Tag podcast
Im Jahr 1932 wird António de Oliveira Salazar Ministerpräsident von Portugal. Es folgt eine Diktatur. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 4. Juli 2022 auf DLFnova.... mehr auf wrint.de
Videoversion bei: https://blog.literaturwelt.de/archiv/elizabeth-horn-mord-und-limoncello-garedaseekrimio-videoreview/... mehr auf blog.oliver-gassner.de
Im monatlichen Podcast “Zeit zum Umdenken” sprechen Expert*innen mit Moderatorin Schlien Gollmitzer über die Ideen und Werte der Gemeinwohl-Ökonomie. Diesmal zu Gast: Daniel Überall, Gründer und Vorstand des Kartoffelkombinats, einer genossenschaftlich organisierten Gemeinschaft von knapp 2.000 Münchner Haushalten, die sich selbst mit b... mehr auf pr-echo.de
Im monatlichen Podcast „Zeit zum Umdenken“ sprechen Expert*innen mit Moderatorin Schlien Gollmitzer über die Ideen und Werte der Gemeinwohl-Ökonomie. Diesmal zu Gast: Daniel Überall, Gründer und Vorstand des Kartoffelkombinats, einer genossenschaftlich organisierten Gemeinschaft von knapp
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Es gibt eine „feindliche Atmosphäre“ gegenüber Christen in Deutschland! Dadurch werden die Christen im Alltag zur „Selbstzensur“ getrieben!! – Angesichts christlicher Übermacht in Politik, Medien und Gesellschaft überrascht euch das? Uns auch. Das Observatory of Intolerance und Discrimination against Christians …... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Heute sprechen wir über die Filme: Abenteuer eines Mathematikers, Massive Talent und Plan A - Was würdest Du tun?. Außerdem gehts um die Serie Surviving Summer. Viel Spaß wünschen Kate, Chris und Eric... mehr auf kinocast.net
Tech. Mit iOS15.6b4, Mapple, Brillen und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Fanboi
GurPod
GurDis
M2bpslow
GurWatchip
Powarücht
... mehr auf compyblog.de
In unserer Kindheit gab es mit Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger und Bruce Willis knallharte Actionhelden. Nachdem Schauspieler Willis kürzlich an Aphasie erkrankte und daraufhin seine Karriere beendete, wollen wir unsere…
Der Beitrag ... mehr auf myofb.de
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Regierung
219a-Abschaffung
Einscholz
Verbrennshytt
Einibrenner... mehr auf compyblog.de
Aussteigen , ehe der 237er umbiegt, Seegefelder Weg/Klosterbuschweg, unter der Bahn durch, nach rechts in den Ungewitterweg, bis zu der Stelle, wo die Heidelake in einer Graslandschaft verschwindet und der Weg sich zu einem Wiesen-Platz [...]... mehr auf berlinstreet.de
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Terror
Gitlassung
IsratötUN
Prüglizei
Oslo
Bulshefinition
... mehr auf compyblog.de
In dieser Ausgabe unseres Podcasts "Die Medien-Woche" "testen" Stefan Winterbauer (MEEDIA) und Christian Meier ("Welt") die Medien-Angebote auf TikTok. Außerdem: der Arroganz-Anfall von Olaf Scholz und der Fake-Klitschko bei Franziska Giffey. ... mehr auf meedia.de
Alarmstufe: Rot (Under Siege, 1992) heißt es auch im Bahnhofskino, denn irgendwo zwischen Beruf, Familie und einer Corona-Erkrankung blieb nicht mehr Zeit als für einen dicken Actioner in dieser Woche. Patrick ist gnädig, Daniel ist streng, doch am Ende sind beide Herren froh, auch endlich mal Martial-Arts-Klops Steven Seagal zu Gast gehabt zu hab... mehr auf bahnhofskino.com
Irgendwie sind es immer wieder rund 90 DSM-Minuten, was immer wir auch machen und versuchen. Hoffentlich gefällt es euch. Show-Notes Lab-Caches vom Sofa aus, Artikel Porto-Kosten Dänemark und warum GCBuddy Multi-Helfer Allwetter-Notebook bei Amazon Opencaching Moving-Cache Unser Event Wilsede Gipfelstuermer.com … ... mehr auf podcastkeller.de
Gibt es etwas Schöneres, als sich bei 29 Grad in eine Halle mit Hunderten von Menschen zu setzen, um zwei Frauen zu sehen, die seit fast vier Jahren nur auditive Präsenz hatten? Poesiearchitektin Lena fällt nichts Besseres ein. Deswegen sitzt sie gespannt in der Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg und wartet auf Paulina und Laura.
