Tag medien
Ich bin ein wenig faul geworden und mich wieder auf das Thema VR 360 Grad Videos stärker fokussieren. Vielleicht liegt es daran, dass Apple wohl eine VR-Brille auf der WWDC ankündigen wird. Auch meine Spiele mit der Playstation VR2 sind extrem eindrucksvoll. Und YouTube verarbeitet seit langem schon dieses Videoformat. Der User kann selbst navigier... mehr auf redaktion42.com
SWR3 ist 2023 wieder als Partner beim Musikfestival „Rock am Ring“ mit dabei. Die dreitägige Veranstaltung findet vom 2. bis 4. Juni 2023 am Nürburgring in der Eifel statt. SWR3 begleitet das Event intensiv mit dem „SWR3 Festivalradio“. Auch an den Tagen vor und nach dem Festivalwochenende wird es viel zu „Rock am Ring“ im […]
The post ... mehr auf pr-agent.media
Ich hätte es früher nicht für möglich gehalten, habe es aber durch meine vielen Vortragsgäste, Klienten und Seminarteilnehmer vielfach erfahren dürfen: Gemeinsam wissen und können wir mehr als die Summe der Einzelleistungen. Deshalb hatte ich auch einen Lach- und Dankbarkeitsanfall über einen kla.tv- Beitrag, auf den ich trotz meines vielen Lesens ... mehr auf payoli.wordpress.com
Gina von „Passion of Arts“ hat sich etwas für den Freitag ausgedacht. Die sogenannte Freitagsfrage. Die bezieht sich auf Medien aller Art ( Filme, Bücher, Games, etc.). In welches Spiel hast du mehr als 100 Stunden investiert? Das waren damals ganz klar „Command & Conquer“ sowie „Freelancer Multiplayer“. BTW: Glückwunsch... mehr auf wortman.wordpress.com
„Allzu oft keine Einigkeit“ erzielt: Steffen Klusmann verlässt die „Spiegel“-Spitze. ... mehr auf tagesspiegel.de
In entscheidenden Fragen habe es „allzu oft keine Einigkeit“ gegeben, wird der bisherige Chefredakteur Klusmann zitiert. Bei der neuen Spitze setzt das Nachrichtenmagazin auf eine interne Lösung.... mehr auf tagesspiegel.de
Wollen wir pathetisch werden, nostalgisch ein Tränchen verdrücken? Warum eigentlich nicht. Über neun Jahre ist mittlerweile her, da durfte ich einen, vielleicht den schönsten Moment meiner Musikjournalistenkarriere erleben. Sicherlich, ich … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Eine Arte-Doku nimmt sich des Mythos Amalfiküste an und fördert dabei Erstaunliches zutage. ... mehr auf tagesspiegel.de
Wer Netflix bisher kostenlos mit einem fremden Account geschaut hat, muss nun zahlen, wenn er weiterstreamen will. Das geht gegen die Gratis-Gewohnheit und zeigt, dass Netflix erwachsen wird.... mehr auf tagesspiegel.de
Wer Netflix bisher kostenlos mit einem fremden Account geschaut hat, muss nun zahlen, wenn er weiterstreamen will. Das geht gegen die Gratis-Gewohnheit und zeigt, dass Netflix erwachsen wird.... mehr auf tagesspiegel.de
Wer Netflix bisher kostenlos mit einem fremden Account geschaut hat, muss nun zahlen, wenn er weiterstreamen will. Das geht gegen die Gratis-Gewohnheit und zeigt, dass Netflix erwachsen wird.... mehr auf tagesspiegel.de
Wer Netflix bisher kostenlos mit einem fremden Account geschaut hat, muss nun zahlen, wenn er weiterstreamen will. Das geht gegen die Gratis-Gewohnheit und zeigt, dass Netflix erwachsen wird.... mehr auf tagesspiegel.de
Wer Netflix bisher kostenlos mit einem fremden Account geschaut hat, muss nun zahlen, wenn er weiterstreamen will. Das geht gegen die Gratis-Gewohnheit und zeigt, dass Netflix erwachsen wird.... mehr auf tagesspiegel.de
Anne Will hört zum Jahresende mit ihrem Polit-Talk im Ersten auf. Jetzt kommt ein Name für die Nachfolge ins Spiel.... mehr auf tagesspiegel.de
Netflix-Accounts können in Zukunft nur mit Menschen aus dem gleichen Haushalt geteilt werden. Für jede weitere Person werden monatlich 4,99 Euro fällig.... mehr auf tagesspiegel.de
Die These der Apple-Serie „Platonic“ ist von gestern: Echte Freundschaft ist nur unter Gleichgeschlechtlichen möglich. Schön, dass Rose Byron und Seth Rogan es dennoch versuchen.... mehr auf tagesspiegel.de
Warum haben alle Regierungen ein so hohes Interesse an den sogenannten öffentlich rechtlichen Medien?Weil sie die absolut größten Manipulatoren und Hypnotiseure sind! Warum investieren praktisch alle Milliardäre, Konzerne, Multis und Regierungen massivst in die Medien?Weil sie es sind, die die Massen manipulieren! Das glaubst Du nicht?Du bist der M... mehr auf payoli.wordpress.com
Zwei Konferenzschaltungen zum Saisonfinale beim Pay-TV-Sender. ARD-„Sportschau“ verliert erneut Zuschauer.... mehr auf tagesspiegel.de
