Tag positive_psychologie
Hermann Hesse: Die Heimkehr „Nach Jahrzehnten der Abwesenheit kehrt ein wohlhabender Geschäftsmann in seinen Heimatort zurück. Kaum dort eingetroffen, wird er zum Mittelpunkt des Interesses, der Spekulation und kleinbürgerlicher Fantasien der Ortsansässigen. Doch als weltläufiger Mann ist er der Mißgunst … ... mehr auf absurd-ag.de
In der philosophischen Tradition wird Gelassenheit als „Ruhe des Geistes“ von der Unerschütterlichkeit der Seele (ATARAXIE) und Gemütsruhe unterschieden. Die Gelassenheit des Philosophen besteht nicht im Rückzug aus dem Alltagsleben, sondern muß sich in den alltäglichen Situationen bewähren. Für Heidegger … ... mehr auf absurd-ag.de
Wie du mit Laura King’s „Best Possible Self“ Übung dein bestes Leben kreierst: So gelingt Manifestation auf wissenschaftlicher Basis! „Oh mein Gott, was hab ich jetzt wieder falsch gemacht?“ Das ist mein erster Gedanke, als ich das Mail lese. Das Mail eines Internet-Profis, der für einen größeren Geldbetrag einen ko... mehr auf layacommenda.com
Ohne viel Vorspiel: Hier kommt er, mein traditioneller Jahres-Rückblick! Wie immer teile ich nicht die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres mit dir, sondern die Erkenntnisse, die es mir geschenkt hat. Enjoy! # 1 Verantwortung ist die edle Schwester der Freiheit Das war mein Motto für 2024. Denn es ist ja so: Wenn wir das […]
The p... mehr auf layacommenda.com
Das ‚Rad des Lebens‘ scheint ein hilfreiches Tool zu sein, doch starre Kategorien und der Anspruch auf Perfektion erzeugen oft mehr Druck als Orientierung. Es ist Zeit, das Rad neu zu erfinden – mit Ansätzen wie der Philosophie des Ikigai oder der PERMA-Sonne, die echte Lebenszufriedenheit fördern.... mehr auf lebe-weise.de
Stress ist ein Teil des Lebens. Und es ist gesünder, sich mit ihm anzufreunden, statt ihn abzulehnen. Das erzeugt nämlich nur noch mehr Stress! Wie du mit dem richtigen Mindset das Stress-Monster zähmst, erfährst du hier. Wichtig: Die folgenden Hacks sind NICHT dafür gedacht, chronischen oder toxischen Stress besser „auszuhalten“, st... mehr auf layacommenda.com
Du selbst bist der Schöpfer deines Glücks Ja, du selbst, nur du allein, kannst zum Schöpfer deines Glücks werden. Wer sollte dir auch im Aufbau deines Glücks helfen können? Weiß doch niemand, was für dich Glück bedeutet, was du dir … Weiterlesen →... mehr auf absurd-ag.de
„Manifestation ist keine Magie“, erklärt die Neurowissenschaftlerin Tara Swart (*). „Es geht darum, die natürliche Fähigkeit deines Gehirns zu nutzen, um dich zu fokussieren, Emotionen zu regulieren und Muster zu erkennen, so dass du mit deinen Zielen im Einklang bist.“ „Einklang“ ist das Stichwort. Was du VER... mehr auf layacommenda.com
Das neu erschienene Buch zeigt Führungskräften Wege auf, wie sie in ihrem Bereich bzw. Unternehmen eine als positiv erlebte und zukunftsfähige Führungskultur und Kultur der Zusammenarbeit etablieren können – auch in einer von starken Umbrüchen gepräg Buch „Positiv führt! Mit Positive Leadership Teams und Organisationen empowern“ der Positivit... mehr auf pr-echo.de
Die PERMA-Sonne ist mehr als ein Tool – sie ist der Schlüssel, um dein Wohlbefinden sichtbar zu machen. Neun Bereiche zeigen dir, wo du aufblühst und wo du wachsen kannst. Was verrät dir deine Sonne? Finde heraus, wie kleine Impulse Großes bewirken und dein Leben in eine positive Richtung lenken können.... mehr auf lebe-weise.de
Ein Leben, welches das Leben nicht riskieren will, beginnt unweigerlich, dem Tod zu gleichen. Unsere Kultur hat sich den Zugang zu Glamour, Großzügigkeit und Genuss versperrt – wir vermeintlich abgebrühten Hedonisten rufen schnell nach Verbot und Polizei, beim Rauchen, Sex, … ... mehr auf absurd-ag.de
„Du, ich merke, dass mir das gerade zu viel wird. Können wir bitte das Thema wechseln?“ Diese Worte kamen kürzlich über meine Lippen, als eine Freundin neben mir im Auto saß und ausführlichst erzählte, was in ihrer Liebesbeziehung gerade los war, und was ihr Mann alles tat und nicht tat. Und tatsächlich: Diese Worte kamen […]... mehr auf layacommenda.com
Kennen Sie das auch? Sie begegnen in Ihrem Alltag einem Menschen, der eine geradezu fesselnde Aura von Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Ein kurzer Blickkontakt und Ihnen wird klar, dass diese Person über einen außergewöhnlichen Charakter voll Selbstsicherheit, Klarheit und Güte. … We... mehr auf absurd-ag.de
Wie können Sie hinter die Fassade eines Menschen schauen? Hier sind 10 Wege, um den Charakter eines Menschen zu erkennen. Auch Ihren...
