Tag medien
Noch vor der Bundestagswahl will „Bild“ einen Free-TV-Sender starten. Zum Programm sollen VIP-Berichte, Crime-Storys und Breaking News gehören.... mehr auf tagesspiegel.de
Eine mögliche Verschmelzung des Zeitschriftenhauses Gruner + Jahr und dem TV-Konzern RTL stößt auf Widerstand. Der Gesamtbetriebsrat des Hamburger Verlagshauses spricht sich dagegen aus, dass G+J seine Eigenständigkeit verliert.... mehr auf meedia.de
Royale Drängelei der deutschen Fernsehsender auf Schloß Windsor, aber keine Live-Bilder vom Jahrestag der KZ-Befreiung... mehr auf tagesspiegel.de
Nach Jahren des Wachstums beschert Corona den meisten Medien einen Milliardenverlust – was können die einzelnen Player tun nach dem Orkan? Auf jeden Fall nicht genauso weitermachen wie vorher.... mehr auf meedia.de
Das Samstagabend-Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund war das zuschauerstärkste Bundesliga-Spiel des Wochenendes. 1,120 Millionen Fans waren live bei Sky dabei. Die wenigsten Zuschauer gab es für eine der Samstagnachmittags-Partien - die zwischen Bremen und Leipzig.... mehr auf meedia.de
Die von der IVW geprüften Onlinemarken haben im März weitgehend Visits hinzu gewonnen, insbesondere in der News-Branche gab es vielerorts zweistellige prozentuale Gewinne gegenüber dem Februar. Ausnahme: "Focus Online" mit einem kleinen Minus.... mehr auf meedia.de
Noch vor der Bundestagswahl will „Bild“ einen TV-Sender starten. Zum Programm mit täglich sechs Stunden sollen VIP-Berichte, Crime und Breaking News gehören.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Bewegtbild-Pläne von Axel Springer für die "Bild" nehmen weiter Fahrt auf. Nun hat der Medienkonzern mitgeteilt, dass ein eigener "Bild"-Fernsehsender starten soll, mit Claus Strunz als Programmchef – und noch vor der Bundestagswahl im September. ... mehr auf meedia.de
„Bild“ will noch vor dem größten Nachrichtenereignis des Jahres, der Bundestagswahl, mit einem eigenen Fernsehsender an den Start gehen. Der Kern soll ein am Vormittag beginnendes Live-Programm von täglich bis zu sechs Stunden sein. Dafür werden auch die neuen Studios im Axel-Springer-Neubau mit genutzt. Geplant ist, die Live-Sendestrec... mehr auf pr-agent.media
Julian Reichelt geht juristisch gegen den „Spiegel“ vor. Der „Bild“-Chefredakteur hat ein presserechtliches Verfahren gegen den Bericht „Vögeln, fördern, feuern“ eingeleitet. Das Nachrichtenmagazin wehrt sich und hält die Abmahnung für „unbegründet.“... mehr auf meedia.de
Der inzwischen 74. "Tatort" mit Kommissarin Lena Odenthal war ein sehr erfolgreicher: 9,37 Millionen sahen am Sonntagabend "Der böse König". Ebenfalls stark am Sonntag: "Terra X: Kielings wilde Welt" mit fast 5 Millionen Sehern. Im jungen Publikum überzeugte noch "Mission: Impossible - Fallout", bei Netflix führt nun der Film "Thunder Force" und be... mehr auf meedia.de
Zynisch beginnt mein Montag, wie immer mit einem Kaffee. Der heutige Media Monday handelt von Querdenkerdemos, Witz, Humor und filmischen Qualitäten. 1. In punkto Witz und Humor trifft ja schon länger keine Komödie ja wirklich quasi maßgeschneidert meinen Geschmack und das ist wirklich schade. Ich brauche mal wieder ordentlich was zu lachen. 2. Ke... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Guten Morgen! Da bin ich wieder. Zwei Wochen #trending-Pause haben gut getan, die Themen in den sozialen Netzwerken sind aber in dieser Zeit leider die gleichen geblieben. Pandemie, Pandemie und Pandemie.... mehr auf meedia.de
Ihr Ruf als Reporterin ist hervorragend: Margrit Sprecher. Und die Würdigung auf dem 2020 erschienen Buch „Irrland“ als die Grande Dame der Schweizer Reportage scheint mir gerechtfertigt. Viele Texte darin faszinierten mich, beispielsweise derjenige über den Todespfleger. Hier zeigt die … ... mehr auf christophmeiersite.wordpress.com
Soso. Zehn Jahre sind also heute schon herum. Zehn Jahre Revierpassagen. Am 11. April 2011 sind die ersten Zeilen erschienen. Seither sind (auch aus dem Archiv) dermaßen viele Texte und Bilder hinzugekommen, dass der Speicherplatz beim Host mehrfach erweitert werden … ... mehr auf revierpassagen.de
Ihre Baztan-Trilogie hat der spanischen Schriftstellerin Dolores Redondo einen Riesenerfolg beschert. Die Verfilmung läuft nun im ZDF.... mehr auf tagesspiegel.de
Tschechiens Politik gefährdet die Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Senders Ceská Televize. Ein Warnruf der Europäischen Rundfunkunion.... mehr auf tagesspiegel.de
Der Moderator musste seine TV-Show wegen Corona am Samstagabend absagen. Per Videoschalte war er dann doch zu sehen.... mehr auf tagesspiegel.de
Die "Schwäbische Zeitung" hat ihren Online-Kommentarbereich geschlossen. Der Grund: verbale Ausfälle am laufenden Band – aber zu wenig Personal. Community-Management ist ein Kraftakt, zeigt sich dagegen bei der "Welt". Und "Focus Online" will nicht, dass noch mehr Leser zu Alternativmedien abwandern – und lässt jeden kommentieren.... mehr auf meedia.de
