Tag geheimdienst
„The Amateur“ ist ein fesselnder Spionage-Thriller unter der Regie von James Hawes, der sich durch eine starke Atmosphäre und packende
The post The Amateur: Aus dem Nichts, mit allem first appeared on B.O.N.Z..... mehr auf bonz.ch
Agenten, Verräter und Mörder in Cambridge Im Februar 1970 kommt es zu gewalttätigen Ausschreitungen bei einer Studentendemonstration, bei…
Der Beitrag Hannah Coler – Cambridge 5 (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - a... mehr auf booknerds.de
Das neue Nachrichtendienstgesetz der Schweiz räumt dem NDB (Geheimdienst der Schweiz) Machtbefugnisse ein, dass einem schwindlig und schlecht wird. Selbst George Orwell würde neidisch! Ich befehle hiermit jedem stimmberechtigten Schweizer das eigenständige volle Studium des Gesetzestextes in Gänze, sowie ein NEIN in der Urne am 25. September. Gese... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org
Es sind die kleinen Vögelchen des Lord Varys die in der der Serie Game of Thrones die Informationen von den Dächern singen. Die kleinen Vögelchen, die dem Herrn der Spionage ihre Liedchen sinden sind im wahren Leben Kinder. Kinder sind klein, unauffällig und man schenkt ihnen wenig Beachtung. In einer Fantasy Welt wie Game of Thrones mag das total ... mehr auf pschoice.de
Gilbert Perry Schon seit ihrer Gründung übt die CIA enormen Einfluss auf die Medien in den USA und im Ausland aus. Der US-Geheimdienst und seine think tanks, wie der Council on Foreign Relations (CFR), bestimmen bis heute zunehmend, was die Öffentlichkeit erfahren darf und was nicht -und nutzen die Medien für Kampagnen. CIA-Publizisten und Journali... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Nächste Woche wird ja bekanntlich der neue König von Amerika gekrönt, sicher ein Grund, sich mit entsprechenden Büchern zu unterhalten. Wenn es noch dazu eine Art Happy-End gibt, ist der Eskapismus zumindest grob bedient und wir können beruhigt schlafen gehen. Naja, eine Woche noch. Das Buch, welches ich am Montag buchstäblich verschlungen habe (vo... mehr auf analoglesen.wordpress.com
Hitler war fasziniert vom britischen Geheimdienst. So etwas wollte er auch. Die Abwehr unter Admiral Canaris erfüllte ihm den Wunsch mit ihrem Sonderverband „Brandenburg“. Die neidische SS-Führung hielt die Abwehr für chronisch unzuverlässig. Himmler, Kaltenbrunner und Co. wollten unbedingt gegenhalten und auch Berichte über tollkühne K... mehr auf burgerbe.de
Ins Netz gegangen am 22.9.: Ad Blocking and the Future of the Web — Zeldman on Web & Interaction Design — guter text zur neuen welle des adblockings und den vermutlichen auswirkungen auf das web. leider schneidet er das problem der datensparsamkeit zwar an, verfolgt es aber nicht weiter — dabei ist das doch (auch) [...]... mehr auf matthias-mader.de
Türkische Spione in Deutschland sollen Erdogan-Gegner ans Messer geliefert haben. Ein Prozess gegen einen Top-Spion zeigt jetzt, wie Ankaras Geheimdienst massiv Spitzel nach Deutschland einschleust. Von Josef Hufelschulte,Axel Spilcker|FOCUS ONLINE Richterin Yvonne O. geriet ins Stocken. Die Verlesung des Haftbefehls gegen den mutmaßlichen tür... mehr auf brightsblog.wordpress.com
Wieso veröffentlicht ein Geheimdienst seine Tricks und prahlt damit? Kann das mal jemand einer alten Krimileserin erklären?!... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Mit der vierten Box geht die Veröffentlichung der „Profis“ in restaurierter Form in den Endspurt. Ausgewiesen sind die sechs DVDs, beziehungsweise fünf Blu Rays, als ‚Staffel 4‘, doch das stimmt so ganz nicht. Denn in England teilen sich die Episoden in eine vierte und fünfte Saison. In Deutschland hingegen wurden die Abent... mehr auf booknerds.de
Ins Netz gegangen am 11.6.: Post: Wer ist wichtiger, Mitarbeiter oder Aktionäre? — Wirtschaft — Süddeutsche.de — am kommentar von detlef esslinger sieht man dann doch mal einen positiven unterschied zwischen der faz (deren punkt war gestern: »Noch schaden die höheren Löhne dem Geschäft der Post offenbar nicht sonderlich. Doch man muss kein Wirtscha... mehr auf matthias-mader.de
Zcash ist der neuste Hype der DigiCoin Szene und der DigiCoin Spekulanten. Mein Mining-Anbieter bietet mir Zcash Mining an, meine Online Börsen promoten Zcash Trading, der DigiCoin Händler ums Eck informiert mich, dass er jetzt auch Zcash vertickt und vor und nach dem ITO (Initial Coin Offering – mehr dazu unten) waren die DigiCoin Newsseiten... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu
Geheimdienste sind im Kern konservative Betriebe. Sie schaffen nicht, sie schützen. Und wenn der Konservatismus eine Vorteil hat, dann ist es die einfache Weltsicht. Da drüben das Neue, das Andere, das Böse – hier das Gute. So weit, so sortiert. Die … Weiterlesen ... mehr auf zeichenlese.de
Eine Feature, dass am 12.1.2010 im Deutschlandfunk gesendet wurde
erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der durch Zufall mitbekommt,
dass er wegen Terrorverdachts abgehört wird.
