Tag suchen

Tag:

Tag standpunkte

Ein Date mit A.I. | Von Markus Fiedler 17.03.2023 14:50:13

warren-bericht verschwörungstheorien schulunterricht reaper.fm proof of concept heise-telepolis ermordung von jfk lee harvey oswald klimakatastrophen-verschwörungstheorie andriy biletzky klimakleber-generation cia programmieren und musikmachen geschichten aus wikihausen nr. 73 9/11 national institute of standards and technology „the lost worlds of 2001“ spiegel kontrolliert zu boden stürzen stern wtc 7 standpunkte john f. kennedy ibm 8000 nitrattest sticky podcast künstliche intelligenz t-online wladimir putin terroranschläge indoktrination nationales institut für standards und technologie eintritts- und austrittswunde bei jfk stanley kubrick rüdiger suchsland chatgpt faz sprengung der nord-steream-pipelines markus fiedler rassismus bei chatgpt rechtsanwalt markus kompa propaganda hal 9000 2001: odyssee im weltraum nist taz openai-entwicklungsteam jsfx arthur c. clarke ki-modell
Ein Standpunkt von Markus Fiedler. A.I. oder „Artifical Intelligence“ beschreibt „künstliche Intelligenz“. Bericht über eine sowohl sehr nützliche als auch potentiell sehr gefährliche technische Entwicklung namens ChatGPT. Science Fiction Im Artikel „Dystopie des Transhumanismus am Horizont“(1) habe ich bereits an einigen Beispielen beschrieben, wi... mehr auf kenfm.de

Der Krieg gegen China | Von Jochen Mitschka 16.03.2023 15:00:02

mexiko hegemonie reiner rupp klaus von raussendorff belt and road initiative wolfgang effenberger lula serbien standpunkte machtpolitik völkerrechtsbruch china fbi eu-parlament indien afrika halbleiterindustrie usa asien nuklearwaffen iran it-industrie brics-beitritt russland saudi-arabien atommacht mearsheimer staatsvermögen ukraine sticky podcast globale sicherheitsinitiative luftwaffe jochen mitschka nord stream-attentäter global development initiative kosovo taiwan geheimdienste globaler süden freidenkerverband
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.   Derzeit passiert so viel Dramatisches, was aus dem Globalen Süden mit viel Aufmerksamkeit beobachtet wird, dass es schwerfällt, sich auf ein Thema zu fokussieren. Da ist die Verurteilung von Lula der russischen Intervention in der Ukraine, der Antrag Mexikos auf BRICS-Beitritt. Die Vermittlung zwischen den [... mehr auf kenfm.de

3 Jahre Demokratiebewegung – am 25. März 2023 feiern WIR! | Von Hendrik Sodenkamp, Batty N’diaye, Dolli und Anselm Lenz 15.03.2023 15:46:27

montagsspaziergänge feierlichkeiten gleichheit captain future beate bahner michael ballweg rosa-luxemburg-platz freiheit standpunkte aufklärungsmedien demokraten brüderlichkeit kundgebungen demokratinnen 5-punkte-plan sticky podcast berlin demokratiebewegung joseph beuys friedensbewegung aufklärungsjournalisten verfassungsbewegung
Ein Standpunkt von Hendrik Sodenkamp, Batty N’diaye, Dolli und Anselm Lenz. Die Gespräche mit der Berliner Polizei und dem Bundesinnenministerium sind gelungen: Die Feierlichkeiten zu drei Jahren Friedens- und Demokratiebewegung seit März 2020 können stattfinden! Der Aufwand ist kein geringer für ein Stelldichein der bundesweiten »Hygienespaziergän... mehr auf kenfm.de

Lawrow über die neue Weltordnung | Von Thomas Röper 14.03.2023 15:00:05

g20-gipfel weltbank falkland-inseln russland osze james cleverly zweiter weltkrieg weltordnung moskau odessa internationalen währungsfonds ukraine sticky podcast chinawto standpunkte sergej lawrow münchner abkommen molotow-ribbentrop-pakt salisbury lend-lease un-charta krim multipolare welt butscha faschismus navalny lawrow bretton-woods-institution usa
Der russische Außenminister Lawrow hat ein großes Interview gegeben, aus dem ich Teile übersetzt habe. In diesem Teil geht es um Frage der neuen Weltordnung nach dem aktuellen Konflikt. Ein Standpunkt von Thomas Röper. Der russische Außenminister Lawrow hat ein über einstündiges Interview zu den aktuellen Themen der Weltpolitik und dem […]... mehr auf kenfm.de

