Tag kakteen
Eine #fensterbank soll das 16. Bild der #52WochenFotoChallenge sein. Da muss ich ja nicht mal vor die Tür gehen, auch wenn der heutige Tag dazu einlädt.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Heute ein paar Naturbilder, denn ich weiß nicht, wo wir da waren, zumal wir nicht die üblichen Straßen gefahren sind, sondern immer mal schön durch die Pampa….weil es da so herrlich schön ruhig war. Einsortiert unter:Architektur, Bäume, Beobachtungen, Blätter, Blüten, Detailreich, Dienstag, Erinnerunge... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Aufgrund der hohen Nachfrage und dem anhaltenden Digitaldrucktrend können wir heute Digitaldruck Jersey Tim wieder im Swafing Onlineshop anbieten. Aus dem skandinavischen Raum kommend und mittlerweile weltweit gefragt sind realistische Digitaldruckmotive. Die coolen Fotoprints sind aus der jungen Mode nicht mehr wegzudenken. Erinnert... mehr auf blog.swafing.de
Dieser wunderschön blühende Kaktus ist einmal um die Welt gereist: Von Brasilien, wo er ursprünglich wächst, auf die Kanaren, in den „Jardin de Cactus“ auf Lanzarote und von dort aus direkt auf meine Festplatte! I’m joining Floral Friday Fotos FFF 213... mehr auf reflexionblog.de
Ja, so etwas gibt es auch. Bei mir im Zimmergarten wohnen einige dieser Fans. Sie laufen erst so richtig zur Hochform auf, wenn die Sonne nur so vom Himmel knallt, uns Menschen bereits das Atmen schwerfällt, weil die Luft zu stehen scheint und gefühlt nur noch minimale Mengen an Sauerstoff enthält. Wir lechzen nach einem schattigen und möglichst kü... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Ich mag Kakteen nicht so gerne - und das beruht auf Gegenseitigkeit. Es liegt nicht an ihrem unnahbaren Wesen oder ihrem Aussehen.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Die Schneedecke in meinem Garten wurde am vergangenen Wochenende rasant dünner und inzwischen sind nur noch, wenn überhaupt, an schattigen und solchen Stellen, wo hohe Schneeberge aufgetürmt lagen, kümmerliche Reste von dem einst so hübschen Weiß zu sehen. Frau Holles Federbett war noch nicht einmal ganz aus unserem Garten verschwunden, da lugten a... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Ich liebe Kakteen (und natürlich auch ihre sanfteren Verwandten, die Sukkulenten) und habe früher selber viele,
auch selbstgezogene und wunderbar blühende Exemplare gehabt.
In dieser stacheligen Collage habe ich einige davon ganz vorsichtig, nebeneinander, dicht an dicht platziert!
Diese Woche möchte Lotta „Stacheliges“ sehen!
... mehr auf reflexionblog.de
Ein etwas sonderbares Familientreffen hat kürzlich im Hause Flohnmobil stattgefunden. Genau genommen hat es eben erst begonnen und wird bis in den Frühling hinein andauern. Die Protagonisten: Man würde es nicht glauben, aber die beiden Kakteen sind Schwestern. Gleich alt. Mit dem gleichen Migrationshintergrund. Nur bei verschiedenen Pflegeeltern au... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung? Gibt es wohl, vor allem wenn das Wetter zwischen schlecht und sehr schlecht schwankt. Hamburg jedenfalls war am Samstag Morgen eifrig bemüht, eine ausgewogene Mischung aus beiden Regensorten zu präsentieren. Außerdem ist meine Kamera nicht mit einem Re... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
In dieser Woche letzten Woche im September bei Lotta – Bunt ist die Welt – soll es “Stachlig” sein ○ zu stachlig – kann ich ein wenig gemischtes bieten :) ○ die Kakteen hab ich in Thailand – ○ und der Igel hier zu Hause im Garten nebenan… (Foto klicken, grösser sehen) Einsortiert unter:Bunt ist die […... mehr auf promocia.wordpress.com
Der nächste meiner kleinen stacheligen Mitbewohner hat sich schick gemacht und sein Stachelkleid mit einer hübschen roten Krone aus Blüten aufgepeppt. Auch dieser gehört wie der kleine braunrote Kaktus, der hier unlängst zu sehen war, zur Gattung der Mammillaria. Er ist ein „Mammillaria matudae“. Seine eigentliche Heimat ist Mexiko. Obw... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Beim zweiten BUGA-Besuch in Stölln waren mir die Hochbeete mit Kakteen und Sukkulenten aufgefallen. Da die Pflanzen Ende Mai bereits deutlich sichtbare Knospen ausgebildet hatten, wollte ich ja unbedingt noch mal hin, um sie blühend sehen zu können. Heute habe ich das also wahr gemacht und mich über die prächtigen Pflanzen gefreut.... mehr auf helgas-garten.de
Im Bemühen, wieder mal einen Hauch von Normalität durch meinen Alltag wehen zu lassen, habe ich mich letzthin etwas intensiver mit meiner bescheidenen Kakteen-Sammlung beschäftigt. Nachdem mir im vergangenen Winter zwei Kakteen eingegangen waren (darunter bedauernswerterweise der weitgereiste Känguru-Kaktus), wollte ich wieder etwas frisches Blut i... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Digitaldruck Jersey Tim ist zurück - kürzlich haben wir Euch die ersten Dessins der "neuen" Tim Jerseys vorgestellt. Die coolen, realistischen Digitaldruckmotive kommen sehr gut bei Euch an: Bei Facebook und per Mail kam sofort mehrfach die Bitte, doch auch den Tim Jeans Jersey in cooler Jeansoptik noch mal anzubieten. Lest hier noch... mehr auf blog.swafing.de
