Tag suchen

Tag:

Tag inszenierung

Ins Netz gegangen (20.7.) 20.07.2015 12:56:04

identität usa politik wirkung kritik konsum inszenierung verkehr erinnerungskultur geschlecht freiheit jomathan meese alter kunst stadt verfassung literaturpreis musik blog sport digital humanities unterricht medien europa nora bossong rainald goetz bayreuth erinnerung autorin mobilität nationalhymne griechenland rap nora gomringer wissenschaft geschichte flucht lebensmittel literatur schule igor strawinsky lyrik uwe kolbe zeit lesezeichen anthologie auto interview geschichtsbewusstsein pop gender literaturbetrieb urheberrecht denkmal deutsch
Ins Netz gegangen am 20.7.: «Digital Humanities» und die Geisteswissenschaften: Geist unter Strom — NZZ Feuilleton — sehr seltsamer text von urs hafner, der vor allem wohl seine eigene skepsis gegenüber »digital humanities« bestätigen wollte. dabei unterlaufe ihm einige fehler und er schlägt ziemlich wilde volten: wer »humanities« mit »humanwiss... mehr auf matthias-mader.de

Tinder: Unterscheiden sich Männer und Frauen in der Selbstdarstellung? 07.06.2016 23:22:57

ganzkörper sozial männer studien landschaft forschung social media selbstdarstellung urlaub wissen photoshop fotos sozialwissenschaften inszenierung tinder darstellung studium dating psychologie sozialpsychologie körperbetont hobby bilder dating-app fakebild businessbild körper frauen oberkörper duckface unterschied beobachtung kinder naturbild kategorien gesicht kulinarik party
Im Rahmen eine Lehrveranstaltung haben eine Kollegin von mir und ich erforscht, inwiefern sich Männer und Frauen anhand ihrer Selbstdarstellung anhand von Fotos unterscheiden. Hierzu haben wir die Bilder in 23 Kategorien, die wie folgt lauten, eingeteilt. Wir haben unabhängig voneinander jedes Bild in die jeweilige Kategorie eingeteilt. Dabei haben... mehr auf nicoleinez.wordpress.com

Bowie in Berlin// Blick in die Werkstatt 17.12.2015 17:17:33

erich heckel portrait fundstücke selbstporträit literatur egon schiele carl otten musik kunst inszenierung iggy pop david bowie
Letzte Nacht habe ich im WDR Hörspielspeicher das hier gefunden: “Ich habe mich noch nie so frei gefühlt” – David Bowie in Berlin. Nun weiß ich natürlich, dass Bowies Berliner Jahre längst zu den Mythen um ihn, aber auch um West-Berlin zählen und ich dahingehend wohl kaum etwas Neues zu bloggen habe. Zumal ich über […]... mehr auf novastation.wordpress.com

rezension: An meinen toten Vater. 22.07.2015 16:40:56

miteinander herzensmenschen poetisch und nachdenkliches leben susannatamaro treptow.köpenick unterwegs verknüpfung voilà... gedanken leben&tod christophschlingensief literatür christawolf jakobhein künstlerin sammlung janosch inszenierung leben&tod
Daß der Gedankenstrahl die Zeitschichten rückblickend und vorausblickend durchdringen kann, erscheint mir als ein Wunder, und das Erzählen hat an diesem Wunder teil, weil wir anders, ohne die wohltätige Gabe des Erzählens, nicht überlebt hätten und nicht überleben könnten. (Christa Wolf: Stadt der Engel) wie erzählt man vom plötzlichen tod eines ge... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

curtain falls 02.07.2015 00:01:50

soziale medien kritik inszenierung instagram selbstdarstellung hinterfragung blogs wahrheit sozialer untergang facebook web 2.0 behind the scene fake bloggen falsche welt column & mind perfektion
Hallo ♥! Mit der sehr kritischen Hinterfragung der sozialen Medien, werde ich heute sicherlich für Zündstoff sorgen, aber es ist mir eine Herzensangelegenheit dieses Thema anzusprechen. Ich möchte in diesem Beitrag einfach ehrlich sein und euch meine persönliche Sicht der Dinge aufzeigen und auch die „Schattenseiten des Bloggens“ lüften... mehr auf kawaii-blog.org

