Tag suchen

Tag:

Tag unterscheidung

Person vs. Mensch – Geld vs. Geldlosigkeit – Schuldgeldknechtschaft vs. Autarkie – Systemsklaverei vs. Freiheit 26.12.2017 05:05:39

eigentum tauschmittel einnahmen schuldgeldknechtschaft leichtheit konsumismus sozialleistungen grundstück improvisation miete rothschild krankenkasse hure mittelweg palaver rechtsfähigkeit schafsmedien management geschick entbehrung antarktis fikipedia rentenversicherung familie bankkonto fachsprache systemsklave agenda 2030 erleben europa musik messner drangsal fakten unterscheidung weihnachtsgeschenk herrschaft realität eigenbesitzwillen blutgeldmoloch person geschöpf landwirtschaft kriegstreiber arbeit zitate hamsterrad geldlosigkeit sklaverei lichtnahrung ämter freiluftzoo aldous huxley kindergeld geldsystem philosophie nutzungsrecht auftragsarbeiten judikative verfügungsgewalt geopolitik geld mszoff system wasserversorgung amazonien freiheit schuldgeld sache erfahrungen eisberg diskurs animus rem sibi habendi bewusstsein einzonung possessio recht beschränkung improvisationsvermögen kurzclips knechtmittel weisheit staatsbürgerschaft lebewesen wille annehmlichkeiten kanada heisse luft freie familie dresden heine selbsterkenntnis titel titanic sachherrschaft dschungel staatsbürger nachbar abdul sachverstand blabla selbst flüssigkeit klarheit lernfähigkeit vernunft ressourcen besitz tod selbstverteidigung gebühren natur dreckskapitalismus kabale dokus und vorträge steuern personal terrordiktatur entscheidungen allgemeinwissen druck autarkie biozombies geist souveränität globalismus mensch andreas clauss beteiligung kosmische gesetze notwehr nwo diebstahl rechtssystem kapital schönes urwald katasteramt einfachheit bildung konzeptuierung menschen unrechtssystem leserschaft sinn alphas flüchtlingsfiasko reservat naturgesetze
Damit hier wieder mal was Neues publiziert wird, dass der Kommentarstrang von Aktuell nicht weiter mit OT voll wird, und weil die Beteiligung der Leser- & Abonnentschaft im Aktuelles-Kommentarstrang sehr zu wünschen übrig lässt, erlaube ich mir, quasi als Weihnachtsgeschenk … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Dringend: Profi-Programmierer für Welten bewegendes Aufklärungsprojekt gesucht 17.02.2018 17:29:45

crack aufklärung profi aufklärungsprojekt unterscheidung verknüpfung geopolitik technik information internet gastbeiträge geek gleichnisse programmierer vernetzung überinformation quelleneruierung werkzeug wissenschaft menschen korruption bewusstsein freiheit tool filterung medien transparenz
Nachfolgend ein Gastartikel des ehemaligen DWB-Team-Mitglieds 1mG0ne. Kurz zusammengefasst geht es um ein Projekt, das die Aufklärung in eine neue Dimension katapultieren soll. Dazu ist ein Programmierer gesucht. Ich kann nur soviel hier schreiben: Es würde das korrumpierte System aus … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Unterscheidung - Das Wahre und das Falsche 20.03.2025 07:43:32

aventin anekdote falschheit unterscheidung anekdoten johann wolfgang von goethe wahrheit georg wilhelm friedrich hegel
Unterscheidung · Das Wahre und das Falsche · Hegel & Goethe · Am 16.10.1827 war Georg Wilhelm Friedrich Hegel bei Goethe in Weimar.... mehr auf aventin.de

