Tag glut
Auszug aus „Cyrano de Bergerac“ Wie voll mein Herz von Zärtlichkeit gewesen, hast Du’s geahnt ? Nie mehr, aber auch nie mehr wird mein trunkener Blick nie mehr in seliger Lust die Lüfte küssen, die Du Zauberin mit lieblichen Gebärden sanft bewegt. Wie Deine Hand sich an meine Stirne legt, ich seh’s im Geiste und […]... mehr auf lyrik-klinge.de
Wir haben ja augenblicklich eine absolute Sonnenperiode, so daß selbst die Sonnenblumen sich freuen, wenn ein verständnisvoller Käufer eine „rettet“ und zuhause in eine schöne Vase stellt. Sozusagen als Privatsonne. In einem kühlen, schattigen Eckchen? Erholungsurlaub für Sonnenblumen sozusagen.... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Heute ist es ungemütlich nass draußen, deshalb hab ich extra für euch den Kachelofen eingeheizt. ;-)... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Ich schreibe wenn ich schweige, Du schweigst wenn Du schreibst: Schattenlichter flimmern über heißer Wörter Glut, wenn Balladen über Sommerstraßen ziehen. Sie trinken schöne Bilder, ach, Sommerstraßenbilder. Kannst du ein Leben so verweilen, fragst am Ende nicht, wieso du nicht in die Bilder stiegst? Wieso du nicht selbst am Lichte drehst, sondern ... mehr auf tintenblut.wordpress.com
Von des Sonnengotts Geschossen liegen Wald und Flur versengt, drüber, wie aus Stahl gegossen, wolkenlose Bläue hängt. In der glutgeborstnen Erde stirbt das Saatkorn, durstig ächzt am versiegten Bach die Herde, und der Hirsch im Forste lechzt. Kein Gesang mehr … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Ein lauer Sommerabend, ein Bier in der Hand, Steaks auf dem Rost: Die Deutschen grillen leidenschaftlich gern und oft. Doch während sich immer mehr Menschen Gedanken um gesunden Fleischkonsum machen oder nur Gemüse auf den Grill legen, achtet kaum jemand auf eine weitere Hauptzutat: Grillkohle und Briketts.
Dieses Posting ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
DICHTUNG Else Lasker-Schüler LESUNG Maria Becker Die Welt, aus der ich lange mich entwand, Ruht kahl, von Glut entlaubt, in dunkler Hand; Die Heimat fremd, die ich mit Liebe überhäufte, Aus der ich lebend in die Himmel reifte. Es wachsen auch die Seelen der verpflanzten Bäume Auf Erden schon in Gottes blaue Räume, Um […]
Der ... mehr auf lyrik-klinge.de
Hero und Leander MUSIK Frédéric Chopin [1]Regentropfen-Prélude https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/regentropfen_prelude_wikipedia.ogg Hero war eine Priesterin der Aphrodite in Sestos am westlichen Ufer der Meerenge Hellespont. Ihr Geliebter Leander lebte in Abydos am gegenüberliegenden kleinasiatischen Ufer. Da er Hero nur heim... mehr auf lyrik-klinge.de
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Die Schwäne (0:18) Friedrich Hebbel (1813 – 1863) Von dunkelnden Wogen Hinunter gezogen, Zwei schimmernde Schwäne. Sie schwimmen daher. Die Winde, sie schwellen Allmählich die Wellen. Die Nebel, sie senken Sich finster und schwer. Die Schwäne, sie leiden, Weil einander sie meiden. ... mehr auf lyrik-klinge.de
Christiane von Laßberg [1] Bild-Quelle: WeimarPedia https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/Der_Geliebten_Freitod_Christiane_von_Lassberg.mp3 [ Bemerkung zum Text ] [2] Ich distanziere mich explit zu Bezügen aus meinem privaten Umfeld, die rein zufällig wären und der Text darüberhinaus dem Jahre 2009 entstammt. Der Geliebten Freitod Nicht... mehr auf lyrik-klinge.de
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Stapfen (0:14) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) In jungen Jahren wars. Ich brachte dich Zurück ins Nachbarhaus, wo du zu Gast, Durch das Gehölz. Der Nebel rieselte, Du zogst des Reisekleids Kapuze vor Und blicktest traulich mit verhüllter Stirn. Nass ward der Pfad. Die Sohlen p... mehr auf lyrik-klinge.de
Die glimmende Kohle faszinierte mich. In der Nacht war die kühle Luft vom Meer hergezogen und wir hatten uns um das Lagerfeuer versammelt. Sie hatten sich nacheinander in die Zelte verzogen. Es dämmerte bereits und ich war als einziger wach geblieben, so als hätte ich das Feuer bewacht. Die Zelte standen ein wenig entfernt und … ... mehr auf farbenfroehlich.wordpress.com
„Ich gehe zu Dem, der mich gesandt hat.“ Nicht eine Gnadenflamme hehr Vor deinem V... mehr auf freiburgbaerin.eu