zero eindrücke. 06.06.2015 22:16:04

ausstellung genießbar martingropiusbau marybauermeister impressionen herzensmenschen begeistert kunstwerk poetisch und nachdenkliches zero voilà... auf den spuren von... glück künstlerin papier&schere wirkung sammlung papier&schere unerwartet berlin kunst inszenierung
wenn sie über-|morgen noch nichts geplant haben, nutzen sie die letzten beiden ausstellungstage und statten sie dieser ausstellung einen besuch ab! #klick: * die überwiegend einfarbigen bilder (in weiß-, grau-, cremetönen), deren unterschiedlichste strukturen (getupft, gekratzt, geritzt, gefaltet, genäht, bestickt, mit schaffell | eiersch... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

nebenbei berlin [163] oder: sieben sachen. 27.05.2015 21:18:48

prinzessinnengarten sammlung getier mundraub inszenierung angekommen kunst berlin blumen freiheit flugmaschinen glück reinhardmey gedanken flugfreunde fliegerfreunde nebenbei berlin herzensmensch literatür christawolf künstlerin leben liste unterwegs voilà... bloggerkolleg*innen kunstwerk begeistert fundstücke staedteimpressionen
vor einigen monaten warf greta mir ein stöckchen zu und seitdem überlege ich, welche sieben sachen ich denn über mich erzählen könnte | möchte. da ich derzeit krank im bett liege und hier keine neuigkeiten aus den straßen berlins präsentieren kann, habe ich so ganz nebenbei sieben sachen über berlin und mich zusammengestellt (wer via […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Theatersommer für Kids & Co in München 14.05.2016 08:16:51

der grüffelo mit papa der kleine drache kokosnuss ausflug grundschule theater für kids kind schulklasse lesen jugendliche fünf freunde programm mit mama bücher kinder großeltern kindergarten verfilmt an der arche um acht eltern begleitung einfach so familie sommer schauspieler inszenierung deutsches theater münchen theatersommer für hund und katzist auch noch platz bühne junges theater
Erinnert ihr euch an euren ersten Theaterbesuch? Als Kind? Wie war das für euch? Ich für meinen Teil kann mich noch sehr genau erinnern, dass wir im zarten Grundschulalter regelmäßig einem der Stadttheater der Umgebung Besuche abstatten durften. Was wir sonst gesehen haben kann ich nicht immer nachvollziehen. Unvergessen bleibt aber Das Dschungelb... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Das mit dem Wiedersehen nach Jahren 18.05.2015 10:03:34

wiedersehen einfach so kommunion trennung vorbereitung patenkind ex inszenierung harmonie leben wir geschichte
Als mein großes Patenkind geboren wurde, gab es ein “wir”, “wir” wurden Paten. Als der Große noch kein Jahr alt war haben “wir” uns getrennt. Vernünftig, weil die zwei, die zum “wir” gehörten weder zueinander passten, noch dasselbe wollten. Nicht dasselbe fühlten, dachten, geschweige denn erlebten. Da... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Putsch-Versuch in der Türkei: Dieses Gerücht wirft ein neues Licht auf Erdogan 18.07.2016 13:55:16

erdogan fake machtmenschen inszenierung allgemein macht
„Putsch-Versuch in der Türkei: Dieses Gerücht wirft ein neues Licht auf Erdogan“ – http://www.huffingtonpost.de/2016/07/18/putsch-versuch-erdogan-tuerkei_n_11049186.html Es könnte ja so sein, aus Huffingtonpost über Smartphone  gesendet Einsortiert unter:Allgemein Tagged: ERdogan, Fake, Inszenierung, macht, machtmenschen... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com

Schwerelos mit Ravshaniya 13.08.2016 09:00:00

schwerelos ravshaniya inszenierung vollbild schwerelosigkeit levitation portrait fliegen stillleben
... mehr auf kwerfeldein.de

