Tag landschaft
https://czoczo.de
Mein Beitrag für Himmelsblicke 2025 – #07 Ein Tropfen auf dem heißen Stein? Der Blick auf die Wupper In letzter Zeit hören wir immer öfter, dass die hydrologische Situation weltweit Read M... mehr auf czoczo.de
Landschaft.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Badehaus in Bregenz am BodenseeBathhouse in Bregenz on Lake Constance MEHR → → →... mehr auf calendula-impressions.blogspot.com
Bevor ich mit meinem kleinen Bericht über den gestrigen Tag starte, gibt es hier oben noch einen Nachschlag von der blühenden Heide vom letzten Wochenende. Aber nun zu gestern.Morgens sollte es zunächst regnen, dann gegen Mittag besser werden und schließlich am Nachmittag wieder nasser werden und so habe ich mal wieder ausschlafen können und bin [&... mehr auf fotoknipse.de
Frühwerk 39 Eine Landschaft, eine seltsame Flugmaschine und surreale Spiegelungen. Mehr brauchte es für mich nicht, um ein neues Bild zu malen; damals in den frühen 80er Jahren. Acryl auf Tapete, ca. 90 x 140 cm, 1982.
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Bevor die Heide wieder anfängt zu verblühen habe ich heute Morgen meinen Hintern um 04:15 Uhr nach nur 5 Stunden Schlaf aus dem Bett geschwungen gehieft, um mich pünktlich um 05:45 Uhr mit Helmut auf einem Parkplatz in der Heide zu treffen, um von dort zu unserem angepeilten Spot zu gehen. Gestern Abend hatte meine […]... mehr auf fotoknipse.de
Die Worte fehlen.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Es zieht ihn täglich zum Meer.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Während der Morgendämmerung Mitte September am Strand von Le Loguy in der Gemeinde Pénestin in der Bretagne.... mehr auf michaelsonntag.net
Während der Morgendämmerung Mitte September am Strand von Le Loguy in der Gemeinde Pénestin in der Bretagne.... mehr auf michaelsonntag.net
In der Nähe von Stubbekøbing mit Blick in den Grønsund.... mehr auf michaelsonntag.net
In der Nähe von Stubbekøbing mit Blick in den Grønsund.... mehr auf michaelsonntag.net
Der in Polen lebende Jakub Rybicki kommt gewaltig herum. Unter anderem war der Abenteuerreise-Fotograf bereits mit seinem Fahrrad in den arktischen Gefilden unterwegs. Es gibt aber auch etliche tolle Motive ohne Fahrrad drauf zu sehen. […]... mehr auf langweiledich.net
Ich war mit der ersten Bildbearbeitung von gestern nicht wirklich zufrieden und so bin ich heute nochmal neu und mit anderer Technik daran gegangen, sodass jetzt die Sternspuren weg sind und man die Sternschnuppen etwas besser erkennen kann. Warum nicht gleich so. EureFrauke Gefällt mir !... mehr auf fotoknipse.de
Von der Bastei in der Sächsischen Schweiz aus gesehen.... mehr auf michaelsonntag.net
Von der Bastei in der Sächsischen Schweiz aus gesehen.... mehr auf michaelsonntag.net
Diskretion ist ihnen sicher.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Auf der Suche neuen Melodien, Rhythmen und Akkorden, ein Riff wäre auch was.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Das wird unser Reisemonat. Morgen geht es auf ein verlängertes Wochenende, nicht weit weg, aber wir waren in der Ecke nach der Wende noch nicht. Unser Randberlin geht ja rundum und da werden wir die Gegend um Bernau erkunden und alte Bekannte besuchen. Das Wetter könnte schon wieder zu warm werden, aber wir sind ja … ... mehr auf fraudoktor.wordpress.com
Wenn man nicht zu genau hinschaut könnte man sich in eine frühere Zeit hinein versetzt denken.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Dämmerung und Ringplanet Wir sehen einen Ringplaneten von einem seiner Monde aus. Der Gasplanet reflektiert das Licht einer fernen Sonne auf die rotbraune Berglandschaft des Mondes. Das neue Bild basiert auf Bildelemente, die ich für Vier Monde mit Photoshop im Jahr 2006 gemalt hatte. Digital, gimp, 10000 x 7500px, 2025.
