Tag suchen

Tag:

Tag gabriel_garcia_marquez

Cartagena im 18 Jahrhundert – „Von der Liebe und anderen Dämonen“ von Gabriel Garcia Marquez 13.09.2016 10:35:11

romane mahates cartagena kolumbien neugranada san basilio del palenque gabriel garcia marquez
Gabriel Garcia Marquez erhielt im Jahr 1982 den Nobelpreis. Im Jahr 1994 veröffentlichte er den Roman „Del Amor y otros demonios“. Die deutsche Übersetzung von Dagmar Ploetz ist betitelt „Von der Liebe und anderen Dämonen“, Hardcover, Kiepenheuer und Witsch, 224 Seiten. Ort und Zeit Der Leser reist mit diesem Buch in die Sta... mehr auf leopoldsleselampe.wordpress.com

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Gabriel Garcia Marquez 05.11.2017 14:00:26

tauben kunst zitat am sonntag gabriel garcia marquez susanne haun zitat zeichnung art
  Jeder Mensch hat drei Leben: ein Öffentliches, ein Privates und ein Geheimes. Gabriel Garcia Marquez     ___________________ zitiert nach Musso, Guillaume, Das Mädchen aus Brooklyn, Berlin 2017, Kapitel 78. Mosso stellt jedem Kapitel ein Zitat vor. Es waren einige interessante Zitate dabei, da ich wie immer das Buch höre, muss ich ... mehr auf susannehaun.com

Marquez, Costa Rica, zu viel Regen und Ich. 18.04.2014 14:03:00

persönliches fremde rip nah dran reisen gabo worte welt als zuhause freunde hundert jahre einsamkeit freundschaft erfahrungen costa rica roman legende gabriel garcia marquez leben
Normal 0 21 ... mehr auf readcompass.blogspot.co.at

Unterwegs in Kolumbien 2017 (Part 08) – Bogota Nationalbibliothek 21.08.2017 09:16:53

gaiastreetart national bibliothek kolumbien gabriel garcia marquez hundert jahre einsamkeit graffiti bogota fotografie kolumbien reise treppenhaus bibliothek
Es gibt eine weitere Bilderserie, die ich in Kolumbien fotografiert habe und die ich euch gerne zeigen möchte. Mittlerweile bin ich wieder zrück in Deutschland und versuche mich an das Leben hier zu gewöhnen. Die Eindrück aus Kolumbien bleiben, auch … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 3: Ein unpolitischer Preis für politische Menschen? 28.11.2019 09:00:00