Finanzbeben in Silicon Valley | Von Christian Kreiß 13.03.2023 15:00:07

italien nullzinspolitik inflation notenbank bip türkei bank of america fed quantitative easing jpmorgan federal deposit insurance corporation standpunkte institute of international finance silicon valley bank us-notenbank sticky podcast us-aufsichtsbehörde fdic bankeninsolvenz wall street journal weltkapitalmarkt christian kreiß
Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Zwangsschließung der Silicon Valley Bank Am 10.3.2023 wurde durch die US-Finanzaufsichtsbehörde Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) die Silicon Valley Bank, die 16.-größte US-Bank, geschlossen und alle Vermögenswerte unter sofortige Zwangsverwaltung gestellt. Es ist die zweitgrößte Bankeninsolvenz der US... mehr auf kenfm.de

Die Verantwortung des Westens für das Andauern des Ukrainekriegs | Von Bernd Murawski 11.03.2023 17:25:12

cherson irak völkerrecht wolodymyr selenskyj nato gomel william burns china brasilien sergej lawrow standpunkte harald kujat naftali bennett indien jugoslawien istanbul syrien libyen donbass sticky podcast ukraine irpin un mariupol russland saporoschje einmarsch afghanistan
Ein Standpunkt von Bernd Murawski. Mit dem Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar 2022 hat Russland viel Leid und materiellen Schaden verursacht. Doch nach der Sabotage der Verhandlungen Anfang April teilt der Westen die Verantwortung für die humanitäre Notlage und die massiven Zerstörungen. Zudem hat sein wiederholter Bruch früherer […]... mehr auf kenfm.de

Der Krieg ist vorbei, wir haben gewonnen! | Von Michael Wolf 11.03.2023 12:16:28

relay-teilnehmer thorsten polleit ddr goldstandard sozialismus kapitalismus hans peter dürr frank a. meyer zahlungssystem udssr ezb fiat-geld stalin fed kamala harris proof of work pia mancini lightning george orwell 1984 währungsmonopol dezentralität horst seehofer standpunkte orwell nationalsozialismus grünen web3 sticky podcast afd zuckerberg bitcoin blockchain nostr. facebook mao proof of stake marx wef kryptowährung elon musk markus söder petrodollar weltregierung buckminster fuller geldsystem direkte demokratie cantillon-effekt
Ein Artikel über Sozialismus, Kapitalismus, österreichische Schule, dezentrales Geld und dezentrale soziale Medien. Ein Standpunkt von Michael Wolf. Wer die Tagesschau sieht, könnte meinen, die Welt geht unter. Die Wenigsten bekommen mit, was hinter den Kulissen passiert. Damit meine ich nicht die Treffen des WEF in Davos, die von manchen […]... mehr auf kenfm.de

Alexander Dugin: Gefahr für wen? | Von Jochen Mitschka 09.03.2023 15:02:23

nord stream 2 brzezinski wokismus putin nato-erweiterung teilmobilisierung sticky podcast ukraine minsk2 jochen mitschka referendum standpunkte starlink andreas umland nord stream 1 wagner cherson georgienkrieg alexander dugin
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Meine Neubeurteilung von Brasiliens Lula muss noch etwas warten. Denn hier kommt ein vielleicht wichtigeres Thema. Als ich 2012 zum ersten Mal von Alexander Dugin hörte, war es die Warnung, man dürfe ihn nicht lesen, weil er ein russischer Nazi sei, ein Einflüsterer Putins. Da Dugin […]... mehr auf kenfm.de

Du bist Deutschland! | Von Anselm Lenz 08.03.2023 15:57:18

standpunkte antiamerikaner konzernradio friedensdemonstration alfred de zayas nato corona massendemonstration alice schwarzer sahra wagenknecht waldimir putin clemens arvay lügenterror oskar lafontaine joseph biden sticky podcast demokratiebewegung
Ein Standpunkt von Anselm Lenz. Ein Mann, etwa Ende Dreißig, schlendert die Landsberger Allee hinunter. Ihm steht eines der Miet-E-Fahrräder im Weg. Unvermittelt tritt er es mit voller Wucht auf die karge Berliner Grünfläche. Der Mann, nennen wir ihn Torsten, geht weiter. Faxen dicke. Die Mitarbeiterin einer Tankstelle muss die […]... mehr auf kenfm.de

