Tag podcast
Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 99 sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und ich mit gleich zwei Gästen – zu einem Thema: Mit dem Journalisten Richard C. Schneider und dem Wissenschaftler Jan Busse widmen wir uns der Lage in Nahost. Kann man tatsächlich auf... mehr auf augengeradeaus.net
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur 146. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Sara und Andreas waren bereits viermal mit dem Rad in...
Der Beitrag Podcast: Bikepacking Kirgisistan erschien zuerst auf ... mehr auf biketour-global.de
Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Antworten auf Fragen nach Rauchen, Namensgebung, Bahnhofsabholungen, Restaurantbeschwerden, Wärmepumpen, Dummen Fragen, Abschiedsformeln, Mutter Lauda, Sport-Grossveranstaltungen, Schwurbeln, Berufsberatung, Geburtsorten, und die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL. Lesenswert: Max Goldt Aber*, Mc... mehr auf wrint.de
Neue Episode im Film- & Serienpodcast! In dieser Folge nehmen wir uns gleich mehrere Highlights und Kuriositäten vor:
Die französische Tragikomödie Nur für einen Tag von Amélie Bonnin mit Juliette Armanet
Den packenden Katastrophenfilm The Lost Bus von Paul Greengrass mit Matthew McConaughey
Den Heist-Thriller Play Dirty mit Mark Wahlberg
... mehr auf kinocast.net
Tech. Mit 26.0.1, Fritzladen, Leckify und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Fanboi
OS26.0.1
LeakCC
Visigur
Fritzladen... mehr auf compyblog.de
Über Kindererziehung und ein schlimmes Buch. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 6. Oktober 2025 auf DLFnova.... mehr auf wrint.de
Neulich hatte ich eine Offenbarung ...
Die Situation war total banal:
Ich fragte meine Partnerin, wie spät es ist.
Sie sagte mir die Uhrzeit, aber ich hörte ihr nicht zu ...
Weil ich im Kopf schon bei der nächsten Frage war: Warum formulieren wir eigentlich immer so negativ?
Der Beitrag ... mehr auf vomleben.de
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung und Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Regierung
Warkamkündibla
Isrexport
Reforshytt
... mehr auf compyblog.de
Ariane und ich wenden uns einer neuen Folge mit Vermischtem zu. Wir sprechen über den Extremismus der LINKEn, den Umgang mit der AfD, den Herbst der Reformen und die Sozialstaatsdebatte und einiges mehr. Shownotes Übersichtsartikel über Pflegegrad 1 Was ist der Pflegegrad 1, was umfasst er und was würde eine Streichung bedeuten? Der Rotstift ist... mehr auf deliberationdaily.de
Cheer up, LIV184 ist da! Passend wie eigentlich immer schieben euch hier mal wieder einen Haufen Platten unter und hoffen dass es auch unterhaltsam ist. Heute haben wir sogar einen Special Guest mit am Start. Seit gespannt...... mehr auf zwentner.com
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Terror
Iranktion
Offghanistan
Schulljahu
Nordströhaftung
Drohktober
Be... mehr auf compyblog.de
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.... mehr auf wrint.de
Aloha, heute ist Feiertag und somit so etwas wie Sonntag, also schreibe ich mal „außer der Reihe“ ein paar Notizen auf. Here we go.
✍️ Ich hatte die letzten beiden Wochen Urlaub. Wir sind nicht weggefahren, es gab eine größere Familienfeier, die sehr spektakulär war und ansonsten habe ich ein... mehr auf blog.hommel-net.de
Ich habe da einige paar Fragen an dich! Na hast du alles gewusst? Dann ist das Nerdwissen mit dir. Du willst dich mit anderen Quizbegeisterten messen? Dann werfe einen Blick auf Quiz Resort. Eine feine App, welche nach und nach den Weg der Barrierefreiheit beschreitet. In dieser Folge spreche ich mit Nico, dem Entwickler von … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Manche Werke muss man sich eben einfach schöntrinken. Oder einfach in anderthalbfacher Geschwindigkeit gucken Sebastian: „Ich hatte das Gefühl, der größte Teil des Films ist [...]... mehr auf sie-reden.de
Viele Menschen, die Yoga schon länger praktizieren, spüren irgendwann den Ruf, tiefer einzutauchen – sei es, um Yoga besser zu verstehen, den eigenen Weg bewusster zu gehen oder selbst zu unterrichten. Genau dafür haben wir an der Yogastern Akademie in Wiesbaden die 200h Yoga Ausbildung konzipiert, die ich gemeinsam mit Silke Schuster zu einem Groß... mehr auf yogastern.wordpress.com
Die beiden Profitänzer im Gespräch über den Ballroom-Tango und den Tango Argentino. https://www.elpaso.hu/ https://www.tanzloft.at/ https://stars.orf.at/Star/Balasz%20Ekker/Showact/29 Cabeceo Podcast Die Website zu diesem Podcast: https://cabeceo.at Cabeceo Shop: https://shop.cabeceo.at/ Instagram: https://www.instagram.com/cabeceo_podcast/ Faceboo... mehr auf hedu.at
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.... mehr auf wrint.de
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: – Wie Kaffee, Alkohol, Antidepressiva oder die Pille deine Arbeit mit den Symptomen beeinflussen – und was wirklich hinter den Effekten steckt. – Praktische Wege, um trotz dieser Substanzen klar bei der Arbeit zu bleiben – und ihre Wirkung bewusst integrieren zu können. – Welche emotio... mehr auf leben-mit-ohne.de
Liveaufnahme von der SF Con Nord 2025
Der Beitrag Ein Spiel und seine Geschichte: Guardians of Infinity erschien zuerst auf Stay Forever.
