Tag suchen

Tag:

Tag betrachtung

Mondsüchtig 08.10.2025 14:18:26

mond copyright © by ralf schoofs ferne welten säulen gimp 3 marmor surrealismus surreal illustration alle bilder sind urheberechtlich geschützt! digital betrachtung frau blau mondsüchtig säulenbogen
Mondsüchtig Eine Frau steht unter einem Säulenbogen und ist in der stillen Betrachtung des Mondes versunken. Digital, gimp, 7500 x 10000 px, 2025.   Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de

Primitivität • Betrachtung aus einer anderen Perspektive 14.10.2015 21:01:16

leben perspektive obdachlosigkeit aphorismen kriminalität stress armut bomben aventin abfälle gefängnis betrachtung industrie umweltverschmutzung geld schulden blog
EinLeben ohne Geld ohne Armutohne  Stressohne Bomben ohne Schuldenohne Kriminalitätohne Gefaengnisse ohne Obdachlosigkeitohne Industrie - Abfaelleohne Umweltverschmutzung ... und wir nennen diese... [[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]] ... mehr auf aventin.blogspot.com

Ein buntes Blatt 24.09.2015 20:17:57

wetter kurzgeschichten architektur geschichten humor berlin lyric erinnerung überraschung freude prosa gedichte allgemeines natur erlebnis spaziergang lyrik unterhaltung betrachtung herbst
buntes Blatt hat nun der Herbstwind vor sich her getrieben. Es blieb an einer Stelle auf dem regenfeuchten Rasen liegen, wo es sich noch ein kleines bißchen hin und her bewegte, bevor es sich dann still und regungslos zur Ruhe … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Wer kommt denn da….. 28.12.2015 22:57:50

geschichten abenteuer abwechslung beobachtung kurzgeschichten mißtrauen neugierde gedichte prosa überraschung humor berlin lyrik spaziergang spätherbst spannung reißaus fußgänger begegnung tiere vorsicht betrachtung unterhaltung
Ich sitze hier verträumt auf einer Bank und schaue in die bunten Blätter. Zum Sitzen ist es wirklich etwas kühl bei diesem schon recht feuchten Wetter. Die welken Blätter sind fast alle abgefallen, Ein goldner Teppich wurde schnell daraus. Sie … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Orpheus 21.06.2015 19:37:04

sehnsucht sprache gefühl leben gedanken klassisch kunst dichtung antike schönheit literatur lebensmelodie schreiben lyrik gedicht orpheus autor text kultur schriftsteller poesie bücher liebe betrachtung traditionell
Vom Sonnenlicht umwoben schienen endlos dir die Tage; Stunden, blütenblass, verflogen, drangen weit und ohne Klage in das stumme Weltental. Rosen trugen deiner Lieder Pein; gestaltlos, wie ein fremder Wille, warst du auserkor’n für neues Sein, darin sich fügten Leid und Stille in verwandelnd leisem Klang.Einsortiert unter:klassisch, Lyrik, traditio... mehr auf lebensmelodie.wordpress.com

Ja, was is denn nu wieder? 07.11.2016 16:57:55

erkenntnis kurzgeschichten beobachtung abwechslung humor berlin prosa gedichte verwunderung fußgänger entspannung lyrik unterhaltung betrachtung erwartung
Na sieh‘ste woll. Kein Blatt mehr dran! Wann fäng‘ste mit dem Winter an? Nun sind die Äste alle kahl. Das Blätterkleid, es war einmal. Wenn ich hier mal so um mich seh‘ -, wo bleibt er denn, der weiße Schnee? … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Stundenbuch-Projekt #4 17.06.2015 13:09:48

literatur prosa lebensmelodie welt lesen dichtung kunst stundenbuch-projekt projekt gedanken leben moderne einsamkeit bücher betrachtung kultur pessoa autor schreiben
Jeden Tag denke ich an die bedeutungslose Stimme meiner Seele. Ich höre mich ihren Namen rufen, während das Nachmittagsdunkel sich zitternd über die Fläche meines Bürozimmers ergießt. Ich sehe, wie die letzten Lichtschleier vom Handgelenk des Lebens brechen. Karg tönen die Minuten auf dem Manuskriptstapel, wenngleich die Uhren seit dem Beginn meine... mehr auf lebensmelodie.wordpress.com

