Tag technologie
Der Dienst ChatGPT hat Instagram und TikTok beim Wachstum überholt, konnte im Januar 2023 sogar 13 Millionen Unique Visitors pro Tag verzeichnen. Die Marke von 100 Millionen Usern wurde in rekordverdächtiger Zeit geknackt. ... mehr auf onlinemarketing.de
Eine Studie zeigt die Einstellung von Kon... mehr auf der-bank-blog.de
Als Reaktion auf den Erfolg von ChatGPT testet Google Konkurenz-Chatbots und baut eigene KI-Projekte aus. Unterdessen launcht OpenAI ein ChatGPT-Abonnement, Microsoft startet Teams Premium mit einer ChatGPT-Integration. ... mehr auf onlinemarketing.de
Neues Cloud-Security-Projekt unterstützt Channelpartner bei der Absicherung innovativer, hybrider Infrastrukturen Paderborn, 31. Januar 2023 – Westcon-Comstor, einer der weltweit führenden Technologieanbieter und Value-Added Distributoren, unterstützt den Channel beim erfolgreichen Einstieg in den Wachstumsmarkt für Cloud Security: Im Rahmen ... mehr auf pr-echo.de
Neues Cloud-Security-Projekt unterstützt Channelpartner bei der Absicherung innovativer, hybrider Infrastrukturen Paderborn, 31. Januar 2023 – Westcon-Comstor, einer der weltweit führenden Technologieanbieter und Value-Added Distributoren, unterstützt den Channel beim erfolgreichen Einstieg in den Wachstumsmarkt für Cloud
Der Artike... mehr auf inar.de
Kevin Systrom und Mike Krieger gründeten einst Instagram und verließen die Plattform später. Jetzt kehren sie mit einer neuen App zurück, die News im Stil von TikTok und dank KI-Unterstützung an die User ausspielt. Das Interesse in der Branche ist groß. ... mehr auf onlinemarketing.de
Das Unternehmen OpenAI ist aufgrund von ChatGPT in aller Munde und liefert jetzt ein Tool, um KI-generierte Texte zu identifizieren. Gleichzeitig soll das Unternehmen am Training für KI-Tools arbeiten, die Jobs in der Software-Branche obsolet machen könnten. ... mehr auf onlinemarketing.de
TWAICE erfüllt notwendige Anforderungen und bekommt das TISAX-Label. Damit beweist das Softwareunternehmen, dass es die höchsten Sicherheitsstandards in der Automobilindustrie, nämlich den höchstmöglichen TISAX-Standard „very high“, erfüllt. München, 31. Januar 2023. TWAICE, der führende Anbieter
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Einer Studie zufolge erfreut sich Low C... mehr auf der-bank-blog.de
Steigende Mitarbeiterkosten stagnierender Märkte haben den Unternehmer Ataner Sapci auf die Idee gebracht, eine Agentur für Agenturen zu gründen Steigende Mitarbeiterkosten in der IT-Branche und weltweit stagnierender Märkte haben den Unternehmer Ataner Sapci auf die Idee gebracht, eine Agentur für Agenturen zu gründen. Mittlerweile etabliert sich ... mehr auf pr-echo.de
Steigende Mitarbeiterkosten stagnierender Märkte haben den Unternehmer Ataner Sapci auf die Idee gebracht, eine Agentur für Agenturen zu gründen Steigende Mitarbeiterkosten in der IT-Branche und weltweit stagnierender Märkte haben den Unternehmer Ataner Sapci auf die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
30.01.2023 – Beim Neujahrsempfang des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS, der am 25. Januar im Deutschen Museum Bonn unter dem Motto „Keine Zukunft ohne Technik“ stattfand, standen die Menschen im Mittelpunkt, denen die Aktivitäten des Vereins im
Der Artikel ... mehr auf inar.de
30.01.2023 – Beim Neujahrsempfang des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS, der am 25. Januar im Deutschen Museum Bonn unter dem Motto “Keine Zukunft ohne Technik” stattfand, standen die Menschen im Mittelpunkt, denen die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr besonders zugutekamen. Moderiert von Journalistin Steffi Neu bot de... mehr auf pr-echo.de
Aktuell herrscht Krypto-Winter. In den letzten Jahren wurde ... mehr auf der-bank-blog.de
Mit dem Yandex-Code-Leak, das von einem ehemaligen Mitarbeiter der russischen Suchmaschine bzw. „russischen Google“ initiiert wurde, hat die SEO-Welt eine erste Sensation in 2023. Hier gibt es Infos und eine kleine Orientierungshilfe zum Vorfall. Was ist passiert – Yandex Code Leak? Anscheinend hat ein ehemaliger Mitarbeiter de... mehr auf internetzkidz.de
Der Mechaniker Lucas Dul repariert seit 10 Jahren alte Schreibmaschinen aus den Jahren 1880 bis 1980. In diesem Video repariert er eine Schreibmaschine des Herstellers Royal aus dem Jahr 1930. Youtube Direktlink: https://www.youtube.com/watch?v=wxhbsVLM-qw via...
