Tag suchen

Tag:

Tag oberschicht

15.9.2016 in Dieburg: Wohlstand für alle? 11.09.2016 15:57:09

privilegien wirtschaft einkommensverteilung wohlstand politik mindesteinkommen einkommen oberschicht
Das die Einkommensverteilung sich in Deutschland in einer mindestens ungesunden Schieflage befindet, ist schon fast Allgemeinwissen. Während die Zahl der Millionäre in Deutschland jedes Jahr neue Rekorde erklimmt, gilt das ebenso zuverlässig für die Kinderarmut. Und während der Einzelhandel jedes Jahr Milliardenbeträge für Silvesterböller und Tierf... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu

ausgelesen: Bret Easton Ellis „The Shards“ 29.08.2024 14:00:00

reich und schön oberschicht literatur unzuverlässiger erzähler abgestumpftheit unzuverlã¤ssiger erzã¤hler review serienkiller autofiktion the shards los angeles bret easton ellis ausgelesen erwachsenwerden thriller reich und schã¶n
Ich dachte immer, dass mein erster Bret Easton Ellis American Psycho wäre. Das Buch, was hier immer noch geduldig im Regal wartet und vermutlich deswegen so lange warten muss, weil ich bereits die Verfilmung gesehen habe. Am Ende war es dann The Shards, weil der Sommer mich oft dazu verleitet Bücher zu lesen, die selber […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Wenn Friedrich Merz mal dran wäre: Klartext aus früheren Jahren 14.09.2021 11:58:30

nrw bankenrettung atlantik-brã¼cke lobbyismus und politische korruption hsbc privatschulen rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben transparenz kã¼ndigungsschutz regelsatz nebeneinkommen mindestlohn oberschicht prekã¤re beschã¤ftigung prekäre beschäftigung umsatzsteuer finanzwirtschaft cum-cum/cum-ex studiengebã¼hren atlantik-brücke merz, friedrich studiengebühren einzelne politiker / personen der zeitgeschichte transatlantiker fossile energie drehtür politik und wirtschaft blackrock laschet, armin betriebliche mitbestimmung privatvorsorge ernst&young private equity kündigungsschutz ernst&young
Zum Wahlkampf-Team des CDU-Bundeskanzler-Kandidaten Armin Laschet gehört auch der Wunschkandidat der nationalen und internationalen Unternehmer- und Finanzlobby. Schon seit 2017 gehört er zu den engsten Beratern des NRW-Ministerpräsidenten.[1] Aber er muss s... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir lesen … „Krieg und Frieden“ von Lew Tolstoi #LesenUndFrieden – Zwischenfazit 14.04.2022 14:00:45

krieg und frieden bolkonski oberschicht blogaktion gemeinsam lesen rostow lesen wir lesen pierre #lesenundfrieden kuf napoleonischen kriege meinung literatur schlachtfeldromantik lew tolstoi blogger show dont tell besuchow adel zeitgeist leseaktion leserunde
Lesen wir immer noch? Ja natürlich! Wir lesen immer noch. 🙂 Und das werden wir auch noch eine Weile. Etwa einen Monat habe ich für die ersten tausend Seiten des Wälzers gebraucht. Jetzt nach dem ersten meiner in zwei Bänden erschienenen Hanser-Ausgabe ist es ein guter Zeitpunkt für ein Zwischenfazit. Wer sind wir in der Leserunde aber? Antonie aka ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Trudi Canavan – The Magician’s Guild 09.10.2018 09:00:17

