Tag suchen

Tag:

Tag becky_chambers

Tag: Fünfzehn Buchempfehlungen 08.12.2024 14:00:00

deine kalten hände clamp maxwells dã¤mon komfortbuch kleine probleme simone de beauvoir steampunk solarpunk susanna clarke tags simon stã¥lenhag booleantskalender 2024 tatsuki fujimoto buchempfehlungen literaturliebe haruki murakami deine kalten hã¤nde tag the electric state a psalm for the wild-built 64 lieblingsbuch die bã¤ume clover xxxholic steampunk# piranesi die bäume hideo yokoyama nele pollatschek alle menschen sind sterblich literatur elizabeth kostovas han kang der historiker das achte leben nino haratischwili becky chambers percival everett the offing benjamin myers simon stålenhag hard-boiled wonderland und das ende der welt the horizon goodbye eri blogparade maxwells dämon manhwa
Kennt ihr noch „Tags“? Ich meine damit weder die Zeiteinheit, noch die Stichworte unter Webinhalten, sondern die Blogparaden bzw. Artikelreihen, in denen sich Blogger:innen gegenseitig „taggen“ dieselben Fragen zu beantworten. Als ich anfing zu bloggen, war das eine große Sache. Es verging keine Woche ohne einen neuen „... mehr auf missbooleana.wordpress.com

[Rezension] Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten (Wayfarers #1) von Becky Chambers 19.03.2018 09:40:22

akzeptanz ftm queerbuch w/w familie der lange weg zu einem kleinen zornige planeten wurmlöcher rezension gender philosophie diversität kultur queer raumschiff fischer tor reihe lgbt-roman galaxie planeten toleranz lesbische liebe lesbische literatur fischer verlag lgbt zwischen zwei sternen science fiction becky chambers freundschaft neuerscheinung spezies genderfluid aliens lesbisch polyamorös leben lgbt-buch marsianer m/m diversity transgender weltall
Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten* – was für ein Titel, der da aus Becky Chambers‘ Feder geflossen und wörtlich aus dem Englischen übersetzt worden ist. Wir haben es hier mit waschechter LGBT+-Science-Fiction zu tun, die kaum diverser sein könnte. Beim Recherchieren für neue Bücher bin ich irgendwie auf den zweiten Teil des Way... mehr auf queerbuch.wordpress.com

Kurzrezensionen #1: Phantastik 12.04.2018 15:00:49

das erwachen des feuers fantasy phantastik roger zelazny die neun prinzen von amber science fiction becky chambers anthony ryan der lange weg zu einem kleinen zornigen planeten bücherliebe rezensionen kurzrezensionen
Da ich in den letzten Wochen oder eigentlich sogar Monaten einiges gelesen, aber kaum etwas darüber geschrieben habe – ihr erinnert euch? Masterarbeit und so – , gibt es nun Kurzrezensionen. Ich habe bisher sowieso nur eine eher geringe Anzahl an Büchern, die ich gelesen habe, rezensiert. Immer wieder habe ich mir vorgenommen mehr Re... mehr auf talesandmemories.de

Kein Wonnemonat ohne Bücher: Die Phantastik-Bestenliste im Mai 2018 05.05.2018 13:00:37

news nnedi okorafor rita indiana literaturschock neal shusterman phantastische bestenliste literatur tad williams 2018 romane becky chambers g. willow wilson mai jeff strand
... mehr auf teilzeithelden.de

Hugo Awards 2017: Alle Romane auf einen Blick – Brüchiger Frieden und endende Welten 18.08.2017 11:00:46

head of zeus ada palmer n. k. jemisin hodder paperback titan books worldcon solaris englisch all the birds in the sky roman yoon ha lee world science fiction society too like the lightning terra ignota 2017 charlie jane anders ninefox gambit the obelisk gate hugo awards 2017 orbit becky chambers zfeatured cixin liu a close and common orbit romane & hörspiele death’s end
... mehr auf teilzeithelden.de