Schon immer haben wir uns gefragt, wie das fluffige Fladenbrot rund um die Döner Kebap und Gyros gebacken wird. Wir ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Der Deutschsprachkurs, den ich vor 30 Jahren als Aussiedlerin absolviert hatte, war eine wunderbare Zeit. Er ermöglichte den Teilnehmern, nicht nur die Sprache zu erweitern und zu vertiefen, sondern auch das Land und die Leute kennenzulernen, kreativ zu sein. Gelegentlich sollten wir zu dem einen oder anderen Thema auch Aufsätze schreiben. Meine Te... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Seitdem ich die Backformen besitze, wird immer wieder einmal Vollkornbrot gebacken. Am letzten Mittwoch gab es wieder Roggenvollkornbrot mit Sonnenblumenkernen und Leinsamen. Das ist mittlerweile unser Lieblingsbrot geworden. Einen Teil des Backmehls ersetze ich mit Roggenschrot, das gibt eine besonders … ... mehr auf brotbaecker.com
Schon die alten Griechen wussten es. Ohne richtige Technik, oder die richtige Ausrüstung lässt sich das Kalb nicht braten. Der Grillmeister ist immer Herr des Grillguts. Damit der nächste Grillabend auf jeden Fall gelingt, kommen hier unsere 15 Dinge, die ihr zum Grillen auf jeden Fall braucht. Der Grill zählt […]
Der Beitrag ... mehr auf tipp-helden.de
Thomas hat wieder ein neues Outdoor-Koch-Spielzeug bekommen. Ein kleines, handliches Herz-Waffeleisen. Den schon bekannten Waffelteig für unser Petromax-Waffeleisen kann man ... bitte weiter lesen! → ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
R+V-Infocenter: Brandgefahr bei unsachgemäß entsorgter Asche (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 13. November 2023. Ein Kaminofen im Haus bedeutet prasselndes Feuer und kuschelige Wärme. Nicht nur in Zeiten der Energiekrise gewinnt das Heizen mit Holz an Bedeutung. Doch damit steigt auch die Brandgefahr, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Ein ... mehr auf pr-echo.de
DICHTUNG Gottfried Benn LESUNG Gottfried Benn Wer allein ist, ist auch im Geheimnis, immer steht er in der Bilder Flut, ihrer Zeugung, ihrer Keimnis, selbst die Schatten tragen ihre Glut. Trächtig ist er jeder Schichtung denkerisch erfüllt und aufgespart, mächtig ist er der Vernichtung allem Menschlichen, das nährt und paart. Ohne Rührung sieht ... mehr auf lyrik-klinge.de
R+V-Infocenter: Brandgefahr bei unsachgemäß entsorgter Asche Wiesbaden, 13. November 2023. Ein Kaminofen im Haus bedeutet prasselndes Feuer und kuschelige Wärme. Nicht nur in Zeiten der Energiekrise gewinnt das Heizen mit Holz an Bedeutung. Doch damit
Der Artikel ... mehr auf inar.de
MUSIK Falkenstein BEREITSTELLUNG Test Elektroservice Die große Göttin Sag, wer bist du, wunderbare hohe heilige Götterfrau. Die im Schmuck der goldnen Haare wandelt durch den deutschen Gau? Viele Namen hör ich nennen, anders stets nach Ort und Frist. Doch es ahnen, die dich kennen, dass du stets die Selbe bist. Magst du Flockenberge türmen, Wint... mehr auf lyrik-klinge.de
Diese Fotos sind schon vor 2 Wochen bei einer Sonnwendfeier entstanden. Trotz der großen Hitzte wollte ich unbedingt diese Fotos machen und so habe ich mich dann einfach mal rangetraut. Body und Objektiv haben es gut überstanden, die GELI habe ich aus angst die könnte schmelzen jedoch abgenommen neurologique.), ou bien à la prise de […]... mehr auf markuswidl.com
„Es gibt erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.“ – Dietrich Bonhoeffer – * * * * * Habt alle ein fröhliches 4. Advents – Wochenende! Bild und Wort vereint im Projekt der lieben Nova
Der Beitrag Zitat im Bild 122/201... mehr auf reflexionblog.de
Neulich waren der Markgräfler und die Markgräflerin zu einem ganz besonderen Neujahrsempfang eingeladen. An einem Samstagmittag hatte sich die Grillsportgruppe Auggen bei einer nahegelegenen Grillhütte eingetroffen, um das Jahr kulinarisch zu begrüßen. Drei Hobbygriller aus der Winzergemeinde Auggen hatten einst festgestellt, dass sie nicht nur ge... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Hippolytes Schlummersang [1]Hippolytes ist die Königin der Amazonen… der sterbenden Alkippe Hyppolytes Noch wahrt [2]birgt / flammt das Antlitz geschmeidigen Sinn, umsäumen der wallenden Locken samtenes Band, der Wangen Linienschwung den feinen [3]zarten Schliff, des schmucken Perlmutthalses schlanken Schaft. Alkippe Und mit der Lippe letz... mehr auf lyrik-klinge.de
Der Jenseitige Mordbrenner hält gerade ein Buch in der Hand und fragt sich, was man damit sinnvolles anfangen kann. Schließlich macht lesen in der Birne weich und dies kann Blutdürstige Zerstückler bei seinen Truppen nicht gebrauchen und einfach nur verbrennen … ... mehr auf nandurion.de