Tag suchen

Tag:

Tag r_ckblende

Nachlese etcetera 08.11.2025 11:00:32

veröffentlichungen lyrik gedichte lesungen begegnungen poesie notizbuch rückblende würdigungen
Ich freue mich sehr, wieder in der neuen etcetera (100) vertreten zu sein! Ferner bin ich nun bereits zum dritten Mal auf der Shortlist bei Kärnten Wortwörtlich gelandet, auch ein Grund zu großer Freude. 🙂 Und zu guter Letzt habe ich eine wundervolle Lesung hinter mir! Mein neuestes Buch „in der stille | werden wir […]... mehr auf versspruenge.wordpress.com

so war das 03.11.2025 20:20:39

dystopie einsamkeit leben rückblende augenblicke
als sie sich noch verliebte zehnmal am tag oder mehr in einen blick eine geste eine begegnung ein gespräch als sie sich noch verlieben konnte immer wieder in menschen in den einen menschen war es weil sie sich geliebt fühlte … Weiterlesen →... mehr auf stachelvieh.de

Rückblick 2021-XXXV: in den Herbst 31.08.2022 01:05:56

frühherbst frã¼hherbst erste laubverfã¤rbung im oktober herbst umgebung wetter und jahreszeiten brombeer-brennessel-gestrã¼pp goldener oktober spã¤tsommer spätsommer erste laubverfärbung im oktober schwebfliege auf aster brombeer-brennessel-gestrüpp flora rückblende
Nach dem sehr sonnigen Start in den September des vergangenen Jahres wurde es kurz vor Ende des kalendarischen (astronomischen) Sommers bewölkt und vorherbstlich. Dank der ausreichenden Feuchte des letztjährigen Sommers war es in der Natur weiter üppig und saftig grün: Von den Wochen danach habe ich kaum (brauchbare) Fotos. Deshalb springen wir dir... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

4 x Ausflugsviertbilder – mit Ein-/Ausgangsblicken 24.10.2020 23:52:00

ausblick vom drachenfels auf bad honnef neuss rhã¶ndorf rückblende chronologischer tourenvergleich josef-kardinal-frings-brücke ausflüge drei tunneleingã¤nge bei altenahr fotovergleiche ahrtalradweg ortsdinge drei tunneleingänge bei altenahr josef-kardinal-frings-brã¼cke rhein bei neuss nationalpark kellerwald-edersee rhöndorf sommer fels- und steinwelten
Nach etwas längerer Pause geht es noch einmal weiter mit meiner vergleichenden Rückschau auf vier verschiedene Ausflüge zwischen September 2019 und Juni 2020. Diesmal geht es dabei um Orte mit mehr oder weniger Ein- und Ausgangscharakter: Gut eine Woche später begann ich meine letzte Etappe auf dem Ahrtalradweg mit dem Blick auf drei Tunneleingänge... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Jahresrückschau 2020-XII: Vollfrühling von Mitte bis Ende April 14.03.2021 23:46:54

flora bã¤rlauch-wald gaxberg rückblende ginster und weißdorn am waldrand schafe unter traktor-anhänger ginster und weiãŸdorn am waldrand schafe in deckung tierwelt sonniger april 2020 frã¼hling blüten boden- zufalls-tierbeobachtung sauerland bärlauch-wald umgebung blã¼ten schafe unter traktor-anhã¤nger wetter und jahreszeiten vollfrühling frühling vollfrã¼hling
Der April des letzten Jahres blieb hier im Nordsauerland auch in seiner zweiten Hälfte überwiegend trocken, sonnig und warm, aber noch feucht genug für die „Laubexplosion“ in den Wäldern: Auf vielen Feldern fand die Blütenexplosion in Gelb statt: In einigen Wäldern ergrünte das Laubdach und erblühte es massenhaft am Boden: In den letzte... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Rückblick 2021-XXXIV: sommerlich-sonniger Septemberstart 15.08.2022 23:43:05

blick ins obere nuhnetal ausflüge spã¤tsommer sommerlicher septemberanfang 2021 sauerland flora rückblende spätsommer sommer ederwiesen bei frankenberg umgebung ortsdinge wetter und jahreszeiten wiese mit wiesenknopf sonnenblumenfeld bei welver
Während der Hochsommer im vergangenen Jahr viele Wolken mit zeitweise Regen und vor allem eher kühle Temperaturen bot, startete der September ’21 mit reichlich Sonne und sommerlichen Temperaturen. Mein erstes Foto aus dem vergangenen September zeigt, genau wie mein letztes Bild aus dem vorigen Beitrag, wieder ein Sonnenblumenfeld, diesmal abe... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Jahresrückschau 2020-X: Vorfrühlingssonne und kurzer Nachwinter Ende März 28.02.2021 23:35:15

