Tag graben
Das Innere der Erde (sozusagen ‚Mittelerde‘) ist überall. Um nach ‚Mittelerde‘ zu gelangen, benötigt man lediglich einen Klappspaten und den Willen, sich durchzugraben. Beides hatten wir am Sonntag. Leider auch angefrorene Obererde. Nach ein paar Spatenstichen erblickten wir eine seltsam fremde, skurrile Welt: ‚Mitt... mehr auf giftspritzer.info
Eine Nacht, einen Tag und noch eine Nacht, hat es bei uns durchgehend geregnet. Das war nicht nur so ein kleiner Nieselregen, es hat ordentlich gegossen. Nun sind wir total abgesoffen. Überall steht das Wasser. Es läuft in die Ställe, … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Am 11.11. war in Wien frühlingshaftes sonniges Wetter. Um 11 Uhr 11 wurde wieder in der Innenstadt der Beginn des Faschings mit einer Quadrille und und mit Walzerklängen gefeiert.... mehr auf positivgedacht.blogspot.com
Es war einmal ein fetter Mops,
Der ging, wie Möpse tun, auf allen Vieren... mehr auf blog.aventin.de
Es bedarf geringe Dinge, um einen Weisen glücklich zu machen, den Toren dagegen stellt nichts zufrieden. Daher sind so viele Menschen unglücklich. François de La Rochefoucauld... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Im Gegensatz zu mir war mein Mann noch nie in Wien gewesen. Die Idee kam also von ihm, und da meine Abi-Fahrt nun auch schon gewaltige 46 Jahre zurückliegt, war ich sofort einverstanden. Im Nachhinein betrachtet muss ich allerdings sagen, es war zwar schön, aber wenn man so das übliche Programm absolviert und Städte wie […]... mehr auf mainzauber.de
A hoher Diblamat aus Schwohm foid vor seim Schloß vom Roß inn Grohm. Da Kini sogd: „Er sei bedankt. A Kniafoi häd ma aba glangd.“ Ja schbini, sogd da Kini.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Grusel – grusel – zitter – zitter !!! Das Teil habe ich im Graben gefunden! Sind sogar noch Zähne dran. Ein paar Schritte weiter lag das. Grusel – grusel – zitter – zitter !!! Happy Halloween ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Durch meine berufliche Veränderung war ich tatsächlich lang nicht mehr in Wien. Jetzt wieder – und wieder in der Vorweihnachtszeit. Auch wenn ich persönlich am 12.11. noch keinen Weihnachtsmarkt bräuchte, das Wetter hat gepasst. Und tatsächlich waren wir dabei, als vor dem Wiener Rathaus die ersten Kratzer ins Eis der Schlittschuhfläche gezog... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Graben ~ Cynan Jones Zwischen “abstoßend” und “anziehend” …und dann stand ich am Graben und lief langsam weiter. Eigentlich stand ich nicht am Graben, sondern an der Bahnhaltestelle, aber ich fühlte mich, als ob ich nur noch zwei Schritte laufen müsste, um hinein zu fallen. Als ich mich in der Bahn setzte, fühlte es... mehr auf literatwo.wordpress.com
Es hat immer noch nicht geregnet. Auf der Schafweide ist kaum noch was drauf, darum bekommen die Schafe jetzt „Essen auf Rädern“. Jeden Tag sense ich Gräser und Kräuter und transportiere sie mit dem Bollerwagen, zu den Schafen. Chica und … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Die Blutgasse - Nähe Stephansdom
... mehr auf positivgedacht.blogspot.com
Da waren wir froh Silvester gut überstanden zu haben und dann knallt doch gestern Abend, irgend so ein Idiot, neben unserer Weide. Nicht nur ein paar Böller gingen in die Luft. Nein, ein richtiges Feuerwerk. Batterien von Böllern und Heulern … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Jim Butcher schrieb den ersten Band der „Dresden Files“ für einen Schreibkurs. Seine Dozentin Debbie Chester beeinflusste seine Karriere daher maßgeblich. Soweit ich es verstanden habe, verdanken wir ihr sogar Bob, Harrys sprechenden Schädel. Als Butcher seine Lehrerin fragte, ob er Harry einen Assistenzcharakter schreiben könnte, ermahnte sie ihn,... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Buchwoche 13 +++ buntes Allerlei +++ laufenlesen +++ ein Graben +++ geklaute Stunden +++ Häkelarbeiten +++ eine große Klassikecke +++ weitere buchige Vorkommnisse Willkommen liebe SonntagsleserINNEN! Ohne großes Vorgeschwafel – setzt euch, greift zu, denn hier stehen leckere Donuts bereit und nehmt euch Kaffee, Tee, Limo – Hauptsache... mehr auf literatwo.wordpress.com
