Tag suchen

Tag:

Tag gutenberg

Wasserschaden – reinigende Wirkung und Verlust zugleich 31.08.2015 07:10:17

gutenberg dreckwasser imac g4 2002 schallplatten elp fats domino kuscheltier fotobuch wasserschaden magnum iphone münchener verein david carson pink floyd 11. september buddy holly aufgelesen bob dylan the end of print taschen verlag annie leibovitz altkleider vinyl schadensregulierer documenta bild doors macworld expo helmut newton wertstoffhof familie san francisco tween think different
Ich hatte in meinem persönlichen Archiv einen Wasserschaden. Ein Kaltwasserventil war undicht und es tropfte in einen meiner Archivräume im Keller. Es muss schon eine ganze Weile getropft haben, denn der Schaden war enorm. Es erwischte einen Teil meiner Sammlung, die komplett aufweichte. Um die paar Holzregale war es mir nicht schade, aber um viele... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Uwe Jochum: Bücher – vom Papyrus zum E-Book 29.11.2015 09:02:05

papyrus bücher über bücher bücher rund um's buch bibliotheksgeschichte buchdruck gutenberg codex uwe jochum bücher buchgeschichte
Von Uwe Jochum gibt es bereits einige wichtige Bücher zur Buch- und Bibliotheksgeschichte. Erwähnt seien seine in der Reclams Universal-Bibliothek erschienene “Kleine Bibliotheksgeschichte” (2007) und seine im Primus-Verlag publizierte “Geschichte der abendländischen Bibliotheken” (2012). Im Frühjahr 2015 ist sein Buch zur B... mehr auf druckschrift.wordpress.com

Geschafft 08.08.2015 08:20:23

druck-marathon stuttgart gutenberg akademie der bildenden künste
SO sieht das also aus, wenn 396 Einzelplakate ein großes Ganzes ergeben. Die Studenten der Klasse von Patrick Thomas an der Stuttgarter AKA haben damit mutmaßlich einen neuen Druck-Weltrekord geschafft. Auf einen Eintrag ins Guiness-Buch haben die Grafik-Studenten bewußt verzichtet – die Gebühren wären höher gewesen als die Gesamtkosten des P... mehr auf wassily.wordpress.com

Gutenberg testen 13.12.2017 23:40:15

wordpress gutenberg
Gestern hatten wir unser monatliches Meetup in Mailand. Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat bei MotorK, wo einige (ich inklusive) von uns arbeiten. Normalerweise sieht unser Programm so aus, dass wir uns 2 Vorträge anhören und ein bisschen zu den gewählten Themen diskutieren. Diesmal hatten wir eine etwas andere Idee. Seit einiger Zeit ge... mehr auf lloc.de

WordPress: Gutenberg Editor vereinfach das Verlinken 17.09.2018 19:11:23

wordpress-editor allgemein verlinken wordpress gutenberg
Wir befinden uns immer noch in der Beta-Phase des neuen WordPress-Editors Gutenberg und so ist es nicht sonderlich verwunderlich, dass hier noch (teilweise) kräftig am Funktionsumfang, aber auch an einzelnen Features rumgebastelt wird. Heute möchte ich einen Hinweis geben, der das Verlinken von Textstellen etwas vereinfacht.Mir ist diese ... mehr auf ostermeier.net

Einzelne Block-Styles deaktivieren 11.10.2020 21:34:01

gutenberg wordpress
In meinem letzten Beitrag habe ich euch gezeigt, wie man Seiten-Templates in einem Child-Theme deaktivieren kann. Diese Woche geht es um die Deaktivierung anderer Dinge, die über das Parent-Theme oder ein Plugin kommen können. Es geht um Block-Styles. Damit können … ... mehr auf kau-boys.de

Die Welt ohne Buchdruck 15.08.2017 21:08:15

buch verlag buchdruck gutenberg druck medien
Bis ins Jahr 1450 hat man Bücher mit der Hand geschrieben und kopiert. Meist waren es Mönche, die sich für diesen mühsamen Prozess entschieden haben. Eine solche Arbeitsweise hat natürlich sehr lange gedauert und die Bücher haben sehr viel Geld gekostet und waren von großem Wert. Die kostbaren und begehrten Bücher waren nur für die Reichen und A... mehr auf informelles.de