Eine WDR-Doku zum Brandanschlag in Solingen erinnert daran, noch öfters über das Thema Rassismus zu sprechen.... mehr auf tagesspiegel.de
Der renomierte schweizer Jurist Philipp Kruse machte sich die Mühe, alle Punkte unseres Grundrechts durchzugehen, um zu sehen wieviele davon während der Coronazeit gebrochen wurden.Man fasst es kaum: Nahezu alle! Alle Punkte unserer, in der Verfassung festgeschriebenen Rechte wurden durch ‚unsere‘ Regierung, die die Verfassung gewährlei... mehr auf payoli.wordpress.com
Ein Drabble – Kurz-Kurz-Kurzgeschichte mit genau 100 Worten: … Sweatshirt, Freizeithose, Socken und sportlich aussehenden Schuhe dieses Menschen wurden von farbigen Billiglohn-Arbeiterinnen in Afrika, Pakistan, Indien und Bangladesh zusammengenäht und-geklebt. Den Schreibtisch aus asiatischem Billigholz hat er in einem schwedischen Möbe... mehr auf shelkagari.wordpress.com
In letzter Zeit fällt mir immer öfter das ein, was ich irgendwann mal 'atheistischer Fehlschluss' nannte. Atheisten, und nicht nur die, neigen mitunter zu der Annahme, ein Verschwinden der Religion aus dem öffentlichen Leben bzw. ein ... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
„München leuchtete“, schrieb Thomas Mann in seiner Erzählung „Gladius Dei“. Gladius Dei heißt: Schwert Gottes. Ob München immer noch leuchtet, beleuchtet Vladimir Kadavy in seinem Kommentar: Die Stadt kommt nicht zu Potte Wie man es auch nennen mag: Entschädigung oder Kompensationsleistungen. Die sollte es bereits ab Mitte 2021geben. Über Erst-Zahl... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
„Bild“ startet ab sofort den neuen Player namens „Bild Play“. Er ist auf allen mobilen Endgeräten online unter play.bild.de verfügbar. Der hochkantoptimierte Player zeigt einen bunten Themenfeed ausgewählter Videos aus allen „Bild“-Ressorts, darunter viele Shortclips. Mit einem vertikalen Swipe können sich die User einfach von Video zu Video bew... mehr auf pr-agent.media
Die Mitangeklagte Alena Z. wurde zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt.... mehr auf tagesspiegel.de
Eine umstrittene Dokumentation über Spaniens Ex-König hat alle Zutaten einer Shakespeare-Tragödie.... mehr auf tagesspiegel.de
Gina von „Passion of Arts“ hat sich etwas für den Freitag ausgedacht. Die sogenannte Freitagsfrage. Die bezieht sich auf Medien aller Art ( Filme, Bücher, Games, etc.). Welcher Film macht dir Lust auf reisen? Das war auf alle Fälle „Dracula (1958)“. Danach wollte ich unbedingt nach Rumänien / Transsylvanien. War damals leider nicht wirk... mehr auf wortman.wordpress.com
Den zeitgenössischen Journalismus ehrlich auf den Punkt gebracht: Sie erkennt blitzschnell das Konfliktpotenzial einer Geschichte und das versucht sie immer maximal auszuschöpfen. Statt des womöglich kompetentesten Experten bringe sie dann eben etwa die Person ins Spiel, die mit Sicherheit die provozierendste Aussage macht. (Tagesanzeiger-Konzernbl... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Vielleicht zum (vorerst!) Abschluss des ESC Content, eine versöhnliche Aussage von Marco Schreuder im Merci, Cherie Podcast, nachdem die Stimmung diesmal ja extrem aufgeheizt ist: Wenn du einen Song gefunden hast, der deine persönliche Nummer 1 ist, in diesem Songcontest, das bleibt dir auch! Da kann die Loreen gewinnen, aber... mehr auf blog.lei.at
Auf dem Foto: „The Iron Claw“ mit Zac Efron. Leonine Studios und A24 erweitern ihre Zusammenarbeit und gründen das gemeinsame Label namens „A24 | Leonine Studios“. Die ersten Filme, die unter dem neuen Label veröffentlicht werden, sind die neu erworbenen Titel „Wizards!“ von David Michôd mit Orlando Bloom, Naomi Scott und Pete Davidson sowie „Th... mehr auf pr-agent.media
Gegen den Journalisten Deniz Yücel wurde in der Türkei ein Haftbefehl erlassen. Der „Welt“-Korrespondent war bei dem Prozess nicht vor Ort.... mehr auf tagesspiegel.de
Nach ersten Bedenken hat Urban seine Meinung über Jan Böhmermann geändert. Dieser könne den Eurovision Song Contest künftig kommentieren.... mehr auf tagesspiegel.de
Nur einen kurzen Flug von Japan entfernt liegt Südkorea. Das Nachbarland hat nicht einmal halb so viele Einwohner wie Japan (und eine noch niedrigere Geburtenrate), bringt aber seit Jahren eine Pop-Sensation nach der nächsten hervor. Auch in Deutschland füllen koreanische Popstars große Hallen. Letztes Wochenende nahm meine Freundin Hanna (@dayd... mehr auf 8900km.de
Am 3. Juni geht es um 16 Uhr los - im ausverkauften Stadion von Eindhoven... mehr auf tagesspiegel.de