Tag gabriel_garcia_marquez
Gabriel Garcia Marquez erhielt im Jahr 1982 den Nobelpreis. Im Jahr 1994 veröffentlichte er den Roman „Del Amor y otros demonios“. Die deutsche Übersetzung von Dagmar Ploetz ist betitelt „Von der Liebe und anderen Dämonen“, Hardcover, Kiepenheuer und Witsch, 224 Seiten. Ort und Zeit Der Leser reist mit diesem Buch in die Sta... mehr auf leopoldsleselampe.wordpress.com
Jeder Mensch hat drei Leben: ein Öffentliches, ein Privates und ein Geheimes. Gabriel Garcia Marquez ___________________ zitiert nach Musso, Guillaume, Das Mädchen aus Brooklyn, Berlin 2017, Kapitel 78. Mosso stellt jedem Kapitel ein Zitat vor. Es waren einige interessante Zitate dabei, da ich wie immer das Buch höre, muss ich ... mehr auf susannehaun.com
Es gibt eine weitere Bilderserie, die ich in Kolumbien fotografiert habe und die ich euch gerne zeigen möchte. Mittlerweile bin ich wieder zrück in Deutschland und versuche mich an das Leben hier zu gewöhnen. Die Eindrück aus Kolumbien bleiben, auch … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Ein unpolitischer Preis für politische Menschen? Heute beschäftigen wir uns mit den bisherigen Literaturnobelpreisträger_innen. Wir wollen untersuchen, welche Menschen in der Vergangenheit mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung geehrt wurden und welche Ideale sie verkörperten. Schauen wir doch mal, was die Schwedische Akademie in ihnen sah. Der... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Normal
0
21
... mehr auf readcompass.blogspot.co.at
Dieser Beitrag kommt (fast) ohne Aprilscherze aus! Ich bin fast ein bisschen enttäuscht, dass die scheinbar nicht mehr cool sind. 😀 Fast. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve do... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Im Beitrag Bücher, die meine Weltsicht verändert haben hat Sunita im März Literatur aufgelistet, die bei ihr einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dabei ging Sunita nicht nur darauf ein, welche Bücher Erkenntnise gefördert haben, sie emotional trafen oder beeindruckten, sondern auch wie groß der Einfluss von Medien ist – und durchaus ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der Roman aus dem Nachlass des 2014 verstorbenen Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez macht es mir nicht leicht. Márquez…
Der Beitrag Gabriel Garcia Marquez – Wir sehen uns im August (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
In einer Bar in Chile treffe ich Marcelo. Er erklärt mit, wer ihm seine Jugend gestohlen hat und dass Volksheld Pablo Neruda aus Valparaiso ein weibischer Schwätzer ist. »Europäische Kommunisten sind für mich allenfalls Sozialdemokraten.« Ich hebe die linke Augenbraue, […]
The post ... mehr auf boardingcompleted.me
„Kontrolle“ würde sie es sicher nicht nennen, aber das gestrige Werk mit dem Hündchen zeugt nicht unbedingt von der Schaffenskraft des Schriftführers. Was da bloß los war? Wurde etwa wieder am TOTOschein gewerkelt? Oder was Ernstes? Ein fescher Kochblog, Parkdödel … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com