Tag wall_street
Der Markt reagiert mit gemischten Gefühlen auf die Aussagen der Fed. Welche Werte steigen, welche dagegen sinken, das weiß NYSEinstein Peter Tuchman.... mehr auf dieboersenblogger.de
Was bedeutet dies für die Kurse an der New Yorker Börse? NYSEinstein Peter Tuchman berichtet.... mehr auf dieboersenblogger.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Die Zentralbanken erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Die Zentralbanken (Podcast) erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de
Der Markt frohlockt. Woran das liegt, verrät NYSEinstein Peter Tuchman in seinem Bericht aus New York.... mehr auf dieboersenblogger.de
Derzeit bewegt sich viel am Markt, allerdings in kleinen Schritten. NYSEinstein Peter Tuchman berichtet.... mehr auf dieboersenblogger.de
"Der Januar lief gut, die Quartalszahlen sind ok. Natürlich kann der Markt da mal pausieren. Heute fühlte es sich aber wie ein Self-Off an, weil wir viele negative Nachrichten hatten", sagt NYSEinstein Peter Tuchman in seinem Inside Wirtschaft-Blog. Alle Infos im Video.... mehr auf dieboersenblogger.de
Manche von uns haben in ihrer Jugendzeit einige Geschichten aus Tausendundeiner Nacht gelesen. Die 270. Geschichte aus dieser Sammlung (wer weiß, wozu man dieses unnütze Wissen mal braucht…) handelt von Ali Baba und den 40 Räubern. Ein in vielen Sprachen leicht über die Zungen gehender Name, den sich genialerweise auch Jack Ma für sein 1999 gegründ... mehr auf dieboersenblogger.de
"Der Markt hat nicht verkauft und nicht gekauft. Das ist für mich ein Zeichen, dass Trumps Rede hier neutral aufgenommen wurde", sagt NYSEinstein Peter Tuchman. Mehr Infos vom Wall Street-Experten in seinem Inside Wirtschaft-Blog.... mehr auf dieboersenblogger.de
Alibaba macht der chinesisch-amerikanische Handelsstreit längst nicht so viel aus, wie manche Anleger befürchtet hatten. Dies haben die jüngsten Quartalsergebnisse des E-Commerce-Riesen gezeigt. Trotzdem dürfte man auch bei Alibaba hoffen, dass die USA und China bald zu einer Lösung nicht nur in der Zollfrage kommen.... mehr auf dieboersenblogger.de
von Ernst Wolff. Im Dezember 2018 fielen die Kurse an der New Yorker Aktienbörse so stark wie in keinem Dezember […]
Der Beitrag FED-Kapitulation beweist: Das System lässt sich nicht mehr „normalisieren“ erschien zuerst auf KenF... mehr auf kenfm.de
Facebook meldet trotz Skandalen einen Rekordgewinn und übertrifft die Erwartungen der Analysten. Auch die Zahl der monatlich aktiven Nutzer weltweit stieg weiter an.... mehr auf dieboersenblogger.de
"Werden Sie nicht emotional bei Geld, wenn Sie im Dezember welches verloren haben. Im Januar gab es eine richtige Rally", sagt NYSEinstein Peter Tuchman. In seinem Inside Wirtschaft-Blog schaut er zurück auf den Monat Januar.... mehr auf dieboersenblogger.de
Gleich zu Beginn der neuen Woche wird es in Sachen US-Quartalsberichte interessant. Heute Abend stehen die Bilanzvorlagen von Alphabet (WKN: A14Y6H / ISIN: US02079K1079) und Gilead Sciences (WKN: 885823 / ISIN: US3755581036) an.... mehr auf dieboersenblogger.de
Auch zum Ende der Woche bleibt es in Sachen US-Quartalsberichte interessant. Am Freitag steht der Ölsektor im Fokus. Es berichten unter anderem Chevron, Exxon Mobil und Honeywell.... mehr auf dieboersenblogger.de
Eine Konjunkturabkühlung und der Handelsstreit lassen vermuten, dass China derzeit für Unternehmen kein gutes Pflaster ist. Bei Alibaba sieht man dies jedoch ganz anders.... mehr auf dieboersenblogger.de
Amazon kämpft derzeit mit Microsoft um den Titel des wertvollsten Unternehmens der Welt. Am heutigen Donnerstagabend wird der E-Commerce-Riese wiederum mit seinen neuesten Quartalsergebnissen im Fokus stehen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Schulden sind Geschmackssache. In den USA sind sie so beliebt wie Hamburger im Schnellrestaurant. Amerika erzieht seine Bürger regelrecht zu Kredit-Junkies. Ist es da ein Wunder, dass sich alle privaten und staatlichen Kreditgattungen auf Allzeithochs befinden und die amerikanische Gesamtverschuldung langsam aber sicher in die Exponentialfunktion ü... mehr auf dieboersenblogger.de
Facebook erfuhr zuletzt reichlich Gegenwind. Vor allem in Europa machten dem Sozialen Netzwerk Datenskandale und neue Datenschutzvorschriften zu schaffen. Heute werden Anleger erfahren, wie sich dies auf die jüngsten Geschäfte ausgewirkt hat. Interessant ist aber auch der Blick auf Microsoft. Das war's es aber noch lange nicht.... mehr auf dieboersenblogger.de
Während Anleger auf die Fed warten, müssen sie sich zuvor erneut mit dem Brexit beschäftigen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nachdem der Shutdown der US-Regierung erst einmal beendet ist, schaue die Wall Street wieder auf Konjunkturdaten und Quartalszahlen, sagt NYSEinstein Peter Tuchman. In seinem Inside Wirtschaft-Blog ist der Experte heute besonders kritisch.... mehr auf dieboersenblogger.de