rückblende flora apfelblütenknospen frã¼hling boden- hummel in primelblüte graupelschauer wetter und jahreszeiten umgebung lockdown-sonntag mã¤rz 2020 frühling hummel in primelblã¼te niederbarge lockdown-sonntag märz 2020 apfelblã¼tenknospen gartenprimel
Wegen des unerwarteten Wintereinbruchs im Februar dieses Jahres bin ich mit meinem Rückblick aufs vergangene Jahr wieder mal etwas ins Hintertreffen geraten .. Nun aber geht es weiter! Ich steige wieder in die Rückschau ein mit dem ersten Sonntag des kalendarischen Frühlings 2020, als wegen des damaligen ersten Corona-Lockdowns trotz sonnigen Wette... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Jahresrückschau 2020-XXIX: in den Oktober-Frühherbst 21.05.2021 23:56:00

rückblende feld mit acker-senf flora beginnende herbstfärbung boden- wetter und jahreszeiten feldgehã¶lz umgebung herbst beginnende herbstfã¤rbung frã¼hherbst frühherbst feldgehölz
Der Oktober des letzten Jahres begann kühl und sonnenarm. Weil es zuvor nicht zu trocken war, hatte sich die Vegetation noch recht lange gehalten. Herbstfärbung steckte noch in den Anfängen:   Die Sonne kam meist nur kurz zwischen den Wolken hindurch – und schien dann u. a. auf Felder mit blühendem Acker-Senf:   Die Äcker […]... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Jahresrückschau 2020-XI: Beginn eines sonnig-warm-trockenen Aprils 08.03.2021 00:05:02

blã¼hende vogelkirsche frühling blã¼ten korkhasel umgebung wetter und jahreszeiten lã¶wenzahn am bordstein blühende vogelkirsche rotkehlchen in vogeltrã¤nke rotkehlchen im garten löwenzahn am bordstein gaxberg flora rotkehlchen in vogeltränke rückblende blüten boden- zufalls-tierbeobachtung sonniger april 2020 tierwelt frã¼hling
Der April des letzten Jahres war hier im Nordsauerland einer der wärmsten, sonnigsten und trockensten der letzten Jahrzehnte. Schon zum Aprilstart gab es viel Sonne und  überall verfrühte Vollfrühlingsblüher: Nicht nur am Boden, sondern auch in der Höhe – unter blauem Himmel – präsentierten sich zahlreiche Blüten: Vögel nahmen Bäder in ... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Jahresrückblick 2023-7: Märzregen mit Bogen 03.03.2024 23:58:00

regenbogen ã¼ber landschaft rückblende spätwinter regen im märz regenprasseln auf straße regenbogen über hembrocker berg boden- spã¤twinter regen im mã¤rz winter regenbogen über landschaft regenprasseln auf straãŸe umgebung wetter und jahreszeiten regenbogen ã¼ber hembrocker berg
Nach dem winterlich-verschneiten Intermezzo Mitte/Ende März 2023 wurde es milder, aber es blieb feucht. Immerhin machte das die Felder und Wiesen grün und den Himmel ab und an bunt durch einen Regenbogen: Im letzten Jahr verabschiedete sich der März dann nach dem offiziellen (kalendarischen) Frühlingsanfang mit teils ergiebigen Regenschauern, so au... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Jahresrückschau 2020-XXXIII: in den Winteranfang ohne Weiß 29.05.2021 23:59:00

eichhörnchen im feldahorn eichhörnchen im garten umgebung adventsstimmung in der natur frã¼hwinter wetter und jahreszeiten lichterspiele eichhã¶rnchen im feldahorn feuchter dezemberbeginn 2020 frühwinter anlässe tierwelt nebel über dem garten eichhã¶rnchen im garten winter nebel ã¼ber dem garten fluss oese in menden mildes sonnenlicht im winter rückblende
Der Dezember 2020 und damit der (meteorologische) Winter ’20/21 begann ohne Sonne und ohne Frost, aber mit umso mehr (Regen- und Nebel-)Nässe: Der zweite Corona-Lockdown brachte mir meine ersten Arbeitszeiten im Homeoffice. Dort bekam ich gelegentlich Besuch vor dem Fenster, den ich direkt vom Schreibtisch aus beobachten und fotografieren kon... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Rückblick 2021-XXXII: angenehm abwechselnd in die August-Mitte 31.07.2022 23:49:00