Ein Portrait von Jack Woodhead 24.11.2016 07:00:09

einblick künstler portrait künstlerportrait inszenierung anna-sophie scholz gastartikel
... mehr auf kwerfeldein.de

„Complex Simplicity“ 13.08.2017 12:42:38

fotokunst uncategorized latest stillleben photos jonathan knowles foto news unterhaltung fotografie inspiration allgemeines inszenierung kunst fotoserie webseitentipps
Heute haben wir wieder einen Fotografen für die Liebhaber der aufwendig, kreativ und außergewöhnlich inszenierten Still-Life-Fotografie unter euch. Wir wollen euch Jonathan Knowles vorstellen, dessen Homepage auf jeden Fall einen Blick wert ist: http://jknowles.co.uk/overview Von Werbung über Flüssigkeiten bis hin zu Bewegt-Bild ist bei ihm alles z... mehr auf fotogenerell.wordpress.com

nebenbei berlin [151] 12.04.2015 17:38:42

wortschatz bloggerkolleg*innen fundstücke unterwegs voilà... weihnachten liedgut nebenbei berlin friedrichshain kuriositäten unerwartet inszenierung berlin bäume
herr ackerbau findet und photographiert regelmäßig auf den straßen berlins tannenbäume, die die weihnachtszeit um tage | wochen | monate überlebt haben. vor ein paar tagen fand ich in nähe des ostkreuzes gleich vier dieser ausrangierten exemplare. mein erster gedanke: oh, tannen (im) baum.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Selbst als Vincent 12.01.2016 11:22:11

inszenierung kunst literatur selbstporträit lyrik portrait
Ab sofort u.a. Gedichte über/als (Selbst-)Portraits. Über Verkleidung, Inszenierung, Flucht und (Selbst-)Modifikation. Über Selbst- und Fremdwahrnehmung. Über das Ikonische. Über Masken. Selbst als Vincent besoffen und mit Zwiebelatem taumeln zwei nervöse Augen die nach Licht & Farbe stechen   die Funken schüren in veraschten Tabakresten &... mehr auf novastation.wordpress.com

nebenbei berlin [141] 02.03.2015 22:36:44

pankow unterwegs voilà... farbenfroh streetart fundstücke begeistert unerwartet getier hannorauterberg inszenierung nebenbei berlin kuriositäten skulptur
Das Basteln, Kneten und Formen als eine Art des Selbstspürens sucht sich als Gegenüber die raue Stadt. (…) Die Stadt aber ist als Austragungsort des gestaltungswilligen Ichs besonders verlockend, sie bietet Reibung, Erdung, eine Realität für oftmals irreale Einfälle. (Hanno Rauterberg: Wir sind die Stadt! Urbanes Leben in der Digitalmoderne.) so la... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

DVD: Im Strahl der Sonne 04.07.2016 08:30:12

dokumentarfilm pjöngjang featured kommunismus drama nordkorea inszenierung movie reviews
Die Sonne geht im Osten auf.... mehr auf hardsensations.com

Denken Sie in Szenen! 04.08.2021 08:00:00

inszenierung präsentationsvorbereitung visualisierung vorbereitung szenen praesentare100tipps flexibel medium präsentationsmedien haftnotizen präsentationsmedium szene
Beim Planen Ihrer Präsentation denken Sie bitte in Szenen - und nicht in Folien. Der Effekt ist überwältigend:... mehr auf praesentationsberater.de

Bademantelkommentar #1 12.01.2018 18:00:53

plastik beitrag blog kommentar inszenierung kunst stellungnahme verpackung buchalovs tagebuch bademantel art leben buchalov
Ich habe noch nie davon erzählt und nichts dazu geschrieben. Aber manchmal, wenn ich Juergen zuhause abhole, um ihn ins Atelier zu bringen, Juergen läßt sich gerne fahren, dann begrüßt er mich im Bademantel. Er ist dann noch nicht reisefertig. … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com

