Tag strecke
Wär ich wohl doch besser daheim geblieben, da hätte ich jetzt schöne 18 – 20 Grad in meinem Büro *g* und würde net hier bei 34 Grad um 16 Uhr 44 beim Schreiben schwitzen. Aber Gott sei Dank, solls morgen n bissi kühler werden 😉 Heute und morgen gibts mal nur kleine Strecken. 60 km reichen bei dieser Hitze. Bin […]... mehr auf steffen-rupp.de
… naja, manche nennen es auch Marathon. Ihr Lieben, wenn ihr in Hamburg seid: lasst unbedingt Auto/Motorrad und vielleicht sogar das Fahrrad stehen, denn heute ist die Marathon-Vorbereitung schon in vollen Zügen. Ich stand gestern schon völlig unerwartet im Stau. (??!) Grmpf. Spätestens am Sonntag ist dann wieder Ausnahmezustand angesagt. Und... mehr auf buddelschiff.wordpress.com
Heute wollte ich eigentlich nach dem Frühstück mal auf den 1. kleinen Berg, naja… kleiner Hügel trifft es wohl besser, laufen und mir mal n Überblick zu schaffen. Den Handywecker auf 6 Uhr gestellt, damit ich um 7 frühstücken kann. Natürlich net dran gedacht, dass das Handy noch deutsche Uhrzeit hat. Somit war ich natürlich dann ne ganze Stun... mehr auf steffen-rupp.de
Moin, Moin! Nach einer eher bescheidenen Nacht und nur ca. 2 Stunden Schlaf, bin ich dann gegen 7 Uhr 30 weiter gefahren. Von Euskirchen über Düren, Jülich und Linnich nach Heinsberg, wobei ich dann auf der Strecke ca. 98 km zurückgelegt habe und gegen 16 Uhr 15 Uhr angekommen bin. Hier die Strecke Heute gibts von der Etappe selber net […]... mehr auf steffen-rupp.de
Die 1. Etappe ging heute von Blasbach über Hermannstein, Wetzlar, Oberbiel, Niederbiel, Leun, Biskirchen, Löhnberg, durch Weilburg nach Kubach. Das ganze waren dann heute knapp 41 km. Hier die Strecke! Da bin ich dann erst mal ins Gästezimmer der Familie Sinick eingezogen wo die Übernachtung 24 Euro + 4 Euro fürs Frühstück kostet, was ein ec... mehr auf steffen-rupp.de
Als Fahrschüler hatte ich tierisch Angst: Vor dem Fahren, vor den anderen Autofahrern, vor allem vor LKWs, vor der Kraft des Wagens, eigentlich vor diesem ganzen Verkehr. Nur ich wollte unbedingt. Und hab Fahren gelernt. Heute habe ich Angst vor anderen Autofahrern, denen man ihre Angst im Straßenverkehr anmerkt. Deren unsichere Fahrweise darauf de... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Tut gar net soo weh, wie ich gestern noch befürchtet hatte. Hab ne Schmerztablette gefrühstückt und dann gings weiter. Der Vorteil, vom Steißbeinaua is, es lenkt ein wenig vom Arschaua ab! Leider fehlen hier 8 km bei der Strecke von 56 km, habs zu spät angemacht 🙁 Heute gings von Bad Oeynhausen über Herford und Bielefeld nach Halle (Westfalen). Bie... mehr auf steffen-rupp.de
diese Haltestelle ist die Werther Brücke Das Stadtbild bis zu dieser Station hat sich kaum verändert, aber zu ihr habe ich eine besondere Beziehung: auf meinem Schulweg stieg ich hier ein und aus, und vor mir lag der … der … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Die kürzeste Strecke ist nicht immer die schnellste, wenn Rennfahrer Kurven durchfahren. Wann gilt es abzubremsen und an welcher Stelle sollte wieder Gas gegeben werden? Wenn hoffentlich auch nicht im echten Leben, so bist du in virtuellen Rennen am Computer bestimmt schon mal übers Ziel hinausgeschossen und hast die Kurve nicht gekrie... mehr auf klonblog.com
Station Alter Markt Die Schwebebahn-Station Alter Markt, 1903 als Rathausbrücke eröffnet, wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt. Zuerst nur behelfsmäßig aufgebaut, bekam sie 1967 im Zuge des Aus-/Umbaus ein neues Aussehen, wurde aber dann in den vergangenen … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Bereits im Jahr 2015 hatte die WAVE mit einem Weltrekord für die längste Elektroauto-Parade für Aufsehen gesorgt, aber auch in diesem Jahr gehen die Elektromobilisten auf Tour.