Denkverbote im Zusammenhang mit Zionismuskritik – Sammelwerk – Kapitel V – Schockierender Erlebnisbericht von Rabbi Jakob mit den zionistischen Folterknechten 12.03.2018 02:49:24

erlebnisbericht geopolitik junta sklaverei tora denunzation jo conrad amsterdam nazis kriegstreiber israel frank louis gojim unterscheidung terrorregime verunglimfpung rebellion diabolik jhwh diffamierung annektion folter moslems haschem zionisten grausamkeiten denkverbote menschen sinn palästina antisemitismus zionismus judentum reichsdeutsche bildung religion nwo folterknechte mossad phil evers orthodoxe medien neuschwabenländler bewusst.tv dokus und vorträge balfour-deklaration gedankenkontrolle praktiken antizionisten bewusstsein rabbi jakob transcript kritik recht rufschädigung islam freiheit
*Wie angekündigt, ein weiterer bestehender, nunmehr publizierter Entwurf (hier aus einem Sammelwerk – ein halbes, bisher bloss als Entwurf bestehendes Buch – zum Thema Zionismus von 2013 mit mehrfachen Überarbeitungen bis mitte 2015; evtl. folgen noch weitere Kapitel einzeln) für … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Erste sichtbare Erfolge nach dem Relaunch 05.03.2019 08:58:37

unterscheidung implantologie sichtbarkeit auffindbarkeit experten zahnmedizin qualifikation gesundheit, wellness und entspannung implantologe onlinemarketing reichweite zertifizierung
Leading Implant Centers steigert die Sichtbarkeit Leading Implant Centers erlebt seit Relaunch im Sommer 2018 steigende Sichtbarkeit und freut sich über eine noch bessere Auffindbarkeit im Internet. Das Expertenportal setzt auf erweiterten Content Seit Sommer 2018 zeigt sich Leading Implant Centers im neuen Gewand. Doch nicht nur der Webauftritt de... mehr auf pr-echo.de

Osho: Der leere Blick 04.08.2018 21:38:56

verdauen tilopa jenseits aller übung einüben langsam anfang und ende unterscheidung starren allgemein gelöst leerer blick bemühen paradoxon erster und letzter schritt anklammern nähren behutsam natürlich osho
Ich bin ein Paradoxon – weil ich euch gleichzeitig den Anfang und das Ende zu geben versuche, den ersten und den letzten Schritt. Tilopa spricht vom Allerhöchsten. Er sagt: Wer sich bemüht, das Dharma einzuüben, Erkennt die Wahrheit nicht, die … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Huang-po: Jede Lehre führt zu dualistischem Denken 07.09.2020 04:41:56

unterscheidung dualistisches denken tã¤uschung kümmern gewã¶hnlich grã¼nden allgemein zu finden hoffen kategorien gründen kã¼mmern huang po geist täuschung suchen gewöhnlich lehre erleuchtet bezeichnungen worte keine wirkliche existenz
F: Auf welche Lehre gründet Ihr Eure Worte? A: Warum eine Lehre suchen? Sobald du eine Lehre hast, verfällst du dem dualistischen Denken. F: Gerade eben sagtet ihr, dass anfanglose Vergangenheit und Gegenwart das Gleiche seien. Was meint ihr damit? … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Mazu: Weder in der Welt noch nicht von ihr 06.04.2020 05:20:48

mazu daoyi auswählen den jeweiligen umstã¤nden entsprechen geist unterscheidungen leben auswã¤hlen gewã¶hnliches bewusstsein tod gewöhnliches bewusstsein plã¤ne ãœbung absichten nie erlöschende leuchte übung den jeweiligen umständen entsprechen nie erlã¶schende leuchte verunreinigung unterscheidung ablehnen pläne weg allgemein
Der Weg braucht keine Übung. Lasst nur keine Verunreinigung zu. Was ist mit Verunreinigungen gemeint? Die Unterscheidung zwischen Leben und Tod, Plänen und Absichten, all dies sind Verunreinigungen. Wenn ihr unseren Weg verstehen wollt, so müsst ihr wissen: Das gewöhnliche … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

13. Oktober 14.10.2021 10:32:53

tagebuch gleichgewicht wertung schönheit unterscheidung martina hefter schã¶nheit tanzen
Vielleicht geht es aber auch darum, denke ich, als ich Martina Hefters „Tanzen“ lese, das Unperfekte, vermeintlich Hässliche und Minderwertige genau so anzuerkennen wie das vermeintlich Gute, Perfekte und Vollkommene. Vielleicht muss man seinen Blick schulen, um das Vollkomme des Unperfekten zu erkennen. Zu einem Gleichgewicht zu gelangen, indem ma... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com