Elisabeth – die wahre Geschichte der Sissi im Deutschen Theater München 03.04.2015 07:00:04

sissi-mörder luigi lucheni michael souschek herzog max von bayern erzherzog rudolf caroline sommer fröttmaning dennis kozeluh roberta valentini thomas hohler herzogin ludovika kaiser franz joseph paul christ bühnentechnik renovierung deutsches theater mark seibert inszenierung musical elisabeth - die wahre geschichte der sissi theater klimaanlage kritik maximilian mann sissi erzherzogin sophie angelika wedekind michael kuntze elisabeth schwanthaler straße theaterzelt musik allianz arena sylvester levay
Für mich war es nach Jahren ein Wiedersehen als ich nun das Deutsche Theater in München wieder besuchte. In den neunziger Jahren war ich regelmäßig in diesem Musical-Theater zu Gast und dann wurde es lange Zeit umgebaut. Jetzt ergab sich mal wieder die Gelegenheit und ich schaute mir das Musical Elisabeth – die wahre Geschichte […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Schurke Salvini 21.08.2019 17:39:15

polemik ungarn pranger pauschaltourist masseneinreise moral elend regierungskrise illegal bord schurke shanto trdic freiheitsberaubung orbán innenminister presse populismus freiheitsentzug gesindel gleichgeschaltet mob küste szene nichtschwimmer politiker demokratie trdic von der leyen rechtsempfinden seenot multimillionär rettungsschiff gesetz rechtspopulist idealist kavaliersdelikt hollywood dogma richard gere gere rettungsweste flüchtling parlament gutmensch unrecht empörung baumhaus guardia chefposten libyen lampedusa open arms austerität macron nötigung trump pr marktwert europa urlaubsvideo eu migration erbarmen robin hood jubiläum besatzung luxus salvini regierung ngo karitativ brüssel islam konkursverwalter guardia costiera villa verzweiflung demokrat kommandopresse boot inszenierung narzissmus junker italien seenotrettung merkel mutti defizitverfahren heuchelei
Einen echten Rechtspopulisten erkennt man weniger an seinen Taten, mehr an den publizistischen Schmieren, mittels derer jede einzelne dieser Taten sofort passend eingeordnet, genauer: ins rechte Licht gerückt wird. Dann stimmt auch der Rest: die moralische Empörung. Erst am Pranger … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Die kreative Freiheit von Independent-Komödien: Eine humorvolle Reise jenseits des Mainstreams 25.03.2024 17:25:09

genregrenzen distribution juno inszenierung filmfestivals filmproduktion little miss sunshine humor charaktere dialoge gesellschaftliche themen kreative kontrolle künstlerischer ausdruck independent film erzähltechniken budget finanzierung independent filme experimente streaming-dienste erzählstruktur
Einführung in das Genre der Independent-Komödie Definition von Independent-Filmen und deren Merkmale Independent-Filme sind Filmproduktionen, die außerhalb der großen Filmstudios... mehr auf movieclips-for-you.de

Meisterwerke der Kinogeschichte: Apocalypse Now und Blade Runner im Vergleich 14.07.2024 19:11:19

kritik kontroversen replikanten ridley scott film noir visuelle gestaltung dennis hopper inszenierung filmkritik blade runner apocalypse now martin sheen science-fiction kriegsfilm magazin francis ford coppola new hollywood harrison ford marlon brando ethische fragen robert duvall regie vietnamkrieg
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ (1979) von Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1979 ist ein epischer Kriegsfilm, der lose auf Joseph Conrads Novelle „Heart of Darkness“ basiert. Die Handlung folgt dem US-amerikanischen Captain Benjamin L. Willard, gespi... mehr auf moviecash.club

Die Vielfalt des deutschen Films: Von Arthouse bis Blockbuster 25.02.2024 17:52:52

filmindustrie kreativer einfluss morgan freeman filmgeschichte magazin filmfotografie brad pitt wahnsinn sofia coppola aguirre der zorn gottes scarlett johansson david fincher steven spielberg mainstream-kino zerstörung popol vuh thriller independentfilme kevin spacey inszenierung arthousefilme e.t. - der außerirdische 80er jahre oscar filmkritik bill murray lost in translation amazonas macht klaus kinski sieben spannungsaufbau werner herzog filmemacher 70er jahre alternative filmkultur einspielergebnisse
Arthousefilme Beschreibung eines ausgewählten Arthousefilms der 70er Jahre Ein herausragender Arthousefilm der 70er Jahre ist „Aguirre, der Zorn Gottes“ von Regisseur Werner Herzog aus dem Jahr 1972. Der Film erzählt die Geschichte einer spanischen Expedition im 16. Jahrhundert, die den Amazonas erkundet. Angeführt wird d... mehr auf moviecash.club

