Tag br_ten
Siehst du manchmal wildlebende Tiere? Ja, hier in Hamburg viele Vögel, - Krähen, Raben, Elstern und Stare.- Spatzen am Altonaer Bahnhof- Meisen, Drosseln, Amseln.🐦🐦⬛- Die Nachtigallen bei Andreas sieht man nie nur hört man Sie nachts sobald es dunkel wird gehts da los bis weit in den Morgen rein wird da voller Inbrunst gesungen. Ich […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Die Eichelhäher, die bei uns in der Fächertanne ein Nest gebaut haben, brüten emsig.
Es sieht so aus, als würden die Kleinen bald schlüpfen, wie sich der Altvogel heute auf dem Nest bewegt hat.
Brütender Eichelhäher auf dem Nest
Nachdem ich dieses Video gegen 18:00 Uhr aufgenommen und das hier schon vorgeschrieben h... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Sexuelle Übergriffe finden vor meinem Fenster statt … gestern Morgen so gegen 6 Uhr wurde ich aus dem Schlaf gerissen – unter meinem Fenster geschah eine Vergewaltigung … die beiden Enten-Männer fielen über die Enten-Frau her. Kein Wunder, dass sie … Weiterlese... mehr auf rose1711.wordpress.com
Bei uns brüten auch in diesem Jahr wieder viele Störche. Einem Paar haben wir ins Nest geschaut. Fotos Ulli... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Storch ST220 kann auch mit nur einem Flügel winken 😉 Ein Besuch der Storchenpflegestation in Berne ist ein Erlebnis. Rundum grüne Natur, Wiesen soweit das Auge reicht. Keine Maisfelder dafür viele, viele Störche. Störche, die lautstark klappern – wie schön … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Heute Mittag habe ich ein wenig Hobby-Ornithologin an unserer Terrassentür gespielt und ein Bachstelzenjunges bei der Fütterung beobachtet. Da unsere Fenster dreifach verglast sind, spiegeln sie von außen so sehr, dass man ganz ungestört Tiere teils aus nächster Nähe beobachten kann. Einer der Altvögel näherte sich unwissentlich bei seiner Futtersu... mehr auf dabatabu.blogspot.com
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Stapfen (0:14) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) In jungen Jahren wars. Ich brachte dich Zurück ins Nachbarhaus, wo du zu Gast, Durch das Gehölz. Der Nebel rieselte, Du zogst des Reisekleids Kapuze vor Und blicktest traulich mit verhüllter Stirn. Nass ward der Pfad. Die Sohlen p... mehr auf lyrik-klinge.de
Es ist Brutzeit. Das kann der aufmerksame Tierfreund im Moment sehr schön beobachten. Ich war wieder am frühen Morgen unterwegs und konnte auch feststellen, dass viele Vögel mit der Brut begonnen haben. Natürlich lasse ich dabei Vorsicht walten. Auf keinen Fall werden Vögel bei der Brut gestört. Deshalb gibt es bei mir auch keine Fotos […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
So wie Frau Erwin auf Erwin wartet, dass er sie beim langweiligen Brüten unterhalte, so ... mehr auf freiburgbaerin.eu
Diese unangenehme Zeit, die sich dehnt, wenn ich etwas ausbrüte. Ungeduld, Unzufriedenheit, Gedankenkreiseln, Ängstlichkeiten. Brüte ich ein Windei? Wird das Ausgebrütete mich überfordern? Werde ich es nähren können, damit es … Weiterlesen vo... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
… von den beiden Webcams in Estland, die Einblicke in das Familienleben des Schwarzstorchen- und des Fischadler-Paares gestatten, ich berichtete schon mal hier darüber. Fast jeden Tag besuche ich die beiden Paare und mache Screenshots. Dabei habe ich festgestellt, dass … W... mehr auf rose1711.wordpress.com
Was ich in den letzten Wochen besonders genossen habe, war eine kleine akustische Beobachtung. An den zahlreichen sonnigen freien Tagen des Frühlings hab ich es mir öfter mal auf einem Liegestuhl mit einem guten Buch bequem gemacht. Und zwischendurch der Stille gelauscht. Um mich zu hören nichts – nur das Summen der Insekten, das Malmen ̷... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
…oder zwei 😀 Bei uns am Wintergarten hängt von außen ein Vogihäuschen und es sieht doch fast so aus, als ob da ein Blaumeisenpärchen brüten will 🙂 Boah wir sind ja so gespannt 🙂 Die fliegen immer rein und raus 🙂 Wir passen abwechselnd auf 😉 Wir beobachten sie fleißig weiter und werden berichten 😀... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Letztes Jahr hat das Amselpärchen gegenüber unserer Terrasse im Busch zweimal gebrütet. Da war schlecht heranzukommen. Dieses Jahr hat Frau Amsel wohl gedacht, die Menschen sind so nett und ihre beiden Kater interessieren sich eh nicht für Vögel. Dieses Jahr haben sie das Nest im großen Rosenbogen gebaut und dazu direkt vor dem Fenster. Da […... mehr auf wortman.wordpress.com
Wir hatten ja ein Amselnest vor einer unserer Scheiben. Inzwischen habe ich auch Nachwuchs – Bilder. Leider spiegelte das auf der Scheibe. Ich wollte das Fenster nicht aufmachen. Bilder: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com