Der Feind sitzt in Washington | Von Felix Feistel 07.03.2023 15:00:10

obamas annalena baerbock frackinggas olaf scholz worls economic forum transatlantikbrücke bush sanktionen ukraine substack sticky podcast norwegen scott ritter baltops 22 adrienne watson mh-17 sergei lawrow biden mohammad mossadegh afghanistan putin sabotage inflation edward snowden weißes haus wikileaks irak öffentlich-rechtlichen rundfunk maidan-aufstand nord-stream-pipeline wiktor janukowitsch lng tammy thorp zeitung huanqiu leopard-panzer usa chile pinochet ramstein radek sikorski the hage invasion act nord stream ii atomwaffen standpunkte china victoria nuland allende seymour hersh
Ein Standpunkt von Felix Feistel. In einem aufsehen erregenden Beitrag auf Substack hat der US-amerikanische Enthüllungsjournalist Seymour Hersh detailliert dargelegt, dass die USA in Zusammenarbeit mit der norwegischen Marine die Nord Stream Pipelines gesprengt haben. Demzufolge sollen die US-amerikanischen Marinetaucher des Tauch- und Bergungszen... mehr auf kenfm.de

Direkte Demokratie wagen | Von Friedemann Willemer 06.03.2023 17:48:00

lobby control volksentscheid ngo parteienoligarchie sticky podcast zweiten weltkrieg libyen europäische union repräsentanten zerstörung der umwelt eliten finanzkrise caitlin johnstone parlamentarischen rat vietnam mainstreammedien abgeordnetenwatch.de klimawandel französische republik bundesverfassungsgericht weltgesundheitsorganisation propaganda despotismus afghanistan gewaltmonopol russland abstimmung24 e. v parlamentarier thinktanks coronapandemie artikel 146 grundgesetz judikative abgeordnetenwatch.de/bundestag revolution harry s. truman joseph goebbels herrschaftssystem usa aristoteles nato marktwirtschaft repräsentationssystem cato dem älteren wahlrecht verfassung volker bräutigam ingeborg maus: graf von stauffenberg daniele ganser andreas urs sommer wohlstand migration irak legislative karl jaspers demokratie rechtsstaat mehr demokratie e.v souveränität grundgesetz friedhelm klinkhammer rüstungsausgaben bürgerrechtsbewegung korea-krieg hiroshima vasallenstaat exekutive georg wilhelm friedrich hegel baron montesquieu volkssouveränität noam chomsky china wirtschaftskrieg tiefen staates standpunkte gemeingut in bürgerhand e.v serbien
Ein Plädoyer für die Herrschaft des Volkes Ein Standpunkt von Friedemann Willemer. Erster Teil Ich freue mich, dass Sie mich bei meinen abenteuerlichen Thesen zur Demokratie begleiten wollen. Weg vom System der Repräsentation hin zur Herrschaft des Volkes. Diesen Schritt müssen wir endlich wagen, um unseren Planeten aus den Händen […]... mehr auf kenfm.de

Kriegskabinett Scholz gegen Volksentscheid | Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam 04.03.2023 14:55:50

russland sanktionspolitik biden ard-aktuell uwe steimle washington iran annalena baerbock olaf scholz wirtschaftsminister eu robert habeck bilanzskandal volksvertreter sticky podcast standpunkte china zdf-heute die grünen usa
Unsere Parteien-Oligarchie garantiert, dass Träume von direkter Demokratie auch Träume bleiben Ein Standpunkt von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. Ein Kanzler ohne Glaubwürdigkeit. Ein Vizekanzler ohne Sachverstand. Eine bildungsferne Außenministerin ohne Kontrolle über ihr Mundwerk: drei Repräsentanten einer grauenhaften Regierung, die ... mehr auf kenfm.de

Medizinprofessor zu 2G: Nicht geeignet, nicht erforderlich & nicht zielführend | Von Bastian Barucker 03.03.2023 15:00:07

infektionssterblichkeitsrate 2g-maßnahmen omikron-variante karl lauterbach brownstone institut leopoldina evaluationsbericht ifr 2g standpunkte covid-19 lancet sticky podcast nudging gesundheitssystem peter tschentscher martin kulldorff diskriminierung günter kampfs infektion
Gemäß einer Analyse des Medizinprofessors und Facharztes Günter Kampf verfehlten die 2G-Maßnahmen ihre Ziele auf ganzer Linie. Ein Standpunkt von Bastian Barucker. Der Facharzt und außerplanmäßige Professor für Umweltmedizin und Hygiene Günter Kampf hat im Februar diesen Jahres sein drittes Buch zum Corona-Komplex veröffentlicht. Kampf ist Autor vo... mehr auf kenfm.de