Der Himmel blau; zwei weiße Wölkchen wandern….. 07.11.2016 16:51:03

unterhaltung betrachtung spannung erfahrung lyrik berlin humor überraschung prosa gedichte erkenntnis wetter kurzgeschichten beobachtung abwechslung warnung abenteuer
. Der Himmel blau, zwei weiße Wölkchen wandern. Sie eilen sozusagen vorneweg. Die anderen kommen ganz langsam angeschwommen. Sie haben sich ne Menge Zeit genommen und sammeln unterwegs noch alle Einzelgänger. So wird der Wolkenberg nun größer und auch länger. … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Die Nashörner 04.04.2016 22:20:05

beobachtung abwechslung abenteuer geschichten erkenntnis kurzgeschichten prosa exoten gedichte humor berlin erfahrung lyrik natur betrachtung tiere unterhaltung
Ach, bevor ich es vergesse: natürlich hat man doch Interesse auch an Tieren, die die Zonen weiter weg von uns bewohnen. Nicht jeder macht ja lange Reisen, um sich und anderen zu beweisen: ich hab’s gesehen, weiß Bescheid. Mal fehlt’s … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Eine Extrastunde Bastelarbeit 18) Belgien (Brügge 2) 19.01.2016 21:14:50

unterhaltung betrachtung genuss humor neugierde prosa schönheit geschichten bewunderung reiselist
Ich würde sofort umziehen wenn ich könnte. Aber, wie der Volksmund sagt, man kann ja immer nur auf einer Hochzeit tanzen. Na, tanzen tue ich nicht mehr. ich latsche durch Berlin. Aber auch nicht mehr so oft. Kennt man ja … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Einer Freundin zugedacht (II) 24.06.2015 17:19:54

autor gedicht schreiben lyrik fühlen kultur liebe betrachtung bücher tagebuch über die kunst. tagebuch leben brief denken kunst erkenntnis gedanken literatur reflexionen
Gerade im Gedicht ist es uns vergönnt, an einer Liebe zu bauen, deren Fundamente unumstößlich sind. Keine Banalität vermag an ihrem Antlitz zu kratzen, keine Verstimmung lehrt sie zweifeln. Sie ist wahrlich in Stein gemeißelt, eine ewige Skulptur des Geistes, gewappnet gegen die Bürden der Zeit. In jeder ihrer Gebärden liegt die Gewissheit: Sie übe... mehr auf lebensmelodie.wordpress.com

[Hypnagogon] Ein langer Augenblick 13.02.2016 22:21:15

blick angst hypnagogie hypnagogon betrachtung augen wärme
25. Januar 2016 Ich bin fast eingeschlafen, da fühle ich mich plötzlich von jemandem beobachtet. Das kann nicht sein, ich bin doch allein in der Wohnung?! Ich bleibe reglos liegen, mit dem Kopf unter der Decke, und öffne ängstlich die Augen. Wie in eine Dunkelheit hinein projiziert sitzt ein Mann an meinem Bett und zugleich bei sich daheim. Es sieh... mehr auf samtmut.wordpress.com

Das Nilpferd 26.12.2015 14:03:20

natur wasser zoo allgemeines besuch lyrik unterhaltung tiere betrachtung kurzgeschichten geschichten beobachtung berlin humor charakter gedichte sympathie prosa
Das Nilpferd ist ein Tier, das ist nicht schön, das kann man auf den ersten Blick schon seh‘n. An Land hält’s ja auch nicht besonders lange aus, drum kommt’s nur ungern aus dem Wasser raus. Da plantscht es rum, taucht … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

[Traum] VON 30.01.2016 01:07:45

traum viertelkugel setzkasten messing tafel unkenntnis haare übermut holz betrachtung buchstaben träume neckerei licht fuß gelb alt schmetterling
9. Januar 2016 – ohne Frage – Ich bin bei Axel zu Besuch. Das Zimmer ist von Ruhe und Konzentration erfüllt. Wir sitzen über Eck an einem quadratischen Tisch, und ich fläze entspannt und ungeniert im Schlafshirt auf dem Stuhl. …... mehr auf samtmut.wordpress.com

