Tag finanzen
Zum Ende der Woche trennen sich Investoren massiv von Bank-Aktien. Das trifft vor allem die größte deutsche Geschäftsbank. Bundeskanzler Scholz versucht zu beruhigen. ... mehr auf tagesspiegel.de
Die Gründung eines Start-Ups erfordert nicht nur eine gute Geschäftsidee, sondern auch eine solide Finanzierung, um das Wachstum des Unternehmens zu unterstützen und das Potenzial am Markt auszuschöpfen. Eine Möglichkeit, Kapital zu beschaffen, ist die Durchführung von Finanzierungsrunden, die in der Regel als Seed-Finanzierung, Serie A, … ... mehr auf neye.de
Kontostand abfragen, überweisen, Depot verwalten – Banking am Smartphone nimmt zu. Welche Apps empfehlenswert sind und was in puncto Sicherheit zu beachten ist.... mehr auf tagesspiegel.de
Als Unternehmensverkäufer können Sie verschiedene Strategien anwenden, um den Verkauf Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten. Eine sorgfältige Planung und Vorbereitung kann Ihnen dabei helfen, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und Ihre Ziele zu erreichen. Hier sind einige positive Lösungsansätze für den Unternehmensverkauf: Zusammenfass... mehr auf neye.de
Kreditkarten können sich im Alltag als überaus praktisch erweisen – nicht nur bei dem Einkauf im Internet, sondern etwa auch im Rahmen eines Auslandaufenthaltes. Die …
The post Kreditkarte: Wie man sie beantragt und weitere Tip... mehr auf bienenstube.net
Der Beitrag News: Vormundschaftsrecht, ver.di Streik, Digitalisierung & Weltfrauentag erschien zuerst auf Beziehungs-Investoren.
... mehr auf beziehungs-investoren.de
Was jahrzehntelang für die Rente angespart wurde, kommt irgendwann zur Auszahlung. Damit das Geld den gesamten Ruhestand über reicht, gilt es, sich einen Plan zu machen.... mehr auf tagesspiegel.de
Wenn Unternehmen in eine Fusion oder Übernahme (M&A) involviert sind, gibt es viele Faktoren, die sie berücksichtigen müssen, um sicherzustellen, dass die Transaktion sinnvoll ist und langfristigen Erfolg bringt. Einer dieser Faktoren ist die Bewertung des strategischen Einflusses, den die Transaktion auf das Unternehmen haben wird. … ... mehr auf neye.de
Die Tages- und Festgeldzinsen sind deutlich gestiegen. Wie man auf den Einlagenschutz achtet – und gleichzeitig das Beste aus seinem Geld macht.... mehr auf tagesspiegel.de
Kaum 8 Tage ist es her, dass ich meinen letzten Kauf getätigt habe. Jetzt habe ich bereits erneut zugeschlagen und so bereits meinen 5. Kauf im Jahr 2023 getätigt. Erneut ist es ein Unternehmen geworden, dass ich bereits im Bestand habe. Abgestraft durch die Silicon Valley Bank hat es den Kurs von rund 15 Euro … ... mehr auf finanzjongleurblog.com
Es gibt viele Gründe, um Geld in Eigentumswohnungen anzulegen. Zu den häufigsten gehören die Vorstellung, dass es eine sichere Anlage ist und die Hoffnung auf eine Wertsteigerung. Allerdings gibt es ... mehr auf heute-erlebt.de
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und die Pleite der Silicon Valley Bank werfen die Frage auf, wie Sparkonten, Depots und Lebensversicherungen geschützt sind. Ein Überblick.... mehr auf tagesspiegel.de
Die gesetzliche Altersvorsorge deckt später nur einen Teil ab. Zusätzliche Vorsorge ist nötig. Ein Ratgeber, wie hoch die Sparquote sein muss, um den Lebensstandard im Alter halten zu können.... mehr auf tagesspiegel.de
Wer schnell zusätzliches Geld benötigt, stößt auf unterschiedliche Angebote im Internet. Versprochen werden eine einfache Antragstellung, eine schnelle Prüfung und eine unverzügliche Auszahlung der gewünschten Summe. Schon bei der Antragstellung zeigt sich oft, dass...... mehr auf derbwler.de