Uwe Jochum: Bücher – vom Papyrus zum E-Book 29.11.2015 09:02:05

bücher uwe jochum codex buchgeschichte bücher rund um's buch papyrus gutenberg buchdruck bibliotheksgeschichte
Von Uwe Jochum gibt es bereits einige wichtige Bücher zur Buch- und Bibliotheksgeschichte. Erwähnt seien seine in der Reclams Universal-Bibliothek erschienene “Kleine Bibliotheksgeschichte” (2007) und seine im Primus-Verlag publizierte “Geschichte der abendländischen Bibliotheken” (2012). Im… ... mehr auf druckschrift.wordpress.com

Gutenberg Editor in WordPress vorgestellt. 12.08.2018 14:50:11

technik webentwicklung wordpress gutenberg
Vor kurzem habe Ich darüber berichtet, dass der WordPress Gutenberg Editor vorgestellt wurde. Zurecht wurde ich auf Linkedin darauf hingewiesen, dass ein paar Bilder und Erklärungen zum WordPress Gutenberg Editor nicht fehlen dürfen. Wichtig zu wissen ist. Der WordPress Gutenberg Editor besteht nicht mehr nur aus einem Titel- und Textfeld. Sonde... mehr auf 2lounge.ch

Terry Pratchett – Die volle Wahrheit 21.08.2018 09:00:43

team abgeschlossen geschichte lupenrein liebenswert kritisch verwaltungsinstanz lesen zufällig versterben sicher anfühlen individuell beginn herausarbeiten gutenberg humor stadt setting witzbold magisch nische austauschbar buch episch sir terry pratchett konzernchef entwicklung absurd stereotyp scheibenwelt theologisch times unsterblich rundwelt patrizier dumm vergessen mahnend rasant abstraktion glasklar verpacken lachen politiker jung gründen leicht widersprechen karikieren begründen einsatz auseinandersetzung verlangen darstellen leser wirken politik absurdität gerücht fantasy the truth zwischenbemerkung schenken abbilden nicht im geringsten medium zeitpunkt selbstinszenierung chance medial großartig unbequem schriftstück blei genial betrachtung ordnungsinstanz vollständig richten festgelegt diskutieren aussagekraft die volle wahrheit adlige unzählig institution nutzen industrielle revolution neu sparsam verschwörung zufall vorwissen 4 sterne ironisch auf die beine stellen medienlandschaft punkten zutiefst opfer fröhlich anfertigen fantastisch interpretieren abholen druckerpresse fakt chefredakteur high fantasy schlagzeile schmälern überflüssig pressefreiheit persiflieren anklagen öffentlichkeit werkstatt zwerg höllenritt exzentrisch sensationslüstern besuch spaßig schriftsteller meinung entfalten roman begnadet konkurrenz zum lachen bringen kopie protagonist medien kommentar kategorisieren zyklus tod handeln verhältnis verzweifeln reporter terry pratchett frei realität mord reporterin gold spezifisch tageszeitung hartnäckig absetzen wichtig ankh-morpork nehmen verwandeln charakter charme fußnote ungeliebt reihenfolge bereich gekonnt nicht allzu genau nehmen figur freude zurückhalten bücherhirn kurios verdienen böswillig ehrgeizig den rahmen sprengen schmerzlich prägen losziehen ganzheitlich satirisch popularität meisterhaft regent vermissen band 25 versorgen witz schaffen plattform journalismus analyse intelligent fokus interessieren neuheit kritik thema ins schwarze treffen ausufern bieten verantwortung hervorragend vermächtnis brillant erwarten realistisch amüsieren wahrheit erstaunlich gunilla gutenhügel rezension willkommen zwiespältig für sich selbst sprechen zusammenpassen abstrakt unterhaltsam presse geld mischung schwindelerregend bereiten verleihen lektüre störenfried bauchgefühl typisch beleuchten umfangreich halten bedauern ungewöhnlich müde landen rasend gwohnt sensationell theorie herausfinden macht philosophisch discworld wunderbar gründung wiedererkennungswert bevormundend autor post geist berichterstattung kennen gesamtwerk alltag die frage stellen humoristisch koryphäe berühmt eigenwillig passen schelmisch chronologie frage beschließen prozess william de worde skurril gegebenheit innovation lieben erhalten handlung gesellschaftlich aus versehen wütend ermöglichen personenmodell neuigkeit werk
Sir Terry Pratchett verstarb mit 66 Jahren am 12. März 2015. Sein Vermächtnis ist die „Scheibenwelt“, die ihm schwindelerregende Popularität als Fantasy-Autor verlieh. Das Gesamtwerk umfasst 41 Romane, die in verschiedene Zyklen kategorisiert werden können. Pratchett erwartete von seinen Leser_innen allerdings nie, seine Bücher in einer festgelegte... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Block Editor vs. Classic Editor 22.01.2023 11:19:40