besenheide auf waldlichtung sommer tageszeiten sonnenuntergang vom hochsommer zum spã¤tsommer abendwolken wetter und jahreszeiten landregen sauerland vom hochsommer zum spätsommer wolkenbilder flora rückblende
Die angenehme und gemäßigte Witterung des vergangenen Sommers (’21) nach Mitte Juli setzte sich auch Mitte August fort. Mal gab es weiter wohltuenden Landregen, der das ohnehin schon satte Pflanzengrün frisch und üppig hielt: Die Sonnenuntergänge waren ansehnlich, weil es meist weder „langweiligen“ wolkenlosen Himmel noch schwarze... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

wieder soweit 31.05.2024 22:34:19

études frühjahr leben jetzt rückblende augenblicke curriculum natur 365 tage sommer
farbwechsel im großen baum rote tupfen die nachbarsjungen fangen wieder an zu grüßen doch die allererste kirsche gehört mir! © 2024, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de

Jahresrückblick 2023-12: bunte und weiße Blüten und seltener Gartenbesuch Mitte Mai 05.05.2024 23:47:00

feldhase flora rückblende spã¤tfrã¼hling feldgehã¶lzrand blã¼hender weiãŸdorn tierwelt frã¼hling blühender weißdorn spätfrühling boden- gelb-rote tulpen umgebung hase im garten frühling kuriositäten feldgehölzrand
Ab der Monatsmitte wurde der vergangene Mai etwas trockener und sonniger als zu Beginn. Im Garten wurde es nicht nur (blatt-)grüner, sondern auch (blüten-)bunter: Blüten waren gab es natürlich nicht nur in den Gärten und nicht nur in bunt, sondern auch in der offenen Landschaft und in weiß: In der Woche vor dem letztjährigen Pfingsten […]... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

aufbruch 24.07.2018 22:33:02

leben ich rückblende augenblicke f33 #notjustsad
und dann ging ich fort sah mich nicht um fuhr aus meiner alten haut aus erwartungen und pflichten welche die meinen nicht waren verließ die vergitterten orte die erhobenen zeigefinger die verletzenden worte nun suche ich nach meinem platz der … Weiterlesen →... mehr auf stachelvieh.de

erinnerung #lyrimo no. 24 24.11.2019 06:30:16

november 2019 glück #lyrimo rückblende leben
dienstags wenn die schwere tür im keller spaltweis feuchte nebel atmete spähten wir hindurch im dunst mit hochgekrempelten ärmeln rieben die frauen die wäsche wie kohl schwitzend lachend unermüdlich dienstags war die wiese belegt mit stoffen die sich sonnten in … Weiterlesen ... mehr auf stachelvieh.de

erinnerung an einen Sommer #lyrimo No. 18 18.11.2020 10:16:08

glück #lyrimo leben november 2020 rückblende
dort wo die welt auf sand gebaut ist weites land unter hohen himmeln kreisen milane kiefernwälder passierten uns äcker und wiesen lerchenruf ab und zu eine karte gespickt auf die spitze eines stolzen kirchleins: geduckte dächer eines dorfes geteilt vom … Weit... mehr auf stachelvieh.de

vorbei 13.03.2023 19:44:07

ich leben beziehungen rückblende augenblicke du
wo die berührung erinnerlich deine hand missen wo die frage einst zu tragen half fehlt dein blick wo mich die sehnsucht überkommt nach dem was war trifft mich die erkenntnis dass wir nicht mehr sind die wir damals waren meine … Weiterlesen →... mehr auf stachelvieh.de

◻️ 27.02.2022 18:25:34

gesellschaft études leben beziehungen rückblende
wir fuhren dem sonnenuntergang ständig hinterher fast schien er erreichbar für uns so war es doch oft dass die meisten unserer träume geträumt blieben die anderen aber die anderen veränderten unsere beziehung zur welt © 2022, stachelvieh. einfach gedanken…. All … Weiterlesen ... mehr auf stachelvieh.de