beteiligen einzug vage inoffiziell qualität beschreibung aussetzen recherche ablehnung pearl s buck nachvollziehbar initiieren nichtssagend verstrickung rückwärtsgewandt aufmerksamkeit fachwelt akademie linientreu strömung ehren erweiterung phase naiv verurteilt zufall auswahl schandfleck jack unterweger untrennbar pablo neruda schlecht versorgen kriegsgefangene entschieden epos thematisch verleihung literaturnobelpreisträger preisträger nagib mahfuz fragwürdig preis land verleihen securitate lektüre weigern verarbeiten regel systemtreu frau verpflichtet unpolitisch indirekt zweihundert jahre zusammen fernbleiben umkehrschluss aufzeichnung verhängen institution würdigen weiterführen einsetzen auffallen mitglied veröffentlichen beeinflussen selbstmord heuchlerisch trivial umstritten pazifismus mit händen und füßen beispiel problematik verschwörungstheorie entscheidung einfließen überzeugung zweifelhaft unterstützen anstrengung rolle weigerung presse statuten politisch nominiert idealismus eintreten intern grenzwertig bewerten biografie umstand fatwa zwangsarbeit diktatur anerkennen behandlung roger garaudy ideal aussprechen erster weltkrieg literat lebenlauf intuitiv verbannung wert salman rushdie nobelkomitee definieren kriegsverbrecher nicolae ceausescu elfriede jelinek hochengagiert ausland vergabe wissen bedeutsamkeit anschicken werk tendenz behandeln agenda nelly sachs kern facettenreich führen konzept gerechtigkeit der stille don roman regierung wehren jean-paul sartre landschaftlich fjodor krjukow seinen stempel aufdrücken erhalten weltliteratur ebene öffentlich schriftsteller doppelt und dreifach begründung implizit persönlichkeit ranken sowjetisch schreiben verletzen note gegebenheit greifbar explizit neuigkeiten & schnelle gedanken aufnehmen schmutzkampagne aus dem fenster lehnen niederungen akzeptieren streitigkeit nationalsozialismus sozialistisch preisgeld ehrenwert systemkritisch befreundet kommunistisch unverzichtbar paradoxon auszeichnen beweisführung manifestieren gabriel garcia marquez erfahrung kontextanalyse william faulker bertrand russel nötigen in frage kommen verkörpern menschengruppe geheimpolizei nominierte lebensgefühl werkzeug flüchtling autor morden verfassen wahrnehmung helfen t.s. eliot porträtieren künstlerisch determinieren erscheinen historisch trivialität forcieren formen mentalität auszeichnung durchgehen herausragend regime rumänien ähneln manuskript gesellschaft faschistisch weiblich sozial töricht dario fo gespannt heimatlosigkeit unterstellen etablieren bestimmen weltordnung bemühen krieg wild ausgraben buch wertlosigkeit ort spenden alfred nobel persönlich heimat mitarbeit geburtsland fidel castro haft strittig komitee untersuchen aspekt national vergewaltigen fehler antibolschewistisch missglückt sitzung einfluss motiviert peter handke existieren behauptung literarisch mörder schreibstil alexander solschenizyn november 2019 geheimdienst intellektuell lex buck schwedische akademie oktoberrevolution lesen analysieren heimatgefühl zwingen lebenslang nobelstiftung verdacht welt heimatland kosakisch protest michail scholochow drangsalieren verhaften unter die arme greifen widerspiegeln schrift sicher traurig kritisch realität verstehen person erfolgreich diskreditierung racheakt zur brust nehmen deutlich herta müller eine rolle spielen partei unter die lupe nehmen doktor schiwago ablehnen ehrung ernest hemingway verhältnis sichtung fallbeispiel kritisieren kompliziert fest überzeugt unsinn idealistisch geschichte in kauf nehmen plagiat literatur humanität unabhängig udssr abbilden schenken erwarten moralisch erliegen christlich vertreten unveröffentlicht hermann hesse trennen literaturnobelpreis jüdisch thema zeitgeschehen russisch reisende auf einem bein menschlich definition konflikt boris pasternak rettung sowjetunion bewusstsein diskussion verlangen ansicht heraushalten identität holocaustleugner fliehen politik leiche entlassung charaktereigenschaft couragiert kriegsgegner nuance kunst distanzieren vermeiden nation schwer unangenehm prestigeträchtig auseinandersetzen bemerkenswert verschollen vorwurf begründen luigi pirandello bevölkerung wahl wiedergutmachung rund ums buch einschließen komplex veröffentlichung wertvoll selma lagerlöf aufbereiten abdecken privatperson konkret deutschland banalität popularität sprache überraschen ausnahme überprüfen interessiert alkohol aufgabe offenbaren autorenkollektiv widersprechen leben verdienen schöpfer wahrnehmen antisemitisch lebenswerk ewig ethisch perspektive verweigern mensch diskreditieren
Ein unpolitischer Preis für politische Menschen? Heute beschäftigen wir uns mit den bisherigen Literaturnobelpreisträger_innen. Wir wollen untersuchen, welche Menschen in der Vergangenheit mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung geehrt wurden und welche Ideale sie verkörperten. Schauen wir doch mal, was die Schwedische Akademie in ihnen sah. Der... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Blogophilie April 2024 09.05.2024 16:36:12