Bret Easton Ellis – American Psycho 30.10.2018 09:00:09

wahl dünn komplex vorstellung attraktiv materiell sinn ähnlich arbeiten psychopathisch psychopath monster dunkel abwärtsspirale vollendet veröffentlichung deutschland schieflaufen klagen wahres gesicht leben albtraum erkennen unbedeutend denken schwanken halloween neuseeland 18 jahre american psycho inkonsequent brutal investmentbanker aufregung überstrahlen kontrovers lesenswert horror index leidenschaftslos verstören monotonie trennen empfehlung dekadent komfortzone wirken leser new york schilderung darstellen nötig usa entscheiden 80er kritik harmlos konsumorientierung gewinnen inszenierung distanziert botschaft kontrast durchlaufen schwer grausamkeit provozieren quälen oberflächlichkeit körper langweilen oberverwaltungsgericht kipenheuer & witsch lesen aura zwingen mord indizierung befinden ablehnen plastisch kritisch mescnehnverachtend erfolgreich verstehen klassiker katapultieren umgeben anonymität gewaltorgie nachvollziehen symbolisieren wertentleerung missbilligung anprangern wegschließen kapitalistisch popkultur erschüttern kreativ ecke figur erscheinen abebben paradox verlag seitenlang verzeihen bestimmen unterstellen umfeld maßlosigkeit gesellschaft täuschen erinnerung abscheulich persönlich entwicklung gerechtfertigt erkennbar in worte fassen serienmörder buch austauschbar gestehen dasein chuck palahniuk angespannt abschnitt hart folterszene gleichgültigkeit zunehmend aspekt verbrechen dreist anfang pedantisch charakter erzeugen weltweit unerträglich wahnsinn alarmierend langatmig wall street note frönen entziehen banker sadismus vermuten auszeichnen misogynie gewillt leiden respektieren abstoßend zurückgreifen absicht hirn alltag einlullen patrick bateman schlächter treffen aggressiv kipenheuer & witsch befriedigend verkörpern wünschen draufsetzen autor morden ausreichen fragen anfeinden fight club mordszene herkömmlich teuer fürchten fassade belanglos perfekt garderobe widersprüchlich situation protagonist ikone plakativ essen ich-perspektive 2 sterne gewalttätig rechtfertigen in wahrheit bret easton ellis reich gesellschaftlich unpersönlichkeit morddrohung blenden massiv roman gewaltpotential verwenden ende handlung resonanz productplacement narzisst isolation käufer explosiv identifizieren erhalten foltern größtmöglich krass sicherheit intensiv seinetwegen modern entstehen gedächtnis umstritten australien gräueltat verbergen schwach geschöpf litanei brechreiz verstecken entdecken begreifen zappen erhältlich urteil bekömmlich skandalroman schluss güter rezension personifizieren eingraben aussprechen ideal kostüm mittel extrem autobiografisch bundesprüfstelle für jugendgefährdende medien effekt ahnen existenz erleben beschreibung keine rolle spielen erste seite tief mann form schlimm einrichten restaurantbesuch belanglosigkeit erzielen löschen kennenlernen zeitgeist widerlich dachschaden ignorieren furchtbar neigung negativ teil thematisch wundern makellos haarschnitt besser
„American Psycho“ von Bret Easton Ellis ist einer der weltweit umstrittensten Romane aller Zeiten. In Deutschland erschien das Buch 1991, 1995 setzte es die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien auf den Index. Über 5 Jahre war es nicht frei erhältlich, bis der Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi) vor dem Oberverwaltungsgericht gegen die I... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Von der Leinwand zum Kulturerbe: Die Evolution des Kinos durch prämierte Regisseure und Regisseurinnen 31.01.2024 21:25:23

