Tag plagiat
Meine lieben Leserinnen und Leser. Die Erkenntnisse über Plagiate wollen einfach nicht abreißen. Schon wieder wurde ein Buch nicht vom Autor geschrieben. Es handelt sich diesmal um „Boys next Door“ von Hannah N. Heitmeyer. Das besonders Brisante daran ist eigentlich, dass die Autorin sich erst vor kurzem noch sehr negativ über Autore... mehr auf bluebutterfly-buecherblog.de
Illustrer Kreis von Fälschern in den Führungspositionen Deutschlands Bisher wurden auf 27 Seiten Plagiatsfundstellen dokumentiert! Wenn jemand in seinem Studium eine Hauptseminar-Arbeit mit derart ungekennzeichneten wörtlichen Zitaten, die Formulierungen anderer als seine abgegeben hätte wie Frau von der Leyen, wäre … ... mehr auf politropolis.de
K wie Krimi, lese ich unheimlich gerne. Vor allem von Klaus-Peter Wolf, Peter Brentwood, Joy Fielding, Anna Salter. Gerne wäre ich so gut wie sie. L wie Lesen, lesen bildet sagt man. Ich kann dem voll zustimmen. Es muss aber … We... mehr auf bettinalippenberger.wordpress.com
Im Neusprech und Schöndeutsch nennen wir Ideenklau auch gern Inspiration. Viele merken nicht, dass in Inspiration das Wort Pirat steckt. Bitte sehr, gern geschehen.... mehr auf edelfrosch.de
Vom Elend von Diskussionen um Plagiate bei Schriftstellern (Foto: By Micha L. Rieser (Own work) [CC BY-SA 3.0 or GFDL ], via Wikimedia Commons) Übersicht: I. Von Kopfjägern II. Intertextualität bzw.: »Man macht sich leicht lächerlich« III. Kastberger ./. Kehlmann … Weit... mehr auf begleitschreiben.net
Okay, die folgende Meldung könnte zweifelsohne als Lehrbeispiel dafür dienen, dass „neutraler“ Journalismus faktisch nicht möglich ist. Zählt der Vorgang doch sowohl in die Kategorie: „Ist gerade Sommerloch? Wen interessiert’s?!“ als auch: „Oh, das ist so albern, peinlich und unterhaltsam, das müssen wir dokumentieren!“ Wir haben uns nach einiger A... mehr auf flurfunk-dresden.de
Tschaja – Roger Köppels ‚Weltwoche‘, diese Blocher’sche Fundgrube allen rechten Stusses dieser Welt. Mir fällt noch das kleine Roma-Kind auf dem Titel dieser Giftblüte der Publizistik ein, das mit dem Revolver in der Hand angeblich die ganze Schweiz bedroht. Ich meine, jeder halbwegs intelligente Mensch sollte doch imstande ... mehr auf stilstand.de
Der einfache Weg: Anstatt Ideen selbst und teils mühevoll auszuarbeiten, gibt es – wahrscheinl... mehr auf teilzeithelden.de
Gerade habe ich mich
hier
über den aktuellen Stand von Merkels Fragerunde informiert und auch
gleich mal die Fragen runtergeladen.