Becky Chambers – The long way to a small, angry planet 30.04.2019 09:00:06

karriere dominant beobachten vorwagen weg besorgt hardcore schrottkiste tolerant reaktion veröffentlichungsgeschichte präsentieren figur charakterisierung trilogie stehen freude kriegerisch verwirrend heim am rande verbrechen untersuchen debüt charakter chaos klingen kulturell wild aufregend gelingen buch gefühle wayfarer feld gründlich dauerhaft gier möglichkeit entwickeln echt fan initialzündung sympathie erweisen science fiction langsam exakt unter die arme greifen becky chambers kräftig literarisch regelmäßig spannend reagieren stammen ausgesorgt wirtschaftspolitik ins gesicht zaubern verhältnis fertig sorge bohren brücken verbrennen aufweichen geschichte schiff vergeben haken heikel volk verinnerlichen riskant vorsichtig unauffällig autorin sparen vorurteil titel exzellent bieten schnell science-fiction menschlich eigenart worldbuilding trilogieauftakt hedra ka erwarten verankert ausnutzen rein nicht-menschlich selten 5 sterne wissenschaftlich engagieren vehement glück konfrontieren der weg ist das ziel dienst thematisieren sprachlich zweifel freundschaft lächeln raum interstellar ins herz schließen spezies ansatz spaß leser quatsch versinken rahmen band 1 vertreter friedlich kopf im mittelpunkt möglich dunkel überholt miteinander zum trotz ans herz legen abenteuerlich wundervoll praktizieren zusammenleben leserin universum faszinierend schwiergkeit verdienen pauschalisierung dulden umfassend leider fliegen mensch all auftrag feiern entzückt kriegsgebiet hochinteressant leicht leben zukunft erwerb stolperstein ungewöhnlich reise landen beziehungsentwurf bohrung spüren sensationell sehnen wg einfühlsam geheimnis weit skeptisch genre weit entfernt wunderbar haufen neu gefallen bezeichnung besser finden lektüre installieren freuen tunnel kennenlernen veranstalten intergalaktisch errichten neugierig empfinden verbergen rosemary harper berauschend station überzeugung kontext leseerlebnis fahrt aufnehmen modern politisch kümmern lernen wildfremd diversität hintergründig technisch beeinflussen veröffentlichen gefährlich rezension erforschen vielfalt unterscheiden planet heranziehen kickstarter mitreißend akzeptabel klein emotional bunt unschätzbar weichgespült rohstoffreich besatzung hyperspace facettenreich stattfinden naheliegen perfekt erlebnis plausibel lang debütroman raumschiff lieben weite ebene finanziell fundiert gelten konzept fest folgeband motto anbieten regierung strauß frage gewaltig selfpublishing völkerverständigung crew kampagne auf den markt bringen verletzen schreiben beengt explizit verschieden überzeugend the long way to a small angry planet weit weg erfrischend lebensentwurf loch fantastisch glauben helfen keine ahnung erfahrung berichten triebfeder danksagung speziell schätzen freudenfest zu haben sein äußerlich anheuern lebensunterhalt optimistisch
Ich liebe ungewöhnliche Veröffentlichungsgeschichten. Becky Chambers Danksagung in ihrem Debütroman „The long way to a small, angry planet” zauberte mir deshalb ein entzücktes Lächeln ins Gesicht. Sie berichtet darin von der Kickstarter-Kampagne, ohne die sie ihr Buch nicht hätte veröffentlichen können. Wildfremde Menschen griffen ihr 2012 finanzie... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Monk and Robot-Reihe (Becky Chambers) – Hoffnung als Zeichen des Widerstandes (Rezension) 11.01.2024 09:00:06

englisch rezension monk and robot roman a psalm for the wild-built tor publishing group wayfarer novelle becky chambers a prayer for the crow-shy science-fiction hopepunk romane & hörspiele
... mehr auf teilzeithelden.de

Review: Zwischen zwei Sternen | Becky Chambers (Buch) 02.05.2018 18:23:41

zwischen zwei sternen becky chambers wayfarer-serie science-fiction drama bücher karin will a closed and common orbit fischer tor
Heute möchte ich euch mal wieder von einer eher ungewöhnlichen Science-Fiction-Story berichten, deren direkter Vorgänger kurioserweise erst kürzlich in Buch-Blogger-Kreisen ziemlich die Runde machte, was mich ein wenig irritiert hat, nachdem ich schon vergangenes Jahr im Februar ins Schwärmen geraten bin. Der Nachfolgeband nun kommt nicht ganz a... mehr auf medienjournal-blog.de

ausgelesen: Becky Chambers „A Prayer for the Crown-Shy“ (Monk & Robot #2) 12.12.2023 14:00:00

nicht-binär mosscap they/them science fiction feelgood science-fiction becky chambers literatur wholesome dex non-binary berufung bessere zukunft review non-binär non-binã¤r monk & robot a prayer for the crown-shy booleantskalender 2023 beruf ausgelesen solarpunk nicht-binã¤r zukunftsvision monk & robot heilsam
A Prayer for the Crown-Shy bildet den Abschluss von Becky Chambers herrlich kurzer Feelgood-Science-Fiction-Reihe, die mit A Psalm for the Wild-Built begann. Im ersten Band trafen auf dem Planeten Panga Teezeremoniell Dex und Roboter Mosscap aufeinander. Während Dex etwas mit Beruf und Berufung hadert, trifft Mosscap mit der Frage „Was brauch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Zwischen zwei Sternen von Becky Chambers 29.11.2019 07:30:12

rezensionen bã¼cher bücher science fiction lesen becky chambers
Titel: A closed and Common Orbit Länge: 384 Seiten Format: E-Book Verlag: Hodder Paperback Erscheinungsjahr: 2017 Deutscher Titel: Zwischen zwei Sternen Deutscher Klappentext: Früher hatte Lovelace ihre Augen und Ohren überall. Als KI-System der Wayfarer bekam sie alles mit, was auf ihrem Raumschiff passierte, und sie sorgte für das Wohlbefinden de... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