Warum der Globale Süden gespannt zur Ukraine schaut | Von Jochen Mitschka 02.03.2023 15:00:05

russland wolodymiyr selenskyj jeremy kuzmarov mugabe poroschenko helsinki-kommission putin sadc-region ndaa zimcord-gespräch mosambik ned kosovo ann garrison jochen mitschka minsk2 zdera ukraine sticky podcast merkel joe biden sanktionen jugoslawien hollande china milton allimadi standpunkte renamo simbabwe morgan tsvangirai zanu-pf somalia ian smith dr. abidiwahab sheikh abdisamad robert mugabe mohammed abdullahi mohammed usa mdc nafo anc africom farmaajo
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Wie schon mehrfach erwähnt, sehen die meisten Intellektuellen im Globalen Süden den Kampf Russlands in der Ukraine, als eine Art Stellvertreterkrieg um ihre Selbstbestimmung. Zum ersten Mal in der Geschichte nach der Auflösung der Sowjetunion, wagt es ein Land sich militärisch gegen das Imperium und seine […... mehr auf kenfm.de

Der Demokratische Widerstand wird zur Mosaik-Verschwörung | Von Anselm Lenz 01.03.2023 14:50:51

oskar lafontaine demokratiebewegung verschwörung sticky podcast gleichschaltung general erich vad alice schwarzer friedensbewegung sahra wagenknecht mosaik propaganda demokratischer widerstand volkserhebung standpunkte putschversuch noam chomsky sevim dağdelen wochenzeitung überwachung demokraten
Ein Standpunkt von Anselm Lenz. Wir sind überall! Die Mutter der Demokratiebewegung NichtOhneUns.de und die Wochenzeitung Demokratischer Widerstand werden zur Mosaik-Verschwörung. Seit dem 28. März 2020 entfaltet sich die größte, zahlreichste und ausdauerndste Erhebung in den Jahrhunderten der deutschen Geschichte, strahlt national und internationa... mehr auf kenfm.de

Die “öffentlich-rechtlichen” Verschwörungsmythen des WDR | Von Susan Bonath 28.02.2023 14:09:57

öffentlich-rechtlich sticky podcast verschwörung rundfunk spaltung antiimperialismus rassismus geschichte propaganda uwe waßmann voigt ingrid reuter medien nazi daniele ganser wdr journalismus corona regierung standpunkte netzwerk grüne antisemitismus cdu berichterstattung rechts demokratie
Aus Kritikern mach Nazis. Ungeprüfte Verleumdungen, Manipulation und Geschichtsverfälschung: Wie der WDR die Grundsätze des Journalismus gegen fragwürdige politische Propaganda eintauscht. Ein Standpunkt von Susan Bonath. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist zu journalistischer Sorgfalt verpflichtet. Er muss sein Programm nicht nur... mehr auf kenfm.de

Größenwahn? | Von Peter Frey 27.02.2023 15:09:58

russophobie propaganda polen russland militär nationalismus ukraine sticky podcast george friedman eu kiew stratfor rajmund andrzejczak selenskyi bandera nord stream frieden standpunkte nato usa warschau jaroslaw kaczynski duda
Die politischen Eliten Polens ernennen sich zum Nabel Europas. Und das hat Konsequenzen. Ein Standpunkt von Peter Frey. Die polnische Rhetorik hat seit dem Eintritt Russlands in den Ukraine-Konflikt deutlich an Fahrt aufgenommen, aber keineswegs nur gegenüber Russland. Das hat Anmaßungen zur Folge. Ob die Aktivisten dieses „neuen, polnischen Selbst... mehr auf kenfm.de

Die Dämmerung der alten Ordnung | Von Rüdiger Rauls 25.02.2023 14:16:54

raketenarsenal standpunkte deutschland istanbul kiew krim friedensaktivist konflikt die grünen geheimdienst russland waffenlieferung regime-change westen annalena baerbock sanktionen donbass ukraine sticky podcast
Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung und [... mehr auf kenfm.de