block-editor template wordpress gutenberg die technik im netz
Als Gutenberg neu war, habe ich auf den Classic Editor umgestellt, da mir das alles viel zu strange war. Heute hab ich wieder auf den Block Editor umgestellt. Gut, diese Seite hier war jetzt eigentlich die letzte Seite auf der ich den Classic Editor hatte. Es hilft nix, in diesem Metier muss man doch früher […]... mehr auf ugiwaza.org

Angeschrien: Jannah und Gutenberg 17.03.2023 14:17:45

meinung angeschrien gutenberg wordpress jannah
Wenn einen die Technik in den Wahnsinn treibt ... Vom Block-Editor Gutenberg war das zu erwarten, aber doch nicht von der guten Jannah ;) Der Beitrag Angeschrien: Jannah und Gutenberg erschien zuerst auf ... mehr auf tutonaut.de

1 von 20 Exemplaren der Gutenberg-Bibel 17.06.2018 12:53:20

allgemein österreichische nationalbibliothek wien fotos gutenberg-bibel gutenberg literatur
Eines von 20 Exemplaren der Gutenberg-Bibel. Vollständig und leserlich erhalten in der österreichischen Nationalbibliothek und aktuell im Prunksaal ausgestellt. Der Beitrag ... mehr auf webanhalter.de

Gutenberg-Museum Mainz – Exkursion zu einem Erfinder und Revolutionär 13.09.2014 11:41:24

museen freizeittipp der woche garten hessen schwimmen gutenberg-museum mainz nordrhein-westfalen herbst freizeit rhein-main-gebiet mainz haustiere rezepte frankfurt basteln backen rheinland-pfalz gutenberg wiesbaden halloween weihnachten kochen reiseziele
Wer Mainz, die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, besucht, sollte neben den berühmten Weinfesten auch ein ganz besonderes Museum nicht links liegen lassen: Das Gutenberg Museum in Mainz versammelt Zeugnisse des Schrifttums der vergangenen 4.000 (!) Jahre. Im Mittelpunkt steht dabei selbstverständlich der wohl berühmteste Sohn der Stadt, der u... mehr auf freizeit-hobbys.de

Kaputte Suche im Block Editor reparieren 20.07.2022 11:24:39

suche wordpress gutenberg ux
Vor kurzem suchte ich nach einem Artikel im Blog von meinem sehr geschätzten Blogger-Kollegen Bernhard. Es ging um eine zusätzliche … Weiterlesen →... mehr auf torstenlandsiedel.de

WordPress Gutenberg kommt doch nicht! 03.04.2018 08:27:44

allgemein wordpress gutenberg featured
Das schöne an WordPress ist, dass das Datum der Updatesveröffentlichungen immer ein paar Monate im Vorfeld bekannt sind, so kann man sich nämlich immer schön vorbereiten. Morgen ist wieder so ein Tag wo ein Update für WordPress angesagt ist, und diesmal sollte sogar Gutenberg Teil des Update sein. Was ist Gutenberg Nun unter dem Name […]... mehr auf chefblogger.me

Ein Ausflug nach Mainz: Sehenswürdigkeiten in der Römerstadt 28.08.2022 08:00:52

zdf gutenberg stã¤dtereisen städtereisen werbung rhein mainz rheinland pfalz dom wein
Das Rhein-Main-Gebiet ist einfach so vielfältig, dass man gar nicht weiß, welche Stadt und Sehenswürdigkeit man zuerst erkunden soll. Wir haben schon einige Ziele auf unserer „To-See-Liste“ abhaken können, dennoch ist es schändlich, dass wir Mainz bisher vernachlässigt haben. Dabei liegt es verkehrsgünstig an der Landesgrenze von Hes... mehr auf teilzeitreisender.de