Nach Ansicht von Kenneth Rogoff ist die globale Lage so fragil wie schon lange nicht mehr. Wie kann es sein, dass wieder von den Banken eine so große Gefahr ausgeht? Ein Interview.... mehr auf tagesspiegel.de
12 Wege zu mehr Selbstmanagement und Resilienz in der aktuellen Krise von Dr. Johanna Dahm Johanna Dahm (rechts) und Finanz-Experte Klaus Offermann Dr. Johanna Dahm: Wie Top-Verdiener mit Angst umgehen + 6 Wege, wie Executives mit ihrer Angst umgehen können + 3 Top-Investment-Beobachtungen + 12 Wege zu mehr Selbstmanagement und Resilienz in der akt... mehr auf pr-echo.de
12 Wege zu mehr Selbstmanagement und Resilienz in der aktuellen Krise von Dr. Johanna Dahm Dr. Johanna Dahm: Wie Top-Verdiener mit Angst umgehen + 6 Wege, wie Executives mit ihrer Angst umgehen können + 3
Der Artikel Dr. Johanna Dahm: Wie Top... mehr auf inar.de
Anbieter der staatlichen Förderrente müssen Kunden über ein katastrophales Jahr berichten. Im schlimmsten Fall haben Verträge ein Minus von fast 50 Prozent verbucht. ... mehr auf tagesspiegel.de
Für Frauen ist es wichtig, ihr Leben und ihr Geld in die Hand zu nehmen und finanzielle Eigenverantwortung zu übernehmen, findet Birgit Happel.
Der Beitrag Finanzielle Eigenverantwortung: Die 5 häufigsten Fehler von Frauen erschien zuer... mehr auf stadt-land-mama.de
Erst vor ein paar Tagen hatte ich meinen 3. Kauf in 2023 getätigt und nun folgt direkt der 4. Kauf. Dahinter steckt der aktuelle Rückgang an den Börsen und die Turbulenzen an den Märkten. Nicht nur die Silicon Valley Bank musste von den Vereinigten Staaten gestützt und sogar gerettet werden, sondern auch in der Schweiz … ... mehr auf finanzjongleurblog.com
Aktive und passive Beteiligung sind zwei Begriffe, die im Zusammenhang mit der Beteiligung an einem Unternehmen oder einem Investment verwendet werden. Jede Art der Beteiligung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und es ist wichtig zu verstehen, welche Art von Beteiligung für Sie am besten geeignet … ... mehr auf neye.de
… muss ja auch mal ein Ende finden. Wer einen Akustiker über Wochen jeden Freitag für eine Stunde beschäftigt, bekommt das in diesem unseren Geschäftsleben nicht umsonst oder kostenlos. Hätte ich nicht so viel Vertrauen zu meinem Akustiker gehabt, hätte … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Die Kapitalbeschaffung ist für eine GmbH von zentraler Bedeutung. Ein ausreichendes Kapital ermöglicht es der GmbH, ihre Geschäftsaktivitäten auszubauen und ihre Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kapital zu beschaffen, die jeweils Vor- und Nachteile haben und von den individuellen Bedürfnissen und Zielen der GmbH … ... mehr auf neye.de
Seit Freitag beginnt jede Schlagzeile rund um die Börse mit der „Silicon Valley Bank“ und der Pleite bzw. der damit verbundenen fehlenden Liquidität. Ich muss offen und ehrlich gestehen, dass ich bis gestern noch nie etwas von dieser Bank im Herzen der Start-up-Szene Amerikas gehört hatte. Aber man kann schließlich auch nicht alles wiss... mehr auf finanzjongleurblog.com
Findest du Steuerklärungen auch so nervig wie ich? Vielleicht machen sie dir in der Zukunft mehr Spaß, wenn ich dir in diesem Beitrag ein paar Tipps von Simon Neumann poste. Denn der sogenannte FinanzNerd hilft ... mehr auf elischeba.de
