Tag red
Gelegentlich landen Falter auf den Blütenrispen der Rispen-Hortensie Hydrangea paniculata ‚Vanille-Fraise‘, aber lediglich zum Verweilen, Sonnenbaden und eventuell zur Aufnahme von Wassertröpfchen, nicht um des Nektars willen. Beide sitzen mit ausgestreckter, aufnahmebereiter Zunge da: der Kleine Perlmuttfalter Issoria lathonia mit ausgebreiteten F... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Blüten und Insekten – in der folgenden Galerie sind davon nur kleine Exemplare zu sehen, alle im Garten fotografiert: Pinkfarbene Heidenelke Dianthus deltoides neben Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium auf einer der Wieseninseln. Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium mit einer schwarz-gelben Lehmwespe Ancistrocerus spec. (und einer Fliege, seit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Dolden der Wilden Möhren Daucus carota ssp. carota blühen teils weiss, teils tragen sie auch schon grüne Fruchtstände, beide Stadien gefallen verschiedenen Insekten, die sich dort sehr gerne aufhalten. Bild 1: am auffälligsten ist die so hübsch bunte, männliche Raupenfliege mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Ectophasia oblonga,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Am Wilden Dost Origanum vulgare lässt sich endlich eine für diesen bisherigen Sommer erfreuliche Vielfalt von Insektenarten beobachten. Dort war insektenmässig mehr los als am Schmetterlingsflieder, wenn mir auch wegen des häufig stärker wehenden Windes nicht viele ansehnliche Aufnahmen gelungen sind. Auf den ersten beiden Fotos sieht man zwei in i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Während der Fenchel „boomt“, bringt der Klatschmohn bzw. seine ‚Seidenmohn‘ genannte Garten-Variante Papaver rhoeas kaum noch neue Blüten hervor. Die bisherigen Insektengäste mit Interessan an Pollen und Nektar, die verschiedenen Wildbienen, Hummeln und Schwebfliegen wandern ab zu anderen Blüten. Dies ist bereits der letzte „Klats... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der Wilde bzw. Bitterfenchel Foeniculum vulgare var. vulgare im Garten blüht seit Anfang Juli. Das Insektentreiben an seinen Blüten beobachte ich bereits den sechsten Sommer, und eine der Pflanzen, diejenige neben der Haustür, die sich immer besonders gross und breit entwickelt, ist inzwischen sogar schon 6 Jahre alt, gedeiht also ausdauernd. Vor a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In diesem Jahr habe ich auch wieder recht lange darauf warten müssen, bis die Blüten der Wilden Möhre Daucus carota subsp. carota endlich von Insekten aufgesucht wurden. Erst Anfang Juli kamen Gäste zu den Blüten der Wilden Möhre Daucus carota ssp. carota, nicht zahlreich, aber sehr verschieden: 1. Bild, links: Dass ein Echter Schenkel... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Als die Sommer nicht so trocken waren bzw. die gemähten Flächen auf Wiesen und an Wegrändern schneller nachwuchsen, hat man solche wiesentypischen Insekten in unserem Garten und in der Feldmark der Umgebung nicht nur häufiger sondern in grossen Mengen gesehen. Inzwischen kommen sie mir so selten vor die Linse, dass ich diese beiden Fotos auf [̷... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Den Urspungsartikel Satinhose mit Farbverlauf – eleganter Sommerlook findest Du auf diesem Blog Conny Doll Lifestyle - Fashion für Frauen 40plus.