Der Beitrag ... mehr auf unicornstorm.de
Wird das Internet zukünftig von intelligenten Maschinen statt von Menschen dom... mehr auf der-bank-blog.de
Mit einem neuen AI Tool können Social Media Manager Posts passend für ihr Publikum generieren lassen – in kürzester Zeit. Außerdem kannst du mithilfe von ChatGPT LinkedIn-Kommentare mit einem Klick erzeugen und Midjourney AI deine Designarbeit überlassen. ... mehr auf onlinemarketing.de
Nach zwei starken Handelstagen haben sich die US-Börsen am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.734 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.015 Punkten 0,1 Prozent im Minus, die Technolo... mehr auf wirtschaft.com
20 neue KI-Produkte und einen Chatbot à la ChatGPT für die Suche möchte Google noch in diesem Jahr veröffentlichen. Das Unternehmen rüstet sich für den KI-Wettbewerb und holt sogar die Gründer Sergey Brin und Larry Page zurück. ... mehr auf onlinemarketing.de
2022 war kein Jahr wie jedes andere – es kam in vielerlei Hins... mehr auf der-bank-blog.de
Auf dem Youtube-Kanal Burls Art werden cool E-Gitarren gebaut. Diesmal wird eine E-Gitarre aus 1000 eingeschmolzenen Aluminiumdosen gebaut. Youtube Direktlink: https://www.youtube.com/watch?v=I7rMivsFtJU
Der Beitrag E-Gitarre aus Aluminiumdosen erschien ... mehr auf unicornstorm.de
Jahresanfang heißt seit langen Jahren hier in der Indiskretion Kaffeesatzlesen. Wie in jedem Jahr möchte ich versuchen, einen Blick auf die kommenden 12 Monate zu werfen. Aber auch diesmal gilt, dass ich mich haftbar mache für das Zeugs, das ich vor einem Jahr unter dieser Rubrik veröffentlicht habe. Deshalb erstmal ein Fazit der Prognosen für [... mehr auf indiskretionehrensache.de
Eine Zwischenbilanz der ESG-Implem... mehr auf der-bank-blog.de
ChatGPT, DALL-E und Co. waren nur der Startschuss für verschiedenste Anbieter:innen neuer KI-Technologien. Wir zeigen dir, was mit KI jetzt möglich ist und liefern dir gleich 20 konkrete Beispiele für den Einsatz der Tools.... mehr auf onlinemarketing.de
Die Microsoft-KI VALL-E benötigt für die Sprachsynthese nur drei Sekunden Audioinput. Doch die Potenziale gehen nicht ohne Risiken einher, deren sich die Entwickler:innen jedoch bewusst sind.... mehr auf onlinemarketing.de
Auf dem Youtube-Kanal Retro Recipe dreht sich alles um alte Computer und 80er Jahre Popkultur. In diesem Video wird gezeigt wie ein C64 aus überwiegend neuen Komponenten zusammengebaut wird. Youtube Direktlink: https://www.youtube.com/watch?v=Qhdc-jgwqVQ
Der Beitrag ... mehr auf unicornstorm.de
In diesem kurzen Clip wird gezeigt wie es aussieht, wenn man eine Diskette in der Schwerelosigkeit auswirft. Da muss man ganz schön aufpassen. Youtube Direktlink: https://www.youtube.com/watch?v=lLodBpV3No0 via Kraftfuttermischwerk
Der Beitrag ... mehr auf unicornstorm.de
Rasant wachsende Datenmengen und digitale Angebote eröffnen neu... mehr auf der-bank-blog.de