Der Scheiß-Gutenberg-Editor +Lösungen 25.03.2021 17:14:00

gutenberg frechheit wordpress editor d gegenwart
Ich hatte noch vor einigen Stunden meinen letzten Beitrag geschrieben – im guten Klassischen Editor. Der wurde jetzt durch einen …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Das Gutenberg-Museum in Mainz – ein angestaubtes Disneyland?! 28.10.2017 10:55:22

offsetdruck bleilettern flexodruck blindmaterial berthold setzschiff gto winkelhaken johannes gutenberg radierung mainz schließrahmen regletten museum spatien druck druckform stereotypie schwarze kunst bibel bleisatz kupferstich gutenberg buchdruck lithografie gutenberg-bibel gutenberg-museum typographie diatype fotografierverbot tiefdruck
In einem Museum, welches sich DER Innovation des zweiten Jahrtausends widmet, sollte man dav... mehr auf reise-wahnsinn.de

Neues vom Projekt Gutenberg #openbooks 23.12.2019 18:02:44

gutenberg.de e-book literatur verzeichnis gutenberg projekt gutenberg e-books
Auf https://gutenberg.spiegel.de/ ist zu lesen: Also gleich bookmarken: https://www.projekt-gutenberg.org/! … übrigens ist das internationale Gutenberg-Projekt immer noch für Deutschland gesperrt – undzwar nicht nur für deutsche Autoren! Man muss also einen Proxy oder den Tor-Browser verwenden, um dieses Angebot nutzen zu können.... mehr auf log.netbib.de

Gutenberg Test 06.12.2017 23:42:09

adventskalender gutenberg
Vorwort Dieser Artikel ist auf der Fahrt zum WordCamp Cologne entstanden. Ich habe dabei zum ersten Mal Gutenberg getestet und da ich nicht einfach nur sinnlosen Text tippen wollte, habe ich mich entschieden, daraus eine Geschichte zu machen. Aber lest … Weiterlesen →... mehr auf kau-boys.de

Gutenberg is reborn. WordPress erfindet sich neu! 10.08.2018 20:53:07

wordpress gutenberg webentwicklung it / medien
Johannes Gutenberg hat die Menschheit verändert. Er war der Erfinder des modernen Buchdruckes. Vor Gutenberg wurden Bücher von Hand abgeschrieben. Dies führte dazu, dass Bücher sehr teuer und kaum verbreitet waren. Dank des maschinellen und „automatisierten“ Buchdruckes, dass von Gutenberg erfunden wurde. Wurden Bücher günstiger, wei... mehr auf 2lounge.ch

Anleitung: Wie verwende ich den WordPress Editor Gutenberg? 03.08.2018 11:10:58

allgemein featured wordpress gutenberg
Wie ich ja im letzten Beitrag bereits geschrieben habe, sind wir nun ein ganzes Stück näher an Gutenberg. Gutenberg ist der Name des neuen Editors, der den jetzigen ersetzen wird. Der alte WordPress Text Editor Der alte WordPress Visual Editor Mit diesen beiden Editoren konnte man bisher die Texte in WordPress schreiben und editieren. Wer […]... mehr auf chefblogger.me

„Gutenberg“ wird mir sympathisch 24.08.2018 18:58:43

plugins editor wordpress gutenberg thomas weichselbaumer elmastudio
Ich würde mich nicht gleich als Freund des neuen WordPress-Editor (Gutenberg) outen. Obwohl ich zwischendurch das Plugin immer mal wieder aktualisiert und ausprobiert habe, wurde ich nicht richtig warm damit.  Begeisterung oder Vorfreude war es also nicht, was mich kürzlich dazu brachte, ihn nochmal „unter die Lupe“ zu nehmen. Aber g... mehr auf blogmemo.de

Wie behalte ich den klassischen Editor trotz WordPress 5.x und Gutenberg? 10.12.2018 00:46:09

wordpress plugins classic editor gutenberg
WordPress 5 ist ja vor wenigen Tagen veröffentlicht worden und somit wurde Gutenberg nun fix im WordPress Core eingebaut und hat den klassischen Editor ersetzt. Viele... mehr auf chefblogger.me