Der Beitrag Am 10. Juni startet wied... mehr auf mein-elektroauto.com
Kaum zu glauben, dass es an einem Augusttag grade mal 10 Grad warm wird? Gestern habe ich sehr gefröstelt – und das erinnerte mich an einen Sommerferientag vor vielen vielen Jahren. Wir Mädels waren noch keine Teenager und hatten einen für unser damaliges Alter spektakulären Ausflug geplant: Mit dem Fahrrad sollte es über die Hügel … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Mein Cousin, der ältere von zwei Brüdern, selbst kinderlos, hat seinen Neffen und Patenkind heute mit auf eine Wanderung genommen. Er selbst trainiert für eine Wallfahrt nach Altötting. Was für einen Mann im besten Alter geht, schafft ein sportlicher Junge schließlich mit links. Dachten sich die zwei. Und marschierten fast 20 Kilometer gemeinsam. E... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Von der Zeche Carl Funke zum Wehr nach Werden Parkplatz 45259 Essen, Lanfermannfähre 40 Typ Rund Länge 14,4 km Schwierigkeit Anspruchsvoll! Höhenmeter 2100 Meter Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , Grüne Welle oberhalb einen blauen Balkens auf weißen Grund Wegbeschaffenheit Waldwege, Asphalt, Schotter, Fußwege Bemerkens... mehr auf wanderwegewelt.de
Heute wollte ich eigentlich nach dem Frühstück mal auf den 1. kleinen Berg, naja… kleiner Hügel trifft es wohl besser, laufen und mir mal n Überblick zu schaffen. Den Handywecker auf 6 Uhr gestellt, damit ich um 7 frühstücken kann. Natürlich net dran gedacht, dass das Handy noch deutsche Uhrzeit hat. Somit war ich natürlich dann ne ganze Stun... mehr auf steffen-rupp.de
Ich war zu 22:50 bestellt und konnte das Ziel schon sehen. Da bimmelt mein olles Samsung Dienst-Knochen-Handy: „Ich krzkrzpoingkrz taxi bellt! icht mehr. Wollte ankrzpoingkrz!“ Der Anrufer versuchte offensichtlich schon seit Stunden abzusagen! Aber in dem Örtchen Hellingst in der Gemeinde Holste ist es nicht so einfach, ein Telefonat per Mobilfunk ... mehr auf herrtaxifahrer.de
Düsseldorf – Seen und gesehen werden Parkplatz Der D-Weg ist vollständig für den ÖPNV-Anreisenden konzipiert. Anfahrt mit dem ÖPNV. Ich aber habe mein Auto am Start auf entlang der Rathelbeckstraße in 40627 Düsseldorf abgestellt. Typ Strecke Länge 14,2 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Eben Literatur D-Weg Düsseldorf-Touristik, D-Weg SG... mehr auf wanderwegewelt.de
Von Düsseldorf-Benrath-Betriebshof nach Düsseldorf-Benrath-Bonner Straße Parkplatz Der D-Weg ist vollständig für den ÖPNV-Anreisenden konzipiert. Anfahrt mit dem ÖPNV. Ich aber habe mein Auto am Start auf dem Wanderparkplatz Stadtwald 40597 Düsseldorf, Hildener Straße 129 abgestellt Typ Strecke Länge 13,6 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Eben... mehr auf wanderwegewelt.de
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Stapfen (0:14) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) In jungen Jahren wars. Ich brachte dich Zurück ins Nachbarhaus, wo du zu Gast, Durch das Gehölz. Der Nebel rieselte, Du zogst des Reisekleids Kapuze vor Und blicktest traulich mit verhüllter Stirn. Nass ward der Pfad. Die Sohlen p... mehr auf lyrik-klinge.de
[Bezahlte Werbepartnerschaft] Zu Fuß durch die Genussregion Niederrhein Wie erkundet man den Niederrhein? Mit dem Fahrrad wird wohl die häufigste Antwort sein. Dabei kann man den Niederrhein auch wunderbar zu Fuß erkunden, beispielsweise auf dem NiederrheinWeg. Der knapp 130 Kilometer lange Rundweg wurde vom Verein „Niederrheinischen Berg- und Wand... mehr auf wanderwegewelt.de
Jeder von uns hat sicherlich schon mal eine Strecke für ein Spielzeugauto gebaut und... mehr auf klonblog.com
Der beschwerliche Abstieg zum Pra de la Fam Parkplatz In meinem Fall das Parkhotel Zanzanu. Typ Rund Länge 2,8 km beim Start am Hotel Schwierigkeit Hoch. Kräftiger Abstieg und unwegsame Pfade abwärts. Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind Pflicht. Höhenmeter ca. -400m Literatur Ohne Angabe Auf Karte Ohne Angabe Beschilderung Keine …... mehr auf wanderwegewelt.de
Ins Herz der Hohen Mark Parkplatz 46286 Dorsten-Lembeck, Lippramsdorfer Str. 163. Anreise mit dem ÖPNV. Typ Etappe / Streckenwanderung Länge 10,0 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Nahezu eben Literatur Heide, Hügel, Heimatliebe* KOMPASS Wanderkarten-Set 753 Naturpark Hohe Mark* Naturpark Hohe Mark. Wandern für die Seele* Auf Karte Hohe Mark Stei... mehr auf wanderwegewelt.de
