Tag befehl
Schützengräben, Menschenleben Kugeln fliegen, Burschen liegen Befehle Knallen übers Feld Wer zuetzt stirbt wird Held Schaufelschippen, blasse Lippen Knochen brechen, Engel lächeln Tausendfach Krepiererei Jedesmal derselbe Schrei Schlacht und Kampf, Tod, Sieg Den der General nur sieht Nicht so seine … ... mehr auf yanperikseiler.wordpress.com
Das von Sensio Labs entwickelte Framework Symfony 2 bietet den Entwicklern eine Kommandozeile, in der bestimmte Vorgänge automatisiert durchgeführt werden können. Man muss zum Beispiel nicht per Hand ein neues Bundle Gerüst anlegen – das Framework selbt selbst alle Ordner und Dateien an. So spart man sich mit einem Befehl viel Zeit. Beim Cach... mehr auf programmieren-optimieren.de
Viele Windows Anwender beklagen sich immer wieder über den Fehlercode 0x80244007 beim Windows Update. Besonders unter Windows 10 tritt der Fehler 0x80244007 sehr häufig auf. Leider sind die Fehlerhinweise, die Microsoft beim Windows Update ausgibt, nicht besonders ergiebig und daraus lassen sich keine Rückschlüsse auf die eigentliche Updateprobleme... mehr auf windows-faq.de
Heute möchten wir über einen Fehler berichten, der bei der Nutzung vom neuen „Windows Admin Center“ aufgetreten ist. Das Admin Center lässt sich selber einwandfrei installieren, allerdings treten die nachfolgenden Fehlermeldungen auf, sobald der Anwender versucht, eine Verbindung zu einem Remoteserver herzustellen. Zunächst war es unver... mehr auf windows-faq.de
Das neue Nachrichtendienstgesetz der Schweiz räumt dem NDB (Geheimdienst der Schweiz) Machtbefugnisse ein, dass einem schwindlig und schlecht wird. Selbst George Orwell würde neidisch! Ich befehle hiermit jedem stimmberechtigten Schweizer das eigenständige volle Studium des Gesetzestextes in Gänze, sowie ein NEIN in der Urne am 25. September. Gese... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org
MongoDB ist eine sehr gute NoSQL-Datenbank und für große unstrukturierte Datenmengen eine Alternative zu relationalen Datenbanksystemen. Die Hardware ist im BigData-Umfeld oftmals schon so ausgelegt, dass der Platz niemals ausgehen sollte. Jedoch kann es auch mal Bewegungsdaten in der Datenbank... mehr auf christian-klisch.de
Oftmals sind gerade USB-Sticks oder auch ältere Festplatten im FAT32-Format ausgelegt und es besteht der Wunsch, diesen Datenträger ohne Datenverlust in NTFS umzuwandeln. NTFS hat gegenüber dem FAT-Format doch erhebliche Vorteile, hier nachfolgend ein paar davon. FAT32 kann maximal 4GB Partitionen verarbeiten, NTFS ist beschränkt durch die Datenträ... mehr auf windows-faq.de
Zu dem Window Update Fehlercode 0x8024a223 kam es heute bei der Installation von Windows Updates bei einem Windows 10 Version 1803. Wir haben Euch die Originalfehlermeldung 0x8024a223 hier nachfolgend abgebildet. Aktuell haben wir auf dem Windows 10 PC die Buildnummer 17763.1 installiert. Warum dieser Fehlercode 0x8024a223 auftritt, ist auf dem er... mehr auf windows-faq.de
Naja, geheim sind die Befehle für die Google Suche eigentlich nicht wirklich, steht ja alles bei Google selbst, nur halt alles etwas sehr unübersichtlich. Aber weil sie so schön einfach... mehr »... mehr auf dennisfarin.de
Manchmal ist es ganz interessant, die System-Laufzeit eines Windows PC´s oder Servers zu wissen. Dieser Wert kann auf folgende Weise abgerufen werden. Bei Windows 7 und Windows Server 2008 R2 im Taskmanager: Bei Windows 8, 8.1, Windows 10 oder Windows Server 2012 R2 ebenfalls im Taskmanager: Allerdings geht es ebenfalls über die Kommandozeile bzw. ... mehr auf windows-faq.de