Im Winter ist:s gewöhnlich kalt 19.10.2016 02:23:45

lyrik wald natur fußgänger verwunderung begegnung betrachtung unterhaltung abenteuer kurzgeschichten wetter gedichte prosa überraschung berlin humor
Im Winter ist*s gewöhnlich kalt. Nur selten trifft man dann im Wald mal n‘ Hasen, Reh oder n‘ Hirsch. Mitunter aber auf der Pirsch auch mal ‘nen Wilddieb oder n‘ Jäger, gelegentlich nur n‘ Schornsteinfeger. Im Sommer ist es weitaus … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Frei, ohne zu glauben? 25.01.2014 00:05:30

ziel fã¤lschung gegenã¼ber bedeutungslos angst verstã¤rkung frieden nichts freiwillig endgültig spirale sinnlos glauben bedeutung orientierung selbstbefriedigung verlust verã¤nderung vereinsamung handeln antrieb pornografie-sucht ganz tod ausweg richtung kern degeneration masturbations-sucht motivation missbrauch handlung neu geboren veränderung begegnung isolation freiheit ausrichtung hülle hã¼lle verletzbarkeit gott schwach masturbieren betrachtung wachsen ich geben unterschied selbstã¤ndig annã¤hern allgemein macht vertrauen umgebung tief annähern porno sexsucht fälschung teufelskreis einsamkeit unbekannt selbstsã¼chtig ursprung geschehen selbständig neu befriedigung wollen beherrschung pornografie gefã¼hl passieren kreislauf leben stillstand bestimmung gefühl beziehung wandel ausstieg erkennen gegenüber wahrheit bedeutend hilfe selbst selbstsüchtig endgã¼ltig wille einsam sex erkenntnis zwang schwã¤che masturbation selbstsucht ausrichten selbstbestimmung verlieren verletzlich echt illusion wahr erreichen herrschen frei begegnen wachstum erneuerung karriere verstärkung gewinn kraft schwäche zustand nehmen kontrolle
Neulich habe ich in einem Forum (zum Thema Online-Sexsucht) folgenden Kommentar gelesen – im Thread ging es teilweise um die Geschichte von Shelley Lubben, einer ehemaligen Pornodarstellerin, die bezeugt, dass sie durch ihren Glauben aus dem Leben als Pornodarstellerin herausgefunden hat und nun seit Jahren tätig ist, um Menschen einen Aussti... mehr auf suchtfrei.wordpress.com

Wiederholungen 19.10.2016 02:08:59

berlin humor prosa gedichte wiederholungen zeitpunkt beobachtung abwechslung erinnerungen unterhaltung betrachtung erwartung tiere natur hoffnung spaziergang lyrik erkenntnisse
Man wundert sich in jedem Jah (r): nanu, s‘wird bunt, der Herbst ist da! Ganz egal, bei welchem Wetter, runter fall‘n die welken Blätter. Ob bei Sonne, ob bei Regen, nichts kann sie dazu bewegen, ihre Blätter zu behalten, denn … Weiterlesen ͛... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Das Nashorn 23.05.2016 18:58:55

unterschiede eigenheiten neugierde gedichte beobachtung abwechslung abenteuer besteunen tiere betrachtung natur fußgänger zoo entspannung
Das Nashorn, sozusagen ein Rhinozeros, das nimmt ja niemand auf den Schoß.. Es ist zu groß und obendrein zu schwer und knuddeln kann man‘s auch nicht sehr. Es sieht ja irgendwie ganz drollig aus und ist im anderen Zeil der … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Alle meine Entchen 25.08.2016 12:10:55

spaziergang erlebnis natur fußgänger tiere betrachtung entzücken beobachtung begeisterung gedichte vergnügen sommer
Alle meine Entchen schwimmen auf dem See, Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh‘  ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Nun kommt ruhig mal ein Bißchen näher: 23.05.2016 19:24:24