Geschichtliche Leeren | Von Roberto J. De Lapuente 24.02.2023 15:00:07

stepan bandera oradour-sur-glane russland joachim gauck sticky podcast guido knopp syrien standpunkte richard von weizsäcker ulrich heyden assad daniele ganser
Die deutsche Aufarbeitung der Vergangenheit und der Kriegslust wurde als vorbildlich betrachtet — dieser Tage spürt man, dass sie nicht mehr als nur eine leere Rhetorikhülle war. Ein Standpunkt von Roberto J. De Lapuente. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, […]... mehr auf kenfm.de

Regeln oder Völkerrecht und Menschenrechte? | Von Jochen Mitschka 23.02.2023 15:02:15

serbien standpunkte menschenrecht bosnien un-charta responsibility 2 protect völkerrecht igh uno boris tadić haager tribunal un-votum sticky podcast ukraine kosovo jochen mitschka
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Deutsche Politiker benutzen die Begriffe Menschenrechte und Völkerrecht, wenn es darum geht, tatsächliche oder behauptete klare Verstöße von politischen Gegnern anzuprangern. Sobald es aber um eigene Taten geht, hört man meist „regelbasiert“ und „Werte“. Denn jene Regeln sind nicht mit dem Völkerrecht kompatible ... mehr auf kenfm.de

Wer darf bei der Verfassungserneuerung mitmachen? | Von Anselm Lenz 22.02.2023 16:02:48

verfassungserneuerung putschsystem konzernoligarchen demokratiebewegung sticky podcast ausnahmezustand maskenregime russland kapitalismus lüge nato querdenken deutschland standpunkte demonstrationen denunziantentum kontaktverbot überwachung
Ein Standpunkt von Anselm Lenz. Deutschland ist in Richtung seiner Verfassungserneuerung aufgebrochen. Es begann mit der Ausrufung des Ausnahmezustands im März 2020. Frühzeitig war klargeworden: Die von Regierungsmitgliedern und Konzernoligarchen verkündete Geschichte kann nicht stimmen. Die Story vom tödlichen Virus ist ein Narrativ, eine Narretei... mehr auf kenfm.de

Insekten im Essen – Lösung oder Gesundheitsrisiko? | Von Felix Feistel 21.02.2023 15:00:19

cricket one co. ltd standpunkte insekten european food safety agency geschäftszweig larven rockefeller-stiftung allergie fleischersatz zulassung klaus dürrschmid mrna asthma protifarm holding nv ynsect getreideschimmelkäfer lebensmittelallergien tannine wanderheuschrecke hausgrille lebensmittel protein lungenkrankheit rauch ärzte für aufklärung eu-verordnung alzheimer deutschlandfunk world economic forum gesundheitssystem kennzeichnungspflicht mehlwurm insektenarten efsa panel on nutrition sticky podcast nervenerkrankung weltbevölkerung novel food and food allergens proteingehalt europäischen union
Die Geschichte der mRNA-Zulassung wiederholt sich im Lebensmittelbereich. Ein Standpunkt von Felix Feistel. Seit dem 26. Januar 2023 sind zwei Insektenarten von der Europäischen Union als Lebensmittel zugelassen. Von nun an darf die Hausgrille, auch als Heimchen oder unter dem lateinischen Namen Acheta domesticus bekannt, als teilweise entfettetes ... mehr auf kenfm.de

„Storykillers“, „Forbidden Stories“, Soros und der Spiegel | Von Thomas Röper 20.02.2023 14:52:48

desinformation philanthrop allen weinstein cia bill & melinda gates-foundation standpunkte journalisten zeit gauri lankesh samantha power usa der spiegel george soros storykillers open society founudation pierre omidyar open society foundations fake news google amnesty international luminate daphne caruana forbidden stories sticky podcast ebay ned reporter ohne grenzen facebook recherche transparency international zdf national endowment for democracy
Der Spiegel hat unter der Rubrik “Storykillers” bisher 26 Artikel veröffentlicht – in nur fünf Tagen. Bei einer so massiven Medienkampagne lohnt ein Blick auf die Hintergründe.  Ein Kommentar von Thomas Röper. In meinem Artikel mit der Überschrift „Propaganda – US-Biowaffenprogramm: Der Spiegel über „Dreiste Desinformationskampagn... mehr auf kenfm.de