Montagsfrage: Profis versus Laien? 28.10.2019 10:38:58

laie kostbar buchauswahl neuigkeiten & schnelle gedanken feststellen greifen akademisch emotion leserschaft spektrum diskrepanz schreiben ernsthaft lesezeit verirren genießen romantisch spielen anspruchsvoll gravierend wertvoll subjektiv abdecken ausklammern unterhaltungsliteratur leicht agieren erheben areal nachteil ausnahme fehlen beziehung entsprechen treffen helfen erkennen standpunkt kollege mensch befähigen verdienen krimi potential wahrnehmen aufspielen lauter&leise feuilleton gesamtheit punkt widmen handeln vergleichbar liga gut bedeutsamkeit abbilden versprechen wikrung science-fiction beurteilen fantasy nützen einlassen text motivation emotional lauter&leise literaturnobelpreis prädikat buchmarkt groß bewegen konkurrenz leser rahmen professionell ansatz know-how roman montagsfrage interessieren befassen eintippen erhalten weltliteratur einbeziehen ebene belletristik leseverrückt füllen intellektuell veröffentlichen nutzen entscheidend url literarisch berechtigung wichtig vorwerfen leseerlebnis welt normal ausnahmefall literaturkritik streiten angebot zeitung positiv echt trivial lesen oktober 2019 zwingen entscheidung bewerten profi herangehensweise nachttisch pause ins spiel kommen kritisch einschätzung ansehen verschwenden realität liebe verstehen erfüllen bestehen objektivität fest überzeugt besitzen unterscheidung klassiker stadion genehmigen wert rezensent literatur missbilligung rezension durchschnittlich banal einschlägig überproportional weit chic-lit blog anspruch weit entfernt orientieren genre tatsache stark wettstreit qualität lücke antonia historische fiktion bemühen verfügen kanon schlüssig buchblogger persönlich schlecht trivialliteratur bedürfnis unterschiedlich ausschlagen buch übergehen experte auswahl vorfinden beschäftigen negativ besprechen ausschlaggebend
Hallo ihr Lieben! 🙂 Es ist mal wieder soweit: die Uhr wurde umgestellt. Meine Güte, wie mich dieses Hickhack nervt. Die Umstellung auf die Winterzeit, die jetzt anstand, ist natürlich immer einfacher zu realisieren als der Wechsel zur Sommerzeit, weil uns ja quasi eine Stunde geschenkt wird, aber grundsätzlich hasse ich dieses Rumspielen an der [&#... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Das Göttliche 21.03.2018 22:44:25

unterscheiden vollenden eilend glänzen scheitel lebenskreise unterscheidung retten schweifende gut wesen ehern beispiel richten gesetze rauschen augenblick sterne knaben johann wolfgang von goethe strafen ergreifen hilfreich kein gefühl dasein höhere wesen junger mann heilen weg donner wesen wind lohnen unfühlend ahnen goethe, johann wolfgang v. hagel mensch verbrecher ewig unermüdet unschuld ehrnen vorbild kreise rezitation: fritz stavenhagen lockig schuldiger güte menschen schaffen heil das rechte wahlen mond vereihren ströme fassen das nützliche sonne geahnete wesen böse glück gut kahl irrende edel natur das göttliche verleiehn
DICHTUNG Johann Wolfgang von Goethe REZITATION Fritz Stavenhagen Edel sei der Mensch, Hilfreich und gut! Denn das allein Unterscheidet ihn Von allen Wesen, Die wir kennen. Heil den unbekannten Höhern Wesen, Die wir ahnen! Ihnen gleiche der Mensch! Sein Beispiel lehr uns Jene glauben. Denn unfühlend Ist die Natur: Es leuchtet die Sonne Über Bös [... mehr auf lyrik-klinge.de