natur zoo tiere betrachtung beobachtung gedichte neugierde exoten eigenheiten berlin
Nun kommt ruhig mal ein bißchen nä-her. Ich erzähl euch was vom Ameisen- Bä-her. Man hat mit ihm Erbarmen. Er gehört zu den Zahnarmen. Er sieht nicht gerade aus wie‘n Hase, dafür ist viel zu lang die Nase. Ein Zahnarzt … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Selbst ist der Mann der alles kann 26.04.2016 22:30:50

irritation betrachtung handwerker erfahrung windschief eigenbau verwunderung besuch spannung gedichte schnauze verwirrung abenteuer beobachtung alleskönner
Nun ist‘s schon wieder Wochenende. Der Eberhard spuckt in die Hände und schleppt die Latten und die Steine. Denn alles macht er ganz alleine. Im Gärtchen schuftet seine Frau. Auf Ordnung hält sie sehr genau. Ein Kräutlein, das nicht hingehört … Weit... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

totenlied 11.06.2015 20:05:08

avantgarde bücher betrachtung lyrik schreiben autor gedicht kultur dichtung literatur leben tagebuch kunst
das laub kehrt von den fluren nun die stille die in deiner sprache sich erfand zur herbstzeit blüht die tausendsilbenrose deinen augen unverwandtEinsortiert unter:Avantgarde, Lyrik Tagged: Autor, Bücher, Betrachtung, Dichtung, Gedicht, Kultur, Kunst, Leben, Literatur, Lyrik, schreiben, Tagebuch... mehr auf lebensmelodie.wordpress.com

Terry Pratchett – Die volle Wahrheit 21.08.2018 09:00:43

abstraktion den rahmen sprengen schmerzlich glasklar verpacken verdienen böswillig vergessen ehrgeizig rasant mahnend jung gründen ganzheitlich politiker widersprechen leicht lachen prägen losziehen popularität karikieren satirisch versorgen plattform schaffen witz meisterhaft regent vermissen band 25 begründen interessieren fokus journalismus analyse intelligent einsatz wirken darstellen leser politik auseinandersetzung neuheit kritik verlangen hervorragend verantwortung the truth fantasy absurdität bieten gerücht thema ins schwarze treffen ausufern medium zeitpunkt nicht im geringsten amüsieren erstaunlich gunilla gutenhügel chance selbstinszenierung wahrheit vermächtnis brillant zwischenbemerkung schenken abbilden realistisch erwarten geschichte frei liebenswert lupenrein terry pratchett team verhältnis abgeschlossen verzweifeln reporter mord verwaltungsinstanz reporterin realität kritisch spezifisch anfühlen sicher tageszeitung lesen versterben zufällig gold gutenberg ankh-morpork hartnäckig herausarbeiten beginn individuell absetzen wichtig magisch nische stadt verwandeln nehmen humor witzbold charakter setting entwicklung konzernchef stereotyp absurd buch austauschbar charme ungeliebt fußnote sir terry pratchett episch times nicht allzu genau nehmen unsterblich bereich scheibenwelt theologisch gekonnt reihenfolge rundwelt patrizier zurückhalten bücherhirn kurios dumm figur freude berichterstattung geist post fantastisch interpretieren kennen gründung wiedererkennungswert bevormundend anfertigen autor fröhlich passen berühmt eigenwillig chronologie fakt schelmisch die frage stellen alltag gesamtwerk abholen druckerpresse koryphäe humoristisch schmälern überflüssig william de worde pressefreiheit chefredakteur prozess frage beschließen schlagzeile high fantasy exzentrisch innovation sensationslüstern skurril öffentlichkeit persiflieren anklagen zwerg höllenritt werkstatt gegebenheit schriftsteller handlung meinung spaßig lieben besuch erhalten gesellschaftlich roman entfalten aus versehen kopie zum lachen bringen wütend ermöglichen protagonist begnadet konkurrenz werk handeln neuigkeit kategorisieren medien kommentar personenmodell tod zyklus willkommen großartig unbequem schriftstück blei zwiespältig rezension medial betrachtung ordnungsinstanz zusammenpassen abstrakt für sich selbst sprechen genial unterhaltsam diskutieren aussagekraft die volle wahrheit presse vollständig richten festgelegt institution mischung schwindelerregend nutzen unzählig adlige geld verschwörung bereiten verleihen störenfried lektüre neu industrielle revolution sparsam 4 sterne halten ironisch beleuchten umfangreich vorwissen auf die beine stellen bedauern zufall bauchgefühl typisch punkten medienlandschaft landen gwohnt rasend ungewöhnlich müde philosophisch opfer wunderbar discworld herausfinden zutiefst sensationell theorie macht
Sir Terry Pratchett verstarb mit 66 Jahren am 12. März 2015. Sein Vermächtnis ist die „Scheibenwelt“, die ihm schwindelerregende Popularität als Fantasy-Autor verlieh. Das Gesamtwerk umfasst 41 Romane, die in verschiedene Zyklen kategorisiert werden können. Pratchett erwartete von seinen Leser_innen allerdings nie, seine Bücher in einer festgelegte... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Zur Musikalität der Farben 13.05.2015 16:59:34