Der Beitra... mehr auf buecherstadtkurier.com
In einer extralangen Folge sprechen Robert Herr und Maximilian Schulz unter anderem über die neue Staffel des Streaming-Klassikers Stranger Things auf Netflix, die neue Star Wars Serie über Obi Wan Kenobi auf Disney+, Superhelden-Action mit The Boys auf Amazon Prime und die heftige Thrillerserie Shining Girls auf AppleTV. Außerdem geht es um die... mehr auf ruhrbarone.de
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist. Darin: Leuchtende Nachtwolken, die großen Planeten, Voyager Sonden, Interstellarer Raum, Mariner, Voyager Golden Record, Sounds of the Golden Record, Pioneer, Pale Blue Dot, Carl Sagan... mehr auf wrint.de
In der diesmaligen Folge beschäftige ich mich mit dem Thema Psychoedukation. Den Podcast könnt ihr über Spotify, den Podcatcher eurer Wahl oder auf creativ-chaot.cc hören. #ADHS #ADHD... mehr auf rurblog.wordpress.com
Donnerstag, 30.06.2022 um 20.00 Uhr, es ist wieder mal so weit. Natürlich wieder live.... mehr auf podcastkeller.de
Mir kamen mal wieder ein paar Gedanken zu Opencaching.de und da bot es sich natürlich an mal wieder was dazu zu schreiben. Vorab, ganz wichtig, es geht nie gegen die Menschen dahinter oder dabei, sondern um das Projekt an sich! … Weiterlesen →... mehr auf podcastkeller.de
Unten im Hafen setzen sie die Segel Fahren hinaus auf’s offene Meer Zum Abschied winken ihre Familien Schauen ihnen noch lange hinterher Und das Wasser liegt wie ein Spiegel Als sie schweigend durch’s Dunkel ziehen [...]... mehr auf berlinstreet.de
Abnehmen beginnt im Kopf. Begreife, dass es kein Zwang von außen ist und dass erst deine bewusste Entscheidung zum Ziel führt.
The post Abnehmen ist eine Entscheidung appeared first on Urgeschmack... mehr auf urgeschmack.de
Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 60 sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und ich über die besorgniserregende neue Sicherheitslage in Europa nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Zunächst geht es um die Angst vor einem möglichen Atomkrieg –... mehr auf augengeradeaus.net
Darin: Aschbacher-Stream, UFOs, Artemis, Kaffee (12g Pulver = 1 Tasse, ISSpresso), Körpergröße, Lesezentrum, Rahmstorf in “3 Grad mehr”, Stinkende Einzeller, Psyche, Bepi Colombo, Archaeen, Bergseefische, Viktoriabarsch (Film: Darwins Alptraum), Maya-Kopf, Gletscherschmelze Florian unterstützen? Hier entlang!... mehr auf wrint.de
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Corona gehabt Spielzimmer eingerichtet Con vorbereitungen Flohmarkt D&D5e OneShot vorbereiten Regeln lesen vom Brettspiel Aventuria | Rezension | Regelheft Leider nicht USA dafür AIDA Mal wieder unter Menschen Sommerfest ohne mich Neue Küche Podcastlandschaft Sennheiser PC 8 USB Headset OtterBox Defend... mehr auf raidenger.de
Der Burgenbausimulator!... mehr auf stayforever.de
Matthias von Hellfeld über den Entdecker des menschengemachten Klimawandels. Video: Hoimar von Ditfurths Prognose von 1978 zum Klimawandel (auch in lang) Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. Juni 2022 auf DLFnova.... mehr auf wrint.de
Die derzeit zahlreich auftretenden Schreiben von Betroffenen bzgl. der Verwendung von Google Webfonts und einem insoweit geltend gemachten Schadensersatzanspruch sind derzeit in aller Munde. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg (LfDI BW) – Dr. Stefan Brink – und ich haben zu dem Thema ein Gespr... mehr auf datenschutz-guru.de
Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen springen.
Viel Spaß damit!... mehr auf ploetzblog.de
„Bist du auch gegen Schwule?“ – Als Christ:in, findet das katholische Jugendmagazin „You!“, muss man mit solchen Fragen immer wieder rechnen. Da die Berufschristen der Redaktion ihrer jungen Leserschaft offenbar nicht zutrauen, die Fragen im Freundeskreis selbständig zu diskutieren, haben … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Im Wollmilchcast reden wir ja häufig über Blockbuster, aber welche Entwicklung haben diese Zeltstangen eigentlich durchgemacht, die Hollywood seit Jahren davor bewahren, finanziell zusammenzuklappen? Dieser Frage gehen wir in einer neuen Reihe über die zweite Phase der Blockbustergeschichte nach: die Moderne. Wir fangen an mit James Camerons Termin... mehr auf the-gaffer.de
Obwohl es etwas seltsam klingt, ist „Lass es zu! Das Ende“ der erste Teil der vierteiligen Reihe. „Lass es zu! Der Anfang“ heißt der zweite Teil, der vor kurzem erschienen ist. Du solltest auf jeden Fall Teil 1 zuerst lesen und nicht mitten drin einsteigen. Die Bücher sind nicht für sich allein lesbar. Das Buch … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
In einer Dachwohnung zu podcasten ist gerade auch kein Spaß, da geht auch kein Wort zu viel. Dafür geht in Würzburg was. Von Visualisieren über Klimapolitik, von der Intensivpflege zur smarten Stadt, von alten Rock über neuen Wein zu gelesenem Jazz.... mehr auf wuerzblog.de
Was für eine Mammutausgabe von Sneakfilm To Go! Gleich 11 Filme wurden diesmal besprochen und so dürft Ihr Euch auf eine bunte Mischung aus verschiedenen Genres und Wertungen freuen.
The post Sneakfilm To Go #197: 11 Filme Mammut-Episode first appe... mehr auf sneakfilm.de
Tech. Mit iOS16.0b2, SLSWDR, 0x2a und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Fanboi
Captchun
Beter
iOS 16.0b2
Betabackup
... mehr auf compyblog.de
Review der Filme: The Black Phone, Mord in Saint Tropez und Unsichtbarer Feind. Besprechung der Serien: Der Sommer, als ich schön wurde und das Finale von Obi-Wan Kenobi. Viel Spaß wünschen Kate, Chris und Eric... mehr auf kinocast.net