Die Windows Systemverwaltungstools gehören zu den Standardwerkzeugen eines Windows Anwenders bzw. Administrators. Leider sind diese unter Windows 10 doch ein wenig in dem Startmenü versteckt. Das normale Windows 10 Verwaltungsmenü sieht wie folgt aus: Zu den Windows Verwaltungsprogrammen gehören folgende Komponenten und Tools: Aufgabenplanung Compu... mehr auf windows-faq.de
21. Dezember 2015 Wegen der Frage zur Nacht war ich zu unschlüssig, zu müde, zu deprimiert. Also nahm ich keine mit. Oh, Mutter ruft! Aus dem Dunkel der Nacht trete ich durch die Hauswand ins Erdgeschoss des Elternhauses. Rufe schnell …... mehr auf samtmut.wordpress.com
Normalerweise läuft die gesamte Verwaltung der Windows Dienste über das bekannte Windows Dienstprogramm „services.msc„. Dies könnt Ihr einfach nach Drücken der Tastenkombination Windows-Taste + „R“ und nach dem Eingaben von „services.msc“ aufrufen. Innerhalb der Diensteverwaltung könnt Ihr hier alle notwendigen E... mehr auf windows-faq.de
Den Fehler „0x7FFA528670E3 ANOMALY use of REX.w is meaningless….“ haben wir heute Abend auf zahlreichen Windows 10 PC´s festgestellt. Diese Meldung erscheint z.B., wenn wir einfach in der DOS Eingabeaufforderung ein Ping absetzen, wie Ihr auf dem nachfolgendem Bild genau erkennen könnt. Die genaue Fehlermeldung lautet: [0x7FFA5286... mehr auf windows-faq.de
Es kann vorkommen, dass Ihr die Fehlermeldung „Es ist ein unerwarteter Fehler (0x65) aufgetreten.“ erhaltet, wenn Ihr Änderungen an der Hibernate Einstellung vornehmen wollt. Hibernate ist der Ruhezustand von Windows und wir haben in der Vergangenheit schon einmal darüber berichtet, wie Ihr den Hibernate Modus bei Windows ein- und aussc... mehr auf windows-faq.de
Microsoft hat in seinen Windows Betriebssystemen ab Windows 7, also auch in Windows 8, 8.1 und Windows 10, einen weiteren Befehl zur Verfügung gestellt, mit dem Ihr den Hauptspeicher (RAM) Eures PC´s auf evtl. Fehler oder Probleme untersuchen könnt. Der Befehl lautet: MDSCHED Das Programm könnt Ihr mit Administrator Rechten über die Eingabeaufforde... mehr auf windows-faq.de
Netzwerkfreigaben sind sehr nützlich, um anderen Personen Zugriff auf eigene Ressourcen oder Dateien und Ordner zu ermöglichen. Im Hardwarebereich werden sehr oft Drucker freigegeben, sodass andere User sehr einfach eine Verbindung zu dem Drucker herstellen können. Der häufigste Einsatzbereich ist allerdings die Freigabe von Ordner im Netzwerk und ... mehr auf windows-faq.de
Bei der Aktivierung von Windows Lizenzen kann es zu, Fehlercode 0xC004F034 kommen, auch bei Windows 10. Die genaue Fehlermeldung 0xC004F034 sieht dann wie folgt aus. Die Fehlermeldung 0xc004f034 erscheint, obwohl die eingegebene Windows-Key korrekt eingegeben wurde. Dies kann folgende Ursachen haben. Windows Aktivierungsserver überlastet Oftmals tr... mehr auf windows-faq.de
Der Windows Fehlercode 0x8000ffff ist einer der bekanntesten Fehlercodes und leider auch ein Fehler, der mit verschiedenen unterschiedlichen Windows Bereichen zu tun hat. Es ist leider keine Fehlernummer, die ganz klar z.B. dem Windows Update, Programminstallationen oder Hardware Problemen zuzuordnen ist. Wir wollen Euch die verschiedenen Berührung... mehr auf windows-faq.de
Wer unter Windows 10 ältere Software installieren möchte, die noch auf Basis von .Net Framework 2.0 und/oder .Net Framework 3.5 laufen, wird gegeben falls mit Problemen zu kämpfen haben, diese älteren .Net Framework Version unter Windows 10 noch zu installieren. Hier nachfolgend steht Ihr eine Abbildung einer älteren Software, die unter Windows 10 ... mehr auf windows-faq.de