ansicht kunst gedanken reflexionen musik farben literatur dichtung lesen bilder gedicht autor schreiben lyrik tagebuch über die kunst. theorie form betrachtung bücher dichter
Die Lyrik bestimmt sich als eine Kunst, in welcher Inhalt und Form in eine fruchtbare Wechselbeziehung eintreten. Die Verse leben demgemäß nicht einzig von ihrem expliziten Sinngehalt, sondern gleichermaßen von ihrer inneren Klangfarbe und Musikalität. Blau, Grün, Orange – dies sind mehr als nur visuelle Qualitäten. Jede dieser Farben verfügt über ... mehr auf lebensmelodie.wordpress.com

Die Blätter 22.05.2016 14:06:08

erlebnis natur hahreszeiten vorkommnissei wald betrachtung wetter abenteuer abwechslung beobachtung wiederholung gedichte
Donnerwetter, Donnerwetter, viele Bäume haben Blätter. Es gibt auch welche dann und wann, da sind keine Blätter dran. Manchmal gibt es Regenwetter. Hat ein Baum dann große Blätter, stellt man sich unter so zum Spaß; dann wird man nur ein … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Stundenbuch-Projekt #3 27.05.2015 18:01:50

einsamkeit erinnerungen betrachtung bücher schriftsteller autor schreiben reflexionen prosa literatur dichtung stundenbuch-projekt
Denn so ist unser Leben: Wir verwalten den eigenen Verlust, als sei er uns das Wertvollste. Wir dokumentieren und führen Buch. Immer wieder dokumentieren wir den Verlust. Wir sind besessen von der Vorstellung, eines Tages in die schwarzen Zahlen zu kommen, sodass wir beinahe vergessen zu leben. Immerzu erleiden wir Verluste, vergessen das Hinzugewo... mehr auf lebensmelodie.wordpress.com

№ 087 – Meine Geschichte dahinter … 20.04.2015 06:35:27

hintergrund betrachtung gedanken ansicht № traumgebilde aufnahme fotografie
Hab ich etwas zu sagen, schreibe ich es nieder. Möchte ich reden, greife ich zur Kamera. Gedanken zur Arbeit № 087 im Showroom Je älter ich werde, umso mehr bewegen mich Gedanken zum Thema Tod. Die Gründe sind vielfältig und … Weiterlesen ͛... mehr auf ronaldpuhle.de

Programmatisches III 29.03.2015 16:39:41

reflexionen dichtung schönheit literatur lebensmelodie gedanken kunst ansicht conditio humana leben tagebuch tagebuch über die kunst. philosophie bücher betrachtung schriftsteller kultur poesie lyrik schreiben autor
Was bedeutet es, eine schlichte, doch zugleich kultivierte Poesie zu entwerfen? Eine Poesie, die sich nicht indifferent gegenüber den Sehnsüchten der Menschen nach Schönem zeigt? Ich vertrete die Ansicht, dass die Poesie – vor allem in Zeiten, in denen es keine »Metaerzählungen« mehr gibt – eine ganz basale Aufgabe zu erfüllen hat. Sie muss einen [... mehr auf lebensmelodie.wordpress.com