Wie editiere ich mit Gutenberg alte Blogbeiträge? 14.12.2018 15:58:01

gutenberg html mein youtube kanal
Wenn ich an Gutenberg denke dann ist meine grösste Sorge die Probleme die auf uns zukommen, wenn man bestehende Beiträge / Seiten editieren muss. So wird ja alles in den Classic Block zusammengesteckt und dann können CSS Classen Ärger machen. Wie ich aber herausgefunden habe, kann man beim Gutenberg auch den versteckten HTML Editor wieder […]... mehr auf chefblogger.me

Wie schreibe ich mit Gutenberg einen Blogbeitrag? 14.12.2018 00:13:00

gutenberg mein youtube kanal
Auch wenn ich den Einsatz von Gutenberg in einem Live Blog noch nicht befürworten kann, so bin ich dafür dass ihr euch langsam an diesen neuen Gutenberg Editor gewöhnt. Am Besten übt ihr auf eurem Textserver mit Gutenberg, denn da könnt ihr so wild tun wie ihr wollt und nichts geht kaputt. Im neuesten Video […]... mehr auf chefblogger.me

Gutenberg – Editor 17.01.2019 12:26:17

meins uncategorized schon gewusst? neuer editor gutenberg wordpress
Gutenberg-Editor Am 15.01.2019 habe ich einen Beitrag über den neuen Gutenberg-Editor geschrieben und berichtet, dass ich mit ihm nicht zu Recht komme. Zwischenzeitlich habe ich meinen ersten Beitrag damit geschrieben und festgestellt, dass der Umgang gewöhnungsbedürftig ist. Im Großen und Ganzen ist der Umgang eigentlich logisch. Verschiedene Sach... mehr auf gsharald.wordpress.com

Zurück zum „Classic Editor“ in WordPress wechseln 30.12.2018 10:16:07

design web tipp plugin gutenberg cms wordpress software editor open source classic
Mit der neuen Release Version 5 von WordPress kam der neue Gutenberg Editor. Damit wird der über zehn Jahre im Einsatz gewesene TinyMCE-Editor abgelöst. Anders als der TinyMCE-Editor basieren die Inhalte im Gutenberg-Editor auf Blöcke. Jeder Absatz, jeder Titel und jedes Bild wird damit zu einem eigenen Block im Design. Nun scheiden sich natürlich ... mehr auf netzware.net

WordPress 5.0 inkl. Gutenberg bereits am 19. November 2018? 10.10.2018 11:06:55

gutenberg editor wordpress 5.0 updates gutenberg release-plan wordpress
Nichts genaues weiß man nicht. Es gibt auch schon einen Plan B, d.h. alternative Termin (s. verlinkter Beitrag) Geplante Veröffentlichungs-TermineDer Release-Plan für WordPress 5.0:Beta 1: 19. Oktober 2018RC 1: 30. Oktober 2018Release: 19. November 2018 Quelle: Deutsch « WordPress 5.0 inkl. Gutenberg bereits am 19. November 2018? Der Beit... mehr auf blogmemo.de

Kurzer Einblick in WordPress 5 und Gutenberg 07.12.2018 00:07:27

youtube gutenberg featured mein youtube kanal
Vor wenigen Stunden wurde ja WordPress 5 mit Gutenberg veröffentlicht. Auch wenn ich über Gutenberg schon öfters geschrieben habe, nehme ich euch in diesem Video mal... mehr auf chefblogger.me

Alles neu mit Gutenberg 11.11.2018 22:42:34

paragraph internet blog dies&das wordpress editor button cover wordpress gutenberg image blöcke colums
10 Jahre wurde dieser Blog im September alt und seit dieser Zeit hat sich der Editor dafür kaum verändert. Als Programmierer hatte ich allerdings auch kein Problem, mal ein „<a href“ manuell einzutragen. Nun begrüßt mich die WordPress Webseite seit ein paar Wochen mit dem Wunsch, ich möge auf Gutenberg umstellen. Gutenberg? War das ... mehr auf eichental.wordpress.com

AVADA Thema – Gutenberg Editor als Standard festlegen 26.06.2021 14:37:24

tipps&tricks wordpress gutenberg classic editor avada
AVADA Thema – Gutenberg Editor als Standard festlegen – Avada ist ein sehr umfangreiches Theme mit dem man an sich fast alle Arten von Webseiten umsetzen kann und die Demos sind auch sehr ausgereift. Allerdings... The post AVADA Thema ... mehr auf blogs-optimieren.de

