Tag auff_llig
Heute möchte ich euch mal eine Kombination mit einem Rock präsentieren. Viele Umstandsröcke sind aus Jeansstoff, es ist gar nicht so leicht, einen anderen zu finden. Dieser hier ist aus Cord und damit perfekt für die kalte (oder auch nasse) Jahreszeit geeignet. Dieses Modell ist von bebefield, gekauft bei 9 Monate Berlin. Er wird bei40… ... mehr auf diestachelbeere.wordpress.com
Vor ein paar Monaten, um genau zu sein am Hochzeitstag des kleinen Bruders, fiel mir auf, dass sich ein Pigmentfleck in meinem Gesicht verändert hat. Genauer gesagt hat der plötzlich einen tastbaren Wulst gebildet. Da es ohnehin eine recht große Sommersprosse ist, die ich auch nicht – wie die unzähligen anderen – immer schon hatte, R... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Glück ist meistens ganz gewöhnliches Leitungswasser, das nach Champagner schmeckt. Aus Frankreich ... mehr auf emily221.wordpress.com
Bisschen verpeilt? Die Situation: Hinter meinem Notebook steht eine Kerze, die für gewöhnlich am Abend brennt. Also so mit Docht, Flamme, heiß und so. In der Regel wird diese Zeremonie im Sommer eher gestoppt, weil das Feeling bei hohen Temperaturen … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Volle Entfaltung Manchmal bringen Kerzen wirklich bizarre Formen zustande. Natürlich sind diese Kunstwerke immer Unikate und wenn einem ein Exemplar besonders auffällt, dann muss es selbstverständlich in den Blog Überhaupt sind Kerzen ziemlich gute Fotomodelle! Warum? Nun, eine ziemlich clevere … ... mehr auf desasterkreis.de
Mein Eindruck Für jemanden, der sich hier und dort im Web und den sozialen Medien herumtreibt, ist die Zeit rund um Weihnachten und auch den Jahreswechsel eine produktive Phase. Jedenfalls dann, wenn man gerne all die funkelnden und auch irgendwie … Weiterlesen &... mehr auf desasterkreis.de
Stephanie Oakes‘ Debütroman „The Sacred Lies of Minnow Bly“ nahm einige Umwege, bis er veröffentlicht wurde. Während ihres Studiums sollte sie Gedichte zu einem Thema ihrer Wahl schreiben. Sie entschied sich für Märchen und stieß bei ihren Recherchen auf „Das Mädchen ohne Hände“. Die grausame Erzählung inspirierte sie, eine Märchenadaption zu schre... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Schon als Kind war ich recht groß. Ein großes Mädchen. Das mochte ich eigentlich nie. Je größer, desto auffälliger. Und ich wollte doch immer unauffällig in der Masse verschwinden. Mit 16 bekam ich meine weibliche Formen. Und zwar große. Sowohl Brust, als auch Hintern waren weit größer als der Durchschnitt. Den Hintern schützte ich mit […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Eher schon wie eine Hütte und weniger wie ein Haus präsentiert sich dieses freistehende Gebäude in der belgischen... mehr auf klonblog.com
Echt jetzt? Vielleicht war das schon immer so, vielleicht gehört es aber auch zu einer neuen Form der „Verbesserung“ unserer Einstellung zur Realität. Noch mal vielleicht, habe ich das früher auch nur nicht so wahrgenommen, aber in einer Zeit, in … ... mehr auf desasterkreis.de
Fast Liebe ist es geworden, zwischen Miranda und Herrn Nielsson. Nielsson ist seit gut einem Jahr auf dem Gnadenhof. Anfangs lief es leider nicht so gut, als er den plötzlich verstorbenen Bachus ersetzen sollte. Was sicherlich auch ein bisschen an … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
1. Gedanke: „Die neue Arbeitskollegin bei der Arbeit Frau A. kenne ich auch aus irgendeine... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Seit ein paar Wochen fühlt sich Paula öfter mal beobachtet, wenn sie mit ihrem Herrchen Andi den Weg am kleinen Bachlauf entlanggeht. Fast ein bisschen unheimlich ist es ihr. Häufig meint sie, dass da etwas blaues fliegt – aber so richtig einschätzen kann sie das, was sie sich vielleicht auch nur einbildet, nicht. Heute ist … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com