Tag wein
In unserer Region sind die Heckenwirtschaften vor allem im Frühling und Herbst ein beliebtes Ziel. Ein Überblick.
Der Beitrag Map: Heckenwirtschaften in und um Würzburg erschien zuerst auf Würzburg erleben... mehr auf wuerzburgerleben.de
Der lauschige Agritourismo Camiano Piccolo liegt etwas oberhalb von Montefalco und obwohl nur knapp 2 Kilometer entfernt befindet man sich hier komplett auf dem Land. Der Pool liegt idyllisch, ist schön sauber, angenehm temperiert und war immer super erfrischend, ob am frühen Morgen oder am späten Nachmittag. Mein absoluter Liebling: der Aprikosenb... mehr auf dermutanderer.de
„Antwerpen ist eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten. Wir gehen aus dem Haus und können entscheiden: Kunst, Museum oder Weinbar – alles liegt vor der Tür.“ Mit diesen Worten bringt Carolien… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf vielweib.de
Wir freuen uns besonders, dass es in Franken wieder zahlreiche Weinfeste geben wird. Welche Weinfeste für 2025 geplant sind, gibt es in der Übersicht.
Der Beitrag Welche Weinfeste in Franken finden 2025 statt? erschien zuerst auf ... mehr auf wuerzburgerleben.de
Geschafft! Folgend die Aktivitäten der Weingruppe von Slow Food Ingolstadt im Jahr 2024. Und vor allem – erstmals sind alle bisherigen Zusammentreffen online. 2025 lässt sich dann im nächsten Januar sehen. Der erste Weinstammtisch tagte übrigens am 2. Juli 2010. Seit 2015 dirigiert ihn Daniel Engstler. Er macht das überragend! Von der verläss... mehr auf extraprimagood.de
Ich spüre die warme Luft auf der Haut, als ich die kleine Terrasse direkt am Meer betrete. Die späte Nachmittagssonne taucht die weißen Bungalows und die abstrakten Skulpturen in ein… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf vielweib.de
Wir trinken 2024 Scheurebe Kabinett, 2023 Heimersheimer Silvaner, 2022 Riesling “Heiliger Blutberg”, alle drei vom Weingut Heiligenblut, und haben dieses Mal gar nicht so viel über andere Schnabulationen zu reden wie sonst. Außer vielleicht über Brioche… Hörenswert und (oft) alkfrei: Zwei über Null Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Chr... mehr auf wrint.de
Brut Coste di Levante – Extra Dry Coste di Ponente – Millesimato Dry Coste di Mezzodì Die Appellation Conegliano Valdobbiadene verfügt über ein einzigartiges Panorama, hier produziert das Weingut Col Vetoraz ausschließlich Valdobbiadene DOCG Weine auf dem höchsten Punkt des gleichnamigen Hügels auf 400 Metern Höhe, inmitten der berühmte... mehr auf dermutanderer.de
Meran, Südtirol. Eine Region, die oft mit alpiner Idylle in Verbindung gebracht wird. Inmitten dieser malerischen Umgebung liegt das Weingut Schloss Rametz in Obermais. Das Anwesen ist ein Zeugnis jahrhundertealter… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf vielweib.de
Das Trentino ist eine der spannendsten Weinregionen Italiens – und doch kennen viele Genießer…... mehr auf legourmand.de
Die Luft ist frisch. Die Hügel liegen still. Nur ein paar Wolken schieben sich…... mehr auf legourmand.de
Am Samstag unseres Kurzurlaubs am Bodensee war – während der Markgräfler die HAM Radio besucht hatte – für die Markgräflerin 2022 Sightseeing entlang der Uferpromenade und in der Innenstadt angesagt. Los ging es am Zeppelin Museum, für das mir beim ersten Besuch die Zeit leider nicht gereicht hatte. Das habe ich dann 2025 nachgeholt. An... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Wein ist nie nur Geschmack. Er ist Geschichte, Landschaft und Handwerk. Als ich Poggio…... mehr auf legourmand.de
Es ist einer dieser Frühsommertage, an denen das Licht über den Reben flimmert, als…... mehr auf legourmand.de
Die Mosel neu entdecken? Das ist nicht schwierig. Wie wäre es etwa mit der Kombination aus mehreren Fortbewegungsarten: abwechslungsreiche Wanderungen, spielerisch leichten Etappen auf dem E-Bike und zwischendrin Ruheeinheiten an Bord eines Ausflugsschiffes. Eine Tour, die sich perfekt für ein […]
The post ... mehr auf boardingcompleted.me
Die Beleuchtung der Weingruppe von Slow Food Ingolstadt schreitet voran. Heute steht das Jahr 2023 im Rampenlicht. Die ganze Historie findet sich hier. Wein, Essen, Menschen, Reisen und viele Geschichten – welch ein Genuss! 2024 ist schon in Arbeit … ➜ 03.02.2023|„Best Bottle Weiß und Rot“|Blindverkostung: ➜ 03.03.20... mehr auf extraprimagood.de
Es ist August und im Markgräflerland haben die Schulferien begonnen. Leider spielt das Wetter nicht so ganz mit, die vergangene Woche war eher herbstlich mit kühlen Temperaturen in der Nacht und wechselhaftem Wetter tagsüber. Die Markgräflerin hat durch den Schweizer Nationalfeiertag ein verlängertes Wochenende und kommt endlich mal dazu, Fotos zu ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Das Nachtleben in Würzburg ist vielseitig und hat sehr viel zu bieten. Hier beschreiben wir die Clubs, Kneipen und Bars in Würzburg.