Die .Net Framework 3.5 Installation unter Windows 10 bricht sehr häufig mit dem folgenden Fehlercode 0x800F0954 ab. Dabei ist es egal, wie Ihr das .Net Framework installiert. Der Fehler kommt bei der Installation über „Systemsteuerung – Programme – Features“ als auch über den .Net Framework Offline Installer. Wir haben in de... mehr auf windows-faq.de
Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, per PowerShell Befehl schnell und einfach die aktuellen DHCP Reservierungen des DHCP Servers auszulesen und in einer übersichtlichen Maske bzw. Fenster darzustellen. Das ist sogar relativ einfach möglich. Das einzige was Ihr dazu benötigt sind die RSAT Tools von Microsoft, die es für alle gängigen Windows B... mehr auf windows-faq.de
Windows 10 verfügt von Haus aus über einen eigenen TFTP-Client, das wissen wahrscheinlich die wenigsten Windows Anwender. Microsoft hat die TFTP Funktion bereits seit Windows 7 zum Standardwerkzeug bei allen Windows Installation eingeführt. Es muss lediglich nachinstalliert werden, denn es gehört nicht zur Anfangskonfiguration eines Windows Systems... mehr auf windows-faq.de
Wer Probleme mit seiner Windows Installation hat, der kann mit dem recht unbekannten Befehl „dism“ den Dateistatus der Windows Systemdateien überprüfen lassen. Wichtig ist, dass Ihr den DISM Befehl in einer Eingabeaufforderung mit „Administrator“ Rechten ausführt. Am einfachsten könnt Ihr dies aufrufen, indem Ihr die Windows... mehr auf windows-faq.de
Oftmals erreicht uns die Frage, was eigentlich der „rundll32“ Befehl genau macht bzw. wofür er sich einsetzen lässt. In diesem Beitrag heute wollen wir näher auf die Parameter, Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele eingehen. Der Befehl „rundll32.exe“ ist bereits seit Windows 95 vorhanden und existiert auch in der neuesten Wi... mehr auf windows-faq.de
Die Fehlermeldung 0x80096004 tritt bei vielen Anwendern auf, wenn sie versuchen, Windows App´s aus dem Windows App Store herunterzuladen und zu installieren. Hier nachfolgend seht Ihr ein Bild von der Original-Windows-Fehlermeldung, als wir versucht haben, die Yahoo Mail App herunterzuladen und installieren zu lassen. Die genaue Fehlermeldung laute... mehr auf windows-faq.de
Ich habe schon in 2 anderen Beiträgen (Fehlermeldung 0x800F0906 bei Installation vom .NET Framework 3.5 unter Windows 8) (.Net Framework 3.5 Installation unter Windows Server 2012 R2 (0X800F0906) über den NetFx3 (.Net Framework 3) berichtet und möchte heute weitere Informationen hinzufügen, da ich bei der Installation eines Microsoft SQL Servers 20... mehr auf windows-faq.de
Immer wieder berichten Windows 10 Anwender vom Fehlercode 0x80073712 beim Windows Update. Leider sind nicht allzu vielen Informationen zu diesem Fehler 0x80073712 bekannt. Wie wir recherchieren konnten, handelt es sich dabei um ein Problem mit den Windows Komponentenspeicher. Oftmals ist auch von der Fehlerbezeichnung „ERROR_SXS_COMPONENT_STO... mehr auf windows-faq.de
Wie Ihr Benutzerkonten unter Windows 10 anlegen könnt und Konten in die zahlreichen Windows 10 Sicherheitsgruppen aufnehmen könnt, haben wir ja schon ausführlich in unserem Beitrag „Windows Anmeldekonto anlegen und in lokale Windows Gruppen aufnehmen“ beschrieben. Heute möchten wir Euch zeigen, wie Ihr angelegt User- bzw. Benutzerkonten... mehr auf windows-faq.de
In Windows 10 ersetzt die Einstellungen-App die klassische Systemsteuerung. Anders als noch unter Windows 8 besteht diese allerdings aus vielen Unterseiten und enthält jetzt eine Menge von den alten Einstellungen aus der Systemsteuerung. Fast jede dieser Unterseiten besitzt eine eigene URI, mit der sich einzelne Einstellungen (ms-settings) unter... mehr auf deskmodder.de
Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, per PowerShell Befehl schnell und einfach die aktuellen DHCP Reservierungen des DHCP Servers auszulesen und in einer übersichtlichen Maske bzw. Fenster darzustellen. Das ist sogar relativ einfach möglich. Das einzige was Ihr dazu benötigt sind die RSAT Tools von Microsoft, die es für alle gängigen Windows B... mehr auf windows-faq.de
Heute möchten wir Euch vom BlueScreen Fehlercode STOP: 0x000000F4 berichten. Dieser Bluescreen ist weit verbreitet und tritt bei den unterschiedlichsten Windows Systemen auf. Hier nachfolgend seht Ihr eine Originalfehlermeldung vom Error 0x000000F4. Um die Ursache für den Bluescreen zu beheben solltet Ihr folgendes durchführen. Hardwaretreiber aktu... mehr auf windows-faq.de
Die Windows Fehlermeldung 0x80004005 ist sehr verbreitet und tritt bei unterschiedlichen Gelegenheiten auf. Zum Beispiel beim Herstellen einer Netzwerkverbindung bzw. beim Zugriff auf ein UNC Netzwerkpfad kommt es nach dem Aufruf im Windows Explorer zu folgender Fehlermeldung. Auf … konnte nicht zuggegriffen werden. Vergewissern Sie sich, das... mehr auf windows-faq.de
Wie Ihr die Windows Systemlaufzeit über den Windows Taskmanager oder den Standard-Windows Befehl „Sysinfo“ ermitteln könnt, darüber haben wir schon berichtet. Auch, dass die Windows Betriebszeit, die in Windows Taskmanager angezeigt wird, nicht mit der tatsächlichen Laufzeit übereinstimmt. Dieses könnt Ihr in dem Beitrag „Windows ... mehr auf windows-faq.de
Die PowerShell, die Microsoft vor ein paar Jahren eingeführt hat, führt bei vielen Windows Anwendern leider immer noch ein stiefmütterliches Dasein. Leider, denn mit der Powershell ist gerade im Administrationsbereich eine Menge anzufangen. Ein Beispiel dafür ist ein Befehl, mit dem der Anwender eine Remote Session (Shell) auf einem entfernten PC ö... mehr auf windows-faq.de
Der Windows Updatefehler 0x800705b4 kann unter den verschiedensten Voraussetzungen auftreten. Eine generelle Lösung für den Update Fehlercode 0x800705b4 gibt es nicht, wir wollen Euch aber verschiedene Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Die genaue Fehlermeldung haben wir auf einem Windows 10 System erhalten, wie Ihr hier nachfolgende sehen könnt. Aus ... mehr auf windows-faq.de
Der Windows Update Fehlercode 0x80070490 ist leider sehr verbreitet und tritt nicht nur unter Windows 10 auf. Auch Windows 7 und 8.1 waren bereits von dem Update Problem 0x80070490 betroffen. Leider ist die Fehlermeldung, die der Windows Anwender erhält, wie in der Regel nicht besonders aussagekräftig. Wir haben Euch hier nachfolgend die Originalfe... mehr auf windows-faq.de
Bei dem Versuch der Einrichtung eines Wartungsplans (Backup) bei einem Microsoft SQL Server 2012 kam es zu dem Problem, dass folgende Fehlermeldung erschien. Die Agent XPs-Komponente ist im Rahmen der Sicherheitskonfiguration für diesen Server deaktiviert. Ein Systemadministrator kann die Verwendung von ‘Agent XPs’ mithilfe von sp_confi... mehr auf windows-faq.de
Heute möchten wir Euch von einem Windows Update Fehler 80240442 berichten, der immer mal wieder auftreten kann. Aktuell haben wir diesen Fehler auf einem Windows Server 2012 R2 gehabt, er kann aber genauso gut auf einem Windows 10, 8.1 oder Windows 7 auftreten. Hier nachfolgend die Originalfehlermeldung vom Update Fehlercode 80240442. Fremdsoftware... mehr auf windows-faq.de
Wir Ihr den Windows Taskmanager nutzen könnt oder Euch eine Übersicht über alle aktiven Windows Tasks per Befehl anzeigen lassen könnt, haben wir ja in der Vergangenheit schon ausführlich beschrieben. Heute möchten wir auf das Problem eingehen, ein bestimmten Task per Befehl zu beenden. Dies ist oftmals sinnvoll, wenn der Taskmanager den gewünschte... mehr auf windows-faq.de