The Long Way to A Small Angry Planet, oder: wie SciFi und Fantasy viel öfter sein sollten 06.08.2017 16:46:47

queere charaktere becky chambers literatur charaktere of color genderqueere charaktere wayfarer the long way to a small angry planet rezensionen a closed and common orbit lgbtqia+
Ich hatte es in meiner Rezension zu Ariah schon mal erwähnt: Ich mag es, wenn Romane, die in einer anderen Welt spielen, dies auch tatsächlich umsetzen. Das tun sie nicht, wenn in einer Fantasy-Welt nur die gesellschaftlichen Strukturen reproduziert werden, die wir aktuell anzufinden haben (oder zuvor hatten). Auch bei solchen gibt es gute Geschich... mehr auf shiku49.wordpress.com

[Hier gibt’s was auf die Ohren] Neue Bücher für die Lauscher! 08.07.2022 13:46:00

lübbe audio sabaa tahir chris whitaker alexandra potter becky chambers up(to)date hier gibts was auf die ohren... argon verlag hörbuch hamburg lyx audio scarlett st. clair hörbücher
Der Juni war ein angenehmer Lesemonat. Ich habe drei Bücher gelesen und ein Hörbuch begonnen. Für andere nicht viel. Aber es geht ja nicht um die Menge, sondern darum ob die Bücher unterhalten konnten. Und obwohl ich nach wie vor nicht so wirklich ein Fan von Sally Rooney bin (und es womöglich nie sein werde), habe ich etwas mehr Gefallen an ihren ... mehr auf nightingale-blog.net

Montagsfrage: Unbeachtet, vergessen, unbekannt? 11.11.2019 08:53:58

dasein naomi alderman buch nachjagen absurd übersetzen entwicklung humor klingen insel der geheime zirkel ausgangssituation lohnen abhängen antonia cover gesteigert figur unrealistisch weiblich the power präsentieren grinsen erfolgreich feminismus vorlesen verschwenden kreis einzelband anregen wahr schönheitswettbewerb flugzeug auffordern klassiker geschichte wichtig plädieren becky chambers miss teen dream hinzufügen selbstbestimmung november 2019 teilnehmerin sexismus buchtitel comic-artig deutsch lesen inhaltsangabe bittersüß mechanismus locker diskussion nötig aufhalten quatsch leser beauty queens heldin rahmen lehrplan kontakt norm botschaft montagsfrage gewinnen einsame insel erwarten bedeutend überleben lesenswert drama bieten lauter&leise entsetzt zickerei schönheitskönigin feiern benötigen abstürzen leicht jung erklären verdienen vergessen emanzipation erkennen ereignen empowerment klischee abenteuerlich zeit beachtung okay libba bray sprache wildnis möglich satire zu kurz kommen unbekannt ehrenplatz freuen breit intergalaktisch gewohnt lacher preis stärke sprachbarriere sensationell auf sich selbst gestellt versichern zynisch kings of the wyld neugier aufmerksamkeit spitzzüngig nicholas eames erkämpfen entdecken klein diskriminierung verbreiten rassismus ideal teenager erlesen englisch tragisch erwartung jugendliteratur in aller munde unterhaltsam gender modern außergewöhnlich freudig roman gesellschaftlich verschenken erhalten selbstliebe kapitalismus schräg paradiesisch öffentlich handlung gebühren bücherregal befreiend reihe aufwand vermitteln wecken prädikat wunschliste ausrufezeichen lauter&leise potential hinterfragen young adult the diviners klicken aufnehmen kulisse tal the long way to a small angry planet toleranz befreien weltweit neuigkeiten & schnelle gedanken high fantasy tränen auf kosten genug
Hallo ihr Lieben! 🙂 Das Projekt „Diskutieren wir den Literaturnobelpreis“ nimmt Gestalt an. Ich habe angefangen, den Beitrag zu schreiben und bin mehr denn je überzeugt, dass wir diese kritische Auseinandersetzung brauchen. Ich bin allerdings noch nicht sicher, welche Ausmaße das Ganze annehmen wird. Um meine Argumente fundiert darzuleg... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

ausgelesen: Becky Chambers „The Long Way to a Small, Angry Planet“ (Wayfarers #1) 23.04.2024 14:00:00

science-fiction comfort read review spezies wayfarers zusammenleben science fictions autorin becky chambers team literatur womeninscifi crew raumfahrt the long way to a small angry planet ausgelesen
Ich könnte mir nichts besseres vorstellen, um den Welttag des Buches zu feiern, als den Science-Fiction-Roman einer Autorin. 😊 In Becky Chambers bereits viereinhalb Bücher umfassender Wayfarers-Reihe widmet sich jeder Band anderen Charakteren, die mehr oder weniger mit dem Raumschiff Wayfarer zu tun haben. Die Wayfarer ist eine Tunneling-Ei... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Alte und neue Bekannte: Die Phantastik-Bestenliste im April 2018 06.04.2018 15:00:13

literatur 2018 romane becky chambers femgeeks susanne kasper bernhard hennen nnedi okorafor news april literaturschock haruki murakami katie khan phantastische bestenliste lara keilbart
... mehr auf teilzeithelden.de