Aaaaaaaals... mehr auf ahemadundahos.de
Es geht nicht ohne Klatschmohnfotos, solange er blüht, ob in Sonnenschein oder bei Regenwetter! hier sind drei weitere Bilder, aufgenommen im späten Juni: Eine Menge reifender Samenkapseln vom Seiden- bzw. Klatschmohn Papaver rhoeas mit roten Blütentupfen im Hintergrund – man möchte sich direkt einen Stift nehmen, und den kleinen Köpfchen Ges... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Etwas farbiger liess sich die nächste Vierergruppe zusammenstellen, und ich fand, das Quäntchen leicht purpurstichiges Rot auf jedem der Fotos war geeignet, sie sozusagen zusammenzubinden: Zu sehen sind, von links oben nach rechts unten: 1. schwer auf dem Bild zu entdecken, so grün im Grünen, ist eine Gemeine bzw. Grüne Florfliege Chrysoperla carne... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Blau und Rot sind wichtige Farben im Garten, aber ohne einen Stich ins Violette oder Purpurne doch recht selten, vor allem unter den Wildpflanzen. Dies sind in unserem Garten die beiden Hauptakteure mit blauen und roten Blüten: 1. Eine einzelne blaue Blüte der Wegwarte Cichorium intybus aus nächster Nähe fotografiert, zugegebenermassen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Dies ist die Bildausbeute vom vormittäglichen Gartenrundgang am 25. Juni 2023, mit Blüten, Früchten und Insekten, ob im Hochbeet aufgenommen, am Gehölz oder auch auf einer der Wieseninseln: Bild 1 zeigt die ersten, sich gerade noch gelblich öffnenden Blüten der Quedlinburger Kartoffel-Solanum tuberosum-Sorte ‚Double Fun‘, die blaumarmo... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Im Frühling waren nur wenige Marienkäfer zu beobachten, doch im Laufe des Juni wurden es wieder mehr als noch einige Wochen zuvor. Das Angebot an Blatt- und anderen Pflanzenläusen war offensichtlich recht gut. Erfreulicherweise gibt es nun nicht nur Asiatische Marienkäfer Harmonia axyridis, sondern auch Siebenpunkte Coccinella septempunctata und Vi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In diesen späten Junitagen kamen endlich auch die Schwebfliegen zum Vorschein; morgens und vormittags besuchten sie bevorzugt den blühenden Klatschmohn Papaver rhoeas: Auf der Bildtafel mit ihren vier Fotos zeigen die Aufnahmen 1. zwei Hain-Schwebfliegen Episyrphus balteatus, 2. eine Gemeine Garten-Schwebfliege Syrphus ribesii, 3. eine kleine Wildb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Als Nächstes kommen noch einmal Braunrote bzw. Bahnwärter-Taglilien Hemerocallis fulva an die Reihe, zweimal mehr aus der Nähe und ganz nah betrachtet, einmal stellen sie nur den farbigen Hintergrund für das grüne Laub und zwei schwarze Früchte der Roten ‚Pfälzer‘ Maulbeere Morus rubra. Obwohl ich das kleine Maulbeerbäumchen der Sorte ‚Ritthalers P... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Bleiben noch die Farbtöne aus dem Rosa-, Pink- Purpurrot- und Magenta-Bereich, wobei die Übergänge schwer auszumachen sind, ich denke, ab der Flockenblume wird das „Rosa“ von Starkfarbigerem abgelöst. 1. Es beginnt mit den Blüten einer Bunten Kronwicke Securigera varia und einer schwarzen Steinhummel Bombus lapidarius mit o... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Zwar zeige ich dieselben Arten immer wieder, aber mit meinem „Gartentagebuch“ begleite ich das Auf und Ab der Entwicklungen im Garten und vergleiche diese miteinander, Jahr für Jahr. Für mich muss es nichts Aussergewöhnliches sein, das Aufmerksamkeit mit Erkenntnissen oder Freude belohnt, das Alltägliche kann spannend genug sein. Auf Bi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Hier sind weitere, bunte Fotos aus dem Garten, diesmal vom 18. Juni 2023, ein bisschen mehr nach meinem Gefühl zusammenpassend geeordnet, als in der Reihenfolge des Fotografierens vorgefunden. 1. Die Hasel Corylus avellana trägt bereits unreife Früchte; eigentlich sollte es sich bei diesem Strauch um eine „Goldhasel“ mit ge... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Zum sonnigen Sonntag mal noch eine Sonnenblume Werbeanzeigen... mehr auf frauleopoldine.wordpress.com
