Tag bremer_stadtmusikanten
Da wir Silberdistels nun immerzu an der Elbe unterwegs waren, ist es wohl wieder einmal an der Zeit, in die Berge, in die Rhön, zurückzukehren, natürlich nur gedanklich, denn unser Rhönurlaub war ja leider Anfang Juni schon wieder vorbei. Die schönen und mitunter auch lustigen Erinnerungen aus diesem Urlaub sind in unseren Köpfen durchaus noch rech... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Ich reise, reise von Ort zu Ort, so bin ich mal hier und bin mal dort. Was meint ihr? Reist die Zeit wohl mit mir? Oder ich durch sie hindurch? Im Juni 2015 waren wir unter anderem in Bremen, ich … Weiterlesen →... mehr auf buchstabenwiese.wordpress.com
10. Momentaufnahme = “2. September 2015”Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Bremen, Entdecken, staunen, fühlen...., Moin in Norddeutschland, Momentaufnahme Tagged: Bremen, Bremer Stadtmusikanten, Esel - Hund - Katze - Hahn, Findorff, Hausnummer, Moin... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Bremen, Glücksmomente, Moin in Norddeutschland, Momentaufnahme Tagged: Bremen, Bremer Stadtmusikanten, Dom, Marktplatz, Rathaus, Roland, Sparkasse, Weltkulturerbe... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Hallo Leute! Noch immer bin ich nicht dazu gekommen dem Tiger den letzten Schliff zu verpassen (die Post hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht). Aber das nächste Projekt ist bereits in vollem Gange! Wie man schon beim letzten Post ahnen konnte versuche ich mich jetzt am sog. ‚Figure Carving‘. Frisch vom Tisch gibts … ... mehr auf creativerus.wordpress.com
Guten Abend, meine Lieben! Ich habe gestern die Ruhe gefunden die Bremer Stadtmusikanten fertig zu bemalen und habe dem Bild heute spontan noch Feinschliff und Finish verpasst und gerahmt. Fertig is jetzt! Nun hängt es neben dem Herz im Wintergarten. Diesmal habe ich sogar daran gedacht vor dem Rahmen noch Fotos zu machen;) Also, „Luxuskinder... mehr auf creativerus.wordpress.com
„‚Ei was, du Rothkopf,‘ sagte der Esel, ‚zieh lieber mit uns fort, wir gehen nach Bremen, etwas besseres als den Tod findest du überall; du hast eine gute Stimme, und wenn wir zusammen musicieren, so muß es eine Art haben.‘ Der Hahn ließ sich den Vorschlag gefallen, und sie gingen alle viere zusammen fort.“ aus &... mehr auf psytaart.wordpress.com
„Weißt Du was“ sprach der Esel, „ich gehe nach Bremen und werde dort Stadtmusikant.“ Wer kennt nicht das Märchen von den Gebrüder Grimm „Die Bremer Stadtmusikanten“ und hat dabei ein schönes Kindheitserlebnis im Kopf? Gut möglich, dass ich deshalb unbedingt einmal nach Bremen wollte. Den Campingplatz, den ich Euch vorstelle, ist perfekt für e... mehr auf haflokast.de
Eine Rallye? Mit Märchen? Klar! Da musste ich mitmachen. Na, ob Esel, Hund, Katze und Hahn sicher in Bremen landen?... mehr auf weltenpfad.net
Während meines Sommerurlaubs in Cuxhaven hatte ich einen Ausflug in die Hansestadt Bremen unternommen. Dort wollte ich immer schon mal hin, und so war die Gelegenheit günstig. Da ich auf […]... mehr auf georgdahlhoff.de
Was kann man in Bremen unternehmen? Mein Video von tolle... mehr auf elischebas-reiseblog.de
Lichter der City – Bremer Fassaden in krassen Farben Bis einschließlich 15. Januar 2023 werden Fassaden einiger markanter Häusern in der Bremer Innenstadt illuminiert mit Bild- oder Videoprojektionen. Ein bisschen mehr Licht in der dunklen Jahreszeit ist nicht schlecht und … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Was geht eigentlich ab in Greifswald? Ihr wollt etwas unternehmen, wisst aber nicht was? Wir haben da was für euch! Ob kreative Work-Shops, spannende Vorträge oder faszinierende Ausstellungen – hier stellen wir euch jede Woche unsere Veranstaltungstipps rund um die Themen Uni und Wissenschaft, Politik und Region, sowie Kultur und Sport vor. Mit Emp... mehr auf webmoritz.de
Bunte Lichter leuchten Ich eile ja fast von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt. Letzte Woche Osterholz-Scharmbeck, jetzt Bremen. Meinen Bummel über den Bremer Weihnachsmarkt habe ich bei den berühmten Stadtmusikanten begonnen. Die Weihnachtsbeleuchtung als Spiegelung im Rathausfenster. Auch mal nett. Ratet mal, … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
5. Reisetag – 23. 5. – Stadtrundfahrt und -besichtigung in Riga (Lettland) (Achtung, sucht euch schnell einen Schirm, damit ihr von der jetzt kommenden Fotodusche nicht nass werdet!!!!) Bei Fb schrieb ich: 23.5. – 7:35 Uhr Es heißt doch immer, … Weiterlesen ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Als ich so durch die Altstadt von Riga, der Hauptstadt Lettlands spazierte, hatte ich den Eindruck, dass nicht die hohe Petrikirche die Attraktion der Stadt ist, sondern eine Skulptur der Bremer Stadtmusikanten. Moment – Bremer Stadtmusikanten in Riga, was soll das? Sie befindet sich auf der Südseite der Scharrenstraße (Skārņu iela) nördlich ... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ach, das Holstentor – wie schön! Ein altes, etwas gedrungenes Tor, ein wenig schief ist es auch. Das gehört dazu. Und man muss gleich an Marzipan denken. Aber Moment mal,...