Holger Siemann erzählt die Geschichte des zu Unrecht Verfolgten. Das
ganze gibt es zum nachhöhren als MP3.... mehr auf lioman.de
An den Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen Per eMail: nr-aus-petbi.stellungnahme@parlament.gv.at
Betreff: Stellungnahme zu unserer Bürgerinitiative (79/BI) in Verbindung mit (119/SBI); Bürgerinitiative betreffend die Aufhebung bzw. Nichtbeschließung des (Polizeilichen) Staatsschutzgesetzes (Ministerialentwurf ... mehr auf piratenpartei.at
Manchmal glaube ich, unsere Alu-Hüte projizieren auf bestimmte Organisationen all das, was sie selbst gern wären. Ob Templer, Juden, Bilderberger, CIA oder NSA – allmächtig und fast schon gottähnlich müssen derartige Vereine und Gruppen sein. Die Wirklichkeit sieht meist ganz anders aus. In den USA haben sie ein Gesetz, das den Staat verpflic... mehr auf stilstand.de
Gerd R. Rueger Dezember 2015 machte Merkels Regierung die Vorratsdatenspeicherung zum Gesetz. Die CDU fordert nun noch, dass die ohne Anlass gespeicherten Gesprächs- und Bewegungsdaten samt IP-Adressen und Internet-Profil aller Personen „auch Verfassungsschutzbehörden nutzen“ können sollen: Da öffnen sich die Tore sperrangelweit für Geheimdienste. ... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Der Petitionsausschuss hat unsere parlamentarische Bürgerinitiative[1] am Mittwoch kurz und bündig abserviert. So trocken liest sich das im Protokoll[2]:
„Bürgerinitiative Nr. 79 betreffend „Aufhebung bzw. nicht Beschließung des Staatsschutzgesetzes“ – Mehrheitliche Kenntnisnahme; der G-... mehr auf piratenpartei.at
In der heutigen Bundesratsdebatte zum Staatsschutzgesetz hat die Grüne Bundesrätin Ewa Dziedzic unseren Bedenken und unseren Piraten-Forderungen, eine Stimme gegeben[1][2][3]. Dafür danken wir ihr ausdrücklich!
Hart ist das Los der außerparlamentarischen Opposition u... mehr auf piratenpartei.at
von Jürgen Cain Külbel. Bald verlangte das FBI nach mehr Informationen, die Steele regelmäßig lieferte. Das FBI leitete Ermittlungen gegen […]
Der Beitrag Mordsache Skripal: Eine verdeckte Operation des britische... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Donald Trump ist Präsident der USA und Oberbefehlshaber des schlagkräftigsten Militärs, das die Welt je […]
Der Beitrag Tagesdosis 21.7.2018 – Donald Trump und der Tiefe Staat (Podcast) er... mehr auf kenfm.de
Unsere Kleine Farm in Afrika©präsentiertUrwald & Savannen Honig© biologisch natürlicher Bienenhonig Honigspezialität vom Ruwenzori Gebirge in UgandaEs brummt und summt in Uganda. Liebe Kundin und lieber Kunde, wir bedanken uns, daß du dich für unseren Urwald & Savannen Honig©entschieden hast. Mit jedem Kauf Urwald und Savannen Honig© unters... mehr auf seidenmacher.wordpress.com
Seit zwei Jahren protestieren Menschen aus Darmstadt und Umgebung friedlich gegen die US-amerikanische NSA-Abhöreinrichtung im Dagger Komplex in Griesheim (bei Darmstadt). Am Samtag 9.Mai 2015 kam es dabei zu einer Eskalation, über die es unterschiedliche Darstellungen gibt. Die Darstellung der Polizei wurde zwar teilweise über die Presse veröffen... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu
Der Kampf gegen böse Hackervereinigungen gestaltet sich immer ziemlich schwierig, denn meist bestehen diese aus mehreren Menschen aus verschiedenen Nationen. Ebenfalls ist möglich, dass diese von Staaten gesponsert werden und deshalb auf Technik zurückgreifen können, welche das Auffinden und Ausschalten…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
An den Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen Per eMail: nr-aus-petbi.stellungnahme@parlament.gv.at
Betreff: Stellungnahme zu unserer Bürgerinitiative (79/BI) in Verbindung mit (119/SBI); Bürgerinitiative betreffend die Aufhebung bzw. Nichtbeschließung des (Polizeilichen) Staatsschutzgesetzes (Ministerialentwurf ... mehr auf piratenpartei.at