Die Trend-KI ChatGPT soll schon bald eine Premiumversion namens ChatGPT Professional erhalten. Diese soll schneller sein und weniger Limitierungen beinhalten. Eine offizielle Warteliste gibt es bereits. Diese verrät auch mehr über etwaige Kosten. ... mehr auf onlinemarketing.de
Microsoft möchte womöglich die Chatbot-Technologie von OpenAI zu Word- und E-Mail-Anwendungen hinzufügen. Im Artikel erfährst du, welche Chancen und Risiken sich daraus für Marketer ergeben.... mehr auf onlinemarketing.de
Bei der Aktienanlage zählt für mich ein langer Atem. Kurzfristig schaue ich nur die Kurse, um womöglich eine Unterbewertung zu entdecken. Aber viel wichtiger ist mir die langfristige Entwicklung. Und genau so investiere ich auch. Das hilft mir in der aktuellen Phase. Schließlich befinden wir uns – je nach Definition – bereits in eine... mehr auf divantis.de
Das Web 3.0 soll das Internet und die darin stattfindenden Interaktionen revolutionieren. Die digitale Konferenz „Beautiful Business in Web3“ hat die Potentiale der Technologie näher beleuchtet. Erfahre, welche Learnings für das Marketing gezogen werden konnten. ... mehr auf onlinemarketing.de
… die ich kürzlich versprochen habe und die zeigen sollen WIE läppisch unbedeutend unsere Kultur und WIE unglaublich mächtig, wunderbar und großzügig, ja göttlich, die Natur ist: Es gibt kein Adelsgeschlecht, dass auch nur tausend Jahre überlebt hat. Das ‚tausendjährige Reich‘ endete nach nicht einmal 12 Jahren! Kein Staat ist älter als... mehr auf payoli.wordpress.com
Vor dem Dreikönigstreffen der FDP am Freitag in Stuttgart beklagt Generalsekretär Bijan Djir-Sarai „komplett realitätsferne Debatten“ in Deutschland und fordert die Koalitionspartner SPD und Grüne zu einer anderen Energiepolitik auf. Konkret plädierte er für längere Laufzeiten der Atomkraftwerke und Schiefergas-Förderung durch Fracking.... mehr auf wirtschaft.com
Verschlankung von Beschaffungsprozessen durch eProcurement am Beispiel des Technologieunternehmens VULKAN. Für die meisten Unternehmen ist es längst keine Frage mehr, ob Prozesse digitalisiert werden sollen. Sie fragen sich eher, wann und wie sie das tun
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Eine neue Website namens QuickVid ermöglicht die automatische Kreation von Kurzvideos für TikTok, YouTube, Instagram und Co. via KI.... mehr auf onlinemarketing.de
Xiaomi hat einen Roboter entwickelt der Schlagzeug spielt. Youtube Direktlink: https://www.youtube.com/watch?v=QfQ04jEbEyQ via Kraftfuttermischwerk
Der Beitrag Schlagzeug-Roboter erschien zuerst auf Unicorn Storm... mehr auf unicornstorm.de
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) rechnet mit dauerhaft hohen Energiepreisen. „Es wird ein neues Normal sein“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Gas über die Flüssiggasterminals sei „schon aus logistischen Gründen“ teurer als das russische Pipeline-Gas. „Das Preisniveau bleibt also höher, aber ohne... mehr auf wirtschaft.com