Wer arbeitet, der soll auch Urlaub machen. Meine Familie und ich – wir hatten uns dieses Jahr den Urlaub verdient. Ich war viel auf Vorträgen unterwegs, meine Frau gestaltete ihren Arbeitsbereich als Geschäftsführerin prächtig und K1/2 lieferten in der Schule ihre Leistungen ab. Also Urlaub zu Pfingsten stand an und die Familie wählte Mallorc... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ist es nicht wahnsinnig, was so ein Kaktus hervorzubringen vermag? Gestern waren es noch drei Blüten und heute – trotz ausgiebiger Beduschung über Nacht – haben sich fast zwanzig Blüten geöffnet. Der pure Wahnsinn! Und alles an einem einzigen, kaum faustgrossen Kaktus. Diese Mammillaria longimamma macht mir wirklich Freude. Vor drei Wochen sah der ... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
… dann ist das wie Sonnenschein für mich. Es ist nämlich wieder einmal soweit – mein kleiner grüner Kaktus hat seinen roten Blütenkranz aufgesetzt. Im vergangenen Sommer blühte er ja sehr eifrig und langanhaltend. Ob er in diesem Jahr auch wieder so viele Blüten hervorzaubert? Ich bin schon sehr gespannt. Diese Momente sind für mich [... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Ob aus Onlinelexika, Biobüchern oder von Kunstdrucken eines schwedischen Möbelhauses: Die typischen botanischen Lithographien, wie sie im Büchern verwendet wurden, lange bevor die Photographie Einzug hielt, kennt sicherlich jeder. Liebevoll, […]... mehr auf vegetation-daheim.info
Ich hab mich mal wieder an einem DIY aus Beton versucht. Eigentlich sind es sogar meine allerersten Versuche gewesen und nur nach Modifikationen überhaupt einsatzbereit geworden… Die Form habe ich auf Pappe aufgezeichnet [Gleichschenkliges Dreieck, an jeder Seite ein Rechteck in der gewünschten Höhe angefügt] und nach dem Ausschneiden mit tra... mehr auf twinklinstar.wordpress.com
… steht nicht draußen am Balkon, er steht im Wintergarten und ist dort ziemlich froh – hollari, hollari, hollaro! Und seinen Frohsinn tut er gerade durch winzige cremefarbene Blüten kund. Unser Kater Bärchen war ein leidenschaftlicher Schildchenzieher und so wurde auch das Namensschildchen vom kleinen grünen Kaktus einst Opfer seiner Kl... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
„Kacktusse…“ „Das heißt Kakteen!“ „Ne, ne, ich mein schon Dich!“ Related PostsTasse und Kanne KaffeeEx vom Bus überfahrenOma beim FamilienessenSohn … Continue reading... mehr auf internet-ende.com
Ob aus Onlinelexika, Biobüchern oder von Kunstdrucken eines schwedischen Möbelhauses: Die typischen botanischen Lithographien, wie sie im Büchern verwendet wurden, lange bevor die Photographie Einzug hielt, kennt sicherlich jeder. Liebevoll, […]... mehr auf vegetation-daheim.info
… tut uns allen ein wenig tropisches Flair bestimmt gut… 😉 … Die Aufnahmen habe ich in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens München gemacht… Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Flora und Fauna, Fotografie, Gedanken, Heimat, Inspiration, Schönheit, Sonstiges Tagged: Botanischer Garten München, Exotische... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Wäscheleine der anderen Art Man muss noch nicht mal das Land bereist haben, um zu erahnen, dass die Uhren im Mexiko anders ticken als bei uns. Wenn sie denn überhaupt ticken. Denn zu Zeit hat der Mexikaner ein anderes Verhältnis als das Volk der Uhrmacher im Herzen Europas. Während ich hier schreibe und mir vorsichtig […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Ich weiß, ich bin mit dem Gefühl nicht alleine und kürzlich wurde auch in den Medien darüber berichtet: So duster wie der Winter 2016/2017 war bisher keiner. Nun sind unsere Fenster im Verhältnis zur Wandfläche ohnehin zu klein (ich sage nur: 30er-Jahre-Siedlung), aber in den anderen Wintern hatte ich ja auch nicht den Eindruck, ich […]... mehr auf diese-rombergs.de
Feigenkaktus mit etwas „Engelshaar.“ Glaubt man ja kaum, aber tatsächlich gefüllte Narzissen. 365 – Tag 359 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Als Wohnzimmergärtner hat man mit so einigen Schwierigkeiten zu kämpfen. Im Urlaub muss man ständig Angst davor haben, dass die Pflanzen, sofern sie nicht sukkulent sind, einen zu großen Durst an den Tag legen. Wird eine Gieß-Vertretung organisiert, kann es allerdings sein, dass die grünen Mitbewohner zu viel gegos... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Zimmerpflanzen – Die heilende Kraft der Natur Diverse Untersuchungen haben zweifelsfrei ergeben: Zimmerpflanzen machen den Menschen glücklicher und gesünder. Sie lindern Stress, heben unsere Stimmung und reinigen zusätzlich die Luft von Schadstoffen. Es gibt also keinen Grund, dass wir unsere unsere privaten Wohnräume nicht mit Pflanzen au... mehr auf premium-format.de
…ist das natürlich nicht!!!