Ich bin kaum in der Lage zu schreiben, so zittere ich vor Wut. Nicht, dass es mich daran hindern würde, dem Support nette Nachrichten zu schreiben, aber ich bin so unfassbar aufgeregt, sauer und vor allem: verständnislos, was diese WordPress-Roboter in meinem Blog Schrecklichböses gefunden haben wollen, dass mir wahrscheinlich gleich Rauch aus aus ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Für mich die schönste Zeit, dieser Zustand zwischen noch halb sommerlich und schon deutlich herbstgefärbt, noch dazu, wenn alles von der Sonne so schön zum Leuchten gebracht wird. – Fotos vom 10. Oktober 2015, am Wegrand bei Lüchow.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: Acer pseudoplatanus, Autumn, autumn leaves, Bäume, Berga... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Einsortiert unter:ARCHITEKTUR, FARBEN, MINIMALISMUS, URBAN Tagged: Architektur, Facade, Fassade, Fenster, Foto, Fotografie, α65, Minimalism, Minimalsimus, Photo, Photographie, Red, Rot, S/W, Sony, Urban, Windows, Zeiss... mehr auf rolleck.com
Die 2. Zimmerreise 01/2021 führt in unser Wohnzimmer. Zum Fotografieren hätte ich das Kissen wegräumen können, das Beistelltischchen rechts vom Sofa wegrücken und den Nähkasten meiner Mutter links aus dem Bild rollen, doch sie sind eben bequem, um Bücher, Handy, Laptop oder Fernbedienungen abzulegen oder was man sonst zur Hand haben möchte. Wir ver... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Was gab’s letzte Woche (Tim) Der Marder (Verdammtes Drecks-vieh!!!!!!!) Sommerreifen Auto sauber! Was gab’s letzte Woche (Raiden) Sodbrennen ohne Ende Mit Emma unterwegs Mal wieder erwischt Sport Ade Aus is es mit der Berufsschule Was gab’s letzte Woche (Goerk) Die … ... mehr auf raidenger.de
„Angry Birds“ handelt von dem Außenseiter Red, der wegen seiner ständigen plötzlichen Wutausbrüche zur Teilnahme an einem Anti-Aggressions-Kurs verdonnert wird. Dort trifft er auf den hyperaktiven Chuck und den unberechenbaren Bomb, die sich ebenfalls selbst nicht so richtig im Griff haben. Als ein Haufen grüner Schweine auf der Insel der flugunfäh... mehr auf wortman.wordpress.com
Seit einer Weile ist ja nun die Sleek Enchanted Forest Eyeshadow Palette erhältlich und die liebe Janine von Shades of Pink war so lieb mir die Palette zum Testen zuzuschicken. Aus Vernunftgründen hätte ich mir die Palette wohl aktuell nicht selber gekauft (Auslandsbestellungen lassen grüßen), aber ich bin wirklich happy, sie in meiner Sammlung zu ... mehr auf talasia.de
Die letzten Tage war es nicht mehr so warm und es hat immer wieder geregnet. Der Garten explodiert geradezu … Meine Lieblinge im Mai sind wieder da – faustgroße Mohnblüten. Sehen sie nicht aus wie gemalt? The last few days it wasn’t so warm anymore and it rained time after time. The nature explodes in … ... mehr auf terra2211.wordpress.com