WHO-Resolutionsentwurf: Manipulation der Öffentlichkeit soll Pflicht werden | Von Norbert Häring 18.02.2023 14:33:48

sticky podcast nichtregierungsorganisation impfung youtube wellcome trust verhaltenswissenschaften who silicon valley weltgesundheitsversammlung usa resolutionsentwurf impfquoten gates-stiftung megastudie rockefeller-stiftung covid technokraten standpunkte nebenwirkungen fehlinformationen
Ein Standpunkt von Norbert Häring. Das Direktorium der WHO hat einen Resolutionsentwurf zur Nutzung der Verhaltenswissenschaften in der Gesundheitspolitik abgesegnet. Er klingt harmlos. Dankenswerterweise macht die Rockefeller-Stiftung deutlich, worum es wirklich geht: um umfassende Manipulation der Öffentlichkeit im Sinne einer Weltbehörde, die si... mehr auf kenfm.de

Erdbebenhilfe für Syrien und die Türkei: Doppelte Standards der westlichen Wohltätigkeit | Von Ilona Pfeffer 17.02.2023 15:00:05

bassam sabbag israel erdogan i.s.a.r. eu syrien erdbebenkatastrophe hilfsorganisation sticky podcast alena douhan erdbeben karin leukefeld faysal al-miqdad standpunkte mustafa ben al-maliq hilfslieferung thw khaled habubat nusra-front türkei hilfsgüter assad
Während die EU, die USA und selbst Staaten wie Erzrivale Griechenland angesichts der Erdbebenkatastrophe ihre politischen Bedenken gegenüber der Türkei beiseite legen konnten und schnell in großem Umfang Hilfe schickten, sieht es bei dem ebenfalls schwer von dem Erdbeben getroffenen Nachbarland Syrien anders aus. Auch die Narrative, die von Politik... mehr auf kenfm.de

Syriens Giftgas oder korrumpierte UN? | Von Jochen Mitschka 16.02.2023 15:00:55

nord stream erdbeben standpunkte weißhelme usa öl-vorkommen giftgas prof. postol opcw iit chlorgas douma kriegslügen norwegen fernando arias ffm jochen mitschka dr. brendan whelan sticky podcast seymore hersh tcp chemiewaffe tecp syrien
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Nachdem immer noch Sanktionen Syrien quälen, und selbst nach dem Erdbeben erst nach Tagen zeitlich befristet erleichtert wurden, sollte man noch einmal in das Giftgasnarrativ schauen, welches nicht nur das Rückgrat für Sanktionen und Bombardierungen gegen die Regierung des Landes darstellt, den USA als Begründung... mehr auf kenfm.de

Sorgerecht, Jesus und die Zielgerade | Von Dr. Herthneck, Peter Hahne und Hendrik Sodenkamp 15.02.2023 15:01:46

blut todesurteil sticky podcast impfschäden verbrechen mrna-spike-proteine verzeihen christen ideologie weltdiktatur markus haintz tyrannei protagonisten gründungsmotto philosophie staat reue v-mann jesus christus karl lauterbach arte psychopathen dokumentation coronaregime bluttransfusion neuseeland kirche evangelium universität freiburg standpunkte
Ein Standpunkt von Dr. Herthneck, Peter Hahne und Hendrik Sodenkamp. Drei Blicke in die 121. Ausgabe der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand mit Originalbeiträgen vom Mediziner Dr. Herthneck, der Fernsehlegende Peter Hahne und dem Demokratie-Aktivisten Hendrik Sodenkamp. I. Gericht entzieht »ungeimpften« Eltern Sorgerecht für Baby Verbrechen i... mehr auf kenfm.de

Die „Dresden Lüge“ – 225.000 Tote klagen an | Von Peter Haisenko 14.02.2023 15:07:38

geschichtsfälschung bombennacht 2. weltkrieg standpunkte gauck kriegsverbrechen volksverhetzung engländer zweiter weltkrieg feuersturm sticky podcast dresden guido knopp phosphorbomben bundespräsidenten alliierten ikrk flüchtlinge
Ein Standpunkt von Peter Haisenko, Betreiber des Portals anderweltonline.com. Anmerkung der Redaktion: Dies ist ein Beitrag vom 14.2.2015. Wir veröffentlichen ihn aus aktuellem Anlass des Jahrestages vom Bombardement von Dresden am 13.02.1945. Bezüglich jüdischer Opfer wird gesagt, dass man die Opfer zweimal tötet, wenn man ihr Angedenken dem Verge... mehr auf kenfm.de

Diffamiert und zensiert | Von Susan Bonath 13.02.2023 15:00:02

daniele ganser meinungsfreiheit marcus könig zensur standpunkte bündnis 90/ die grünen westfalenhallen gmbh susan bonath ganser sticky podcast ukraine meistersingerhalle putin
Der Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser wehrt sich gegen zahlreichen Auftrittsverbote. Ein Standpunkt von Susan Bonath. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter fre... mehr auf kenfm.de