Jahresrückblick 2023-8: Gartenfrühblüher zu Ostern 11.03.2024 23:51:00

biene auf lã¶wenzahnblã¼te biene auf löwenzahnblüte flora rückblende blüten boden- tierwelt anlässe frã¼hling blüten im garten zu ostern frühling blã¼ten umgebung blã¼ten im garten zu ostern vergissmeinnicht im garten
Ostern im vergangenen Jahr lag gut 1 Woche später als es in diesem Jahr (2024) sein wird. Das Wetter war an den Feiertagen eher durchwachsen. Durchgewachsen waren aber schon mehrere Frühblüher im Garten und hatten auch Insektenbesuch: Auch kleinere und dunklere Blüten fanden sich, diese meist unter den Sträuchern am Rande des Rasens:... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

lösung 01.04.2025 20:37:28

beziehungen rückblende leben ich (un-)gereimtes vers- und hinkefüße du augenblicke
als deine hände hitzig die häute schnitten die mich hüllten wuchsen nackenhärchen in die weichheit des unser sein verschlingenden schlundes als ich zerriss was mich festhielt wurde mir kalt nur für einen augenblick dann flog ich © 2025, stachelvieh. einfach … Weiterlesen ... mehr auf stachelvieh.de

blick zurück 22.02.2023 20:31:01

rückblende beziehungen leben ich du augenblicke
ich kam heute dort vorbei wo wir uns einst widerfuhren ich erkannte alles wieder erinnerte den tag und sah doch darauf wie auf das bloße abbild eines berührenden wekes © 2023, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de

Jahresrückschau 2020-XIX: in den Sommer Ende Juni 07.04.2021 00:02:00

ortsdinge wetter und jahreszeiten heiãŸer sommerbeginn 2020 kuriositäten sommer tageszeiten mittsommer neuss rückblende heißer sommerbeginn 2020 ã¼berflutete waldflã¤che ausflüge reuschenberger busch rosen aus kirschloorbeer hoch- und niedrigwasser überflutete waldfläche boden-
Obwohl es mir in den (Tastatur-)Fingern juckt, noch mehr zum aktuell spannenden Aprilwetter zu schreiben, nehme ich mich zusammen und setze heute meinen Rückblick aufs vergangene Jahr fort. Anfang dieses Jahres hatte ich mir vorgenommen, spätestens Ostern damit durch zu sein – was schon mal nichts mehr werden kann .. Der Kontrast zum gerade h... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Jahres-Zeiten-Rückblick 2019 – XXII: Herbstwerden im Wald 28.06.2020 23:56:28

songs from the wood verwelkender farn baumkronen flora rückblende sauerland vollherbst boden- ausflüge goldener oktober herbst herbstlich werdender wald waldhang mit dichtem farnbestand wald am haunsberg
Wie schon im letzten Artikel der Jahresrückschau aufs vergangene Jahr bieten sich aus diesmal wieder ein einzelner Tag und Ort an, obwohl das gegen meine bisherigen Gepflogenheiten bei Rückblicken ist – aber es passt eben .. Am letzten Oktober-Wochenende 2019 war ich im Wald unterwegs, wo es an vielen Stellen auf den ersten Blick beinahe [... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

fünf jahre 13.02.2022 12:15:04

leben rückblende augenblicke du familie
als du für immer uns verließt war es ein trauriger tag denn es war unwiderruflich niemals mehr ein gemeinsam zu erleben als du gingst war es doch ein guter tag denn deine schmerzen deine dunklen erinnerungen endeten für dich später … Weiterlesen →... mehr auf stachelvieh.de

Kleine Nachlieferung 28.10.2022 14:13:00

augenglã¼ck durch tigerblick flora rã¼ckblende rückblende tigersicht temporär "meine stadt"- impressionen augenglück durch tigerblick handybild tierisch temporã¤r "meine stadt"- impressionen
Ich fand noch schöne Bilder "von vorm Unfall",  die wollte ich Euch ja auch noch zeigen. 👍😉 Ich war bei schönstem Wetter freitags vor dem Unglückssonntag auf unserem Wochenmarkt. Ihr seht Impressionen vom Weg dort hin. Schaufensterspiegelung, Winde, Musterblatt, Rudi an einem Marktzelt, bewimpelter Azzurohimmel vor der "Bubbefee" (alter Name f... mehr auf kreasoli.blogspot.com

gedenken 02.11.2019 11:33:02

augenblicke leben rückblende heute 365 tage herbst
unter diesem glatten stein ein gewesen darüber blättern bäume geschichten von lebendigkeit mühsal und liebe farbige erinnerungen lass sie dort uns zu wärmen in unserem sein © 2019, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de

