Tag st_renfried
Arglistig, boshaft, voller Tücke schwirrt sie nächtens durch den Raum. Grad‘ in deinem tiefsten Schlummer hast du einen schönen Traum. Dieser wird gemein gestört und du schreckst empor verwirrt; etwas ist in deinem Zimmer, was höchst penetrant nun sirrt. Denn … Weiterle... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Nachdem die beiden letzten Nächte durch eine Mückeninvasion ungeahnter Hartnäckigkeit gefühlt nicht mal eine volle Schlafnacht ergeben werde ich heute wohl einen eher trägen Tag verleben. Es soll wieder mehr als 30 Grad bekommen, perfekt für ein gutes Buch, viel Schatten unter grünem Blätterdach und etwas Dösen. Herrlich, so ein fauler Sonntag an e... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Arglistig, boshaft, voller Tücke schwirrt sie nächtens durch den Raum. Grad‘ in deinem tiefsten Schlummer hast du einen schönen Traum. Dieser wird gemein gestört und du schreckst empor verwirrt; etwas ist in deinem Zimmer, was höchst penetrant nun sirrt. Denn … Weiterle... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Im dichten Laub am unteren Aste, damit er auch kein Wort verpaßte, saß schweigend Ullerich, der Uhu und äußerte nur selten „huhu“. Erlauschte, was man so erzählte und womit man sich auch quälte. Denn im unteren Bereiche einer riesengroßen Eiche … Weit... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Der Betrieb macht eine Feier und Kollege Stichelmeier kennt das schon. Zieht ein Gesicht. Kneifen aber kann er nicht. „Jedes Jahr die gleiche Leier“ mosert rum der Stichelmeier. Hat bis zum Schluß nur dagesessen und sich ordentlich vollgefressen. „Hat nicht … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Ea gab’s einen, der zum Vergnügen vieler Damen, die in der Samstagnacht immer zum Tanzen kamen, sich leise anschlich hinterrücks auf dem Parkett. Die Damen fanden Schmidtchen Schleicher nett. Er tanzte leicht und führte Frauen, jede Menge, bei Tango, Foxtrott, … Weiterle... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Der Betrieb macht eine Feier und Kollege Stichelmeier kennt das schon. Zieht ein Gesicht. Kneifen aber kann er nicht. „Jedes Jahr die gleiche Leier“ mosert rum der Stichelmeier. Hat bis zum Schluß nur dagesessen und sich ordentlich vollgefressen. „Hat nicht … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Mal sitzt sie da, mal sitzt sie hier, was will sie denn, verdammt, von mir. Ihr summen macht mich längst verrückt, doch ist es mir noch nicht geglückt, zu überreden sie zu einer Flucht. Sie hat das Weite nicht gesucht. … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Als Patenkinder und Eltern vor ein paar Jahren aus der Schweiz zurückgekommen sind hatten sie Glück: sie haben ein Haus im Münchner Osten zur Miete bekommen. In der gewünschten Umgebung, eine ruhige Seitenstraße, ein kleiner Garten, gute Lage zu Kindergarten und Schule, Einkaufen geht zu Fuß, nur 100 Meter zur Bushaltestelle … das alles in ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Sir Terry Pratchett verstarb mit 66 Jahren am 12. März 2015. Sein Vermächtnis ist die „Scheibenwelt“, die ihm schwindelerregende Popularität als Fantasy-Autor verlieh. Das Gesamtwerk umfasst 41 Romane, die in verschiedene Zyklen kategorisiert werden können. Pratchett erwartete von seinen Leser_innen allerdings nie, seine Bücher in einer festgelegte... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
In den vergangenen Wochen... mehr auf windeck24.info
Ein Freund erzählte mir dieses Problem von sich: Er ist in einer kirchlichen Gesprächsgruppe, die sich einmal in der Woche „zu gegenseitigem Nutz und Frommen“ trifft. Diese Gruppe, die jederzeit offen ist für neue Mitglieder, existiert schon seit Jahren und … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
… Es war einmal ein kleiner Troll, Der fand das Nerven andrer toll. Er trollte hier, er trollte da, Nirgends, wo er noch nicht war. Und eines Tages traf er sie, Die Trollfrau seiner Fantasie. Magst Du mit mir Trollen gehn? Dann wär das Leben noch so schön. Sagt sie zu ihm: Mein lieber Troll […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Ich habe mich ja schon mehrfach, ausgiebig ausgelassen über die nicht vorhandene Kundenorientierung meines Ex-Handy-Anbieters. Doch ich bin nicht die Einzige die da derzeit Probleme hat. Auch eine Kollegin hat letztens erzählt dass sie bei einem Möbelhaus – wo sie sehr viel Geld gelassen hat – auch ähnlich behandelt worden ist. Und da s... mehr auf libellchen.wordpress.com
Dieses Buch ‚Puer robustus‘ von Dieter Thomä ist an dem Rezensenten in seiner ursprünglichen Inkarnation als gebundenes Buch wenn nicht vorübergegangen, so doch von ihm sträflichst ignoriert worden. Dass dies wirklich sträflich war, erkannte er schon bald, da dessen Autor Dieter Thomä danach in einigen Interview und Podcasts auftauch... mehr auf booknerds.de
Ja, es ist wirklich unerhört,der Rolf, der röhrt.Es ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die drei Hälften meines Lebens: Opfer, Täter, Störenfried ist ein Buch aus dem Westend Verlag und erschien am 9. September 2024. Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3. Die drei Hälften meines Lebens: Opfer, Täter, Störenfried Wolf Wetzel hat se... mehr auf mediennerd.de
Ja, es ist wirklich unerhört,der Rolf, der röhrt.Es reicht! genug! Silentio!Wir sind des Lebens nicht mehr froh.Wir sind es leid, die Ohren schmerzen,und bitten Rolf von ganzem Herzen … Der Hirsch Rolf röhrt unentwegt, egal ob auf Klassenfahrt, beim Fußball oder Basteln. Die anderen Tiere beklagen sich über den Lärm und bitten ihn inbrünstig ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com