Wie die EZB die Inflation hoch hält und was sie stattdessen tun könnte | Von Norbert Häring 11.02.2023 15:21:50

vermögenswerte geldflutungspolitik gas standpunkte niedrigzinspolitik ezb inflation lebensmittelpreise finanzmärkte energiekrise pandemiemaßnahmen zentralbank energiepreise sticky podcast sanktionen öl kapitalbesitzer
Ein Standpunkt von Norbert Häring. Die Inflation ist so hoch wie seit einem halben Jahrhundert nicht mehr, doch die Europäische Zentralbank (EZB) tut sehr wenig um ihr entgegenzuwirken. Auf diese Weise trägt die breite Bevölkerung die Folgen der extremen geldpolitischen Maßnahmen des letzten Jahrzehnts zur Stabilisierung der Finanzmärkte im Dienste... mehr auf kenfm.de

Die Kriegsgefahr wächst: Nein zu Waffenlieferungen, Ja zur Sicherheitskooperation mit Russland | Von Annette Groth 10.02.2023 14:59:57

selenskij pierre de gaulle kriegspartei rüstungskonzernen petro poroschenko flugabwehrraketensystem rand corporation africom olexij makejew us-militärs usa nato hollande harald kujat standpunkte eucom baerbock erich vad us-präsident biden sticky podcast ukraine nato-staaten stellvertreter-krieg asow-truppe biowaffenlabore russland putin titan mark milley. nuklearwaffen blackrock nuland nazis bundesregierung
Ein Standpunkt von Annette Groth. Die Eskalation des Krieges in der Ukraine dreht sich immer schneller. Mit der Ausbildung von 70 ukrainischen Soldaten am Flugabwehrraketensystem Patriot, die am 2.2. begonnen hat, ist Deutschland laut einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestags vom 16. März 2022 jetzt Kriegspartei: mit ... mehr auf kenfm.de

Worüber heucheln Politik und Medien am meisten? | Von Jochen Mitschka 09.02.2023 15:00:07

netanjahu iran israel theodor herzl dschenin gaza hidschab sameh shoukry sticky podcast jochen mitschka isfahan ibrahim kalin sergej lawrow standpunkte palästina zweistaatenlösung mossad apartheid nournews m.k. bhadrakumar türkei amjad iraqi itamar ben gvir
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Angesichts der Lügen, Verdrehungen und Halbwahrheiten durch aktuelle Politik und Medien, ist es schwer sich zu entscheiden, worüber derzeit am meisten geheuchelt wird. Für mich gibt es jedoch, trotz Corona, Ukraine und Co. einen eindeutigen „Gewinner“. Das ist die öffentlich geäußerte Meinung der meisten Bundesta... mehr auf kenfm.de

Denn sie wussten genau, was sie tun | Von Gordon Pankalla 08.02.2023 15:03:51

lothar wieler gordon pankalla infektionsschutzgesetz standpunkte klaus püschel klimaretter expertokratie demokratie medizinlobby jens spahn sticky podcast post-demokratie pharmalobby markus söder
Ein Standpunkt von Gordon Pankalla. Der Übergang von der Demokratie in eine Post-Demokratie geht immer einher mit einer sogenannten Expertokratie, die Stimme des Volkes wird weniger wert, die Politik folgt nur noch auserkorenen Fachleuten. Rechtsanwalt Gordon Pankalla eröffnet zur 121. Ausgabe der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand einen weite... mehr auf kenfm.de

Es ist Faschismus – Beginn einer Aufarbeitung | Von Felix Feistel 07.02.2023 16:13:05

jens wernicke blackrock umberto eco ursula von der leyen pfizer sticky podcast jens spahn friedrich merz emer cooke korporatismus pharmalobbyisten pharmakonzerns benito mussolini kathryn edwards fed christine lagarde nationalsozialismus standpunkte bank of england italien bill gates klaus schwab orgenesis corona marcus klöckner faschismus korruptionsaffäre larry fink karl lauterbach lothar wieler
Ein Standpunkt von Felix Feistel. Immer wieder wird in Bezug auf das Coronaregime vom Faschismus gesprochen. Dabei werden hier oft wild alle Assoziationen in einem Topf miteinander vermischt, die fast schon reflexhaft mit diesem Begriff einhergehen. Viele weisen den Vorwurf von sich mit der Begründung, dieser verharmlose den Nationalsozialismus. An... mehr auf kenfm.de