Und das Logo, da... mehr auf lioman.de
Genies haben es schwer. Ständig sollen sie ‚querdenken‘ und sich immerzu etwas Neues einfallen lassen. So geht es auch dem Bayern-Horschtl, der schon seit Wochen am Weißwurstäquator rüttelt und ruft: ‚Ich will hier rein!‘ Jetzt aber hat sich die größte Pensionshoffnung der vereinten Unionsparteien gedacht: ‚Ich schaue ... mehr auf stilstand.de
Heute war ich auf YouTube der Suche nach Videos zur neuen Tastatur für das Trekstor Volks-Tablet, das ich ja vor einiger Zeit schon vorgestellt hatte. Die W10 Pro Tastatur von Trekstor ist noch relativ neu und entsprechend wenig Videos habe ich dazu erwartet. Was mir dann aber als erstes Suchergebnis rausgespuckt wurde, war dann doch […]... mehr auf bulaland.de
Produktpiraterie kostet den Maschinen- und Anlagenbau über sieben Milliarden Euro im Jahr / Kleine Unternehmen oft hilflos... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
In der Presse war zu lesen, noch im September habe Frau von der Leyen zu den Plagiatsvorwürfen in ihrer Dissertation trotzig geäußert: «Den Vorwurf des Plagiats kann ich zurückweisen» So soll es die CDU-Vizevorsitzende den Zeitungen der Funke-Mediengruppe erkärt haben. … ... mehr auf politropolis.de
Als nächsten Programmpunkt im #horrorctober (Film 4-7) habe ich mir ein paar mir unbekannte Slasher-Jahre angesehen. Von hui bis pfui war alles dabei. Terror Train (Roger Spottiswoode, USA / Kanada 1980) Ein Film, den ich überhaupt … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Ergibt es einen Sinn, dass die Berliner Zeitung dem Publikum ihrer Online-Ausgabe eine Kommentarfunktion anbietet, die etwaige Kommentare umgehend in unauffindbare Tiefen versenkt? Tagsüber bekommt man solche Kommentare nur noch zu Gesicht, wenn man bereit ist, die Sicherheitseinstellungen seines Browsers … ... mehr auf erbloggtes.wordpress.com
feuerwaechter.org - Michael Hartmer vom Hochschulverband fordert die Einführung des neuen Straftatbestandes „Wissenschaftsbetrug“ in das Strafgesetzbuch, um den zunehmenden Betrug bei schriftlichen Arbeiten durch Ghostwriting und Plagiarismus einzudämmen. Be... mehr auf skeptator.blogspot.com
Als kleines Sahnehäubchen für die Feiertage haben wir uns durch die Kälte des ersten Schnees gekämpft, um uns ein paar passende Drinks zu genehmigen. Bevor wir uns aber an einem sehr alten wärmenden Getränk, dem Hot Buttered Rum erfreuen, besprechen wir ein paar Köstlichkeiten, die dabei helfen können, das Jahr 2011 auf besonders angenehme Art ausk... mehr auf cocktailpodcast.de
Nikolaus Klammer discusses the controversial nature of mountain literature, highlighting its associations with various cultural and political elements. He questions why the awe-inspiring nature of the mountains does not inspire better literary works. The podcast features music by Charles Trenet, interpreted by Heinz Christian.... mehr auf klammerle.wordpress.com
Der Beitrag Ärger um ein Plagiat mit einer Doktorarbeit erschien zuerst auf Business And Science.
Und wieder mal Ärger um ein Plagiat mit einer Doktorarbeit. Ein Ar... mehr auf business-and-science.de
Ein unpolitischer Preis für politische Menschen? Heute beschäftigen wir uns mit den bisherigen Literaturnobelpreisträger_innen. Wir wollen untersuchen, welche Menschen in der Vergangenheit mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung geehrt wurden und welche Ideale sie verkörperten. Schauen wir doch mal, was die Schwedische Akademie in ihnen sah. Der... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Der Beitrag Was ist ein Plagiat? erschien zuerst auf Business And Science.
Seit der Guttenberg-Affäre wird viel in der Öffentlichkeit über Plagiate gesprochen. Die Plagiat-Affären betreffen... mehr auf business-and-science.de
Ein plagiatorisches Schurkenstück der Sonderklasse!Stefan Weber ist im deutschen Sprachraum der wohl bekannteste Plagiatsgutachter - von den Medien wird er gerne auch als "Plagiatsjäger" bezeichnet. Erinnern wir uns ... mehr auf hiltibold.blogspot.com
media monday #194 1. Abgesehen von den reinen Schauwerten ist Beowulf (2007) ein extrem guter (motion capture) Film. 2. ____ ist mal eine richtig gelungene Parodie, denn ____ . I can’t stand parody (films). Naja, vielleicht passt das hier ja irgendwie (zumindest eine vermeintliche Hommage an alle leichtfüßigen Tom-Hanks-Charaktere: p... mehr auf multiplyme.wordpress.com