Den Titel des wertvollsten börsennotierten Unternehmens auf der Welt hat Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) verloren. Trotzdem werden Anleger weltweit mit Spannung auf die neueste Quartalsergebnisse des iPhone-Konzerns schauen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Zum Wochenausklang waren die US-Märkte gleich zu Handelsstart kräftig ins Plus gegangen. "Die Fed wird die Märkte mit neuen Anleihen-Käufen stimulieren", sagt NYSEinstein Peter Tuchman. In seinem Inside Wirtschaft-Blog spricht er zudem über den vorerst beendeten Shutdown der US-Regierung.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX hat einen starken Jahresstart hingelegt. Allerdings mahnt die Charttechnik zur Vorsicht.... mehr auf dieboersenblogger.de
Sell the Rally! Wahrscheinlich wird uns dieses Thema bzw. diese Herangehensweise noch längere Zeit begleiten. Dies ist typisch für einen Bärenmarkt und gilt über fast alle Zeitebenen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Zum Wochenschluss passt an der Frankfurter Börse einfach alles: Treiber Nummer Eins: Die Technologiewerte in den USA zündeten gestern ein wahres Kursfeuerwerk, und dies wurde angeführt von den Halbleiteraktien.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die US-Märkte sind mit einem Plus aus dem Handel am Donnerstag gegangen. "Ein wenig grün, ein wenig rot - merkwürdiger Tag", sagt NYSEinstein Peter Tuchman. In seinem Video-Blog gibt er für Inside Wirtschaft Einblick, wie der Tag an der Wall Street lief.... mehr auf dieboersenblogger.de
Starke Quartalszahlen sorgten gestern für ein Kursfeuerwerk bei den Chiptiteln. Ein gutes Zeichen. Schließlich gelten Halbleiterwerte als so genannte Frühzykliker.... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit der Erwartung, dass die Zinsen in der Eurozone erst 2020 steigen würden, hätten die Finanzmärkte die Europäische Zentralbank richtig verstanden, so Mario Draghi. Weil dies dann aber eben keine Überraschung war und es sonst nicht viel Neues gab, brachte dieses Event der Börse nicht den nötigen Schwung, den sich so manch ein Anleger erhofft hatte... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Datenschutz ist uns superwichtig, da wir die Kontrolle über das, was wir anderen preisgeben, behalten möchten. Dies gilt insbesondere im world wide web und auf den darin beheimateten Plattformen. Facebook steht hier stellvertretend für eine Branche - als das weltweit größte soziale Netzwerk. Wenn Vertrauen in die Datensicherheit verspielt wird,... mehr auf dieboersenblogger.de
Überall wo die Politik streitet, leidet das Wachstum. In den USA ist ein Stillstand in den Regierungsgeschäften bis März nicht mehr auszuschließen. Und umso mehr sich die politischen Gegner in die Sackgasse begeben, desto stärker werden die negativen Effekte auf die Realwirtschaft zu spüren sein, und das wird auch die Börse mit fallenden Kursen qui... mehr auf dieboersenblogger.de
"Wir brauchen einen Grund, in den Markt einzusteigen", sagt NYSEinstein Peter Tuchman mit Blick auf gute Unternehmenszahlen. In seinem Inside Wirtschaft-Blog schaut er auf China, Davos und weitere Themen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die politischen Risiken wie Brexit, Handelsstreit und der US-Shutdown gefährden weiterhin die jüngste Erholung an den Aktienmärkten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Gestern haben starke Quartalsergebnisse von Procter & Gamble die US-Börsen beflügelt. Können der Chipkonzern Intel und die Kaffeehauskette Starbucks heute ebenfalls für Jubel sorgen?... mehr auf dieboersenblogger.de
Wenn eines über die schlechte Stimmung aufgrund der politischen Wirren dieser Zeit hinweghelfen kann, dann sind es gute Quartalszahlen. Und davon hat der Markt zumindest aus den USA zuletzt jede Menge erhalten. Heute verhelfen die Ergebnisse von IBM und Procter & Gamble der Wall Street ins Plus. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Geldmenge (Money Supply) und der Wirtschaft soll uns nachfolgend interessieren. Wir wollen der Frage nachgehen, in welche Richtung sich die Geldmenge üblicherweise im Vorfeld einer Rezession bewegt. Lassen sich Parallelen zur heutigen Situation ziehen?... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Angst der Anleger, dass die seit Weihnachten aufgelaufenen Gewinne am deutschen Aktienmarkt wieder abgegeben werden, ist deutlich zu spüren. Solange aber der DAX die 11.000er Marke verteidigen kann, sieht es technisch positiv aus. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Heute geht es mit einer weiteren Runde in der US-Berichtssaison für das vierte Quartal 2018 weiter. Besonders interessant dürfte der Blick auf die neusten Zahlen beim Konsumgüterkonzern Procter & Gamble sein.... mehr auf dieboersenblogger.de
Ähnlich wie der Gesamtmarkt konnte zuletzt auch die Facebook-Aktie ihre Schwäche aus der zweiten Jahreshälfte 2018 überwinden und in den ersten Tagen des Jahres 2019 zu einer Erholungsrallye ansetzen. Ob diese Rallye eine Fortsetzung findet, dürfte sich auch daran entscheiden, wie Facebook mit früheren Verfehlungen umgeht.... mehr auf dieboersenblogger.de
Schön zu sehen, kaum wird an der Wall Street wieder gehandelt, nimmt auch die Volatilität im Deutschen Aktienindex wieder zu.... mehr auf dieboersenblogger.de