Regelmäßige Gedichtbesprechungen? – Bitte um Resonanz 12.04.2015 18:50:39

dichtung literatur lebensmelodie besprechung kunst ansicht leben umfrage betrachtung text schriftsteller kultur lyrik schreiben autor gedicht
Liebe Leserinnen und Leser, jüngst ergab sich mir der Gedanke, im Rahmen dieses Blogs ein regelmäßiges Format einzuführen, um damit gleichsam mehr Struktur und Vielfalt zu gewinnen. Mir schwebte hierbei vor, einmal im Monat eine ausführliche Gedichtbesprechung durchzuführen, die sich vornehmlich mit den Texten bekannter AutorInnen befasst. Dadurch ... mehr auf lebensmelodie.wordpress.com

Der Tod der Lüste 08.07.2018 23:34:29

wogen irdische güter mnemosynes geleit exil begier schwelende glut argwohn abwenden spott krieges wirren zenons wandelhalle erdenfreuden sinn gelassenheit der leidenschaft flamme handbüchlein der moral begehren trostlos bildnis des schreckens gewalt flamme lesung leidenschaft augen widrigkeiten verbannung betrachtung gemeines denken niedere denkart wahrer lehrmeister furchtbar vertonung flüchtige freuden unbändiger geist lehrmeister stilles glück epiktet verdruss sturm zorn tod begierde der tod der lüste hoffen irdisch verzweiflung
Säule 21 Des Herzens Feuerschale Der Tod der Lüste https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_der_tod_der_lueste_03.mp3 Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Meditatio mortis [3] Lehre uns bedenken,daß wir sterben ... mehr auf lyrik-klinge.de

Zenons Wandelhalle 01.05.2018 00:45:48

betrachtung ionische säulen schatten heiter opferbrand des herzenschale wolkenbau /gedankenbau rose schau zu weitem bogenschwung / blickrichtung oder wandlung opfer kühle betrachtung heilig myrte geisteswind entsteigen block nicht flackel / der kerze kontrolliertes abbrennen in einer kapelle erdenlärm ergeben lebensmatt verjüngen zenon von kition bogenschwung zenon geistesblüte gerank mnemosynes geleit wogen schöne gottesfurcht kühl marmor demut göttervater hochstreben sinnesfreuden rose geistesblüte göttlich lüfte grundfeste zenon aus kition wohlgeruch hoffnungsfroh wolkenbau ahnung zenons wandelhalle sockel allversöhnlich brand feuerschale taubenflug
[1] Tempel des Hephaistos MUSIK Wolfgang Amadeus Mozart [2]Klavierkonzert Nr. 20 in D minor, KV 466, Romanze https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/Mozart_piano_concert_no_20_Romance.mp3 Die Wirkungsstätte desZenon von Kition [3] Zenon lehrte, dass es Ziel des Menschen sein müsse, tugendhaft zu leben und nicht seinen Begierden nachzugebe... mehr auf lyrik-klinge.de

Literarisches Duett + uno 08.01.2019 01:50:52

italien eat pray love allgemein depression bali heirat betrachtung liebe new york indien projekt leinwand scheidung experiment
Dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Nicht angefordert und keine Bezahlung in irgendeiner Form Eat Pray Love. Eine Betrachtung aus zwei Perspektiven Eat Pray Love ist eine US-amerikanische Bestsellerverfilmung aus dem Jahr 2010 von Regisseur Ryan Murphy, basierend auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Elizabeth Gilbert. In der Autobio... mehr auf robinioblog.wordpress.com

Werther in der Schweiz - Zufriedenheit 05.07.2018 19:56:13

landschaft gesellschaft zufriedenheit ruhe johann wolfgang von goethe essays werther goethe kunst schweiz essay unruhe betrachtung natur menschen
Man sagt mir wieder, dass die Menschen, die mich unterwegs gesehen haben, sehr wen... mehr auf blog.aventin.de

Das etwas andere Höhlengleichnis 18.04.2019 08:30:48

alternative betrachtung aveaventin höhle gleichnis höhlengleichnis volker_braun geschichten - literarische unterhaltung literatur aventin logik
Gezwängt in die Versteinerungen unserer berühmten Höh... mehr auf blog.aventin.de