Schon beim ersten eigenen Geld bekommen Jungen mehr als Mädchen. Mit ihrem Buch „Miss Money“ will Magdalena Sporkmann junge Frauen selbstbewusster machen.... mehr auf tagesspiegel.de
Banken buhlen um junge Kunden. Auf Tages- und Festgeld bekommen Kinder mehr Zinsen. Wer Zeit hat und höhere Rendite will, findet aber bessere Lösungen.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Bewertung eines Start-ups kann eine komplexe Angelegenheit sein, die sowohl für das Unternehmen als auch für Investoren eine Herausforderung darstellt. Es gibt verschiedene Methoden, mit denen ein Start-up bewertet werden kann, aber es gibt auch Differenzen und Diskussionspunkte, die bei Investorenbewertungen entstehen können. In diesem …... mehr auf neye.de
Bootstrapping ist eine Form der Startup-Finanzierung, bei der ein Unternehmen mit minimalen Ressourcen gestartet und betrieben wird, ohne dass externe Finanzierung von Investoren oder Kreditgebern benötigt wird. Stattdessen wird das Unternehmen aus eigener Kraft finanziert, indem es seine Ressourcen effektiv nutzt und seine Ausgaben so niedrig R... mehr auf neye.de
Die EU prüft ein Provisionsverbot für Finanzprodukte. Die Befürworter versprechen mehr Transparenz, mehr Qualität und geringere Kosten. Etablierte Anbieter sehen vor allem Nachteile.... mehr auf tagesspiegel.de
Finanzprodukte, die eine positive gesellschaftliche Wirkung erzielen sollen, liegen im Trend. Der Erfolg bei Investoren hat aber auch Schattenseiten.... mehr auf tagesspiegel.de
Kryptowährungen haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Sie sind eine Art digitales Geld, das auf der Blockchain-Technologie basiert. Eine Blockchain ist eine dezentrale Datenbank, die von vielen…
Der Beitrag Ein umfassender Guide zu Pi Co... mehr auf myofb.de
Die betriebliche Altersvorsorge ist ein wichtiger Baustein zur Rente. Worauf Angestellte achten sollten, wann sie sich lohnt und welche Steuerfallen es gibt.... mehr auf tagesspiegel.de
Der kürzeste Monat im Jahr hat nach 28 Tagen sein Ende gezeigt. Vom Wetter her ein gemischter Monat, nicht Fisch und nicht Fleisch. Persönlich freue ich mich, wenn es jetzt wieder länger heller wird, die Sonne mal wieder hervor kommt und auch die Temperaturen steigen. Bei uns steht im März der erste richtige Urlaub im … ... mehr auf finanzjongleurblog.com
Hallo, Ihr lieben Sparfüchse! Bald steht sie wieder vor der Tür – die Heizsaison. Da niemand gern kalte Füße hat, muss die Heizung auch eingestellt werden. Die Heizkosten selbst machen einen großen Teil der monatlichen Nebenkosten aus, allerdings muss uns das nicht stören, wenn beim Heizverhalten selbst ein paar Tipps und Tricks beachtet werden.... mehr auf geizkopf.de
Mehrheit der Deutschen sieht starke Benachteiligung von Frauen bei Löhnen und Gehältern oder der Absicherung im Alter Weiterlesen →
Der Beitra... mehr auf konzepte-online.de
Versicherung neu gedacht: Die Dorfkrug-App verspricht Solidarität, Transparenz und nie gekannte Effizienz (München, 3. März 2023) Das klassische Finanz- und Versicherungswesen stößt an seine Grenzen. Verändertes Kundenverhalten, rasanter technologische Fortschritt und steigende Kosten an allen Fronten des Alltags verlangen neue Geschäftsmodelle. Da... mehr auf pr-echo.de
Versicherung neu gedacht: Die Dorfkrug-App verspricht Solidarität, Transparenz und nie gekannte Effizienz (München, 3. März 2023) Das klassische Finanz- und Versicherungswesen stößt an seine Grenzen. Verändertes Kundenverhalten, rasanter technologische Fortschritt und steigende Kosten an allen
Der Artikel ... mehr auf inar.de