umsiedeln fähigkeit untergrundorganisation wünschen brutal sprießen erkennen klasse aufbau kennen niedere klasse hälfte mensch gradlinig fortsetzung ökonomisch jagen gesetz zukünftig baulich treffen durchführen schätzen kollektiv jung vorprogrammiert magier-gilde optimistisch betrachten gleichgewicht high fantasy wenden jährlich lose ausführlich kind möglich überraschen integrieren langatmig verletzen slum armutsviertel suchen spezialisieren diebe testen olympiade bevölkerung sensibel werfen exzentrisch universum wahnsinn entspringen vorbehalten machtverhältnis vorrücken ideologisch dicht the magicians guild flüchten zweifel handlung hunger hauptkonflikt nation hoffen protagonistin elite persönlichkeit barcelone vergehen um hilfe bitten allein gelassen basieren natürlich überwältigen 2001 säuberung ungerecht magiesystem stein herzlos dauern interessant idee entscheiden enge band 1 kriminalität freund verwunderlilch kyralia unbarmherzig autorin sorgfältig stimmung mangelnd wut im weg stehen fantasy krone demonstrieren ermöglichen fieberhaft unterwerfen erläutern argwöhnisch trilogieauftakt 1992 kräfte spannung part vertreiben beisammen traum hauptstadt gesetzlos klassisch inhaltlich träumen eiserrn rezension gefährlich hierarchie black magician trilogy misstrauen verhältnis aufgepeitscht vorlauf warm werden tat ausarbeiten besitzen geschichte flucht magie problem angeboren ausgedehnt elegant zügig bezirk struktur herrschen intern heiler erfahren schlicht mafiaähnlich verstecken geschockt umdenken ablehnen davon ausgehen bewohner leseerfahrung mindestmaß zur sache kommen hasserfüllt zwingen unterteilt welt kontext gedeihen ausgang fahrt aufnehmen imardin spezifisch pfad positiv politisch kümmern unvernünftig befehl verschieben oberschicht angrenzend genie cery intensiv übergreifend armut geduld streng unkontrolliert vorstellen beeinflussen parat garantieren kontrolle ausschweifend stadt neu gefallen logisch setting magier gilde magisch handlungsstrang talent freuen könig zum punkt kommen buch gewissenhaft begabt obere schicht sonea ausbilden mutmaßlich einnehmen ausbildung vorteil traditionell haltung kriminell sorgen langgezogen arm gesellschaft sozial wache gespannt besorgt ereignis zerstören erfordern 3 sterne international naheliegend klaustrophobisch gespalten brennen ordnung unentdeckt vertrauen existenz stark durchdringen trilogie leisten trudi canavan erleben herrschend bekannt nachvollziehbar schutzbarriere haufen dienste entkommen
Der erste Band der „Black Magician Trilogy“, „The Magician’s Guild”, basiert auf einem Traum der Autorin Trudi Canavan. Nachdem sie mitten in der Nacht einen Bericht über die Olympiade in Barcelona sah, der behauptete, die Regierung habe Obdachlose umsiedeln lassen, träumte sie, sie sei Teil einer Gruppe, die aus einer Stadt vertrieben wurde. Die Ü... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

„Was zählt, ist soziale Ähnlichkeit“ 01.11.2022 12:00:26

mittelschicht rezensionen von der leyen, ursula leistungsgerechtigkeit ungleichheit, armut, reichtum soziale herkunft oberschicht ungleichheit soziale gerechtigkeit unterschicht
Wie schaffen es eigentlich die herrschenden Kreise, die massive Ungleichheit in unserer Gesellschaft aufrechtzuerhalten? Warum wird dagegen nicht viel mehr aufbegehrt? Die Soziologin Hannelore Bublitz gibt in ihrem Buch „Die verborgenen Codes der Erben. Über... mehr auf nachdenkseiten.de

Mittelschicht-Studie des ifo Instituts – Auftragsarbeit für die CSU 08.08.2023 10:25:22

ungleichheit, armut, reichtum lebensqualität lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft oberschicht ungleichheit lohnentwicklung steuern und abgaben unterschicht audio-podcast ifo-institut strategien der meinungsmache mittelschicht lebensqualitã¤t wahlkampf steuersenkungen inflation
„Die Mittelschicht schrumpft weiter“ – dies sei das Ergebnis einer aktuellen Studie des ifo Instituts, so konnten wir es gestern in den meisten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mehr statt weniger Ungleichheit – Verteilungspolitisch war die GroKo bislang ein Fiasko 10.12.2019 08:25:33

mütterrente klimapaket solidaritätszuschlag grundrente pendlerpauschale mittelschicht audio-podcast ungleichheit finanzpolitik soziale gerechtigkeit kinderzuschlag groko oberschicht bildungspaket armutsgefährdung ungleichheit, armut, reichtum bundesregierung
Die meisten zur „Halbzeit“ der Legislaturperiode veröffentlichten Zwischenbilanzen stellen der Großen Koalition ein gutes Zeugnis aus. Die 83-seitige Bestandsaufnahme der Bundesregierung hinsichtlich ihrer Umsetzung des Koalitionsvertrages enthält viel Eigenlob und auch bürgerliche Kommentatoren schrecken wegen der fleiß... mehr auf nachdenkseiten.de

Studie zu US-Energiepreissteigerungen – Umverteilung von unten nach oben 17.12.2024 11:00:34

finanzwirtschaft ungleichheit, armut, reichtum energiepreise verteilungsgerechtigkeit oberschicht erdöl erdgas eliten energiepolitik audio-podcast erdã¶l wirtschaftssanktionen usa wirtschaftspolitik und konjunktur ressourcen
Steigende Energiepreise haben 2022 weltweit zu einer deutlichen Inflation geführt. Darunter leiden bis heute vor allem die Haushalte der Unter- und Mittelschicht, geben sie doch in Relation zum Haushaltseinkommen besonders viel für Güter und Dienstleistungen aus, die sich in den letzten beiden Jahren deutlich verteuert haben. Eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Meinungsschauspielerpodcast Nr.31: Wer ist Oberschicht – Spendenskandal der AfD – Seehofer 26.11.2018 21:07:56

podcast spendenaffã¤re oberschicht afd gesellschaft mittelschicht spendenaffäre
Wer ist eigentlich diese Oberschicht und macht die Definition des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung überhaupt Sinn? Darüber sprechen der Christian und ich in dieser Folge des Podcasts. Aber auch über die Spendenaffäre bei der AfD noch einmal kurz über Seehofer und über das Jugendwort. Zum Schluss diskutieren wir noch über eine App, di... mehr auf meinungsschauspieler.de