Jahresrückblick 2019: Zahlen, Diagramme und ein bisschen Sentimentalität 14.01.2020 09:00:46

anzahl anteil jens schumacher vergewaltigung vaelin al sorna buchauswahl the accursed neuigkeiten & schnelle gedanken spitzenjahr lesegewohnheit wahnsinn the long way to a small angry planet akzeptieren katherine arden a war in crimson embers blutdämon fazit sachbuch alltag conan beyond redemption repräsentation body positivity heulen kopfgeldjäger anita blake originalität levana weinen ravens shadow realistische fiktion beziehungsmodell autor young adult fleißig tower lord frei und nicht allein final girls piktochart januar 2020 statistik reihe hund liza marklund blutsbande troll debütroman größenunterschiede emotional tschick alice seveneves zärtlich ergebnis kim harrison lachkrampf buddy read rückstau blood and thunder protagonist nervig verfehlen ende verzweiflung nobelpreis a head full of ghosts experimentierfreudigkeit liebesszene ethan zukunftsvision 2019 selbstliebe tragödie winter weltliteratur erkrankung fairest persönlichkeit the lunar chronicles respektabel frau challenge pageturner diversität non-fiction annika bengtzon die zwerge breaking news paar russland selbstmord verfilmen moment elizabeth hall gender positiv rezensieren martina bookaholic antiquiert begeistern liebe biografie the high lord prozent black magician trilogy herman melville rezension robert e. howard 30 fragen vielfalt moby dick englisch flucht wert edward tiefstand darkfairy wortmagie's makabre high fantasy challenge blog genre auftragskiller kuss mark finn the crimson empire geschlechterverteilung schlimm ira levin laurell k. hamilton joyce carol oates soziopath im vergleich heilen gegenspieler verfilmung vollbremsung neal stephenson wolfgang herrndorf nicholas eames mann the hour of the dragon fotograf lektüreauswahl exkludierend chilli auswahl sprachenverteilung winternight trilogy chicagoland vampires aktionswoche blood song the life and art of robert e. howard erfreulich ein biss von dir kategorie arbeit und struktur folie antagonist the winter of the witch lektüre gods of blood and powder rachel morgan manifest delusions genreverteilung enttäuschung nebencharakter pointiert blood of empire attraktiv blue moon gestaltung bloody rose lesebingo die fälle des iait bücherkultur-challenge blogaktion all tagebuch gefühl jugendroman der knochenhexer marina leben quote krimi the stepford wives ausreißer ausgefeilt infografik sternevergabe schmöker ralph sonny barger schneewittchen merit horror statistisch wälzer challenge-fortschritt überleben erotik autorin heilung jahresrückblick science-fiction fantasy heiraten thriller jagdszene mond mark lawrence interessant komfortzone heldin höchstwert jalan kendeth dick muttersprache leseziel montagsfrage binär becky chambers literarisch komposition böse königin schreibstil ästhetisch hirntumor anthony ryan barbar paul tremblay chloe neill leseerfahrung queen of fire lesen jorge deutsch brian mcclellan marissa meyer mein leben motto challenge flop realität alex marshall the band tarnished prince of fools christina henry bildschön enttäuschend herz aus stahl bedanken finale trauer the conan chronicles abarbeiten beatrix gurian nobels testament klassiker schauerroman fies literatur schönheit cover frank schätzing trilogie seele trudi canavan mist überraschung zahl fotografie markus heitz miramonts ghost jens lossau erinnerung diagramm genderrolle ben styke steigern historische fiktion stigmata erol gurian liebevoll anomalie the red queens war sinken riley sager werwolf buch held obsidian butterfly störung michael r. fletcher the chronicles of alice erfüllend humor setting kate jarvik birch charakter seite fehler hell's angel psychisch eindruck highlight perfected
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich kann es kaum glauben. Mein Jahresrückblick 2019 ist tatsächlich innerhalb der ersten zwei Wochen des Jahres 2020 fertig geworden! Ich finde, das verdient einen Tusch! Es hat sich ausgezahlt, dass ich dieses Mal sehr diszipliniert war und bereits zum Jahresende angefangen habe, mein Resümee zusammenzustellen. Übrigens, laut D... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Lesesommer 2020 10.07.2020 09:00:17

montagsfrage asien fantasy liberia magischer realismus sachbücher wayétu moore anna fifield historische fantasy wayfarer korea wayã©tu moore nordkorea jeffrey tobin reisebericht becky chambers sovietunion science fiction nino haratischwili lesen bã¼cher familiensaga sachbã¼cher s.a. chakraborty his fair assassin true crime georgien daevabad trilogie robin lafevers iran bücher belletristik
Hallöchen ihr Lieben, heute kommt wieder einer meiner unregelmäßigen Monatsrückblicke. Die letzten beiden Monate verliefen bei mir weniger spannend. An der Uni, an der ich arbeite, ist jetzt das Semester zu Ende. Deshalb muss ich aktuell nicht viel arbeiten. Allerdings waren die Wochen davor anstrengend, weshalb es bei mir in den vergangenen Monate... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