Der Beitrag Alles Fake – Sehenswürdigkeiten in der f... mehr auf meikemeilen.de
Dieser Beitrag stammt vom Kreuzfahrtblog & Reiseblog https://fernwehblog.net - illegale Kopien werden strafrechtlich verfolgt!
“Wo man singt, da lass dich ruhig nied... mehr auf fernwehblog.net
Worum geht’s? Seit dem Tod ihres Vaters hat Kat nicht mehr gesungen, obwohl sie das Singen liebte. Als sie auf Levi trifft, der mit seiner Band in der Bar auftritt, in der sie kellnert, wirbelt …
Der Beitrag Straßensymphonie von Alex... mehr auf bookprincessbysarah.de
[Arbeitswohnung, 7.32 Uhr] [Wieder morgendliches Vogelkonzert bei weit geöffnetem Oberlicht. Ich mag gar keine Musik hören — so schön bereits klingt der schon rufende Frühling.] Bei meinem Apothekerteam hängt hinter den Verkaufstresen ein auf DIN-A4-Papier ausgedrucktes, quasi, Schild: „Bitte?“ frage … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
“Vielleicht”, “beinah” und “wenn” sind drei Brüder. (Lettisches Sprichwort) Riga stand zu Beginn und zum Abschluss meiner ... mehr auf fernwehblog.net
Am Wochenende war Bremen in buntes Licht getaucht. Dazu erschienen märchenhafte Phantasiegestalten in illuminierten Kostümen rund um Rathaus, Marktplatz, Dom und Domsheide. Beieindruckende Stelzenläufer und viele Künstlerinnen und Künstler mit Masken, Akrobatik, Musik und Feuershows ließen die Zuschauer staunen. Ein … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
… in Altona, sie zeigt einen Hund, einen Affen, ein Kaninchen und eine Ratte, die wie die bekannten Bremer Stadtmusikanten aufeinander stehen. Sie soll als Mahnmal für Tierversuche ins Bewusstsein rufen und ihren Opfern weltweit gedenken. In der Nacht zum … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
“Vielleicht”, “beinah” und “wenn” sind drei Brüder. (Lettisches Sprichwort) Riga stand zu Beginn und zum Abschluss meiner ... mehr auf fernwehblog.net
Die wahren Stars der Stadt Bremen. 200 Jahre jung wird in diesem Jahr das entzückende Märchen der Gebrüder Grimm. Aktuell wie nie, denn immer noch machen sich Seelen auf den Weg in ein besseres Leben. Nicht alle landen in Bremen, … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Es war kurz vor Mitternacht am Hanauer Marktplatz vor dem Naustädterrathaus, als die beiden Herren auf dem berühmten Denkmal sich zu regen begannen und aus einem tiefen Schlaf zu erwachen schienen. „Hallo Wilhelm!“, sagte der Stehende zu dem neben ihm Sitzenden. „Was meinst du? Wollen wir wieder unsere Plätze tauschen, um die Tour... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Geht das? Da treffen sich zwei Laufblogger und laufen nicht! Ja, das geht! Ein Wochenende ist schließlich kurz, ebenso wie zu dieser Jahreszeit die Tage in Sachen Tageslicht. Da will der Besuch von Doris schließlich minutiös durchgeplant werden 😀 Ein Problem war das für uns beide nicht, da Doris sich noch auf der Zielgeraden der […]... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
In Bremen stehe ich mit meiner Frauengang natürlich bei den Stadtmusikanten. Eine junge Frau, die mit Partner wohl auf eine … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com