So eine herrliche grüne Kaktus – Welt können wir hier nur in Botanischen Gärten bewundern!
and Friday Greens No 14 from Nix Pages
... mehr auf reflexionblog.de
Lange gab es nichts mehr von mir zu hören, was aber nicht heißt, dass bei mir nichts mehr vom Basteltisch hüpft… Aktuell bin ich dabei meinen Kartenvorrat aufzustocken. – Karten kann man immerhin wirklich IMMER brauchen, wie ich finde! 🙂 Durch das ganze Tohuwabohu hier habe ich es noch nicht einmal geschafft etwas aus der […]... mehr auf kritzelherz.com
Romantik kennt viele Sprachen. Genauso wie die Liebe selbst. Momente und Orte werden zu gefühlsbetonten Erinnerungen, die ewig während in unseren Herzen widerhallen. Und dann, wenn wir eines Tages erneut Hand in Hand an dem selben Ort schreiten, an dem wir einst dem anderen unsere Liebe versprochen haben, lebt diese Romantik erneut auf und jener... mehr auf hochzeitswahn.de
Gerade noch schwebte ein leichter Frühlingshauch über unsere hiesige Schneelandschaft hinweg. Wundervoll sonnig war’s. Eishase, Eisfisch, der kalte Stalker und sein Hund Pfiffi und auch die gläserne Schildkröte hatten sich dem sonnigen Lächeln ergeben müssen. Die Schneedecke in unserem Garten hatte rapide abgenommen. Nur hier und da gab es no... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Tischdeko-Highlights und Trends beim Fachhandelslehrgang Verband Hobby-Kreativ: „Cacti“ und „At Home“ Die Tischdekorationen für das gemeinsame Dinner beim Fachhandelslehrgang 2018 kreierte Trendforscherin Gabriela Kaiser. Mehr Bilder von den Tischdeko-Highlights und Trends beim Fachhandelslehrgang 2018 gibt es hier auf unser... mehr auf hobbykreativ.wordpress.com
Der Blick in die Kaktus-Villa offenbart… … dass meine stacheligen Freunde den Winter offenbar ganz gut überstanden haben. Gestern habe ich die Kaktus-Villa zum ersten Mal seit Ende November geöffnet und allen Kakteen Wasser gegeben.... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Bevor ich in Urlaub fahre, und sei es nur für ein verlängertes Wochenende, werden meine Zimmerpflanzen noch mal nach Strich und Faden verwöhnt. Vertrocknungsanfällige Kandidaten und die Orchideen nehmen ein wohltemperiertes Vollbad für ihren Wurzelballen, um sich noch mal richtig volllaufen zu lassen. Andere bekomm... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Mein Kakteenhügel befindet sich derzeit im Umbau. Oben wird die Wildwuchszone ausgebaut in der Hoffnung, daß die Eidechsen wiederkommen, sie sich letztes Jahr nicht haben blicken lassen. Nach unten wird er für die Kakteen erweitert, um die Stachelmänner näher im Blick zu haben. So konnten meine Kakteen nach ihrer Winterruhen in diesem Jahr nicht in... mehr auf seescho.wordpress.com
Schon ewig habe ich bei Pinterest die Bilder dieser hübschen Sukkulenten-Arrangements bewundert, sei es in einer flachen Schale oder in Form eines kleinen Terrariums in diversen Glasgefäßen. Neulich im Baumarkt hatte ich mir dann mal wieder einen Mix aus sechs Mini-Sukkulenten (für Anfänger stand da drauf! :D) mitgenommen und zu Hause stand ich, wi... mehr auf diehackbauern.wordpress.com