Der Beitrag Clubs, Kneipen und Bars in Würzburg in der Übersicht erschien zuerst auf ... mehr auf wuerzburgerleben.de
Unser Bootstrip über den Gardasee führte uns an die Punta San Vigilio. Nach 30 Minuten Fahrt legen wir an der kleinen Landzunge an. Gleich am Hafen der schmalen Halbinsel liegt eine historische Villa mit einem Restaurant, wo die Gäste im Aussenbereich am alten Fischerhafen sitzen. Ein romantischer Platz mit einem fantastischen Blick auf den Se... mehr auf dermutanderer.de
Wir freuen uns besonders, dass es in Franken wieder zahlreiche Weinfeste geben wird. Welche Weinfeste für 2025 geplant sind, gibt es in der Übersicht.
Der Beitrag Welche Weinfeste finden 2025 statt? erschien zuerst auf ... mehr auf wuerzburgerleben.de
Wir trinken 2021 Bulles 36 Mois brut zéro (Gamay, Pinot Noir), 2023er Tressallier, 2022er Les Rocs Rouge (Gamay), alle aus der Loire Vulcanique, und reden unter anderem über die Weinberge im Lioretal (Karte), Navi New Indian (Berlin, encore), Ei-12437-B (Berlin), It-It (Köln). Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live... mehr auf wrint.de
Last Updated on 1 Monat by Hubert Mayer Zum Gastgeber muss ich eine kurze Vorbemerkung als Transparenzhinweis machen: Thomas ist ein langjähriger Freund von…... mehr auf hubert-testet.de
Das Weinfest am Stein mitten in einer der bekanntesten Weinlagen Würzburgs ist auch im Jahr 2025 ein absolutes Muss.
Der Beitrag Wein am Stein 2025 in Würzburg: Schöppeln und feiern in bester Lage erschien zuerst auf ... mehr auf wuerzburgerleben.de
Ich bin in den Jahren 2021 und 2022 angekommen. Beim Blick zurück. Und – ich bin gerne Mitglied der Weingruppe von Slow Food Ingolstadt! ➜ 29.01.2021|Online über Zoom, coronabedingt|alle Teilnehmer holten sich das gleiche Weinpaket im Ars Vivendi (Ingolstadt) ab: ➜ 06.03.2021|Online II über Zoom, coronabedingt|wi... mehr auf extraprimagood.de
Jährlich hält das Consorzio Garda DOC in der Dogana Veneta eine umfassende Konferenz ab: wie entwickelt dich die DOC Garda? Wie entwickeln sich die Export-Märkte? Wie entwickelt sich der Verkauf von Rot- Weiß- und Roséweinen oder Spumante? Was ist der Hook von Garda DOC? Welche Rebsorten stehen im Vordergrund? Und natürlich ist die Klimaveränderung... mehr auf dermutanderer.de
Quelle: Daniela Gschweng, Infosperber 21.7.25 PFAS: Dänemark verbietet 23 Pestizide. Zehn weitere Chemikalien, die zur Bildung von Trifluoracetat (TFA) beitragen, werden noch geprüft. Die Schweiz wartet ab. TFA ist möglicherweise fortpflanzungsschädigend, sehr gut wasserlöslich und reichert sich im Oberflächen- und Grundwasser an. Heidi berichtete ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Wer Portugal mit allen Sinnen erleben will, wird am Douro fündig – und bei Taylor’s zu Hause. Das traditionsreiche Portweinhaus prägt die Region seit Jahrhunderten. Zwischen Dörfern, goldenen Hanglagen und… ... mehr auf vielweib.de
Scroll for English Eine Frage, die ich mir aus gegebenem Anlass stelle, ist, inwiefern ein Winzer ein Vorbild für einen Pädagogen, habilitierten Philosophieexperten undsoweiter sein kann. Yannis Boutaris war allerdings ein unkonventioneller Winzer; ein Bürgermeister der zweitgrößten griechischen Stadt; jemand, der im Alter seine traditionsreiche Wi... mehr auf philori.wordpress.com
Das Weinfest am Stein mitten in einer der bekanntesten Weinlagen Würzburgs ist auch im Jahr 2025 ein absolutes Muss.