„Post-Vac”: Es braucht endlich mehr Forschung! | Von Uwe G. Kranz 06.02.2023 15:10:57

impfstoff bmbf standpunkte özlem türeci klaus holotschek corona ugur sahin karl lauterbach chronic fatigue syndrome instadeep pei infektion rki long covid underreporting biontech impfschäden künstliche intelligenz sticky podcast pvs post-vac bill und melinda gates-stiftung cfs pcr-test mwgfd ema
In 20 Jahren wirst Du die Dinge, die du nicht getan hast, mehr bedauern als deine Taten.  (Mark Twain) Ein Standpunkt von Uwe G. Kranz. Stolz ließ sich der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holotschek (CSU) in der Lokalpresse (Passauer Neue Presse vom 27. Januar) dafür feiern, dass der Freistaat „weitere fünf […]... mehr auf kenfm.de

Ein Film wie ein Skalpell | Von Jonny Rieder 04.02.2023 14:46:11

massenmedien politiker patienten jonas alter kliniken höchstens vier wochen deutschland standpunkte waffen uniklinik karl lauterbach gesundheitswesen sticky podcast streik nordrhein-westfalen ulla schmidt
Ein Standpunkt von Jonny Rieder. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung und [&... mehr auf kenfm.de

Der Putsch von oben | Von Ullrich Mies 03.02.2023 15:05:10

deep state woke vanguard faschismus globalisierung corona-regimes nato ignazio silone standpunkte ullrich mies rubikon agenda 21 state street hans-albert walter sticky podcast robert habeck zentralisierung new world order ngo deregulierung zbigniew brzezinskis global governance blackrock smart cities transnational capitalist class
Die Demokratie ist abgeschafft, eine von den Bedürfnissen der Menschen völlig abgekoppelte „elitäre“ Kaste marschiert in Richtung zentralisierter Superstaat. Ein Standpunkt von Ullrich Mies. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Han... mehr auf kenfm.de

USA vs Russland: Runde 2 | Von Jochen Mitschka 02.02.2023 14:58:41

rand corporation lobbygruppen usa nato standpunkte ukraine sticky podcast militär jochen mitschka eu russland polen
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Es ist allgemein üblich, dass, wer versucht eine andere Sicht als das Narrativ darzustellen, sich erst einmal dazu legitimieren muss, indem er zum Beispiel „Russlands un-provozierter Angriffskrieg“ sagt, um behaupten zu können „ausgeglichen“ zu berichten. Wenn er Glück hat, vermeidet er so, als Putinknecht beschi... mehr auf kenfm.de

»Linke Sau, rechtes Schwein« | Von Professor Michael Meyen, Dr. med. Günther Riedl und Uwe Steimle 01.02.2023 14:55:09

ard lockdown wochenzeitung justiz axel springer verlag kabarettist deutschland standpunkte demokratischer widerstand infektionsschutzgesetz medien uwe steimle volk michael meyen christen im widerstand leidmedien milliardäre sticky podcast schauspieler mdr zdf rechtsbruch rechtsspruch gesellschaft
Ein Standpunkt von Professor Michael Meyen, Dr. med. Günther Riedl und Uwe Steimle. Drei Blicke in die 120. und möglicherweise letzte Ausgabe der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand mit Professor Michael Meyen, Dr. med. Günther Riedl und Uwe Steimle! I. Ein Wunder, immer noch Medienprofessor Michael Meyen zum Ende der Wochenzeitung Demokratisch... mehr auf kenfm.de

Die Legende der Prinzessin Zivilisation | Von Paul Soldan 31.01.2023 14:55:45

zivilisation lebensfreude caspar david friedrich standpunkte kaguya bambussammler afrika kultur norbert elias zivilisiertheit bambus afghanistan prinzessin viktoriasee gold lebenskraft sticky podcast libyen syrien individuum
Zivilisation – ein Wort, mit dem gemeinhin nur Positives verbunden wird. Zivilisation steht für Modernität, Fortschritt, hohe gesellschaftliche Entwicklung sowie für Frieden. Zudem betrachten die „zivilisierten“ Gesellschaften die „unzivilisierten“ häufig mit Überheblichkeit und Geringschätzung. Warum? Dieser Beitrag hinterfragt zum einen unser Ver... mehr auf kenfm.de