marie antoinette city of god badlands aguirre der zorn gottes the grand budapest hotel visuelle effekte cidade de deus breaking the waves arthousefilme inszenierung james cameron sissy spacek wim wenders regisseure filmwelt pedro almodovar preisgekrönte regisseure magazin terminator 2: judgment day martin sheen kulturelle bedeutung ingmar bergman krzysztof kieślowski steven spielberg paris texas wes anderson emily watson terrence malick der weiße hai harry dean stanton lost in translation actionfilme blau ist eine warme farbe filmgenres lars von trier sofia coppola
Einleitung Bedeutung und Einfluss von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre Die‬ pre‬isge‬krönte‬n Re‬gisse‬ure‬ und Re‬gisse‬urinne‬n de‬r 70e‬r, 80e‬r, 90e‬r und 2000e‬r Jahre‬ habe‬n die... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke der Kinogeschichte: Von Klassikern bis Kultfilmen 07.03.2024 13:39:38

magazin regisseur auszeichnungen inszenierung gewalt analyse kritik 90er jahre komödie science-fiction 70er jahre gesellschaftskritik 2000er jahre kino visuelle effekte einfluss 80er jahre arthousefilm oscar preisgekrönt new hollywood handlung traumwelten dialoge charakterentwicklung dystopie schauspieler film meisterwerk
Einleitung Kurze Einleitung zu den ausgewählten Filmen und Regisseur*innen Die ausgewählten Filme und Regisseurinnen, die im Rahmen dieser Analyse betrachtet werden, repräsentieren eine vielfältige Palette an Stilen, Genres und Jahrzehnten. Jedes Jahrzehnt brachte seine eigenen preisgekrönten Filme hervor, die das Kino gepr... mehr auf moviecash.club

Die ikonischen Kultfilme der 70er Jahre: Meilensteine des Filmschaffens 21.08.2024 08:15:05

francis ford coppola inszenierung science-fiction 70er jahre filmgeschichte gangsterfilm visuelle effekte kino einfluss rezeption drehbuch george lucas kontroversen kultfilme visuelle ästhetik charakterentwicklung dystopie soundtrack technologische innovationen mythologie kultfilme der 70er stanley kubrick
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Die 70er Jahre waren ein bedeutendes Jahrzehnt für das Kino, das von einer Vielzahl einflussreicher und wegweisender Filme geprägt war. Insbesondere in diesem Zeitraum entstanden einige Werke, die bis heute als Kultfilme gelten und das Filmschaffen nachhaltig beeinflusst haben. Diese Film... mehr auf kultfilme.org

Aufs Papier geworfen – noch mehr Fingerübungen III 10.03.2022 14:05:34

instagram alltag sketchbook rapidograph zeichnung inszenierung kunst posen schneller strich drawing selbstdarstellung
... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Kritischer Tourismus 09.08.2018 15:59:47

inszenierung tourismus medien kommentar themenparks
Für mich haben sich im Urlaub ein paar Strategien herauskristallisiert, um mit der Inszenierung von Tourismus für Touristen meinen Frieden zu schließen. ... mehr auf realvirtuality.wordpress.com

Die ikonischen Kultfilme der 90er: Eine Hommage an innovative Meisterwerke 23.08.2024 20:32:04

fangemeinde trainspotting quentin tarantino david fincher identität kritik gewalt inszenierung gesellschaftskritik coen-brüder independent-film 90er jahre erzählstruktur filmindustrie zitate kontroverse gangsterfilm realismus the big lebowski kino einfluss themen humor popkultur stil pulp fiction danny boyle drogenabhängigkeit dialoge kultfilme handlung kultcharakter fight club soundtrack kultfilme der 90er regie
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine prägende Zeit für das Kino und brachten eine Vielzahl von Filmen hervor, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Werke zeichnen sich durch ihre innovative Herangehensweise, kontroverse Themen und stilistische Originalität aus. Sie haben nicht nur das Films... mehr auf kultfilme.org

