Tag medien
Eines meiner Lieblingswetterorakel im Netz warnt, kaum dass der Oktober nur einen Tag alt ist, bereits vor der kommenden „Kälte-Klatsche“. Und die erwartet uns nicht etwa erst im Winter, sondern – Achtung! – bereits in den nächsten Tagen. Dem Titel ist ein aussagestarkes Symbolfoto beigefügt. Ja, was denn? Marschieren die Russen etwa ein, mit Schne... mehr auf eleucht.wordpress.com
In der heutigen Welt der ständigen Kommunikation und Information sind Unternehmen und Organisationen auf eine effektive Pressearbeit angewiesen, um ihre
The post Was ist eine externe Pressestelle? first appeared on ... mehr auf pr-agent.media
Die EU-Abgeordneten stimmten für eine EU-Medienaufsichtsbehörde, die politisch, rechtlich und funktional unabhängig von der Kommission sein müsse. Ein Knackpunkt dabei ist der Schutz von Journalisten. ... mehr auf tagesspiegel.de
Dem ARD-Drama „Nach uns der Rest der Welt“ gelingt es, gefühlvoll und unterhaltsam mit konventionellen Vorstellungen bei einer schwere Erkrankung zu brechen.... mehr auf tagesspiegel.de
Zum 33. Tag der Deutschen Einheit sieht Friedrich Merz (CDU) vor allem in der Gefühlslage zwischen Ost und West weiter Unterschiede. „Staatsrechtlich ist die Deutsche Einheit zu 100 Prozent vollendet. Emotional ist sie das noch nicht“, sagte Merz dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). In den letzten Monaten... mehr auf wirtschaft.com
Eine neue Dokumentation über Otfried Preußler zeigt auch, dass ein Buch des Schriftstellers neu gelesen werden kann.... mehr auf tagesspiegel.de
Eine Dokumentation über Lex Barker geht 50 Jahre nach dessen frühem Tod dem Helden-Mythos nach, den dieser Schauspieler immer noch umweht. ... mehr auf tagesspiegel.de
Éric Apode ist neuer CEO von Peugeot Motocycles. Ebenfalls neu besetzt wurden mit Boris Grimm die Positionen des Country Managers
The post Peugeot Motocycles – Priscilla Sellier leitet die Presseabteilung first appeared on... mehr auf pr-agent.media
Media Monday? Den gibt es hier: KLICK 1. Vom Oktober – oder gerne auch Horroctober – erwarte ich mir nicht viel in Bezug auf Horror. Den schauen ich das ganze Jahr über, wenn es etwas interessantes zu sehen gibt. 2. Für einen richtig guten Horrorfilm braucht es Dinge wie psychischen Druck etc. und nicht irgendwelche […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Weil Deborah Feldman im Dezember nach Wien kommt – das ist die, die Unorthodox geschrieben hat und deren Roman dann als Netflix Serie verfilmt wurde (habe ich hier besprochen) – bin ich auf den Podcast Chuzpe- Jung und irgendwie jüdisch gestoßen. Und da habe ich mir die Folge mit Mirna... mehr auf blog.lei.at
In der heutigen digitalen Ära, in der Informationen leicht verfügbar sind und die Medienlandschaft ständig im Wandel ist, spielt das
The post Das ist ein Mediendossier – Zusammenstellung und Analyse von Inf... mehr auf pr-agent.media
… Frankie ist ein etwas zerfledderter, magerer Straßenkater, der am Rande eines Dorfes ganz oben auf der Müllkippe unter einer umgekippten alten Badewanne haust. Eines Tages, als er wie gewohnt auf dem schönen, warmen Großen Weg einher spaziert – “schlawenzel, schlawenzel” -, beobachtet er, wie sich in einem verlassenen Haus... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Der TV-Satiriker Böhmermann soll einen äußerst lukrativen Vertrag mit dem ZDF ausgehandelt haben. In den kommenden Jahren winken demnach hohe Verdienststeigerungen.... mehr auf tagesspiegel.de
Gina von „Passion of Arts“ hat sich etwas für den Freitag ausgedacht. Die sogenannte Freitagsfrage. Die bezieht sich auf Medien aller Art ( Filme, Bücher, Games, etc.). Welcher Film hat dich durch seine besondere Kameraarbeit beeindruckt? Gute Frage. Da gab es sicherlich ein paar Filme. Was damals im Kino recht beeindruckend war: Blade Runner. Das ... mehr auf wortman.wordpress.com
„Miosga“ am teuersten pro Minute, dann „Maischberger“ und „Hart aber fair“. Maischberger bekommt pro Moderation 21.600 Euro... mehr auf tagesspiegel.de
Zustellung der gedruckten Zeitungsausgabe nicht mehr rentabel - die Zukunft des „Prignitz Kurier“ ist digital... mehr auf tagesspiegel.de
Der neue fünfteilige „Spiegel“-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: Dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und seiner Krypto-Börse