Gestern wurde das Grünland gemäht. Als der Trecker nach getaner Arbeit davon fuhr, fiel mir ein weibliches Reh auf, das sich seltsam verheilt. Es rannte aufgeregt hin und her, blieb stehen und rannte weiter. Als ich mir das genauer anschaute, … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Ob Aberglaube oder nicht sollte in der heutigen Zeit jeder selbst entscheiden denke ich! Das gefällt mir sehr gut, besonders der letzte Satz....Wird heute wohl als Aberglaube abgetan.Ich fand es so im Internet und dachte ich teile es mal auf meinem Blog mit Euch.Ist sicher viel wahres dran.Viel Spaß beim lesen und einen moderaten Samstagnachmittag ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Als ich am Samstag aufstand, bereute ich meine Zusage…. Aretha hatte Foto-Safari und ich hatte zugesagt mitzukommen. Doch draussen war es grau in grau. Und die Wettervorhersage verhieß auch noch Regen gegen Mittag. Kurz überlegte ich abzusagen, doch stattdessen raffte ich mich auf. Als erstes kaufte ich mir mit meiner neuen App ein Tagesticke... mehr auf libellchen.wordpress.com
Nach dem die verstrickten Hopfenranken und die Algen-Luftmaschen vom letzten Februartag so schön zu den neuen Bildern vom 1. März passen, nehme ich sie hier noch einmal mit dazu, so dass sich eine wahre Wirrwar-Galerie ergibt: Die Fotos sind Entdeckungen von Spaziergängen, auch die beiden neuen Fotos vom Kaninchendrahtgewirr, dem Blätt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Den kannte ich bisher noch nicht aus eigener Anschauung, zumindest erinnere ich mich nicht daran, Gift-Hahnenfuss Ranunculus sceleratus , hier bei uns um die Ecke schon einmal gesehen zu haben. Auf einmal stehen die Ränder eines kleinen, leicht fliessenden Grabens voll davon. Selten ist er nicht, aber dieser giftigste der heimischen Hahnenfüsse hat... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
John Katzenbach ist meine erste große Thriller-Liebe. Ich erinnere mich noch genau, wie sehr mich „Die Anstalt“ begeisterte, mein erster Roman aus seiner Feder und meiner Meinung nach der beste, den er je geschrieben hat. Nie zuvor war ich mit einem ähnlichen Level nervenzerfetzender, psychologischer Spannung konfrontiert worden. Katzenbach begründ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Solche segelähnlichen Gebilde sieht man hier derzeit vielfach beim Spazierengehen, wo die sinkende Wasserspiegel in den wassergefüllten Gräben neben den Feldwegen wahre Algen-Kunstwerke hinterlassen haben, die an Halmen und Zweigen zu durchscheinenden Membranen austrocknen. Vermutlich handelt es sich um Spirogyra-Arten. Bei > Wikipedia heisst e... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In den vergangenen Wochen ergänzte ich meine Blogvorhaben um kleine und grössere Textprojekte, zu denen ich Beiträge überwiegend auf meinem älteren Blog > PUZZLE ❀ – lieber verwirrt als gelangweilt veröffentliche, und nur gelegentlich hier, in diesem Blog. Bei Christianes ABC-Etüden schreibe ich seit 2019 mit, und seit Februar ’24 h... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Dienstag vor einer Woche fotografierte ich beim Spazierengehen wieder Gräben am Wegrand, und nenne es hier bezugnehmend auf den Beitrag vom letzten Februartag > hier auch wieder „Algenkunst“, nur eben „Teil II“. Waren es am 29. Februar ’24 noch segelähnliche, elastische und manchmal sogar halbtransparente Gebilde, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein Stahlhelm im Graben, mehrfach schon in den Händen getragen. Laß ihn fallen, sagte man sich. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Heute habe ich einen langen Spaziergang mit der Fussl gemacht. Wir sind hinter dem Baumarkt den kleinen, grünen Schleichweg entlang gegangen, der an der Gärtnerei der Ullrichswerkstätten vorbei führt. Mein Schatz wäre stolz auf mich, wie gut ich mich inzwischen … ... mehr auf ernakrawuttke.wordpress.com
