Tag medial
Tja, weiß auch nicht.
Die Idee, über das (eigene) Bloggen zu reflektieren, finde ich gut. Und das öffentlich in Form einer Blogreihe zu machen, auch.
Als ich damit angefangen hatte und dann erst nach einem digitalen Kalender zum Eintragen der Termine gefragt hatte, wurde mir aber erst klar, wie viele Arti... mehr auf blablog.de
Klar doch, mit einer Ausnahme.
Robert hat schon 2014 einen ersten Ansatz und dann 2016 das Open Blogging Manifest formuliert. Eine Grundhaltung beim... mehr auf blablog.de
Oh, ein riesiges Thema, hier mit einem leichten Vorwurf formuliert.
Ich mag den Begriff Barrierefreiheit nicht und finde Zugänglichkeit viel besser. Denn der Begriff suggeriert im allgemeinen Sprachgebrauch zum einen eine starke Eingeschränktheit einer Person, eine „Behinderung“. Und zum ander... mehr auf blablog.de
Kein Geld durchs BlaBlog.
Dass man vom Bloggen leben kann und dass es Menschen gibt, die von Bloggen leben, finde ich bemerkenswert. Wobei das zunehmend schwerer wird, wie ich gerade bei Maik las. Das kam für mich nur nie infra... mehr auf blablog.de
Mein Bloggen verändert nix und niemanden.
Ich habe mich nie der Illusion hingegeben, dass das, was ich hier oder in „sozialen“ Netzen schreibe, irgendjemanden nachhaltig beeindruckt oder gar verändert. Nicht umsonst heißt dieses Blog „Bla(!)Blog“ und die erste Unterzeile/Beschreibung (bevo... mehr auf blablog.de
So wie ich Berufliches und Privates trenne, trenne ich Öffentliches und Persönliches.
Oder um das Kieselblog zu zitieren:
Alles weitere unblogbar.
Und ... mehr auf blablog.de
Ja, ja ,ja!
Für mich sind Kommentare und Trackbacks/Webmentions, neben der Tatsache, eigene Inhalte als Blogs überhaupt selbst zu veröffentlichen, essentiell. Neben der Bereitstellung von Feeds natürlich. Und... mehr auf blablog.de
In den Blogs lese ich immer von #WMDEDGT oder #12von12, die den Alltag der Blogger*n beschreiben.... mehr auf blablog.de
Bei mir weder noch.
Das gute an diesen „Veranstaltungen“ ist, dass ich mir keine Themen ausdenken muss, sondern welche angeboten bekomme. Und so habe ich in der Vergangenheit tatsächlich mal an einem Blogstöckchen (obwohl ich das schon ... mehr auf blablog.de
Nix KI.
Privat nutze ich kaum irgendwelche Sprachmodelle oder KI-Dienste. Beruflich ist das anders. Aber da ich auch Geräte- und Benutzerkonto-technisch Privat und Beruf strikt trenne, habe ich von hier eigentlich keinen Zugriff auf die gewohnten Dienste. Und darum auch nicht in diesem Beitrag. Und das bisschen Schreib... mehr auf blablog.de
Im letzen Jahr kam ein Freund auf die Idee, einen Musikclub auch bei uns in Bremen ins Leben zu rufen. Die Idee dazu kam aus seine Studienzeit.
Bevor ich nach Bremen kam, habe ich mich mehr oder weniger regelmäßig mit ein paar Leuten abends getroffen und Musik gehört und Bier getrunken. Das würde ic... mehr auf blablog.de
| Montagsfrage | Quartalshighlights Buchfresserchen fragt und ich antworte auf ihre Montagsfrage: Ein Quartal des Jahres ist schon vorüber, Zeit für einen Zwischenstand. Hast du schon ein oder mehrere Highlights gelesen? Meine Highlights so far Black Hammer 2: Ich hatte mich im Jahresrückblick schon ungemein gefreut auf die Fortsetzung... mehr auf nerd-mit-nadel.de
Sir Terry Pratchett verstarb mit 66 Jahren am 12. März 2015. Sein Vermächtnis ist die „Scheibenwelt“, die ihm schwindelerregende Popularität als Fantasy-Autor verlieh. Das Gesamtwerk umfasst 41 Romane, die in verschiedene Zyklen kategorisiert werden können. Pratchett erwartete von seinen Leser_innen allerdings nie, seine Bücher in einer festgelegte... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Anzeige Huawei P20 lite – Produkttest Ich habe mich für ein Produkttest bei The Insiders beworben und wurde ausgewählt. Nun darf ich das Huawei P20 lite testen. Da ich meine Bilder für den Blog eigentlich nur mit dem Handy aufnehme, liegt ein primärer Fokus für mich auf der Kamera. Ein…
Der Beitrag ... mehr auf nerd-mit-nadel.de
Beiträge zur Kritik 1. Juristisch 2.Internationale Quellen 3. Medien 4. Wissenschaft vs. Bauchgefühl 1. Juristische Fragen Hat die Justiz funktioniert? Nein! https://youtube.com/shorts/EUGlnQLDGlY?feature=share Auch nicht, noch nicht einmal das Verfassungsgericht! Tut es das wenigstens jetzt? Nein, hier der Frontbericht: „Was passiert bei Ge... mehr auf maennerschmie.de
… war der zweite Grund, warum die Öldurst™ nicht mehr über 4.000 Umdrehungen oder 80km/h kam.
... mehr auf blablog.de
In seinem Blog hatte si... mehr auf blablog.de
Jacke, Helm und Stiefel sollten ersetzt werden. Das war gar nicht so einfach, habe ich doch sehr genaue Vorstellungen von meinen Motorradklamotten.
Letztes Jahr, oder war es vorletztes, wollte ich mir eine neue Motorradjacke kaufen. Die alte hatte kaputte Reißverschlüsse, gerissene Taschenfutter und stumpfe Kletts, auch wenn sie son... mehr auf blablog.de
Es gibt viele Geschichten vom Umfallen eines Motorrades und diese werden gerade öffentlich erzählt. Begonnen hat es beim Mädchenmotorrad: Wie man ein Motorrad wieder aufhebt. Mehr davon gibt es v... mehr auf blablog.de
Zwei Welten “Wickelt den Comic aus der Plastikfolie, inhaliert erst mal den Duft des frischen Comics. Beginnt zu lesen.” Philadelphia ist nicht mehr, was es mal war seit der Transferenz. Vor zehn Jahren drängte sich plötzlich eine fremde Welt in die Stadt. Fremde Tiere landeten und richteten Verwüstungen an, bis…
Der Be... mehr auf nerd-mit-nadel.de