The post FTX-Skandal – „Spiegel“ legt Krypto-Podcast auf first appear... mehr auf pr-agent.media
Freiwilligen-Teams von Flughafenempfang, Fahrern, Dolmetschern, Medien, medizinischem Personal, Sicherheitskräften und Montagearbeitern setzen sich für eine sichere und erfolgreiche internationale Veranstaltung ein Gedenkrede des HWPL-Vorsitzenden Lee Man-hee (Bildquelle: HWPL) Vom 18. bis 20. September 2023 fand in Südkorea eine groß angelegte Fri... mehr auf pr-echo.de
Freiwilligen-Teams von Flughafenempfang, Fahrern, Dolmetschern, Medien, medizinischem Personal, Sicherheitskräften und Montagearbeitern setzen sich für eine sichere und erfolgreiche internationale Veranstaltung ein Vom 18. bis 20. September 2023 fand in Südkorea eine groß angelegte Friedensveranstaltung statt,
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Amazon Prime versucht sich mit „Generation V“ an einem Refresh des Superhelden-Mythos. Kommt das Spin-off ans Original „The Boys“ heran?... mehr auf tagesspiegel.de
Der Schauspieler ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Michael Gambon spielte sich als gutmütiger Zauber-Professor in die Herzen der Harry-Potter-Zuschauer.... mehr auf tagesspiegel.de
Im Rahmen seiner Digitalstrategie hat Axel Springer seine Beteiligung von wirtschaftlich 35 Prozent an Ringier Axel Springer Schweiz (RASCH) an
The post Schweiz: Axel Springer veräußert Beteiligung an Ringier first appeared on ... mehr auf pr-agent.media
Eine Arte-Dokumentation erzählt die Geschichte des legendären Toronto-Musikfestivals. Es führte dazu, dass John Lennon die Beatles endgültig verließ.... mehr auf tagesspiegel.de
Mitten in den Morgennachrichten bekommt die „Tagesschau“-Sprecherin einen Lachanfall. So richtig erklären kann sie nicht, wodurch er ausgelöst wurde.... mehr auf tagesspiegel.de
Natürlich von de Armen!Und da alle Menschen als göttliche Wesen in diese Welt kommen und seit Jahrmillionen in der Lage sind erfolgreich zu überleben, also nicht dumm sein können, ist es für den Wertetransfer von arm zu reich erforderlich, Erstere möglichst dumm zu machen und dumm zu halten.Das tun diese paar Prozent der Schlaueren jeder […]... mehr auf payoli.wordpress.com
Die öffentlich-rechtlichen Sender müssen Geld einsparen. Inmitten der Diskussion um Kürzungen befinden sich die Kultursender. Werden sie überleben? Drei Experten antworten.... mehr auf tagesspiegel.de
Im Zuge der Durchsetzung des Verbotes der Vereinigung „Artgemeinschaft“ wurden am Mittwoch waffenrechtliche Erlaubnisse aberkannt und Schusswaffen und Munition sichergestellt. Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, wurden auch Armbrüste und eine ABC-Schutzausrüstung gefunden. Darüber hinaus wurden neben Gold und Bargeld auch große Me... mehr auf wirtschaft.com
Annette Frier und Christoph Maria Herbst suchen als Ex-Paar in „Merz gegen Merz“ das richtige Nachspiel.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Anmoderation der „Tagesschau“ hat Sprecherin Susanne Daubner komplett aus dem Takt gebracht. Sollte künftig in der „Tagesschau“ mehr gelacht werden?... mehr auf tagesspiegel.de
Immer mehr prominente Menschen stehen öffentlich dazu, von Legasthenie betroffen zu sein. Eine Arte-Doku geht dem auf den Grund. ... mehr auf tagesspiegel.de
Das Unterhaus in Ottawa bejubelte versehentlich einen alten Nazi. Aber verwunderlich ist das leider nicht. [akin-Printausgabe 16/2023] Die “News in English” am Ende des Ö1-Mittagsjournals sind bisweilen doch beachtenswert. Zwar sind die meisten dieser Nachrichten den gleichen Themen gewidmet wie die Kurznachrichten auf Deutsch, wenn auch oft mit an... mehr auf akinmagazin.wordpress.com
Also ich habe wirklich nicht oft das Bedürfnis, völlig unsinnige Handlungen zu vollziehen! Zum Beispiel hatte ich noch nie das dringende Gefühl, in einen Teppich beißen zu müssen. Weder real noch sprichwörtlich, aber bei dieser Nachricht könnte ich tatsächlich so irre werden, dass auch die Teppichkante dran glauben müsste … samt meinen Zähnen... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Bitte schaut euch mal dieses Video an: https://www.youtube.com/watch?v=Qu3e4nL6_y0
Das Nostalgieproblem - also die Annahme, dass früher alles besser war - wird in diesem Video recht gut erklärt. Ich möchte aber eine Ergänzung hinzufügen, da es 2x wirklich ganz kurz davor ist, eine ... mehr auf jensscholz.com