Die magischen 90er: Kultfilme, die eine Ära geprägt haben 10.05.2024 11:18:18

inszenierung charaktere 90er jahre coen-brüder kultstatus fangemeinde regisseure quentin tarantino david fincher schauspielerleistungen drehbuch humor popkultur erzählstruktur filmindustrie the big lebowski handlung kultfilme dialoge ikone fight club pulp fiction independent-kino cineasten genre erzählstil kultfilme der 90er
Einführung in die 90er Jahre als prägende Ära für Kultfilme Die 90er Jahre waren eine äußerst prägende Ära für die Entwicklung von Kultfilmen. In diesem Jahrzehnt entstanden zahlreiche Filme, die bis heute eine große Fangemeinde haben und einen bleibenden Einfluss auf die Filmindustrie und die Po... mehr auf kultfilme.org

Atomausstieg, Pfadabhängigkeiten und politisches Theater 12.04.2023 19:06:13

cdu/csu fdp pfadabhängigkeit pfadabhã¤ngigkeit akw inszenierung atomkraft energiepoliitk populismus alt-einträge klimakrise kernfusion technologiepolitik atomausstieg
In Kürze – am 15. April – endet der Betrieb der letzten drei kommerziellen Atomkraftwerke in Deutschland, und damit auch die Verlängerung der Laufzeit aufgrund der Befürchtung der FDP, dass der in den drei AKW produzierte Strom für den Winter gebraucht würde. In den letzten Tagen werden anlässlich dieses Datums nicht nur Atomausstiegspartys angekün... mehr auf blog.till-westermayer.de

Meisterwerke und Meisterregisseure: Eine Reise durch die Filmgeschichte 12.02.2024 08:34:34

eindruck einfluss schicksal grusel arthousefilm preisverleihung publikum tiefgründig musik atmosphäre oscar experimentell geschichte klassiker mainstream beeindruckend subgenre erzählstruktur kino kinoerlebnis golden globe awards inszenierung kunst visueller effekt schauspiel horrorfilminnovation kritik kritiker komödie schnitt horrorfilmklassiker geistergeschichte thema drama horror porträt magazin berührend kreativität spannungselement regisseur animation tabuthema fangemeinde sehnsucht licht emotion faszinierend meisterhaft preis ton schauspieler einspielergebnis film meisterwerk musical schrecken soundeffekt existenz qualität vielschichtig vielfalt faszination psychologisch regie innovativ filmfestival handlung ensemble isolation fernsehen splatter soziales problem adrenalin festival bedrohlich charakterentwicklung spannung hollywood zeitlos originalität anerkennung kameraführung angst bewegung horrorfilm innovation slasher
Einleitung Die‬ We‬lt de‬s Films hat im Laufe‬ de‬r Jahrze‬hnte‬ vie‬le‬ tale‬ntie‬rte‬ Re‬gisse‬ure‬ he‬rvorge‬bracht, die‬ mit ihre‬n We‬rke‬n die‬ Zuschaue‬r faszinie‬rt und be‬ge‬iste‬... mehr auf moviecash.club

“Fucking Famous” – Satire über Instagram & Co. erschienen 03.06.2024 12:05:18

inszenierung anna del-vy berühmtsein follower celebrity satire internationale pressemitteilungen influencer social media selbstdarstellung narzissmus shitstorm instagram reichweite hochstapler prominente prominenz fame deep fake
“Fucking Famous – Wie ich zu einer Million Followern kam und dabei unendlichen Spaß hatte” – Satire von Anne Hashagen im Solibro Verlag erschienen ISBN 978-3-96079-112-6 Unter dem Titel “Fucking Famous – Wie ich zu einer Million Followern kam und dabei unendlichen Spaß hatte” ist soeben ein satirischer Roma... mehr auf pr-echo.de