ausgelesen: Becky Chambers „A Psalm for the Wild-Built“ (Monk & Robot #1) 06.06.2023 14:00:51

non-binär non-binã¤r monk & robot berufung bessere zukunft review science fiction feelgood science-fiction pride month 2023 becky chambers literatur wholesome dex non-binary nicht-binär mosscap they/them monk & robot heilsam nicht-binã¤r a psalm for the wild-built zukunftsvision solarpunk beruf ausgelesen
Denke ich an Science-Fiction, denke ich an Zukunftsvorhersagen. Denke ich an den Umgang der Menschen mit Wissenschaft und Technologie. Und wie das mörderlich krachen geht. Denke an das Ausschwärmen ins All als eine Art „Zukunfts-Diaspora“, an Raumschiffe und die Finsternis am Firmament. Versteht mich nicht falsch, ich liebe Science-Fict... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Sommerpausen-Zwischenruf: Musik, Serien und Lesestoff für die letzten heißen Tage des Jahres 29.08.2019 15:58:08

suranne jones sally wainwright the highwomen cj hauser bat for lashes chinelo okparanta inspiration what/if anne lister unter den udala bäumen nigeria the crane wife becky chambers to be taught if possible lizzo women sing waits gentleman jack missy elliott
Hoppla, da landeten wir also in der Sommerpause ohne uns vorher zünftig abzumelden – wahrscheinlich kam uns die Hitzewelle dazwischen. Hier also eine kurze Zwischenmeldung mit unseren Tipps zum Hören/Lesen/Schauen für die Restsommertage. Bücher, Texte aus dem Netz, Serien, Musik – wir haben für Euch unsere Empfehlungen zusammengesucht. ... mehr auf maedchenmannschaft.net

Montagsfrage: Literarische Neuentdeckung des Jahres? 16.12.2019 11:16:08

geschichte literatur antworten lesen sprengen jahr motiv deutsch szene öffnen paul tremblay literarisch becky chambers geflasht bis zum erbrechen buch grusel im vordergrund stehen riley sager nachdrücklich erscheinen antonia perspektive berührend simpel jung besessenheit ausnahme neuentdeckung tiefe klischee bauch montagsfrage packen heftig empfehlen mädchen projizieren mühelos reproduzieren lauter&leise horror assoziieren chance jahreshighlight brillant vielschichtig wie aus der pistole geschossen der exorzist psychologisch gruselig erwartung verleihen lektüre loslassen film fragwürdig kennenlernen familie form genre beeindrucken hasenfuß autor lauter&leise herz neuigkeiten & schnelle gedanken fundiert tragödie 2019 a head full of ghosts hinausgehen roman versprechen wunschliste plakativ namen
Hallo ihr Lieben! 🙂 Puh, ich bin ganz schön erschöpft. Das höhere Arbeitspensum schlaucht mich ziemlich. Wie Anfang des Monats prophezeit habe ich wirklich das Gefühl, zu nichts mehr zu kommen und alle privaten Dinge zwischen Tür und Angel organisieren zu müssen. Zum Glück ist es nur noch diese Woche, dann normalisiert sich das Stresslevel […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Lesemonat November und Dezember 02.01.2020 07:30:23

daryl gregory urban fantasy der hexer the witcher bücher malediven weltlesereise apokalypse novellen isa maron bã¼cher vina jie-min prasad monatsrückblick wayfarer lesen andrzej sapkowski science fiction becky chambers tina connolly fantasy ben aaronovitch kurzgeschichten aliette de bodard rivers of london krimi
Hallöchen zusammen, jetzt ist das Jahr vorbei und es gibt meinen letzten Monatsrückblick für 2019. Einen detaillierten Jahresrückblick, in dem ich euch von meinen Highlights und Enttäuschungen des Lesejahres 2019 berichte, folgt in ein paar Tagen. Letzten Monat veröffentlichte ich keinen Monatsrückblick, da ich mich November nicht viel las. Stattde... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Becky Chambers – A Closed and Common Orbit 03.09.2020 09:00:33

kã¼nstliche intelligenz elternschaft sidrah pepper identität lovelace 5 sterne science-fiction geschichte becky chambers wayfarer buch künstliche intelligenz vergangenheit the long way to a small angry planet gegenwart a closed and common orbit rezension genre identitã¤t band 2
Traditionell ist Science-Fiction stark männerdominiert. Glücklicherweise erlebt diese Tradition mittlerweile eine Wende und immer mehr Frauen drängen in das Genre. Eine von ihnen ist Becky Chambers, die als Tochter eines Luftfahrttechnikers und einer Astrobiologin beste Voraussetzungen hat, um Space Operas zu schreiben. Spektakuläre Weltraumschlach... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