Die Krisen des Islam entstehen durch den Islam 26.03.2020 17:02:13

homonationalismus assimilation wissen tã¼rkei freiheit bürgerkrieg demokratiedefizite homosexualität druckerpresse ruud koopmans istanbul krise frauenemanzipation araber buch kolonialherren berlin homosexualitã¤t saudi-arabien evolutionstheorie gutenberg erdogan arbeit israel propaganda niederland bildungsniveau mauretanien antisemitismus homophobie bildung bulgaren schule eu juden arbeitsmarkt diskriminierung iran steinigung migration bã¼rgerkrieg sã¼nde stigmatisierung apartheid fundamentalismus armenier südafrika syrien analphabetismus islamophob koopmans senegal kopftuch armut sklaverei sã¼dafrika türkei tunesien sünde islam integration deutschland religion demokratie
Prof. Ruud Koopmans ist ein niederländischer Sozialwissenschaftler, der über Integration und Assimilation von Migranten forscht. Ruud Koopmans: Das verfallene Haus des Islam. Die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt. C.H.Beck-Verlag (17. Februar 2020) ISBN-13: 978-3406749247 288 Seiten 22 € … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Netzgeflüster: WordPress 5.0, die Gutenberg-Kontroverse und es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird … 15.01.2019 14:00:22

classic editor bloggen informatik bloggerleben wordpress user wissenschaft editor wysiwyg tinymce plugin wissen wordpress gutenberg konfiguration netzgeflüster
Im Dezember gab es in die Nikolausstiefel aller selbsthostenden WordPress-Nutzer ein Geschenk: nämlich WordPress 5.0 inklusive des Gutenberg-Editors. Und der Aufschrei war groß. Zwar stand der neue Editor, der den TinyMCE-Editor ablöst, schon einige Wochen vorher zum Test bereit, aber alle waren trotzdem sehr überrascht, dass Gutenberg so schnell T... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Einspaltige Gutenberg-WordPress-Themes 08.01.2019 14:00:14

theme gutenberg wordpress bloggen
Ich habe erneut das Aussehen des Blogs geändert. Ich setze jetzt auf das Theme CoBlocks... mehr auf horst-scheuer.de

Einspaltige Gutenberg-WordPress-Themes 08.01.2019 14:00:14

theme wordpress gutenberg bloggen
Ich habe erneut das Aussehen des Blogs geändert. Ich setze jetzt auf das Theme CoBlocks... mehr auf horst-scheuer.de

Kleine Spielereien mit dem neuen WordPress-Editor 12.01.2019 17:23:55

social media spalten absatz gesamtnote zitat wintergedanken bild verse liste elfchen hellgrau grau foto traum winter kindheit fazit widget layout gutenberg wordpress tabelle button zersplittert gestaltung persönliches auswahl text
Ausprobiert habe ich ihn ja schon – den Gutenberg-Editor – und einige meiner Beiträge bereits neu gestaltet. Leider funktioniert nicht alles so richtig. Ich hoffe, die Verbesserungen kommen noch. Es kann allerdings auch sein, dass mein WordPress Theme Scratchpad nicht gut für Gutenberg geeignet ist. Ich möchte aber kein anderes haben; i... mehr auf rosasblog54.wordpress.com

Tabellen in WordPress 09.06.2024 09:51:50

css html wordpress gutenberg coding
Wie du Tabellen in WordPress einfügst, sie anpasst - und wann du sie nicht nutzen solltest: Der Beitrag Tabellen in WordPress erschien zuerst auf Bloghexe. ... mehr auf neontrauma.de

WordPress Block Patterns – ein Game-Changer für den Gutenberg-Editor? 04.08.2020 10:16:43

gutenberg patterns blocks
Hier war es leider in letzter Zeit etwas still, weil mir schlicht die Zeit für neue Beiträge fehlte. Zum Thema WordPress Block Patterns juckt es mich aber doch in den Fingern, weil ich diese als absoluten Game Changer für WordPress sehe. Mit WordPress 5.5 werden die neuen Block Patterns endlich verfügbar sein und können hoffentlich bald ihr ganzes ... mehr auf themecoder.de