Auch geklaute Sprüche können Weisheiten sein.... mehr auf technikfutter.de
Liebe Freundinnen & Freunde der Poesie! Es ist doch immer wieder erstaunlich, was der freudige Besuch auf den Präsenzen anderer …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com
"An einem schwülen Abend im Spätsommer des Jahres 1846 ging ein junger Mann von der Pont Neuf kommend durch die Straßen des rechts der Seine gelegenen, bürger¬lichen Quartier d'Enfer im XII. Arrondissement. Obgleich er langsam und wie zögernd ging und nach dem Augen¬scheine ohne Ziel war, glich er doch in Art und Kleidung keineswegs den abendlichen... mehr auf klammerle.wordpress.com
Gefälschte Bestsellerlisten, gekaufte Verkaufsstände in den Buchläden – nur für die Publikumsverlage und die Bestsellerautoren reserviert. Piraten-Datenbänke mit tausenden von Büchern, die unter dem Ladenpreis (und unter dem Ladentisch) verkauft werden. Der Autor sieht davon keinen Cent. Ein blühendes Geschäft für die skrupellosen Betreiber,... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Wenn sich ein kleines Start-up mit einem riesigen Konzern anlegt, dann muss es schon ... mehr auf klonblog.com
Auf der Suche nach „Longboardtipps für Anfänger“ finde ich in einem Blog einen Artikel rund um typische Fehler, die Anfänger-Skateboarder machen. Es geht um sehr grundlegende Dinge, etwa „Tricks nicht komplett lernen“, „sich mit anderen vergleichen“ und sowas. Die jeweilige Erklärung ist sehr schön näher aufgedröselt, es ist nützlich, locker und er... mehr auf schreibnudel.de
Wissenschaftliche Arbeit besteht mehr und mehr in Zusammenarbeit.Die "Fotografie" des (Schattens des) schwarzen Lochs bietet ein schönes Beispiel: Mehrere "Teleskope", zwischen denen ein Abstand von rund 10 000 km bestand, haben jeweils einen Teil zu dem "Foto" beigetragen. Die Auflösung eines einzigen Teleskops mit "nur" 50 m Durchmesser wär... mehr auf fontanefan.blogspot.com
Dass mal keine Blogophilie erscheint, ist selten. Da im September das Leben recht spannend war und mir viel Freizeit abverlangte und ich im Oktober unbedingt am Inktober teilnehmen wollte und jeden abend irgendwas zeichnete, ist das Blogs lesen sehr auf der Strecke geblieben… . Darüber war ich selber nicht so glücklich, aber zumindest waren d... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Liebe atemlose Leser und Connaisseure meiner geschliffenen Sprache, gestern erhielt ich von meinem Freund, dem Autor Hans-Dieter Heun (1), zu dem ich momentan ein – sagen wir mal: – „gespanntes“ Verhältnis habe, eine Brandmail. In der literarischen Facebook-Gruppe „Arme Poeten“ … ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Goethe war Freimaurer und KryptoJude! Seine Werke stammen nicht ALLE von ihm. Er hat Wissen geklaut und unter seinem Namen veröffentlicht. Teilweise ist dieses Wissen auch IRRwissen. Brauchst nur nachrechnen, wieviel Zeit er bräuchte, um Studium, Forschungen, Privatleben, Liebschaften, Schlafzeiten, Essenszeiten, Reisezeiten, Alkoholismus zu betrei... mehr auf lyrik-klinge.de
ARAG Experten erklären, von welchen Mitbringseln Urlauber am besten absehen Ob Stein, Muschel oder eine Schippe Sand – für die... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Es heißt ja immer der Schuster solle bei seinen Leisten bleiben, meint man solle das machen was man gelernt hat und kann. Daran hält sich Hochstaplerin Annalena zur Gänze, am besten kann sie nämlich schwindeln. Ihr Buch mit dem drohenden Titel „Jetzt. Wie wir unser Land erneuern“, — wer hat es überhaupt tatsächlich geschrieben? Annalena... mehr auf feuerwaechter.org
Das literarische Kleinod „Jetzt: Wie wir unser Land erneuern“ von Annalena Baerbock wird vollständig aus dem Handel genommen, eine korrigierte Version wird es entgegen der ursprünglichen Ankündigung von vor der Bundestagswahl 2021, nicht geben. Angeblich hat Pinocchio keine Zeit dafür. „Der Wahlkampf und die nachfolgenden Sondierungs- und Koalition... mehr auf feuerwaechter.org
Journalistisch unter aller Kajüte: ORF schreibt schamlos bei Wikipedia abEin Plagiatsgutachter hat kürzlich ... mehr auf hiltibold.blogspot.com