Tag unpolitisch
Ja wie denn nun? Ist Sport, genauer der deutsche Fußball, unpolitisch oder nicht? Die Frage erzeugt gegenwärtig mehr Verwirrung, als es einige Schiedsrichterentscheidungen bei der seit gut zehn Tagen laufenden Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien taten. Was war passiert? Da gewann die … ... mehr auf alexberlinblog.wordpress.com
Ein unpolitischer Preis für politische Menschen? Heute beschäftigen wir uns mit den bisherigen Literaturnobelpreisträger_innen. Wir wollen untersuchen, welche Menschen in der Vergangenheit mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung geehrt wurden und welche Ideale sie verkörperten. Schauen wir doch mal, was die Schwedische Akademie in ihnen sah. Der... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises Heute präsentiere ich euch den letzten Beitrag zur Thematik des Literaturnobelpreises. Halleluja, ein Ende ist in Sicht! Ich hoffe, ihr seid bereit für das große Finale, denn obwohl auch ich froh bin, wenn ich mich erneut dem normalen Blogalltag widmen und endlich wieder eine Rezension schr... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Die österreichische Band Nachtmahr möchte ihr Publikum provozieren. Uniformen, die an dunkle Zeiten erinnern, laszive Soldaten-Erotik mit leicht bekleideten Damen und hier und da ein paar Armbinden mit Symbolen und […]
Der Artikel "... mehr auf spontis.de
Während des Wave-Gotik-Treffens 2019 in Leipzig fand erstmals in der Geschichte des WGT eine Demonstration in Form eines Trauermarsches statt. Unser Autor Stefan Kubon hat sich für Spontis dort umgesehen und seine Eindrücke ausführlich dokumentiert. Er fragt sich auch: “Wie politisch ist die Szene?” und meint, dass die Politwelle nun... mehr auf spontis.de
Letzte Woche ist eine Diskussion über Meinungsfreiheit auf der Frankfurter Buchmesse entbrannt. Diesen Streit nimmt Antonia zum Anlass, um uns heute zu fragen, ob wir glauben, dass Verlage oder Autor_innen von den Buchmessen ausgeschlossen können werden sollten.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ist euch aufgefallen, dass meine Sidebar letzte Woche zwischenzeitlich völlig anders aussah, als ihr es gewohnt seid? Ja, WordPress hat mal wieder ein Update gelauncht, das dazu führte, dass alle Widgets, die ich für meine Sidebar definiert hatte, plötzlich verschwunden waren und eine Standardauswahl ausgegeben wurde. Als ich da... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Nein, ich bin kein politischer Mensch. Oder sagen wir so: Ich interessiere mich nicht für Politik – nicht mehr. Und ich steh dazu! Unpolitisch bin ich trotzdem nicht. Schon allein deshalb, weil das gar nicht möglich ist, schließlich sind wir alle von frühmorgens bis spätabends davon umgeben. Johanna Warda hat das ganz vortrefflich beschrieben. E... mehr auf gesunde-erbsen.com
Ein unpolitisches Gedicht macht heute nur ein Bösewicht. Stellung sollte man beziehen, und nicht vor der Wahrheit fliehen. Was ist nun gut und was ist schlecht? Der Dichter weiß das nicht so recht. Er lässt den Unfug kurzerhand, und lebt als Bösewicht im Land. #unpolitisch #gedichte #politik... mehr auf woher-wohin.com
Geht am 23.2.2025 wählen! Warum mein Foodblog kein unpolitisches Blog ist.
Related posts:
... mehr auf magischer-kessel.de
Eine schöne Advents- und Weihnachtszeit euch allen!... mehr auf scheibster.de