Der Beitrag Wein am Stein 2025 in Würzburg: Schöppeln und feiern in bester Lage erschien zuerst auf ... mehr auf wuerzburgerleben.de
Angekommen in Verona ging es im Hotelrestaurant “Signorvino La Torre” zu einem gemeinsamen Mittagessen mit der ersten Verkostung unserer Reise: zwei sehr unterschiedliche Spumante Garda DOC, Chardonnay Garda DOC, Pinot Grigio Garda DOC, Merlot Garda DOC, und Cabernet Garda DOC. Zur Carbonara schmeckten die Spumante, immer erfrischend zu etwas ... mehr auf dermutanderer.de
Und ich bin da reingetaucht – wie angekündigt – schaut: Weinschmecker – Messe, Feste 2023, 2024, Schlemmen. Mein Kompliment an Familie Nüßler und ihr Team! Deren erste Hausmesse (18. Mai 2025) war eine in jeder Hinsicht geglückte Veranstaltung. Auf meinem Notizblock finde ich: ➜ Die richtige Menge (+/- 40) an Ausstellern gegen FOMO|... mehr auf extraprimagood.de
Ein kleiner Einblick in meine Arbeit: Food Editors Club Tagung in Baden-Baden & DHA-"Klassenfahrt" zur VDP.Weinbörse.
Der Beitrag Food Editors Club-Tagung in Baden-Baden und VDP.Weinbörse in Mainz erschien zuerst auf ... mehr auf loeffelgenuss.de
Wenn Spitzenküche auf charakterstarke Weine trifft, entsteht ein Abend, den man nicht so schnell…... mehr auf legourmand.de
Ein erfrischender Apèro-Snack bei Sommerhitze ist dieser Klassiker: Man nehme eine Zuckermelone – am liebsten französische Charentais-Melone, ersatzweise Cantaloupe-Melone (halbieren, Kerne entfernen, dann in Schiffchen/Würfel schneiden) und kombiniere diese mit in hauchdünne Scheiben geschnittenen Schwarzwälder Schinken (ganz edel auch mit P... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Heute nehme ich euch mit zum Stausee Lac d’Émosson. Er liegt nahe der französischen Grenze und ist u. a. durch drei verschiedene Bahnen zu erreichen. Dies erscheint uns sehr interessant, also warum nicht. Es muss ja nicht immer Wandern sein. 😉 Wir fahren also wieder hoch zum Col de la Forclaz, von wo es hinab […]... mehr auf allesistgut.wordpress.com
Ein gemütlicher Herbst ist das Traumbild einer Perfektion. Wenn es draußen früh dunkel wird, die Kälte über’s Land schleicht und …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Draußen ist es nass und kalt und früh beginnt es zu dunkeln. Überall glitzert die Weihnachtsdekoration und kleine Kerzen und Lichter funkeln. Genau das ist die Zeit für Glühwein, Glühpunsch und Weihnachtsmärkte. Aber bei den Märkten weiß man nie so genau was in die Gläser kommt und ob es schmecken wird. Daher habe ich heute […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es warten noch so einige Fotos auf ihre Sichtung. Daher verweise ich an dieser Stelle einmal auf mein Flickr-Album mit den restlichen Bildern von unserem kinderfreien Trip nach Trier und an die Mosel. Wir hatten an den beiden Tag echt Glück mit dem Wetter, so dass unseren …
... mehr auf katharinaschnitzer.de
Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund. Dieser Ausspruch wird Hugh Johnson, dem englischen Wein-Papst und Autor mehrerer Bestseller über Wein zugeschrieben. Es darf bezweifelt werden, ob diese Eigenschaften auf alle Weintrinker zutreffen. Dennoch: ein lecker Weinchen ist was feines und gehört unbedingt zu den Dingen, di... mehr auf cucinaepassione.de
Nach einigen süßen Speisen habe ich diesen herzhaften Rhabarber Chutney zubereitet. Dieser Chutney passt zum Fleisch und Käse. Also jedem der solche Kombination mag, wird auch dieser Rhabarber Chutney schmecken. Das Originalezept habe ich ein wenig verändert, da es mir zu viel Zucker war. Wer aber sehr süß mag, gebt mehr Zucker. Falls der Chutne... mehr auf barbaras-kochbuch.de