By the stars, we hope – Becky Chambers Wayfarer-Romane und der Wunsch nach sozialer Science-Fiction 27.03.2019 09:00:39

roman a closed and common orbit fischer tor the long way to a small angry planet zwischen zwei sternen becky chambers deutsch record of a spaceborn few unter uns die nacht science-fiction romane & hörspiele wayfarers
Gerade bei einer jüngeren Leserschaft erfreut sich Becky Chambers weltweit immer größerer Beliebtheit. Von „sowas wie Firefly“ zu anspruchsvollen Gesellschaftsentwürfen im Stil Ursula K. Le Guins hat die Kalifornierin eine erstaunliche Entwicklung an den Tag gelegt. Spätestens Unter uns die Nacht macht sie zu einer der wichtigsten Science-Fictio... mehr auf teilzeithelden.de

Lesemonat März 02.04.2019 08:30:56

michelle obama bücher biographie true crime sci-fi monatsrückblick lesen science fiction becky chambers
Hallöchen ihr Lieben, ich hoffe, es geht euch allen gut. Ich habe mir leider meine zweite Erkältung in diesem Jahr angefangen *schnief*. Alle anderen Freiwilligen sind erkältet und ich wurde von meiner Zimmernachbarin angesteckt. Zuvor war ich für mehrere Tage in Jerusalem und hatte dort eine schöne Zeit und ein richtig tolles AirBnB. Außerdem fand... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Der lange Weg zu einem kleinen, zornigen Planeten von Becky Chambers 11.04.2019 09:30:26

sci-fi science fiction lesen becky chambers rezensionen bücher
Titel: The Long Way to a Small, Angry Planet Deutscher Titel: Der lange Weg zu einem kleinen, zorningen Planeten Genre: Science Fiction Länge: 464 Seiten Format: E-Book Verlag: Hotter & Stoughton Erscheinungsjahr: 2015 Deutscher Klappentext: Als die junge Marsianerin Rosemary Harper auf der Wayfarer anheuert, wird sie von äußerst gemischten Gef... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Montagsfrage: Erfahrungen mit Selfpublishern? 12.08.2019 14:36:28

buch populär werbestrategie blutsverwandte verlagswerk buchcommunity über den grünen klee loben keine lust anzeigen the martian debüt nische erscheinen antonia lohnen verlag testleserin detailliert rundmail mist bekannt einräumen karriere andrehen dreck ambitioniert schwester im geiste selbstorganisiert revolutionär verschwenden kritisch deutlich person schund ablehnen antworten herauskristallisieren begegnen überschwemmen geschichte besitzen lektorat adresse aussagen netgalley becky chambers geduld in kontakt treten ankündigung jahr lesen vorbeischauen angebot gönnen neu erfinden spaß interessant bewerben berüchtigt beginnen loben montagsfrage verlagsvorschau einfallen stolz selten andy weir werbemaßnahme chance lauter&leise meiden projekt vorurteil anpreisen taugen logik aufgeschlossen pseudo-originell feinschliff leicht selbstverlag anfrage gleichberechtigt plattform brandmaterial absolvieren veröffentlichung konkret mail kennenlernen unterkommen diamant schlecht frequenz gezielt ignorieren finden interesse preis herausfinden offen lust darkfairy qualität blog unfair hochrechnen korrektorat annehmen vorabexemplar nachdenken nennen funktioniert nominieren behaupten entdecken laura newman rezension art august 2019 verfilmt bericht unterschied goodreads stöbern mischung veröffentlichen bestätigen beispiel unterstützen roman anbieten konzept in wahrheit aufmerksam statistik aussortieren gut liebesroman wecken dokumentation mühe enttäuschen buchmarkt selbstveröffentlichen sammeln auftauchen beurteilen erfahrung aggressiv zusammenfassen zurückgreifen hineinschnuppern kanal aufstellen autor lauter&leise ärgern misstrauisch helfen zur verfügung auf den markt bringen lesezeit neuigkeiten & schnelle gedanken verschieden kostbar rezensionsanfrage the long way to a small angry planet selfpublisher qualitätsüberprüfung
Hallo ihr Lieben! 🙂 Kennt ihr das Gefühl, ewig in einem Buch festzustecken? So ergeht es mir mit meiner letzten Lektüre „The Red Wolf Conspiracy“ von Robert V.S. Redick, die ich heute Morgen endlich beendet habe. Ich weiß gar nicht, was genau das Problem war. Darüber muss ich noch mal nachdenken, bevor ich die Rezension […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Empfehlenswerte LGBTQIA+ Literatur? 14.02.2022 05:43:22

buch sophia alex marshall wordworld becky chambers lesen montagsfrage gleichberechtigung a crown for cold silver wayfarers the crimson empire news diversität lgbtqia+ februar 2022 the long way to a small angry planet a war in crimson embers
Repräsentation ist in der Literatur genauso wichtig wie in allen anderen Medien auch. Um diesen Auftrag zu fördern, fragt uns Sophia heute anlässlich der Montagsfrage nach empfehlenswerten LGBTQIA+ Büchern.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Und wieder neue Lesetipps: Die Phantastik-Bestenliste im Juni 2018 07.06.2018 10:42:42