Kevin Hearne – Shattered 17.07.2019 09:00:13

zusammenhang durchführen jung loki leben entzückt religion schriftstellerisch aufgabe fair erkennen perspektive mensch gradlinig schwingen einblick tequila tir na nog brief herausforderung abschließen faszinierend indien eignen besessen ahnung einigkeit festigen granuaile erzählstrang meistern trio trinken kevin hearne weisheit aufhalten chaotisch yeti interessant rahmen entscheiden rettung geschenk parallel beginnen zu herzen nehmen raum bereitschaft immens dienst göttergeschlecht beibringen chance böse geerdet indisch ausgeglichen pantheon erwarten exotisch angehend bereichern menschlich fantasy konflikt vorzüge stinkstiefel druide rollenverteilung himalaya bieten druidisch struktur realität erreichen alternativ vater jonglieren exorzismus ragnarök geschichte symbolisieren näherrücken finale laksha iron druid chronicles distinktiv abarbeiten zahllos system individuell entität erfolg spannend austoben band 7 welt marktlücke langsam anfühlen echt lesen dickkopf fortgeschritten drei gelegenheit göttin ausbildung metaphysisch aufregend ergänzen held gelingen buch ablesen zeitinsel stützen langsam aber sicher kapitel eindruck shattered magisch kraft cool alt glaube zentral falle bekannt wachstum harmonisch tiefgründig physisch sterben zahl blüte der jahre figur erscheinen vorbereiten ereignis göttlich gesellschaft beobachten vergangenheit weg schmerzhaft fordern unterhaltungsliteratur mausern ratschlag kämpfen postkarte erfahrung klar werden griesgrämig treffen schmecken befriedigend geist selbstkritik kennen grund eiserner druide autor die stirn bieten niveau atticus lehrmeister schreiben sensibel harmonie zur seite stellen manifestieren raten aufklären baustelle stellen zu spät eingrenzen jesus führen actionreich mentor 2000 jahre recht gesichtszüge schriftsteller vergangen handlung auf erden verzichten gaia montana drohend tappen lieben liefern alter einsehen kultur reihe handeln wissen gut zanken einnehmend europäisch anpassung bilden versprechen erweitern stimme owen kennedy ermöglichen verbunden emotional vermitteln betonen apokalypse blickwinkel betrachtung aufhören japanisch einschätzung spielwiese begreifen hexer münden anpassen konservieren rezension glänzen personifizieren einheit unterscheiden relativieren nutzen kontrolliert lernen verlaufen sagenhaft gott entgleisen modern nach belieben patriarchalisch jahrtausend túatha dé danann entscheidung finesse amok laufen 4 sterne schlecht vorteil unterschiedlich einzigartig freuen aufdecken verschwörung land finden beschäftigen besuchen quicklebendig mythologisch neu gefallen sichtweise bühne weit dreiteilung mit inbrunst opfer offen überbrücken macht facette erleben urban fantasy atticus o'sullivan morrigan irisch am eigenen leib erfahren phase mann nachdenken gegengewicht dreieinigkeit
Angehenden Schriftsteller_innen wird oft geraten, das Buch zu schreiben, das sie selbst lesen möchten. Kevin Hearne, Autor der „Iron Druid Chronicles“, nahm sich diesen Ratschlag zu Herzen. Er begann die Reihe um den Eisernen Druiden Atticus, weil er Urban Fantasy – Romane lesen wollte, die sich mit dem irischen Göttergeschlecht der Túatha Dé Danan... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Die Wahrheit über Notre Dame 17.04.2019 17:48:07

betrachtung historische anekdoten
Ich war echt erschrocken, als vorgestern die ersten Bilder der brennenden Kirche Notre Dame durch Twitter liefen. In der Kirche hatte ich seltsame und tolle Erlebnisse und interessante Begnungen, ich bin ihr auf´s Dach gestiegen und habe lange die Innenausstattung bewundert. Gestern und heute beherrscht das Feuer alle Schlagzeilen, die Welt (oder z... mehr auf silencer137.com