Die Revolution des unabhängigen Kinos: Von der Avantgarde des Films bis zur Neudefinition des Krimigenres 18.11.2024 09:30:00

gesellschaftskritisch kreative freiheit kino handlungsstränge künstlerisch einfluss independent film erzähltechniken regisseure filmwelt experimentelle ansätze quentin tarantino studiostruktur inszenierung mainstream-kino unabhängiger film produktionsfirmen film noir budget filmproduktion krimi-genre
Einführung in den unabhängigen Film Definition und Merkmale von unabhängigem Film Der Begriff „unabhängiger Film“ bezieht sich auf Filmproduktionen, die […]... mehr auf movieclips-for-you.de

Die grünen Zersetzer | Von Roberto J. De Lapuente 01.10.2022 15:24:48

demokratiefeindliche haltung schock-strategie inszenierung die grünen nancy faeser standpunkte rechte gefahr regierungskoalition klimawende demokratie zeitenwende hetzjagd klima-lockdown weltanschauung grüne psychosen schicksalsprüfung rechtsextremisten politisch verfolgte robert habeck sticky podcast rechtspopulisten
Ein Standpunkt von Roberto J. De Lapuente. Die größte Gefahr für die Demokratie, Nancy Faeser sagt es uns regelmäßig, seien Rechtsextremisten. Ohne deren demokratiefeindliche Haltung schönzureden: Es sind weniger die Braunen als die Grünen und ihre Pläne für die Wirtschaft, die diese Demokratie zersetzen. Nicht erst seitdem wir diese Innenministeri... mehr auf kenfm.de

Die Kultfilme der 2000er Jahre: Zeitlose Meisterwerke und ihre kulturelle Bedeutung 24.08.2024 16:21:01

popkultur gesellschaft gewaltdarstellung humor einfluss besetzung storytelling kreative herangehensweise kultfilme der 2000er 2000er jahre filmindustrie künstlerische entwicklung charaktere inszenierung filmwelt popularität fangemeinde inception kultstatus genre kultklassiker zeitgeist shaun of the dead kill bill regie referenzen donnie darko lost in translation einzigartigkeit filmemacher dialoge mainstream-produktionen komplexität handlung kultfilme stil originalität
Einführung in die Welt der Kultfilme Kultfilme sind ein faszinierendes Phänomen in der Filmwelt, das sich durch eine treue Fangemeinde und anhaltende Popularität auszeichnet. Diese besonderen Filme haben es geschafft, über die Jahre hinweg eine starke Bindung zu ihrem Publikum aufzubauen und einen festen Platz in der Filmgesc... mehr auf kultfilme.org

Königyörgy Tabori 24.05.2024 08:42:29

dramatik geburt zitat literatur gespräch jubiläum theaterstã¼ck hommage feuilleton gesprã¤ch schauspiel hã¶rbuch hörbuch inszenierung george tabori theaterstück regie jubilã¤um theater bã¼hne bühne film
„Was ich immer erzählen muss, immer sagen muss: dass ich keine Heimat habe, dass ich ein Fremder bin, und das meine ich nicht pathetisch, sondern als gute Sache. Weil ein Schriftsteller, nach meinem Geschmack, muss ein Fremder sein.“  George Tabori:  Oktober 2002 Gerne erinnere ich mich an die Theaterzeit in den 1990ern, in denen ich […]... mehr auf wortlieb.wordpress.com

Die Welt der Unabhängigen Thriller: Innovation, Risiken und Kreativität 16.04.2024 09:30:00

low-budget-techniken streaming-plattformen inszenierung innovative ansätze thriller finanzierung independent film crowdfunding kreative freiheit storytelling tabus kulturelle vielfalt gesellschaftliche botschaft künstlerische vision spannung filmproduktion budget vertrieb mainstream-filme innovative konzepte unabhängiger film unvorhersehbare wendungen risiken
Unabhängiger Film bezieht sich auf Filme, die außerhalb der traditionellen Filmstudios produziert werden. Diese Art von Filmen wird unabhängig von den großen Filmproduktionsgesellschaften hergestellt und finanziert. Oftmals zeichnen sich unabhängige Filme durch ihre kreative Freiheit, innovative Ansätze und künstlerische Vision aus. Sie haben in de... mehr auf movieclips-for-you.de