Tag malen
Das Malthema für diese Woche lautet: Edo-ZeitDas ist eine Zeit Japans, die lange zurück liegt und damals gab es noch Samurai etc. Dies ist mein Beitrag:... mehr auf nanasnw.blogspot.com
[Jeden Monat einen Blogaward - Werbung] Herzlich willkommen zur 109./C... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
„Vom Wind umweht, mit leisem Rauschen, siehtder Baum den Wellen zu. Er steht schon lang, istalt und weise, stolze Kraft auf festemGrund, der hält und ihn zum Himmel treibt . Was klein begann mit einem Stein, das wuchsin Ringen an und an. Erst nur ein Stamm,dran Äste dann, die weit und breit ins Landausschweifen, es … ... mehr auf denkzeiten.com
Der letzte Eintrag ist jetzt schon uralt – warum auch immer habe ich danach nicht mehr den Drang verspürt, nochmal was hier zu posten. Es ist ja wirklich viel passiert in der Zwischenzeit. Grade rechtzeitig zum Beginn der Pandemie bin…
Der Beitrag Lange nicht... mehr auf stefanpfeil.de
Das neue Malthema lautet Kröte oder Frosch, ich versuchte es rein zeichnerisch.Naja.... mehr auf nanasnw.blogspot.com
„Kommt, von allerreifsten Früchten / mit Geschmack und Lust zu speisen! / Über Rosen läßt sich dichten, / in die Äpfel muß man beißen.“ Johann Wolfgang von Goethe Man kann sie auch malen, doch irgendwann werden sie gegessen. Im Bild zwar eine Khaki, die später dann zu einer Vorspeise wurde als Carpaccio auf Ruccola mit … ... mehr auf denkzeiten.com
[Jeden Monat einen Blogaward - Werbung] Herzlich willkommen zur 109./B&nbs... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
Guten Morgen „An apple a day keeps the doctor away.“ Eine kleine Spielerei im Skizzenbuch. Das neue Jahr nimmt schon ganz schön Fahrt auf, wenn es so weitergeht, wie es begonnen hat, darf es gerne so bleiben. Mich hat die Schaffenswut gepackt, ich sitze von morgens (früh) bis nachts im Atelier und arbeite vor mich … ... mehr auf denkzeiten.com
Gestern gemalt, Aquarell, auf Zuckerrohrpapier.... mehr auf nanasnw.blogspot.com
„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ Friedrich Schiller Das Spiel wird in unserer Zeit immer mehr in den Hintergrund geschoben, Leistung zählt, schon bei den Kindern. Immer früher setzt der Unterricht ein, immer weniger Zeit zum freien Spiel … ... mehr auf denkzeiten.com
[Jeden Monat einen Blogaward - Werbung] Herzlich willkommen zur 109./A Run... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
[ Werbung, Webseitenvorstellung]Herzlich willkommen zur kreativen Seite!... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
Ich nehme den Jahreswechsel gerne als Anlass für den Blick zurück und auch für den Blick nach vorne, aber vorne kommt morgen.An morgen arbeite ich jedoch heute schon, damit mein "Zeitstrahl" dann auch fertig wird.... mehr auf nanasnw.blogspot.com
wenn ich drum gefragt werden sollte, was sie ausmachen? ein mir in Erinnerung gebliebender Spruch, denke ich, sagt vieles dazu aus – so in etwa: zwischen den Jahren in Norddeutschland: man steht mit einem Glühwein im Nebel. Ab und zu sagt einer MOIN und bekommt ein HM erwidert Jetzt gibt es Kaffee und Kuchen und … ... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Der Jahresanfang ist jedes Mal eine undankbare Zeit für die Seniorenbetreuung: Thematisch bietet sich wenig Saisonales an, kräftemäßig hängen alle noch von den arbeitsintensiven Weihnachtstagen, […]... mehr auf wisperwisper.de
Wie auch letztes Jahr haben wir uns an einem Nachmittag ein paar Stunden hin gesetzt und entspannt ein paar Weihnachtskarten gemalt. Man könnte es schon fast als Tradition bezeichnen, es... mehr auf mitnadelundfaden.blogspot.com
Herzlich willkommen zur 108./D Runde meiner Linkparty!... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
«Den grössten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.» Dieter Bonhoeffer Angefangen hat alles als nett gedachter Blumenstrauss. Ich legte los, es fühlte sich nicht gut an. Ich dachte, das werde dann schon – wurde es auch, nämlich schlimmer. Und so unglaublich brav, dass mir selbst … ... mehr auf denkzeiten.com
So lautet das für dieses Jahr letzte Malthema.Dies ist mein Beitrag, das Foto wurde tatsächlich in einem US-Haus aufgenommen (jedoch ohne Katze, die habe ich dazu gedacht):... mehr auf nanasnw.blogspot.com
Herzlich willkommen zur 108./C Runde meiner Linkparty! ... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
Gestern malten Frauke und ich wieder gemeinsam und zwar am Wochenthema "Adventslicht".Dies ist mein Beitrag... ein Soldat im 1. Weltkrieg....... mehr auf nanasnw.blogspot.com
Herzlich willkommen zur 108./B Runde meiner Linkparty! ... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
Heute war ich seit zwei Monaten zum ersten Mal wieder im Frankfurter Hauptbahnhof. Nicht zum Abfahren, nur zum Gewöhnen. Zum stressfreien Annähern der Umgebung. Es fühlt sich seltsam an, dass ich so behutsam vorgehen muss, um mich an dem von mir so geliebten Ort zu bewegen. Es ist mir ein Rätsel, welche Wahrnehmungsstörung meine Seele […]... mehr auf claudiakilian.de