bloggerkollegen share the love blog comics von frauen hirokazu kore-eda internet blognachbarn somna moebius frankenstein bloggen isao takahata empfehlungen gelesen und für interessant befunden becky cloonan tula lotay blogliebe jiro taniguchi blogosphã¤re gabriel garcia marquez junji ito comics blogosphäre gelesen april fools blogophilie feminismus pompeij #standwithukraine filmkritik gelesen und fã¼r interessant befunden tipps bloggerlandschaft blogs lesen
Dieser Beitrag kommt (fast) ohne Aprilscherze aus! Ich bin fast ein bisschen enttäuscht, dass die scheinbar nicht mehr cool sind. 😀 Fast. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featured here, then it’s because you’ve do... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Bücher, die mich verändert haben 17.04.2021 14:00:44

the cape bücher die mich verändert haben joe hill pluto comic manga hanya yanagihara warum ich nicht lã¤nger mit weiãŸen ã¼ber hautfarbe spreche der gute mensch von sezuan clamp yå«zå takada haruki murakami belletristik bernhard schlink geschichten aus dem deutsch-leistungskurs blind osamu tezuka bücherwurm weltsicht negative erlebnisse die liebe in den zeiten der cholera der vorleser erkenntnisse clover hinterfragen bã¼cherwurm literarische fundstücke wahrnehmung white privilege black feminism warum ich nicht länger mit weißen über hautfarbe spreche gabriel garcia marquez gelernt durch literatur history repeating a life in books erkenntnisse durch lesen surrealismus lieblingsautorin einflã¼sse bertold brecht die pilgerjahre des farblosen herrn tazaki ein wenig leben literatur 3x3 augen bã¼cher die mich verã¤ndert haben yūzō takada gedanken lieblingsautor wirkungstreffer 1q84 reni eddo-lodge einflüsse naoki urasawa fiction
Im Beitrag Bücher, die meine Weltsicht verändert haben hat Sunita im März Literatur aufgelistet, die bei ihr einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dabei ging Sunita nicht nur darauf ein, welche Bücher Erkenntnise gefördert haben, sie emotional trafen oder beeindruckten, sondern auch wie groß der Einfluss von Medien ist – und durchaus ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Gabriel Garcia Marquez – Wir sehen uns im August (Buch) 27.04.2024 08:00:00

kiepenheuer&witsch lit nobelpreisträger gabriel garcia marquez bücher & gedrucktes posthume literatur romane & lyrik
Der Roman aus dem Nachlass des 2014 verstorbenen Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez macht es mir nicht leicht. Márquez… Der Beitrag Gabriel Garcia Marquez – Wir sehen uns im August (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Warum Pablo Neruda aus Valparaiso ein weibischer Schwätzer ist 23.01.2023 11:00:11

valparaiso mario varga llosa literatur jose luis borges chile bar cinzano roberto bolano pablo neruda südamerika night on earth gabriel garcia marquez
In einer Bar in Chile treffe ich Marcelo. Er erklärt mit, wer ihm seine Jugend gestohlen hat und dass Volksheld Pablo Neruda aus Valparaiso ein weibischer Schwätzer ist. »Europäische Kommunisten sind für mich allenfalls Sozialdemokraten.« Ich hebe die linke Augenbraue, […] The post ... mehr auf boardingcompleted.me

Daggis Kontrollgang 31.01.2025 09:09:33

literatur buch gabriel garcia marquez 100 jahre einsamkeit daggi
„Kontrolle“ würde sie es sicher nicht nennen, aber das gestrige Werk mit dem Hündchen zeugt nicht unbedingt von der Schaffenskraft des Schriftführers. Was da bloß los war? Wurde etwa wieder am TOTOschein gewerkelt? Oder was Ernstes? Ein fescher Kochblog, Parkdödel … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com