Diplomatie ist stets eine heikle Sache. Es gab kürzlich ein Telefonat zwischen Merkel und Putin. Unklar hingegen ist, ob Merkel nun mit Putin telefonierte oder Putin mit Merkel. Diplomatisch als auch propagandistisch betrachtet macht das einen großen Unterschied. Je nach Informationsblase, der man angehört, unterscheidet sich alsdann die Informa... mehr auf qpress.de
Psychogramm eines Narzissten: der Ludwigshafener „Tatort – Der böse König“.... mehr auf tagesspiegel.de
RBB-Chefredakteur David Biesinger ärgert sich über den medialen Umgang mit Laschets „Brücken-Lockdown“. Was ihm in der Medienwoche sonst noch aufgefallen ist.... mehr auf tagesspiegel.de
Das Gerangel und die allgemeine Unentschiedenheit rund um Lockdowns, Impfung, etc. nagt an uns – das ist nicht übertrieben, oder? Es kommt mir so vor, als ob auf allen Seiten nur ein lautes Kopfschütteln darüber zu vernehmen ist wie man hierzulande mit der Pandemie umgeht. Das klingt ganz so als ob wir zumindest in unserem Eskapismus dringend... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Auf dem Foto: ZDF-Sportreporterin Claudia Neumann kommentiert das Fußball-Länderspiel der Frauen zwischen Deutschland und Norwegen. Wenige Tage nach dem Spiel gegen die Australierinnen geht es am 13. April 2021 in einem weiteren Testländerspiel für Deutschlands Fußballfrauen gegen das starke Team aus Norwegen. Das ZDF überträgt die Partie ab 15.45 ... mehr auf pr-agent.media
Angriff am Samstag: Die "FAS" erscheint demnächst am selben Tag wie die "FAZ". Kommt es zur Kannibalisierung beider Titel? Oder hat die Strategie Potenzial? Das sagen Mediaagenturen zur Maßnahme.... mehr auf meedia.de
Ich höre ja recht gerne den Frauenfragen Podcast von Mari Lang. Mari Lang lädt dort Männer ein und stellt ihnen “typische” Fragenfragen. Also zb. welchen Designer sie tragen, ob sie Angst haben, von jüngeren Männern beruflich ersetzt zu werden, wie sie Kinder und Karriere vereinbaren und ähnliches. Jetzt waren da... mehr auf blog.lei.at
Nein Bonetti, hier muss ich ausnahmsweise widersprechen: Der Beziehungsstatus, in den Elizabeth II. von England nunmehr übergegangen ist, heißt nicht 'Single', sondern 'Witwe'. Ich bin alles andere als Monarch... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
TV-Veredler Johannes Fabrick macht aus dem zweiten „Hartwig Seeler“ eine Seelenerkundung.... mehr auf tagesspiegel.de
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ ... mehr auf blog.atomlabor.de
Im Lockdown auf Wachstumskurs? Der "Kölner Stadt-Anzeiger" zeigt, dass das geht. Und wie das funktioniert, hat Digital-Chef Martin Dowideit beim Redaktionsbesuch verraten. Teil 4 der Serie Lokaljournalismus.... mehr auf meedia.de
(Fast) alles, was Apple anfasst, wird zu Gold – selbst auf Nebenschauplätzen wie dem Journalismus. Wie eine amerikanische Investmentbank prognostiziert, ist Apples Magazin-Abodienst Apple News+ dank massiv steigender Abonnentenzahlen auf dem besten Weg zum Milliardengeschäft. Auch die reguläre News-App boomt und verzeichnet signifikant anziehende W... mehr auf meedia.de
Von der nächsten Woche an wollte Günther Jauch als Impfluencer für Corona-Schutzimpfungen werben. Nun muss er zum ersten Mal seit 31 Jahren eine TV-Moderation absagen.... mehr auf tagesspiegel.de
Nach elf Jahren verlässt Linda Zervakis die „Tagesschau“. Sie war 2013 bei der Hauptnachrichtensendung die erste Sprecherin mit Migrationshintergrund.... mehr auf tagesspiegel.de
Angriff am Samstag: Die "FAS" erscheint demnächst am selben Tag wie die "FAZ". Kommt es zur Kannibalisierung beider Titel? Oder hat die Strategie Potenzial? Das sagen Mediaagenturen zur Maßnahme.... mehr auf meedia.de
Wie funktioniert Wachstum im Lokaljournalismus eigentlich in Zeiten von Corona? Ein Blick hinter die Kulissen des "Kölner Stadt-Anzeigers". Außerdem im Magazin: Programmatic Advertising im TV, der Erfolg von Meme-Accounts sowie die Einschätzungen führender Media-Köpfe zur neuen "FAZ"/"FAS"-Strategie.... mehr auf meedia.de
Nach der Vor-Premiere in der Mediathek lief die ZDF-Serie "Doktor Ballouz" am Donnerstag auch in der Prime Time des linearen Fernsehens an. Mit Erfolg, die Marktanteile lagen bei 15,3% und 14,8%. Den Tagessieg holte sich aber die ARD-Krimi-Reihe "Blind ermittelt".... mehr auf meedia.de
Von der nächsten Woche an wollte Günther Jauch als Impfluencer für Corona-Schutzimpfungen werben. Nun muss er zum ersten Mal seit 31 Jahren eine TV-Moderation absagen.... mehr auf tagesspiegel.de
Von der nächsten Woche an wollte Günther Jauch als Impfluencer für Corona-Schutzimpfungen werben. Nun muss er zum ersten Mal seit 31 Jahren eine TV-Moderation absagen.... mehr auf tagesspiegel.de