Entscheidung – Unterscheidung 09.10.2018 08:02:52

jugend allgemein bischofssynode jugendsynode bischöfe glaube und vernunft unterscheidung franziskus spiritualität / geistliches leben berufung spiritualität die deutschsprachige kirche
Es sei keine „Mode dieses Pontifikats”: während der Eröffnungsansprache hatte der Papst für einige Lacher gesorgt, als er so kurz auf die Wichtigkeit von Unterscheidung/Entscheidung einging. Und hier stehen wir schon vor einem Problem. Mit der Renaissance des Wortes „Unterscheidung“ … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Martha Wells – Wheel of the Infinite 20.03.2019 09:00:13

einnehmen zurückkehren entwickeln subtil einberufen entwicklung heimat schaden respekt kandidatin schicksal gering gewissenhaft gelingen buch hundertjahreszeremonie einfluss tempo eindruck martha wells setting seite glaube verbrechen stadt visualisierung aspekt eine chance geben zerfall kontinuierlich spekulative fiktion ausgangssituation freude ermitteln aufweisen jugend figur erscheinen eigenartig reif rian ereignis weiblich vergangenheit weg schmerzhaft erinnerung anziehen erkunden einzelband befinden charakterkonstruktion zivilisiert exil verstehen verhindern hören stück für stück verrutschen realität seltsam problem zügig unterscheidung geschichte vollenden mörderin mögen mission aktiv fleck auffordern ohnmächtig system stammen wichtig wagen komposition impuls 100 jahre verlieren langsam entpuppen sicher höhepunkt welt erwehren verdacht vielversprechend fernöstlich aufhalten wirken ankommen rahmen quelle protagonistin raum botschaft mitlaufen beginnen klar überwiegend kunst widmen auf die füße fallen überstrahlen verändern worldbuilding fantasy fern wheel of the infinite vervblüffen rasen sonderstatus autorin leben jung takten schriftstellerisch prägen showdown kultiviert teilnehmen rasant dienen vergessen bedauerlich universum schaffen mehrteiler erzählen erinnern sträflich zaghaft world fantasy convention 2017 zurückhaltend katastrophe referenz praktizieren prestigeträchtig zurückblicken verräterin von bedeutung erneuern arbeiten ausführlich stolpern straße hegen widersacher zerstörung friedlich final religiös priorität bevorstehen rad der unendlichkeit typisch erahnen gemälde verbindung brauchen finden mystisch betrügen eingangs begleiter ernst ahnen vernachlässigen opfer begehen anmuten macht hörer stark vertrauen schmerzvoll ehrfurcht zugrunde liegen rest überhastet düster heilen stellenwert ungleichmäßig umstand retten nominieren verfall magie flucht rezension fortschrittlich rätselhaft frau maskelle unausgeglichen drittel kontext unterstützen gott rolle beispiel beteiligte brandmarken schwarz schildmaid ende roman gelten führen generell schrecklich handlung gebiet bewusst rede imponieren bewegt werk punkt reihenauftakt irreparabel zyklus perfekt antwort bücherregal schwertkämpfer sektion gerecht werden etablierung stimme behandeln the cloud roads 2 sterne enttäuschen betonen dominieren optimistisch überzeugen wissenschaft geist ausgestoßen erwachsen königreich ausstrahlung wahnsinn überzeugend reell zeigen award lebenserfahrung suchen unerklärlich bemühung abschluss dulvapore schreiben zur verfügung auszeichnen dürfen high fantasy stellen schwierigkeit
Im Rahmen meiner Mission, weibliche High Fantasy – Autorinnen ausfindig zu machen, stieß ich auf den Einzelband „Wheel of the Infinite“ von Martha Wells. Die Texanerin wurde in den letzten 25 Jahren für einige prestigeträchtige Awards der spekulativen Fiktion nominiert und unter anderem mit dem Locus, Nebula und Hugo Award ausgezeichnet. Warum hatt... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Synode, Synode 30.09.2018 06:56:42

unterscheidung franziskus glaube und vernunft synode jugend vatikan spiritualität / geistliches leben berufung glaube und gerechtigkeit unruhe bischofssynode papst franziskus allgemein glaube und welt
In dieser Woche ist es wieder soweit, die nächste Versammlung der Bischofssynode startet, drei Jahre war Pause. Am Mittwoch geht es los, für dieses Jahr hat der Papst die Dauer noch einmal verlängert, dreieinhalb Wochen wird sie lang sein. Für … ... mehr auf blog.radiovatikan.de