2018 literatur romane becky chambers g. willow wilson christian von aster phantastische bestenliste matt ruff juni rita indiana news literaturschock sonja rüther neal shusterman
... mehr auf teilzeithelden.de

Meine angefangenen Reihen 17.06.2019 08:30:07

nele neuhaus urban fantasy jy yang discworld geplauder nnedi okorafor bücher seth dickinson reihen max gladstone ben aaronovitch fantasy krimi malka older craft sequence justin cronin jussi adler olsen sci-fi sarah glenn marsh jon sprunk amber benson terry pratchett lesen science fiction becky chambers anthony ryan
Hallöchen ihr Lieben und Bösen 🙂 , heute gibt es einen Beitrag abseits von meinen üblichen Rezensionen und Reiseberichten. Vor einer Weile schrieb Gabrielle von Buchperlenblog einen Beitrag, in dem sie ihren Leser_innen die verschiedenen Reihen, die sie angefangen hatte, vorstellte. Dies inspirierte mich einen Eintrag, über die Buchreihen zu schrei... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Auf der Suche nach einem Zuhause 06.08.2019 12:00:37

s. fischer verlag karin will wayfarer-universum homosexualität toleranz katrin roman reihe fischer tor spannung bücher rezension liebe belletristik familie ethik reise abenteuer außerirdische moral freundschaft science fiction becky chambers individualität künstliche intelligenz krieg
Endlich zurück in Becky Chambers Wayfarer-Universum! Nach ihrem Auftakt Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten landeten auch ihre anderen Bücher auf meiner mentalen Leseliste. Gestern habe ich mir einen ihrer Folgeromane, Zwischen zwei Sternen, zu Gemüte geführt und war etwas irritiert. Der Roman ist keine Fortsetzung, sondern folgt zweie... mehr auf inkunabel.wordpress.com

Heimat ist, wo du Wurzeln schlägst 01.10.2019 12:00:23

spannung reihe fischer tor zukunftsangst roman homosexualität katrin toleranz s. fischer verlag karin will wayfarer-universum ethik familie belletristik rezension bücher liebe freundschaft moral außerirdische abenteuer gesellschaft individualität heimat science fiction becky chambers
Unter uns die Nacht ist ein wunderbar passender Titel für Becky Chambers dritten Roman aus dem Wayfarer-Universum. Mittlerweile sollte es kein Geheimnis mehr sein, dass mein Herz für Science Fiction schlägt.Besonders gefällt es mir, wenn am Ende nicht alles in Schutt und Asche liegt, sondern es um Personen geht und wie sie in ihrer Umgebung …... mehr auf inkunabel.wordpress.com

Rezension/Buchtipp: »Zwischen zwei Sternen« von Becky Chambers 21.08.2018 10:00:13

allgemein rezension fischer tor becky chambers buchtipp
Becky Chambers hat ja mit »Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten« im letzten Jahr bereits für eine Menge Aufsehen unter den Genre-Fans gesorgt (meine damalige begeisterte Rezension findet ihr hier), und im Januar ist der zweite Teil der Reihe mit dem Titel »Zwischen zwei Sternen« erschienen. Da ich mich so auf das Buch [...]... mehr auf pbcat.wordpress.com

Record of a Spaceborn Few von Becky Chambers 21.08.2020 17:15:42

bücher bã¼cher rezensionen wayfarer becky chambers lesen science fiction
Genre:  Science Fiction Format: E-Book Verlag: Hodder & Stoughton Erscheinungsjahr: 2018 Deutscher Titel: Unter uns die Nacht Reihe: Wayfarer Series. Band 3 Klappentext: Auf der Asteria, einem Siedlerschiff der exodanischen Flotte, ist für jeden gesorgt: Alle haben eine Wohnung, alle haben zu essen, alle haben einen Job – und leisten noch im To... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

23 Bücher für 2023 09.01.2023 14:00:21

margaret atwood bücher tags der hauptmann und der mã¶rder buchvorsã¤tze die dreizehnte geschichte boris strugatzki kã¼bra gã¼mã¼åŸay sub abbau auswahl clamp das erbe der elfen unsichtbare frauen existential physics station eleven stephen king autorinnen die stillen gefã¤hrten our wifes under the sea buchfanatiker sachbuch der turm caroline criado-perez the long way to a small angry planet clover lyrik leseliste a psalm for the wild-built emily st. john mandel der vogelgott orlando jane austen woman eating bã¼cher northanger abbey sabine hossenfelder adas raum steven hall diane setterfield ahasver suc sprache und sein claire kohda literatur die stillen gefährten sub subleiche vom sub gegriffen lesen leech der hauptmann und der mörder stefan heym becky chambers sharon dodua otoo innigst zhou haohui buchvorsätze die suche nach der vorherbestimmung oder der siebenundzwanzigste lehrsatz der ethik susanne rã¶ckel laura purcell kübra gümüşay pen & ink drawing pen & ink drawing vorsätze julia armfield first world problems susanne röckel wayfarers sus virginia woolf alphonso dunn hiron ennes dearly hexer saga vorsã¤tze
In den letzten Jahren scheint sich die Allgemeinheit von den vielfarbigen Tags unter denen die Aktion hier schon seit inzwischen fast zehn Jahren betrieben wird, nun offenbar endlich für einen entschieden. #23BücherFür2023 bzw #23BuecherFuer2023 oder in irgendsoeiner Variation. Da ist man sich immer noch nicht ganz klar drüber. 😉 Vielleicht hat es ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Hoffnung am Ende der Welt 25.08.2024 23:13:32

