Registrierung zum ESU-Programm für Windows 10 erhalten. So sieht es aus... Es geht wahrscheinlich auch ohne Microsoft-Konto auf dem PC.
Der Beitrag Windows 10 – Registr... mehr auf ittweak.de
Wir haben die Apple Watch Ultra 3 im Praxistest untersucht und beleuchten auch eine mögliche Anbindung an Windows. Die Apple Watch Ultra 3 ist das Top-Produkt von Apples Smartwatches. In unserem Praxistest muss die neueste iWatch und aktuell beste Smartwatch zeigen, was sie kann. Von extremer Akkulaufzeit über Satellitenfunk bis zu neuen Gesundh... mehr auf windows-faq.de
Bitte keine Panik, wenn ihr die Anzeige für die Registrierung zum ESU-Programm noch nicht angezeigt bekommt. Im Video haben wir ein paar Infos für euch.
Der Beitrag Windows 10 – Ihr bekommt das ESU Programm immer noch nicht? Keine Pani... mehr auf ittweak.de
Microsoft hat sich einmal mehr dem Druck der EU Konsumenten gebeugt und bietet das ESU-Programm jetzt doch kostenlos an. Hier haben wir alle Infos dazu.
Der Beitrag Windows 10 – Überraschung – Sicherheits-Upd... mehr auf ittweak.de
Aktuell klagen viele Windows Anwender über den Bluetooth Code 31. Dieser Fehler macht die Kommunikation mit Bluetooth Geräte unmöglich. Leider berichten Immer mehr Windows-11 von Problemen mit Bluetooth-Geräten, bei denen plötzlich nichts mehr geht und im Geräte-Manager ein Fehlercode 31 auftaucht.
Der Beitrag ... mehr auf windows-faq.de
Der interne Schutz vor bösartigen Webseiten ist kostenlos und muss nur in Windows 10 oder 11 aktiviert werden, damit er euch vor potentiell gefährlichen Webseiten beschützt.
Der Beitrag Windows 10 & 11 – Bösartige Webseit... mehr auf ittweak.de
Vielleicht habt Ihr schon einmal eine Datei mit der Endung “.BAK” auf Eurem Windows-PC entdeckt und Euch gefragt, was es damit auf sich hat. Handelt es sich um eine wichtige Systemdatei, ein Backup oder gar etwas Gefährliches? In diesem Beitrag erklären wir ausführlich, was eine .BAK-Datei ist, warum solche Dateien erstellt werden und wie Ihr da... mehr auf windows-faq.de
Was ist der beste Virenschutz für Windows? Kann ich einen kostenlosen Virenschutz einsetzen oder setze ich damit meinen PC einer Gefahr aus? Ein aktueller Virenschutz ist für jeden Windows-PC extrem wichtig um Datenverlust oder Systemschäden durch Malware zu vermeiden. Viren, Trojaner und andere Schadsoftware können unbemerkt über E-Mail-Anhänge... mehr auf windows-faq.de
Was ist Windows ESU? Microsoft hat den normalen Support für Windows 10 bereits am 14. Oktober 2025 beendet. Damit Dein PC trotzdem sicher bleibt, gibt es das ESU-Programm – das steht für „Erweiterte Sicherheitsupdates“ / „Extendet Security Updates„. Mit ESU bekommst Du weiterhin wichtige Sicherheitsupdates bis zum 13. Oktober 2026, dami... mehr auf kostnix-web.de
Wie kann ich am einfachsten alle Einstellungen des Microsoft Authenticator auf ein neues Smartphone übertragen? Der Microsoft Authenticator ist für viele Windows- und Microsoft-365-Anwender zu einem sehr wichtigen Tool geworden. Er schützt den Zugriff auf persönliche Microsoft-Konten, geschäftliche Office-Anwendungen und zahlreiche Online-Dienst... mehr auf windows-faq.de