Andrzej Sapkowski – Zeit des Sturms 07.11.2018 09:00:19

glücksspiel qualität bedeuten begehen überraschend orientieren betreten hindern quereinsteigen koralle nachdenken mann vorwissen ursprünglich neu weigern kontrolliert fünfteiler zerstückeln geld rätselhaft fortschrittlich auffallen einsetzen veröffentlichen kurzgeschichte potentiell entscheidung bezugspunkt rissberg kümmern entstehen barde rittersporn mitteilen erfüllen hexer suche schön betrachtung 2013 rezension polnisch zeit des sturms the witcher urteil schwerfallen drohen reihe zwischenband genetisch inhaltlich motivation emotional 2 sterne ergebnis handicap geschäft kern protagonist sezon burz konzept finanzielle mittel aufbauen geralt von riva ehrlich liefern lieben klappen mächtig herausstellen verzichten persönlichkeit hexenschwert schreiben kostbar unersetzbar zusammenhängend dummheit schwert entspringen aufklären high fantasy hexer-saga gedächtnisstütze schwierigkeit komponente freilassen gefängnis fazit orden verlässlich gehören verschwunden jagen grübeln wortgestalten innenleben kapieren großzügig erklärung kämpfen wahrhaft handlungsaufbau potential reinschnuppern wünschen autor keinen blassen schimmer glauben helfen wohltäter auslösen erscheinen verwirrend ermitteln kontextwissen bekannt anwesenheit heim einräumen kreativ feinsinnig klug leserfreundlich verfügen zauberer überzeugt ereignis einwilligen etappenweise populär sympathisch gelingen buch undurchsichtig episch mutation gegner humor stadt mental magisch ansiedeln erheblich einfluss modellieren entscheidend aussagen unverständlich spät kühl intellektuell andrzej sapkowski zugang lesen kohärenz gelegentlich verbleib welt verhaften aufgeklärt schloss band reisen erreichen charakterisieren verstehen gegenleistung videospiel finale schmeichelhaft aufblitzen abgeschlossen mission lauten geschichte gleichgültig verschlossen überlegung besitz von vorn bild hilfe chance erstaunlich funktionieren bieten fantasy sanne brachliegen spezies hinweis aufwenden geschenk rechtschaffen verlangen gutmütig wirken entscheiden kurzgeschichtensammlung freund stürzen versuch quest intelligent distanziert beginnen kerack zauberin dämon außer sich lytta neyd vorwurf begründen erzählen lächerlich leserin verurteilung atemberaubend märchenonkel platzieren möglich wohlmeinend einschätzen tagebuch fehlen beziehung fair zusammenhang handlungslinie puzzle erklären einordnen zukunft der letzte wunsch abenteuer haupthandlungslinie erkennen beschlagnahmen
Im Mai 2016 erhielt ich ein Päckchen. Darin befand sich „Zeit des Sturms“, ein Zwischenband der populären „Hexer-Saga“ des polnischen Autors Andrzej Sapkowski, die vielen durch die Videospielreihe „The Witcher“ bekannt sein dürfte. Das Buch war ein Geschenk von Sanne vom Blog Wortgestalten. Der Verlag hatte ihr ungefragt ein Exemplar zugeschickt un... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Protest wirkt 18.03.2019 16:36:47

betrachtung politik
Die Sache um die EU-Urheberrechtreform ist noch nicht ausgestanden. Worum es da geht, und warum sie die Meinungsfreiheit gefährdet, habe ich hier aufgeschrieben. Das EU-Parlamanent ist die letzte Instanz, die sie noch verhindern kann, und stimmt Ende März über die Reform ab. Schon jetzt bewirken aber die Proteste etwas. EU-Parlamentarier und deutsc... mehr auf silencer137.com

Die Frage nach dem Zweck der Welt 03.05.2019 08:03:20

logik psychologie - leben und verhalten leben mensch seele aventin alltagspsychologie welt alltag zweck betrachtung
Gesetzt ein Gott, der nicht wie die meisten... mehr auf aventin.de

Die kleinen Dinge 26.04.2020 14:53:39

kindheit photographie natur liebe & leben weisheiten und zitate betrachtung natã¼rlichkeit philosophie nix schlechtes abenteuer natürlichkeit schnittlauch song-liste urlaub zitat morgenstern reisen kinder fotografie nature welt pampelmoose fotografie
Ich schrieb vor einiger Zeit, in diesem Blog den Satz, früher kam mir die Welt größer vor. Ich bin recht …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com