Märchenhaftes Farbenmeer am Rande des Ruhrgebiets Parkplatz 45721 Haltern am See, Hullerner Straße 22, Anreise mit dem ÖPNV (ohne Gewähr). Typ Etappe / Streckenwanderung Länge 8,0 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Eben. Die sandige Heide kostet Kraft. Literatur Heide, Hügel, Heimatliebe* KOMPASS Wanderkarten-Set 753 Naturpark Hohe Mark* N... mehr auf wanderwegewelt.de
Misst Aktivitäten und speichert die Laufstrecke – 1 Monat Stand-by-Laufzeit – Transreflektives Farb-Touch-Display, auch bei Sonne ablesbar – Optische Herzfrequenz-Messung – Integrierte GPS-Streckenaufzeichnung – Wasserdichtes Gehäuse: IP68 – Export an Strava-App möglich Fitness-Daten, Streckenaufzeichnung und... mehr auf inar.de
Der Flieger folgt einem wohin man auch geht – Verschleißfreier und damit effizienter Brushless-Motor – 6-Achsen-Gyroskop und Optical Flow für stabile Flüge – Folgt automatisch während man sich bewegt – Fliegt autonom eine vordefinierte Route
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Wo die Stever zum Hullerner Stausee wird Parkplatz 59399 Olfen, Alleeweg 4. Anfahrt nur über die “Kökelsumer Straße” (Parkplatz am Naturbad Olfen). Anreise mit dem ÖPNV nur schwer möglich. Typ Etappe / Streckenwanderung Länge 11,7 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Eben Literatur Heide, Hügel, Heimatliebe* KOMPASS Wanderkarten-Set 753... mehr auf wanderwegewelt.de
[Bezahlte Werbepartnerschaft] Zu Fuß durch die Genussregion Niederrhein Wie erkundet man den Niederrhein? Mit dem Fahrrad wird wohl die häufigste Antwort sein. Dabei kann man den Niederrhein auch wunderbar zu Fuß erkunden, beispielsweise auf dem NiederrheinWeg. Der knapp 130 Kilometer lange Rundweg wurde vom Verein „Niederrheinischen Berg- und Wand... mehr auf wanderwegewelt.de
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Zwei Segel (0:39) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) Zwei Segel erhellend Die tiefblaue Bucht! Zwei Segel sich schwellend Zu ruhiger Flucht! Wie eins in den Winden Sich wölbt und bewegt, Wird auch das Empfinden Des andern erregt. Begehrt eins zu hasten, Das andre geht schnell, Ve... mehr auf lyrik-klinge.de
Jetzt noch so an die fünf Kilometer, ohne Jammern und Gezeter, verfluchter Mist, Gewitter, es pisst, donnert und blitzt, es flitzt sich nicht leicht auf Schienen. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
[Bezahlte Werbepartnerschaft] Unterwegs auf dem Bergbauwanderweg Niederrhein Etappe 2 Am 31.12.2012 war Schluss mit dem Steinkohlenbergbau am linken Niederrhein. Seit rund 170 Jahren war der Bergbau in dieser Region prägend für Menschen aus vielen Nationen und teils identitätsstiftend für die Städte, in denen die Kohle gefördert wurde. Im Jahr 2016... mehr auf wanderwegewelt.de
Vom Wehr in Werden zur Zeche Carl Funke Parkplatz 45259 Essen, Lanfermannfähre 40 und dann mit dem Schiff vom Anleger Heisenberg zum Anleger Wehr in Werden oder 45239 Essen, Hardenbergufer 110 Typ Rund Länge 13,7 km Schwierigkeit Anspruchsvoll! Höhenmeter 380 Meter Literatur Keine Angaben Auf Karte Keine Angaben Beschilderung , …... mehr auf wanderwegewelt.de
Es wird wieder gruselig! Und dabei haben Groß und Klein eine Menge Spaß. Mit viel Liebe zum Detail schaffen wir eine atemberaubende Atmosphäre, in derweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Mit Google Earth für den Chrome Browser und die mobilen Betriebssysteme lassen sich jetzt Strecken und Flächen ausmessen. In der Webversion erscheint in der linken Navigationsleiste jetzt ein Lineal (siehe Screenshot), über das sich die Messfunktion aufrufen lässt.
Google Maps hatte so eine Funktion ja früher auch mal. Warum es Google Ear... mehr auf deskmodder.de
Ein SUV mit Komfort und Dynamik. Diese Kombination gelang BMW schon vor fast 20 Jahren. Der X5 fährt seitdem weltweit … ... mehr auf mein-auto-blog.de
[Bezahlte Werbepartnerschaft] Zu Fuß durch die Genussregion Niederrhein Wie erkundet man den Niederrhein? Mit dem Fahrrad wird wohl die häufigste Antwort sein. Dabei kann man den Niederrhein auch wunderbar zu Fuß erkunden, beispielsweise auf dem NiederrheinWeg. Der knapp 130 Kilometer lange Rundweg wurde vom Verein „Niederrheinischen Berg- und Wand... mehr auf wanderwegewelt.de