So ändern sich die Zeiten: Wo bis zum Jahr 2000 angehende BND-Agenten das schnelle Schalldämpfer-Schießen übten und Verschlüsselungen paukten, könnten bald Manager-Gattinnen aus dem Münchener Umland zur Vergrößerung ihrer sekundären Geschlechtsmerkmale strömen. Die Schönheitschirurgie-Praxis Villa Bella aus München („Wir bleiben Ihrer Pers... mehr auf burgerbe.de
Man nehme eine Prise James Bond, füge ein wenig Batman hinzu, würze das Ganze mit Genetik und Molekularbiologie und heraus kommt der Thriller „Tödliche Sequenz“ von Alex Bensson. Es ist bereits der zweite Teil um den charismatischen Lord Lucius Bromley und sein Team. Vom britischen Geheimdienst beauftragt, soll die Truppe den Verbleib von radioa... mehr auf booknerds.de
Und hier ist er, der nächste Buchmix! Wie immer gilt: Wen es interessiert wieso ich den Buchmix mal ins Leben gerufen habe, kann hier nachlesen. Zu den anderen Buchmixen geht es hier. Und wer gerne mehr Infos zum jeweiligen Buch … Weiterlesen →... mehr auf minorherba.wordpress.com
Momentan werden in Europa sicherheitspolizeiliche Befugnisse und auch die allgegenwärtige Massenüberwachung ausgebaut.
Erst letzte Woche bezeichnete die Piratenpartei in einer Aussendung das neue Staatsschutzgesetz als ‚Angriff auf die Fundamente der rechtsstaatlichen Ordnung in Österreich‘ und kündigte... mehr auf piratenpartei.at
wächst nicht sogleich das Rettende, wie ein Hölderlinzitat es verspricht, sondern es wachsen zunächst nur Furcht und Angst. Rettung kommt erst ... mehr auf fontanefan.blogspot.com
Die neueste Bewegung hat schon Millionen Mitglieder: #VierMachenNichts! 🤣😝🤣 #SitzenBleiben ... mehr auf seidenmacher.wordpress.com
Ins Netz gegangen am 10.3.: EU-Datenschutzverordnung: Bundesregierung hofiert Lobbyisten | ZEIT ONLINE — grausam und beängstigend: Das zuständige Bundesinnenministerium lässt sich massiv von Wirtschaftslobbyisten beeinflussen und versucht, die Datenschutzverordnung in deren Sinne zu gestalten. Last … ... mehr auf matthias-mader.de
Das Attentat auf den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche vom 19.12.2016 hat zahlreichen Menschen Leid und Tod zugefügt. Ihren Angehörigen wurden Schmerz und Trauer bereitet. Kein Zweck – wie gut oder erstrebenswert er jemandem erscheinen mag – heiligt Mittel, die Menschen Schaden zufügen. Gewalt kann und darf niemals als L... mehr auf berlin.piratenpartei.de
sputniknews.com Keine Ansammlungen von mehr als zwei Personen: Bund und Länder einigen sich auf Kontaktverbot https://de.sputniknews.com/politik/20200322326660389-bund-und-laender-einigen-sich-auf-kontaktverbot/ _________ Aktualisiert Das bestätigt alles. Ob nun Freiheit beraubend gefangen haltende Ausgangssperre, oder ‘knebelndes’ Kont... mehr auf freudenschaft.net
Freitag! Und somit ist meine Urlaubswoche leider auch schon wieder um. Aber immerhin hatte ich tolles Wetter und habe jeden Tag die Sonne genossen. Ganz so frei ist der Protagonist aus meiner heutigen Geschichte zu Elizzys #WritingFriday nicht. Diesmal habe ich mich mit dem Thema „Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz; „Damit hatte Lukas... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Der nächste Weltkrieg wäre nicht der erste Krieg, der durch ein weltpolitisch unbedeutendes Ereignis ausgelö... mehr auf inar.de
Die Unschuldsvermutung ist außer Kraft gesetzt. von Wolfgang Bittner Die britische Premierministerin Theresa May kann hellsehen: „Höchstwahrscheinlich“ sei Russland für […]
Der Beitrag Russland wieder einmal am Pranger erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Die allgegenwärtige Vernetzung nimmt totalitäre Züge an. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die […]
Der Beitrag Die smarte Diktatur erschien zuerst auf KenFM.de.... mehr auf kenfm.de