... mehr auf ralf-schoofs.de
Ein Tag am Meer.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Eigentlich wollte ich heute nicht schon wieder in die Thürer Wiesen aber an meinem eigentlichen Wunschort sollte es heute Morgen recht nass sein und so plante ich um, denn in Thür sollte es zumindest bei einem Sonne-Wolken-Mix bis zum Mittag trocken bleiben. Um 5:15 Uhr ging es los und auf meinem Weg durch die Ahreifel […]... mehr auf fotoknipse.de
Eine Seerose, fotografiert in den Themengärten des Landhauses Ettenbühl, Bad Bellingen – Hertingen.A water lily, photographed in the themed gardens of the Landhaus Ettenbühl, Bad Bellingen - Hertingen. ... mehr auf calendula-impressions.blogspot.com
Der Schatten kommt vorbei.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
https://czoczo.de
Manchmal sind es die unerwarteten Perspektiven, die den Alltag besonders machen. Vor Kurzem schlenderte ich durch die charmanten Straßen Wuppertals – einer Stadt, die für ihre einzigartige Schwebebahn und ihre ... mehr auf czoczo.de
Am Meer sein.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Immer wieder überlege ich, was ich mit meinem Blog hier mache. Meine Hauptaktivitäten liegen auf Instagram. Dort zeige ich meine gemalten Bilder. Das ist es auch, was mich neben unseren Tieren beschäftigt. Allerdings habe ich viele Fotos, die ich in unserer wunderschönen Umgebung mache, wenn ich mit den Hunden unterwegs bin. Fantastische Wiesen, kl... mehr auf fraudoktor.wordpress.com
Gestern ging es nach langer Zeit mal wieder auf den Rodderberg, der in der Gemeinde Wachtberg (Ortsteil Niederbachem) liegt. Für Schmetterlinge waren wir eigentlich schon etwas zu spät dran in diesem Jahr … zumindest an diesem Ort. Oder sagen wir besser … zu spät, um eine gewisse Vielfalt vorzufinden, denn Ochsenaugen haben Helmut und i... mehr auf fotoknipse.de
Als ich mich in den 70er und 80er Jahren öfter auf der Baleareninsel Formentera aufhielt, gehörte zu meinen Lieblingsorten der Schatten unter den Feigenbäumen, die zu fast jeder kleinen Finca dazugehörten. Sie waren nicht nur für die Feigen zuständig, sondern auch als Schattenspender für die Tiere (Schafe und Ziegen). Sogar landwirtschaftliches Ger... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
… ist mit einer Flügelspannweite von 6 bis 8 cm einer der größten Tagfalter, die wir in Deutschland haben und für mich einer der schönsten. Je nach Standort fliegt er in bis zu 3 Generationen. In Deutschland aber in höchstens 2 Generationen an klimabedingt günstigen Standorten wie dem Rheintal oder an der Mosel, wo ich […]... mehr auf fotoknipse.de
https://czoczo.de
Es ist immer ein bittersüßer Moment, wenn ein Kurzurlaub zu Ende geht, nicht wahr? Die letzten Stunden gehören ganz der Entspannung, bevor die Realität in Form der Heimreise wieder Einzug Read More ..... mehr auf czoczo.de
Genießt den Augenblick, das „Jetzt”, ist der Appell, den Paleica mit dem neuen Stichwort verknüpft. Und das passt zeitlich genau. Am Wochenende war ich auf einer Jugendfreizeit in Strandnähe. Spät in der Nacht waren wir noch gemeinsam am Strand: Natürlich war ich nicht in erster Linie zum photographieren da, sondern, um die gemei... mehr auf jakob-thoboell.de
So, den Kampf gegen die Computerviren hab ich noch nicht beendet, da gibts schon die nächste Aufgabe von Paleica. vielleicht schaff ich’s dies mal ja, die anderen Beiträge anzuschauen. „schwarz-weiß“ lautet die Aufgabe. zuerst fiel mir dabei ein Farbbild ein, das ich vor einem guten Jahr geschossen habe: Gut, versuch... mehr auf jakob-thoboell.de
Entschuldigt die lange Auszeit. ich war von Unlust geplagt und grübelte über ein Aufgeben des Blogs nach. Aber heute morgen schneite es und als dann die Sonne auch noch herauskam, musste ich einfach einen kleinen Winterspaziergang machen. Kommt ihr mit? ... mehr auf jakob-thoboell.de
Heute Morgen bin ich gegen halb sieben Richtung Wald gewandert. Rehwild aus der Nähe gabs nicht, aber der Weg lohnte sich trotzdem: Neben Singvögeln und zurückkehrenden Zugvögeln gehört natürlich auch die Flora zum Frühling: Frühblüher und Rosenknospen: ... mehr auf jakob-thoboell.de
Nachdems letztens etwas quirlig wurde gehts bei der magischen Buchstabensuppe von Paleica jetzt mit Ruhe weiter. Zwei Eindrücke vom Großen Plöner See. Erinnert ihr euch noch n dieses Bild? Im April gabs fast da gleiche Motiv, nur in schwarz-weiß. Warum inzwischen in Farbe? Es hat geklappt. in einer Stunde trete ich meinen Dienst ... ... mehr auf jakob-thoboell.de
Ich werde nicht müde, durch mein schönes Zuhause zu spazieren. Heute war endlich mal wieder Sonnenschein und ich habe in der Mittagspause schnell eine Runde gedreht: Ich träume schon lange von einer (oder mehreren) Reisen in den hohen Norden, wie schon bei Schafis Aufgabe mit den Liedern (siehe hier) angedeutet. Mit etwas Glück wird .... mehr auf jakob-thoboell.de
… ganz famos zu leben weiß. Mein Studium beginnt. Seit Monatsbeginn lebe ich in Leipzig. Zu allererst musste ich mir natürlich anschauen, wo ich da gelandet bin. Also habe ich die Tage bevor ich Student der Meteorologie an der alterwürdigen Alma Mater Lipensis wurde genutzt, per Fahrrad die Umgebung zu erkunden. Bunt zusammengewürfelt ... mehr auf jakob-thoboell.de
Ich wusste, in den Salzwiesen bei Heidkate stehen die Graureiher. Die wollte ich mir nicht entgehen lassen. Also bin ich mit dem Rad in die Wiesen gefahren, und da dann zu Fuß auf die Pirsch gegangen. Ein Brachvogel trieb sich auf den Wiesen herum. Der bis zu 60 cm große Vogel ist auf Mooren, ... ... mehr auf jakob-thoboell.de