242 #31×11 22.12.2018 05:33:14

365 tage #31x11 natur elfchen dezember 2018 augenblicke adventskalender winter vers- und hinkefüße leben #31x11 (jeden tag ein elfchen) rückblende
22 damals als kind fragend jeden morgen der fensterblick nach schnee endlich! © 2018, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de

Rückblick 2021-XLIII: „zwischen den Jahren“ 21.11.2022 23:58:58

hauchünne eisplättchen auf ackerkrume anlässe tierwelt winter weihnachtstage flora rückblende aussicht auf hohenheide türkentaube tã¼rkentaube kuriositäten zwischen den jahren umgebung hauchã¼nne eisplã¤ttchen auf ackerkrume wetter und jahreszeiten
Ich hätte es selbst fast nicht mehr geglaubt – aber nun nähere ich mich doch langsam aber sicher dem Ende meiner Rückschau auf das (längst) vergangene Jahr 2021. Die letzten Weihnachtsfeiertage starteten sonnig und trocken: Am zweiten Feiertag gab es einen „ganz leichten Hauch von Winter und Eis“, aber keinen Schnee: An den darauf... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Jahresrückblick 2023-11: sattes Grün und viel Nass Anfang/Mitte Mai 28.04.2024 23:55:00

rückblende ruhrbrã¼cke frã¶ndenberg sattes grã¼n im mai 2023 flora viel frisches grã¼n im garten frã¼hling ruhrufer im mai 2023 sattes grün im mai 2023 wetter und jahreszeiten umgebung frühling ruhrbrücke fröndenberg viel frisches grün im garten
Kurz bevor der aktuelle (2024er) Mai beginnt, mache ich mit dem Rückblick auf den vergangenen Mai weiter. Der Monat leitete mit ausreichend Feuchte eines der grünsten Sommerhalbjahre der vergangenen Jahre ein. Zu Anfang Mai 2023 gab es wenig Sonne und viel Regen. Dadurch gab es viel frisches Grün und allgemein Pflanzenwachstum im Garten: Viele der ... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Rückblick 2021-XXVIII: Abendregen und Abendrot Anfang/Mitte Juli 12.06.2022 23:47:00

wolkenbilder rückblende abendhimmel lichterspiele wetterbeobachtung regenschauer im video sonnenuntergang umgebung regen im sonnenuntergang abendwolken wetter und jahreszeiten sommer
Der Juli des vergangenen Jahres bot einen eher unterkühlten Sommer mit viel Regen: Dennoch gab es auch genügend Abende mit farbenfrohen Sonnenuntergängen, mal mit mehr Blau … … mal mit mehr Rot und Gelb: Manchmal gab es Abendrot und Abendregen auch kombiniert: Dann folgten wieder einige trockene Abende (was sich einige Tage danach wiede... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Rückblick 2021-XXXI: gemäßigte Hundstage Anfang August 17.07.2022 23:49:00

rückblende gemäßigtes wetter an den hundstagen 2021 flora wolkenbilder blick vom gaxberg auf menden wetter und jahreszeiten umgebung sonnenuntergang spektakuläres abendrot spektakulã¤res abendrot kühe auf weide gemã¤ãŸigtes wetter an den hundstagen 2021 hochsommer sommer kã¼he auf weide adlerfarn
Nach dem heftigen Wintereinbruch im Februar und dem Dauerregentag mit Hochwasser Mitte Juli gab es im vergangenen Jahr keine Wetterextreme mehr im nördlichen Sauerland. So blieb auch der Hochsommer ohne große Hitze und Dürre. Der August startete heiter bis locker bewölkt mit sehr angenehmen Temperaturen. Die Felder waren goldgelb und teils abgeernt... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Jahresrückschau 2020-XXX: kaum goldene Oktobermitte 24.05.2021 14:56:22

laubverwandlung laubwald am wã¤lkesberg herbst umgebung wetter und jahreszeiten feldahorn in herbstfarben vollherbst fotovergleiche laubwald am wälkesberg flora rückblende
Selten gab es ein Jahr mit weniger „goldenem Oktober“ als in 2020. Bilder mit buntem Herbstlaub unter strahlender Sonne habe ich erst vom Monatsende und aus dem November .. Der Feldahorn im Garten war zur Monatsmitte noch ziemlich grün: Genau eine Woche später bot sich ein Bild mit schon sehr weit fortgeschrittener Herbstfärbung am Ahor... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Rückblick 2021-X: Schneefebruar – sechster bis achter Tag 03.02.2022 23:44:00

