Tag blenden
Immer mehr Mercedes-Benz Baureihen werden aktuell auf das neue – teils optionale – LED Licht umgerüstet, demnächst auch der Modellpflege des SL (R231), SLK (R172) sowie GLS (davor: GL, X166). Die Verwendung von LED Lichttechnik hat, neben einer besseren Ausleuchtung der Fahrbahn, u.a. auch den Vorteil für eine unverwechselbare Optik des... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Kennt ihr das auch – Katz will sich gemütlich im Karton putzen und schon kommt der Mamarazzi angerannt und blendet dich mit der Blitzdingse🙄 Dabei war ich noch gar nicht bereit geblitzdingst zu werden – als König muss das Fell ja auch immer liegen und ein paar Haare standen noch quer🙄 Katz hat es echt […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Funkelnde Strahlen Tränen auslösen, blenden leuchtende Augen. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
„American Psycho“ von Bret Easton Ellis ist einer der weltweit umstrittensten Romane aller Zeiten. In Deutschland erschien das Buch 1991, 1995 setzte es die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien auf den Index. Über 5 Jahre war es nicht frei erhältlich, bis der Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi) vor dem Oberverwaltungsgericht gegen die I... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
R+V-Infocenter: Scheiben regelmäßig säubern Wiesbaden, 9. Januar 2023. Im Winter sind die Sichtverhältnisse beim Autofahren oft schwierig. Besonders bei blendender Sonne steigt die Unfallgefahr. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, die Fahrweise dem Wetter anzupassen. Während der Wintermonate steht die Sonne tiefer, Autofahrende werden ... mehr auf pr-echo.de
Fernlicht-Allüren? Kennt Ihr das? Ihr fahrt entspannt durch die Nacht (den frühen Morgen ….), die Straße vor Euch ist ruhig und dunkel. Bis plötzlich ein kleiner Stern in Form eines Autos auftaucht, dessen Fahrer offensichtlich vergessen hat, dass Fernlicht keine … W... mehr auf desasterkreis.de
R+V-Infocenter: Fernlicht nur in Ausnahmefällen aufblenden Wiesbaden, 17. Februar 2023. Wer im Straßenverkehr auf sich aufmerksam machen will, nutzt schon mal die Lichthupe. Doch es ist nur in Ausnahmefällen erlaubt, das Fernlicht in kurzen Intervallen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Endlich Sonne Was ist man doch froh, wenn endlich die grauen Tage verschwinden und sich die Sonne so zeigt, wie es erwartet wird. Richtig wärmend mit ordentlich Helligkeit, kernige Frühlingstage eben. Der Körper kann Vitamin D produzieren, die Heizkosten fahren … Weiterlesen... mehr auf desasterkreis.de
Bei Ölfarben denkt Mensch schnell an die Werke alter Meister und Portraits aus der Renaissance. Doch nicht nur auf Holz oder Leinwand lassen sich Ölfarben verwenden. Auch wenn die Anwendung eine Umgewöhnung erfordert, können sie mit ihren spezifischen Eigenschaften beim Bemalen von Tabletopminiaturen eingesetzt werden.
Dieser Beitrag wur... mehr auf teilzeithelden.de
3 Profile, 12 Aufbauhöhen Bickenbach/Bergstraße, 20. Juni 2018. Weniger ist oft mehr – etwa bei Balkonrandprofilen: Vor zehn Jahren legte Gutjahr den Grundstein für ein cleveres Baukastensystem. Wo wegen der unterschiedlichen Aufbauhöhen von Belagsaufbauten lange unübersichtliche Vielfalt herrschte, können Verarbeiter inzwischen mit drei Prof... mehr auf pr-echo.de
Wäre es nicht langsam Zeit, den Inhalt deines Kopfes nicht nur sinnlos durch die Gegend zu tragen, sondern seiner evolutionären Bestimmung zuzuführen? Ja, Muskeln waren bei der Jagd nach Mammuts hilfreich. Damit anderen die Fresse zu polieren, entspricht nicht ihrer Daseinsberechtigung. Nur, weil du Vieles nicht kapierst, regeln gebrochene Kiefer &... mehr auf gedankenschreiber.de
In einer Studie fand man an der Universität Karlsruhe heraus, dass potentiellen Kunden nicht nur unterschiedliche Preise desselben Hotels präsentiert wurden, sondern sogar eine abweichende Sortierung der Angebote. Als Ursache wurden die personifizierten Profile ausgemacht. Die gesammelten und zusammengeführten Daten beeinflussten nachweislich die g... mehr auf gedankenschreiber.de
R+V-Infocenter: Fernlicht nur in Ausnahmefällen aufblenden (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 17. Februar 2023. Wer im Straßenverkehr auf sich aufmerksam machen will, nutzt schon mal die Lichthupe. Doch es ist nur in Ausnahmefällen erlaubt, das Fernlicht in kurzen Intervallen aufzublenden. Das Infocenter der R+V Versicherung erklärt, in welchen Situa... mehr auf pr-echo.de