... mehr auf stayforever.de
Mord ist eines der ältesten und zugleich radikalsten Themen der Literatur. Vom biblischen Brudermord von Kain an Abel über Shakespeare-Dramen bis hin zum modernen Thriller zieht sich der Mord wie ein (blut-)roter Faden durch Erzählungen aller Epochen. Die Motive sind … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Die Trilogie Dear Mr. Saunders und vor allem der dritte Teil Chatanga von Thomas Podhostnik wird im notabene-Podcast über den Inhalt des Sächsischen Bücherkoffers von Bettina Baltschev und Josefine Gottwald besprochen. „Das dritte Buch setzt jetzt noch sozusagen eines drauf.“ Den Beitrag kann man hier nachhören (bei ca. Min. 34).... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
„Algarve für Entdecker“ kann man jetzt auch hören. „Algarve entdeckt“ heißt die neue Podcast-Serie von Algarve für Entdecker-Herausgeberin Susanne Tenzler-Heusler, in der sie nun regelmäßig spannende Persönlichkeiten – Einheimische, Künstler:innen, Auswander:innen, Visionär:innen – trifft. Jüngster Gast war die Sprachdozentin, Übersetzerin und J... mehr auf algarve-entdecker.com
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.... mehr auf wrint.de
Randale in Angelland
Der Beitrag Kid Icarus (SSF 88) erschien zuerst auf Stay Forever.
... mehr auf stayforever.de
In der aktuellen Episode unseres Podcasts tauchen wir ein in bewegende Geschichten, dystopische Visionen und trashige Kultfilme. Den Anfang macht der französische Film „Wie das Leben manchmal spielt“ von Jean-Pierre Améris. Die Tragikomödie erzählt von der impulsiven Marie (Louane Emera), die nach einem Zwischenfall vor Gericht landet und dort auf ... mehr auf kinocast.net
Tech. Mit VO26, Backsec, 17PM und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Fanboi
VoiceOver26
RedCap5G
FoldAir
OS26.1b1
BackSec ... mehr auf compyblog.de
Was passiert, wenn du dir von KI eine Persona entwickeln lässt? Oder wenn du nach Bildideen fragst? Bekommst du wirklich vielfältige Antworten oder immer wieder dieselben Stereotype? Die Wahrheit ist: KI ist nicht neutral. Sie kann es auch gar nicht sein. Und genau deshalb müssen wir lernen, sie anders zu nutzen. Bewusster, diverser und mit [... mehr auf die-photographin.de
Lange nichts gehört, ich weiß ...
4 Monate ist es her!
Seit Mai 2025 gab es keinen neuen Beitrag mehr. Und auch keine Updates mehr im Newsletter oder Podcast.
Das lag daran, dass ich mit meinem Privatleben, meinem Job und dem Blog komplett überfordert war.
Aber ganz von vorne ...
Der Beitrag ... mehr auf vomleben.de
Tech. Mit Keynote, Spurseverance, Faildacity und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Regierung
Bahnig
Onposchränkung
Zweistaatephul
Ba... mehr auf compyblog.de
Eigentlich ja grundgesetzwidrig. Aber dann kam der EuGH. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. September 2025 auf DLFnova.... mehr auf wrint.de
Es gibt eben doch Bier auf Hawaii, Qualcomm setzt auf agentische KI und die Smartphones im nächsten Jahr werden richtig spannend. Das sind meine Highli... mehr auf inside-handy.de
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Terror
Diensthafen
Drohnrael
Flotillgriff
Cyberhaftung
... mehr auf compyblog.de
Oft ist es für mich wie ein Knoten. Ich habe ein Denkmuster oder Problem im Kopf und komme damit nicht weiter. Mit meinem Umfeld kann ich ganz okay darüber sprechen, aber ich bekomme es nicht gelöst. Und wenn ich dann die Energie finde, dann schaffe ich es, mir Inhalte und Impulse von Außen zu holen. Für mich dabei überraschend treffsicher: Der ... mehr auf dernachtwind.de