... mehr auf tomoff.de
Es gibt Gründe genug, warum Sie oder ihr Chef bei der Arbeit den Fokus auf Stärken legen sollte. Hier sind 15 wissenschaftlich belegte, die auch Ihre Führungskraft überzeugen dürften.
... mehr auf tomoff.de
Ist der Grund "Weil ich dann glücklich bin" wirklich solch ein guter Ratgeber für das Setzen von Zielen? Oliver Haas klärt auf.
... mehr auf tomoff.de
Entdecken Sie das japanische Konzept des Ikigai, den Schlüssel zum Sinn des Lebens und erfahren Sie, wie Sie mit dem Ikigai-Modell zu einem glücklicheren, erfüllteren Leben gelangen.... mehr auf tomoff.de
Lust auf eine fantastische Entdeckungsreise? Hier sind 15 Möglichkeiten, wie Sie Ihre und die Stärken anderer freilegen können!
... mehr auf tomoff.de
Sie wollen helfen, wissen aber nicht wie? Sie benötigen Hilfe, haben aber keine Ahnung, wen Sie fragen könnten? Willkommen Reciprocity Ring!
... mehr auf tomoff.de
Für viele sind Anerkennung und Wertschätzung die größten Treiber im Job. Aber auch daheim brauchen wir sie. Warum sind sie so wichtig und was kann man tun, um das Geben von Anerkennung und Wertschätzung stärker auszuüben?
... mehr auf tomoff.de
Der Liebster-Award: eine Auszeichnung für Lesenswertes - von Bloggern für Blogger. 11 knifflige Fragen über sich und die Welt.
... mehr auf tomoff.de
10 Positive Psychologie-Studien, die Ihre Sicht verändern werden! Vom Geldverdienen und -ausgeben, schönen Erfahrungen, dem Unterschied sozialer Klassen, dem ansteckenden Virus Happiness und Freunden, die Sie länger leben lassen.
... mehr auf tomoff.de
Nach der 10.000-Stunden-Regel dauert es lange bis zur Meisterschaft? Es gibt aber auch andere Wege zum Rockstar, Spitzensportler oder Rennfahrer!
Der Beitrag Talent in der Positiven Psychologie: die 10.000-Stunden-Regel erschie... mehr auf tomoff.de
Es gibt Gründe genug, warum Sie oder ihr Chef bei der Arbeit den Fokus auf Stärken legen sollte. Hier sind 15 wissenschaftlich belegte, die auch Ihre Führungskraft überzeugen dürften.... mehr auf tomoff.de
Für alle Grübler unter Ihnen eine wunderbare Intervention aus der Positiven Psychologie: Negative Gedanken physisch (aufgeschrieben) oder nur gedanklich wegzuwerfen, hilft, sie nicht mehr so oft zu denken und sich von ihnen beeinflussen zu lassen.
Der Beitrag ... mehr auf tomoff.de
Wie können Sie eine Post-Urlaubsdepression lindern oder sogar verhindern? Welche Möglichkeiten gibt Ihnen die Positive Psychologie an die Hand?