Heute rief mein Vater an und beklagte, dass ich seit dem 9. Juni nichts mehr ins Internet geschrieben habe. Und wenn Väter sowas beklagen, dann sollte man schleunigst Abhilfe schaffen. Tatsächlich habe ich die letzten Tage soviel Zeug gemacht, vieles davon ist noch geheimer Kram, dass ich abends einfach gar nicht mehr dazu gekommen bin […]... mehr auf mamamiez.de
Wolfgang Herrndorf beging am 26. August 2013 Selbstmord. Drei Jahre zuvor war bei ihm ein bösartiger Hirntumor (Glioblastom) festgestellt worden. Während dieser drei Jahre führte er ein Blog-Tagebuch namens „Arbeit und Struktur“, in dem er schonungslos offen seine Gedanken zum Alltag mit einer tödlichen Erkrankung festhielt. Ich habe es gelesen. Es... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ob nun trübe Brühe, ein gemütliches Plätzchen zum Grillen nach der Uni oder die Atmosphäre eines Fischerdorfes bei einem Fischbrötchen – der Ryck ist allein auf den fünf Kilometern, die wohl viele unserer Studierenden kennen, ziemlich facettenreich in Relation zu seiner Kürze. Unvergessen sind die „Rycksprünge“ der letzten Jahre, um auf die Wasserq... mehr auf webmoritz.de
Alarm! Alarm! Zu den Waffen! Die Zugbrücke hoch! Unsere Politisierenden graben sich ein. Der Reichstag wird zu einer Wehrburg. „Man kennt sie eher aus dem Mittelalter zum Schutz von Burgen, jetzt soll auch der Bundestag einen Graben bekommen. Zehn Meter breit und 2,50 Meter tief soll er werden, als Teil eines neuen Sicherheitsbereichs auf dem... mehr auf davidboehme.wordpress.com
Der letzte Grünspecht-Besuch im Garten, den ich beobachten konnte, liegt bereits einige Monate zurück: am Morgen des 10. September 2018> stocherte ein junger Grünspecht nach Ameisen. Heute Mittag sah ich im Vorbeigehen durch das Fenster wieder einen, diesmal einen schön ausgefärbten erwachsenen Grünspecht Picus viridis, und hatte sogar das Glüc... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Vor meinem Mac-Absturz habe ich euch Fotos vom Wiener Advent versprochen. Der Karlsplatz war schon dran, und heute sehen wir uns in der Wiener City um – am Graben, in der Kärntner Straße, am Stephansplatz und am Kohlmarkt.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Noch ein Artikel zum Grünspecht-Besuch im Garten, denn diesmal dachte ich daran, auch die Spuren zu fotografieren: Wo ein Grünspecht Picus viridis im Boden nach Ameisen gestochert hat > siehe Beitrag sieht es hinterher so aus : Das obere Bild ist am Morgen des 10. September 2018 durch das Fenster fotografiert, das untere Foto entstand […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Allein in München leben über eine Viertelmillion Menschen an oder unter der Armutsgrenze. Was für viele Schüler schon am ersten Schultag zur selbstverständlichen Schulausstattung gehört, fehlt vielen Kindern aus sozial-benachteiligten Familien. Für Schultaschen, Schreib- und Bastelmateria... mehr auf muenchner-tafel.de
Bereit für richtig deepen Shit? Tech Insider nimmt uns mit auf eine Reise in den Untergrund – immer tiefer und tiefer, entlang an Mensch-(und teilweise auch Tier-)geschaffenen Tiefen. Das setzt alles schon recht krass in […]... mehr auf langweiledich.net
Wir haben seit geraumer Zeit einen Mitbewohner in unserem Garten. Ein stattliches Tier mit einer wunderbaren Fellzeichnung. Herr Dachs! Herr Dachs wohnt offenbar schon eine Weile hier – die tiefen Löcher (eher Gruben), welche Herr Dachs unter dem Maschendrahtzaun zum … Weiterlesen... mehr auf modepraline.com
Das Großprojekt Gartenhaus ist gestartet 😀 Dieses Wochenende hat Bartgesicht fleißig für das Fundement gebuddelt und sich über die Voreigentümer geärgert, die dort Müll verbuddelt haben 🙄 Er hatte heute Unterstützung – Emma und Leo haben die Kontrolle übernommen 😀 Die Steine, die im Vordergrund auf dem letzten Foddos liegen, hat Bartgesicht a... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Da Kini sitzt am Pferdl drom
und glei drauf liegt a drunt im Grom...... mehr auf emsemsem.wordpress.com