Sonnige, aber stürmische Fotos vom Morgen und Nachmittag des 8. November 2015 bei Lüchow – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken:Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: Ackerbeeren, Ahorn, animals, Aspen, Autumn, autumn leaves, autumn red, Bäume, Bedeguare, Blätter, blog-dog, blue skies, Bongo, cher... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Am Königshorster Kanal zwischen Saasser Chaussee und Jeetzel ging ich mit Bongo am Ufer entlang. Der hielt nach Mäusen Ausschau, wie ich nach interessanten Pflanzen und Tieren, und irgendwie ähnelte sich unser Verhalten auch. Die braungrünen Grashüpfer hüpften überall und die leuchtend roten Gemeinen Heidelibellen verlockten immer wieder neuen Foto... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ab dem ersten August werden wir bei Vodafone neue Tarife der Reihe Red bekommen. Das auffälligste, was sich ändern wird, ist das Datenvolumen, denn dieses steigt im Vergleich zu den jetzigen Tarifen. Nachfolgend solltet ihr einen guten Einblick über…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Heute habe ich endlich ein neues Outfit für euch! Durch die Shootings komme ich gar nicht mehr dazu den perfekten Look abzubilden. Anfangs war das noch kein Problem, aber jetzt lässt die Zeit es gar nicht mehr zu – ist aber auch nur halb so schlimm, denn Shooting ist Shooting und so binde ich meine ... mehr auf majoli-blog.de
Ein Spaziergang am Morgen nach Halloween, am ersten Tag im November: Sonnig, warm, bunt, mit fliegenden Schmetterlingen, Libellen und anderen Insekten – Bongo würde auch auf die Erwähnung der Mäuse Wert legen – wenn das November ist, dann nehme ich mehr davon! Fotos vom 1. November 2015 bei Lüchow, zwischen Saaße, Jeetzel und dem Königs... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die drei Blüten sind drei Tage nach dem Frost bei Regenwetter im Garten fotografiert – am 15. Oktober 2015 – und es sieht nicht anders aus als im Juli. Obwohl sie doch als Sommerblumen gelten, haben Sonnenbraut Helenium, Zinnie Zinnia elegans und Ringelblumen Calendula officinalis dem Wetter mit immer neuen Blüten noch bis zum Jahresend... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Genau vor einem Monat habe ich euch den Urban Decay Eyeshadow Lounge gezeigt, dass genau heute Fireball auf den Blog kommt war nicht geplant, lustiger Zufall ^^ Fireball ist eine von 8 recht neuen Nuancen bei den Mono Eyeshadows und hat ebenfalls einen sehr schönen Duochrome-Effekt. Fireball beweg sich zwischen Pink und Peach und ist […]... mehr auf talasia.de
Unübersehbar geworden ist nun das Gold zwischen den grünen Birkenblättern … … das Rot im Kirschbaum, vor dem leuchtend blauen Himmel … … und Messinggelb im Bergahorn. Mit Bongo, denn es gibt auch Mäuse. Birke, Kirschen und Bergahorn bei Lüchow – Fotos vom Wegrand am 10. Oktober 2015Einsortiert unter:Bongoland, puzzled,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die hübsche Makeup Revolution New-Trals vs Neutrals Palette habe ich jetzt schon eine ganze Weile hier zuhause, was man auch am Datum des Makeups sieht. Die Palette wurde mir von Kosmetik4Less zugeschickt und dort im Shop kostet sie 8,49 €. Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich wirklich gut, denn die Palette ist wirklich hübsch und es lässt [... mehr auf talasia.de
Ihr wollt euch die Beiträge zur letzten Runde anschauen? Julia mit Pigmenten der p2 Holi Beauty Festival LE, Lena sommerlich mit Coastal Scents, etwas dunkler bei I can’t nude mit Inglot und bei mir mit Barry M. Für den heutigen Look habe ich zwei Pigmente geöffnet, die auch schon wieder eine Weile hier herum liegen. […]... mehr auf talasia.de
Alle paar Monate da schafft es irgendeine MAC Limited Edition mir ein bisschen Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich mag MAC, aber muss jetzt nicht unbedingt ständig Produkte der Marke haben und wenn ich zuschlage, dann muss es wirklich ein besonderes Produkt sein. So wie auch dieses Mal wieder…ich wurde durch diverse Bloggerinnen angefixt [R... mehr auf talasia.de