Der Beitrag Positive Psychologie und die Post-Urlaubsdepression erschien zuerst auf ... mehr auf tomoff.de
Was passiert, wenn man Ihnen verbietet, über Ihre neue Uhr zu sprechen? Wird die Freude über die Uhr dadurch vermindert? Wie ist das mit Ihrem nächsten Traumurlaub?
Der Beitrag Positive Psychologie und das Stille-Experiment erschien zuerst au... mehr auf tomoff.de
Es gibt Gründe genug, warum Sie oder ihr Chef bei der Arbeit den Fokus auf Stärken legen sollte. Hier sind 15 wissenschaftlich belegte, die auch Ihre Führungskraft überzeugen dürften.... mehr auf tomoff.de
Wie kann man ein Interview so gestalten, dass Stärken und Leidenschaften herauskommen anstelle von Defiziten und Schwächen? Hier sind 30 Fragen für ein stärkenfokussiertes Interview in Personalauswahl und -entwicklung.
Der Beitrag 30 Fragen fü... mehr auf tomoff.de
5 einfache und schnelle Möglichkeiten, der Zeit nicht nur ein Schnäppchen zu schlagen und sie anzuhalten, sondern noch vier weitere Kniffe.
Der Beitrag 5 Tipps, der Zeit ein Schnäppchen zu schlagen erschien zuerst auf ... mehr auf tomoff.de
Wer schreibt, der bleibt. Warum das Schreiben eines Tagebuchs nicht nur für das Festhalten von Erinnerungen gut ist, sondern auch Traumata beheben kann.
Der Beitrag Positive Psychologie: Wer schreibt, der bleibt erschien zuerst auf ... mehr auf tomoff.de
Workhacks sind minimalinvasiv, pragmatisch, leicht umsetzbar und dabei langfristig wirksam. Und sie setzen da an, wo der Hebel am größten ist: bei den Menschen.
Der Beitrag Positive Psychologie und workhacks erschien zuerst auf ... mehr auf tomoff.de
Bereits in den 50er Jahren beschäftigte sich Maslow mit der positiven Psychologie und prägte diesen Begriff. Bis in die 90er Jahre hinein fristete die Auseinandersetzung mit den Stärken eines Menschen allerdings ein Nischendasein. Martin Seligman griff die Ideen von Maslow auf und entwickelte Programm für Kinder, die etwaige depressive Tendenzen ve... mehr auf buecherstadt.wordpress.com
Es braucht nur ein Lächeln und ein ehrlich gemeintes Hallo, um eine Kultur zu verändern. Zumindest zeigt dies - auf sehr erfolgreiche Art und Weise das Ritz-Carlton mit seinem 10-5-Weg.
Der Beitrag der Ritz-Carlton 10-5-Weg – Positive Psychologie in der Praxis ... mehr auf tomoff.de
Wie können Sie eine Post-Urlaubsdepression lindern oder sogar verhindern? Welche Möglichkeiten gibt Ihnen die Positive Psychologie an die Hand?
Der Beitrag Positive Psychologie und die Post-Urlaubsdepression erschien zuerst auf ... mehr auf tomoff.de
Marion Dorr vom Radio F aus Nürnberg stellt knifflige Fragen über Komplimente, deren Echtheit, wie Männer sie besser machen oder Frauen dabei nicht anzüglich wirken können. Viel Spaß!
Der Beitrag Interview mit Radio F aus Nürn... mehr auf tomoff.de
Welche Möglichkeiten gibt es gegen Jobfrust? Wie findet man seine Berufung und Zufriedenheit im Job? Und was haben Ihre eigenen Stärken damit zu tun?
Der Beitrag Tausche Berufung gegen Jobfrust! erschien zuerst auf Was ... mehr auf tomoff.de
Was haben Superhelden mit Positiver Psychologie zu tun? Und wie sieht Ihre heroische Geschichte aus, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen und damit Ihre Bösewichter bekämpfen...?
Der Beitrag Positive Psychologie und ... mehr auf tomoff.de
Serendipität (Bereitschaft, zu staunen & sich überraschen zu lassen) ist wichtig, um seinen Horizont zu erweitern. Nebenbei versorgt sie Sie noch mit Glück.
Der Beitrag Serendipität und ihre wunderbare Wirkung auf unser Glück ... mehr auf tomoff.de