Lesezeit: 3 MinutenBist du bereit für eine kleine kreative Auszeit? Ich habe etwas ganz Besonderes für dich vorbereitet – eine neue Malvorlage, die dir garanti... mehr auf dorokaiser.online.de
Herzlich willkommen zur 108./A Runde meiner Linkparty! ... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
Ein kleines faltbares Sitzkissen ermöglicht das Sitzen auf feuchten und kalten Parkbänken. Der Parkbank-Sitz-Modus ist ein sehr unterschätzter Lebensstil. Dabei regt er die Phantasie und die Kreativität an. „Blumen taumeln aus den Kelchen,Tanz im Wind, ein Farbenspiel.Leichte Stängel, zarte Welten,atmen still im Sonnenpiel.“ Elisabeth Langgäs... mehr auf claudiakilian.de
Was in der Headline klingt, wie die Ansprache eines Sektenführers ist in Wirklichkeit ein altbewährtes Konzept um sich selbst und seinen Charakter, Fähigkeiten und seine Einstellung zu erweitern. Im Neusprech heisst das ganze wohl „raus … Weiterlesen ... mehr auf blendstufe.de
in loneliness you fade away no black or white or gay heyday just separated shades of grey © Jo Wolf Advertisements... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Zö wünscht sich ein Haustier. Eine Katze, einen Hund, einen Vogel oder einen Hamster, das wechselt immer mal wieder. Dabei hat sie teilweise schon ziemlich genaue Vorstellungen.... mehr auf pal-blog.de
Der Weg flankiert von grau-in-Grauen Tristeriekonstrukten, giftig grüne Brechreizwolken säumten ihre Ränder. Mit ein bisschen kritzeln, schmieren und digitaler Weiterverarbeitung habe ich mich mal an die bildhafte Umsetzung der Düstermoore gemacht. Noch nicht ganz das, was ich mir so vorstelle, aber immerhin ein Anfang. :=) Ob Alkoholmarker ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Ich habe es geschafft, alle Mechs an diesem Wochenende halbwegs fertig zu bekommen. Hatte ich garnicht mit gerechnet 😀Dafür ist die Bemalung allerdings relativ simpel ausgefallen. Keine Details einzeiln bemalt, keine zweite Grundfarbe je Fraktion als Kontrast.Ich habe die Mechs nach den in Teil 1 beschriebenen Schritten lediglich mittels eines klei... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
1. Wieder mehr Malen 2. ..und Postcrossing-Karten verschicken. 3. Für ein paar Tage nach London fahren !! 4. Endlich ein paar Essie´s kaufen *_* 5. Abi- und Weihnachtsspeck loswerden 6. Mehr fotografieren 7. Mehr Obst & Gemüse essen 8. ..Trotzdem endlich mal wieder etwas Schönes bei Starbucks verdrücken (gemütlich nach dem Shoppen mit einer Fre... mehr auf zweimal.dunkles-leben.de
Die Tage werden wieder kürzer und kälter. Das heißt Lesezeit! Und Märchen machen sich auf dem kuscheligen Sofa besonders gut. Das dicke Buch. Die alte Sprache. Die bekannten Geschichten. Ich vertrete die Meinung, dass Märchen immer noch zur Pflichtlektüre für Kinder zählen. Dem ein oder anderen mögen sie Geschichten ja zu brutal und grausam sein... mehr auf kinderbilden.com
Wir alle kennen sie und haben sie besonders in unserer Kindheit geliebt: Mandalas.
Ob zeitlose Muster, aufwändige kleinfeldrige Gemälde oder einfach in der Schule mit dem Zirkel selbst gemacht, es gibt sie einfach in unzähligen Ausführungen und sie sind immer individu... mehr auf iseswonderworld.blogspot.com
Heute habe ich mit Mimi tolle Bilder aus Handabdrücken gemacht. Für die Bilder haben wir „Schulmalfarben“ und die Plakatfarben von SES verwendet. Hier gehen sicher auch Finger- oder Acrylfarben. Wir haben dann einen grünen Handabdruck mittig auf ein normales Blatt Papier gedruckt und trocknen gelassen. Danach hat Mimi mit einem … ... mehr auf nina-bloggt.de
Susi hatte den ganzen Tag in der Küche gestanden und für die Feriengäste des Bauernhofes hastig Gemüse zerhackt, Fertigsößchen erhitzt und Fleischbrocken gegart. Dankbarkeit? Fehlanzeige. Die meisten waren zu beschäftigt damit, auf ihren Smartphones rumzuklicken oder mit verklärtem Blick durchs Fenster auf die verregnete Seelandschaft zu blicken. I... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
„Ich bin Jojo, Kind der Wölfe und das Heulen aus dem tiefen Wald.“ – Jojo in den Düstermooren Es fing als kritzeln im Skizzenbuch an, aber das Ergebnis gefällt mir schon ganz gut. Ich denke, daraus wird der neue Avatar gemacht. 🙂 ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Digital Art © Jo Wolf 2019... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Ich kenne nun die lächerlichen Begründungen für den Hausdurchsuchungsbefehl. Weiß, dass er damit nichts zu tun hat. Vermutlich wollte ihn einer seiner glorreichen “Kumpels” …Weiterlesen →... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com
Ein Projekt, was inzwischen bereits eine Weile wartet, worauf ich mich aber dennoch besonders freue. Scythe gehört zu meinen allerliebsten Brettspielen und kommt bei uns häufig auf den Tisch. Ich habe einige besonders schöne zusätzliche Spielmaterialien, was allerdings nicht dazu passt, sind die unbemalten Miniaturen. Das ändere ich nun, die Quaran... mehr auf klapperhorn.wordpress.com