hochwinter pulverschnee im gartenschuppen boden- schneefebruar 2021 sauerland lichterspiele winter hönnepark menden rückblende gaxberg hã¶nnepark menden verschneite feldflur wetterbeobachtung wetter und jahreszeiten umgebung
Der winterliche Februar des vergangenen Jahres erstreckte sich über mehr als eine Woche, also auch bis zum nachfolgenden Wochenende: Am Samstag war die Landschaft ein Traum aus Weiß und Blau mit viel Sonne: Am Sonntag taute es tagsüber ein wenig, aber selbst – bzw. wegen Schatten gerade dort – unterm Schuppendach hielt sich der Schnee [... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Jahresrückschau 2020-XV: durchwachsenes viertes Mai-Wochenend 23.03.2021 23:49:00

wetter und jahreszeiten groãŸe clematis-blã¼ten umgebung frühling vollfrühling tageszeiten vollfrã¼hling regentonne im regen rückblende flora wolkenbilder gemischter wolkenhimmel große clematis-blüten frã¼hling
Das vierte (d. h. vorletzte) Wochenende im letzten Mai (2020) erwies sich als kühl und leicht wechselhaft, was schon das Wolkenbild  mit Grau, Weiß, Blau und Schwarz widerspiegelte:   Die Pflanzenwelt entwickelte sich trotzdem – oder deswegen – weiterhin gut, ob in der Landschaft oder im Garten: Später an jenem Sonntag gab es noch Regen... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

spuren 23.12.2018 21:25:20

365 tage ich leben rückblende winter
ich mag kerzenflackern an langen abenden und die aromen der wintertage das gefühl von ruhe und zeit und innehalten es ist in meinem erinnern noch vorhanden © 2018, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de

Jahres-Zeiten-Rückblick 2019 – XXIII: Farb- und Formübergänge zwischen Bildern aus Anfang November 05.07.2020 23:52:42

vollherbst solitärbaum zwischen asbeck und retringen solitã¤rbaum wolkenbilder rückblende baumkronen herbst sommerecho abendwolken schwarzdorn voller schlehen wetter und jahreszeiten sonnenuntergang umgebung
Nach der Unterbrechung meines Jahresrückblicks 2019 durch einen aktuellen Beitrag (2020) und davor zwei Rückblende-Artikeln, die jeweils nur einen Tag abdeckten, gibt es diesmal wieder einen „ordentlichen“ Beitrag über mehrere Tage aus dem letzten Jahr. Es geht jetzt in den November, der ja – so empfinde ich das immer – den ... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

dichten wie @robotgernhardt 18.12.2024 20:39:19

vers- und hinkefüße curriculum augenblicke quintain rückblende études leben poeten
erinnerungen, wenn der grünkohl duftet an kinderspiele, lautstark auf den straßen an schmutz an hosen, ungeputzte nasen an mutter, die im haus sich müd geschuftet… erinnerungen, wenn der grünkohl duftet insp. by @robotgernhardt@mastodon.social © 2024, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights … ... mehr auf stachelvieh.de

nicht wiederholbar 13.07.2025 20:49:36

ich leben rückblende beziehungen augenblicke du vers- und hinkefüße (un-)gereimtes orte pantun 365 tage lausitz sommer
erinnre mich an jene tage da wir im sommer nackten fußes durch das kniehohe grün gelaufen über uns weiße wolkenflotten da wir im sommer nackten fußes watend im flachen ufersaume über uns weiße wolkenflotten wir streckten seitwärts unsre arme watend … Weiterlesen ... mehr auf stachelvieh.de

Altwanderung Allgäu – Neuwanderung Sauerland – Teil II 30.10.2020 00:42:45

allgã¤uer alpen und sauerland im vergleich sommer fels- und steinwelten ausblick ins oytal landschaft bei hachen im sauerland ortsdinge allgã¤uer alpen allgäuer alpen fotovergleiche weidehang mit hecken und feldgehölzen ausflüge sauerland rückblende weidehang mit hecken und feldgehã¶lzen allgäuer alpen und sauerland im vergleich tourenvergleich
Weiter geht es mit meinem vergleichenden Tourenbericht der 17 Jahre alten Wanderung im Allgäu und der erst einige Wochen alten Wanderung im Sauerland. Die Fotos aus dem Allgäu sind übrigens nicht „erste Wahl“, weil ich die besten schon in vielen früheren Beiträgen gezeigt hatte. Beim Abstieg vom Zeigersattel am Südhang des Nebelhorns öf... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com