norman spinrad klimakrise worldcon zukunftsvisionen solarpunk steampunk ursula k. le guin grimdark kim stanley robinson kapitalismus sf nachhaltiges leben cyberpunk alexandra rowland space opera becky chambers science fiction cozy sf bruce sterling terry pratchett lesenswert fantasy politik und gesellschaft lx beckett aiki mira ruthanna emrys hopepunk william gibson politik und sf cory doctorow ernest callenbach naomi kritzer
Die Welt draußen ist mal wieder ziemlich am Ende. Zeitgenössische Science Fiction reagiert darauf auf drei Arten: sie setzt sich erstens direkt damit auseinander – da sind wir dann bei „CliFi“, Climate Fiction und Verwandtem, sei es Kim Stanley Robinson, sei es T.C. Boyle, sei es mit anderer Perspektive Neal Stephenson. Oder bei Werken, die …... mehr auf blog.till-westermayer.de

Lektürenotiz: Der lange Weg zu einem kleinen, zornigen Planeten 04.10.2020 17:24:02

lektã¼re sf buckritik buchrezension der lange weg zu einem kleinen zornen schreibkram lektüre becky chambers science fiction wayfarer-serie wayfarer
Ich weiß nicht mehr, ob ich es eine Rezension oder eine persönliche Empfehlung war, die mich zu Becky Chambers „Der lange Weg zu einem kleinen, zornigen Planeten“ brachte, oder ob ich einfach über den Tite selbstl stolperte, mich in ihn … ... mehr auf mischabach.wordpress.com

Neuerscheinungen Februar, März, April – Romane im Frühling 2021 – Worauf wir uns freuen 18.02.2021 09:00:58

englisch 2021 frühling klett-cotta heyne roman buchtipp deutsch becky chambers buch killerbot romane & hörspiele arkadi martine titel roman-quarterly science-fiction phantastik fantasy verlagsvorschau
Im März erscheinen die interessantesten Bücher meistens zur Buchmesse in Leipzig. Doch diese wurde in diesem Jahr abgesagt, die Bücher müssen ihren Weg zum Publikum also ohne Messe finden. Wir helfen und haben die besten Neuerscheinungen im Frühjahr 2021 für Lockdown, Ostern, plötzlichen Kälteeinbruch oder dringenden Buchmangel zusammengestellt.... mehr auf teilzeithelden.de

Endlich frei – mein Jahresrückblick (III) 29.12.2020 18:31:31

der lange weg zu einem kleinen zornen verschiedenes september 2020 jahresrã¼ckblick juli unterwegs sommer jess kidd things in jars becky chambers august drauãŸen jahresrückblick the blindfold urlaub draußen siri hustvedt corona uncategorized
Der Sommer kommt und alles strebt ins Freie: Dort kann man sich Corona zum Trotz begegnen und das Leben einfach genießen. Wobei ich ja finde, selbst an den Tagen, an denen ich nicht doppelt sehe, sehen mir die Strandansichten und … Weiterlesen ... mehr auf mischabach.wordpress.com

Die Wayfarer-Reihe von Becky Chambers 09.09.2018 08:43:34

rezensionen fischer becky chambers literatur tor sci-fi
In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch die Wayfarer-Reihe von Becky Chambers vorstellen. Nüchtern betrachtet würde man diese Reihe dem Genre Sci-Fi zuordnen- Das passt auch voll und ganz und doch kann ich mir sehr gut vorstellen, dass auch alle, die nicht unbedingt sehr viel Spaß an diesem Genre haben, die Bücher lieben werden. Genau […... mehr auf missfoxyreads.de

SF im Sommer 2022 31.07.2022 15:07:47

max gladstone fantasy lesenswert science fiction becky chambers samuel delaney sf cat valente for all mankind bigbug kathe koja samit basu
Der Sommer ist zwar noch nicht zu Ende – hier in Baden-Württemberg haben die Sommerferien gerade erst vor ein paar Tagen angefangen – aber dennoch haben sich bereits eine ganze Reihe von gelesenen und angeschauten Werken der SF angesammelt, auf die ich gerne hinweisen möchte. Audiovisuell: ich höre ja keine Podcasts, habe aber festgestellt, dass &#... mehr auf blog.till-westermayer.de