Die liberalen Hochschullinken (Kurzfassung) 23.05.2020 14:45:59

kurz notiert eliten gesellschaft neue mittelschicht alle beiträge hochschullinke oberschicht gesellschaft & politik
Mein Eindruck ist, dass pragmatisch anpackende Menschen nur dann von der Mehrheit der ernst genommen werden, wenn sie den hohen geistigen und moralischen Ansprüchen der führenden Hochschullinken entsprechen. Ist dem... mehr auf dnzs.de

Willkommen in der Oberschicht! 13.08.2019 12:39:35

audio-podcast iw oberschicht lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft ungleichheit, armut, reichtum soep lügen mit zahlen mittelschicht strategien der meinungsmache
Wenn man einer aktuellen Studie des wirtschaftsnahen iW und den Begleitartikeln auf ... mehr auf nachdenkseiten.de

Von Gorillas und Hyänen: Ein Ex-Topmanager beleuchtet die Abgründe der neofeudalen Eliten 13.10.2021 10:34:38

oberschicht prekäre beschäftigung ungleichheit, armut, reichtum audio-podcast ungleichheit baerbock, annalena gentrifizierung scholz, olaf prekã¤re beschã¤ftigung inflation macron, emmanuel interviews klassenkampf wahlen
Hans-Christian Lange gehörte selbst einmal zu den einflussreichen Kreisen, die über die Geschicke des Landes und der Welt bestimmen. Um nicht selbst zum Raubtier zu werden, wechselte er die Seiten. Mit seinem neuen Buch liefert er ein Psycho- und Soziogramm der herrschenden Geld- und Politikkaste und postuliert: „An ih... mehr auf nachdenkseiten.de

Röslein, Röslein, Röslein schwarz – warum von der Leyen eine Katastrophe für Europa wäre 03.07.2019 08:30:51

pr bundeswehr rechte gefahr von der leyen, ursula eu-kommission eliten albrecht, ernst europäische union audio-podcast militarisierung wulff, christian transatlantiker oberschicht gestaltete pdf aktuelles einzelne politiker / personen der zeitgeschichte
Die Nominierung Ursula von der Leyens zur künftigen EU-Kommissionschefin ist ein Schlag ins Kontor. Der einstmals als Friedensprojekt gestarteten EU droht nun die Militarisierung und die endgültige Metamorphose zu einem Projekt der europäischen Eliten; ein rechtes Projekt zumal, da von der Leyen auf die Stimmen von Afd, Le Pen, Sa... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir lesen … „Krieg und Frieden“ von Lew Tolstoi #LesenUndFrieden – Fazit und Besprechung 19.06.2022 14:00:43

review meinung napoleonischen kriege wir lesen adel rostow blogaktion #lesenundfrieden pierre blogger lew tolstoi zeitgeist ausgelesen bolkonski krieg und frieden gemeinsam lesen show dont tell literatur schlachtfeldromantik leserunde leseaktion besuchow lesen oberschicht kuf
Warte … wie lange habe ich an dem Buch gesessen? Fast 3 Monate? Mit Unterbrechung zwar, um auch mal was anderes zu lesen, aber ja. Das Buch hat mich bzw. uns in der Leserunde bis jetzt ungefähr ein Vierteljahr beschäftigt. Jetzt wo ich auf die zwei Bände meiner Ausgabe blicke, bin ich froh, es geschafft zu haben und auch einigermaßen froh dra... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Börsengewitter: Wetterleuchten oder Korrektur? Zunehmende Ungleichverteilung in den USA und ihre Auswirkungen 12.08.2024 10:55:00

usa binnennachfrage staatsanleihen wirtschaftspolitik und konjunktur aktienkurse fed wichtige wirtschaftsdaten unternehmensschulden immobilienblase ungleichheit banken, börse, spekulation wachstum zinspolitik audio-podcast ungleichheit, armut, reichtum staatsschulden oberschicht
Anfang August gab es an der Wall Street ein heftiges Börsengewitter. Die wichtigsten US-Aktien stürzten in wenigen Tagen um über sieben Prozent ab. An den Bondmärkten sackten die Renditen für zehnjährige US-Staatsanleihen um fast einen halben Prozentpunkt ab. Das wirft die Frage nach den Hintergründen auf und v... mehr auf nachdenkseiten.de