Tag politiker
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat die Vorschläge von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zu einer weiteren Einschränkung von Reisemöglichkeiten unterstützt. "Es kommt jetzt darauf an, dass die kürzlich beschlossenen verschärften Regelungen wirken. Allerdings sollten wir auch weitergehende Maßnahmen wie eine Einschränkun... mehr auf wirtschaft.com
Der Fraktionschef der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat Bundesregierung und EU-Kommission, zu mehr Tempo bei den Corona-Massenimpfungen und mehr Druck auf die Pharmaunternehmen aufgerufen. Nötig sei unter anderem ein Impfgipfel mit den Herstellern sowie eine Koordination der Impfstoff-Produktion durch die Bundesregierung, sagte Bartsch dem ... mehr auf wirtschaft.com
SPD und Union im Deutschen Bundestag streiten um die eigentlich bereits geeinte Novelle des Bundespolizeigesetzes. In der SPD herrscht Unmut darüber, dass die Unionsfraktion die von den Sozialdemokraten gewünschte Beratung des Gesetzes in erster Lesung in dieser Sitzungswoche verhindert hat, berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Dass die ... mehr auf wirtschaft.com
Außenminister Heiko Maas (SPD) hat die Verlängerung des Atomwaffen-Abrüstungsvertrags "New Start" zwischen den USA und Russland begrüßt. "`New Start` wird verlängert - das ist eine wichtige Nachricht, mit der die neue US-Regierung ein erstes Zeichen setzt", sagte der SPD-Politiker am Mittwoch. Die Verlängerung dieses Vertrags bringe "ein echtes Meh... mehr auf wirtschaft.com
Schon ein verrutschter Rock kann in jungen Männern das Tier wecken. Nur wenige junge Menschen wissen, dass sich das Betrachten von Sex-Fotos oder Sexfilme schädlich auf das Gehirn auswirkt! Es führt sogar zu Verstopfung von [...]... mehr auf berlinstreet.de
FDP-Chef Christian Lindner hat sich in der Diskussion um Lockerungen des Corona-Lockdowns für einen Stufenplan ausgesprochen. "Mit Hygienekonzepten, Maskenpflicht, Luftreinigern, Schulunterricht im Kinosaal, der Ausdehnung der Schnelltests oder der Digitalisierung der Gesundheitsämter sind schrittweise Öffnungen verantwortbar", sagte Lindner dem "H... mehr auf wirtschaft.com
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will sich an Spekulationen über eine möglicherweise geringere Wirksamkeit des Astrazeneca-Impfstoffs bei Senioren nicht beteiligen. Es sei immer klar gewesen, dass es bei Älteren weniger Daten gebe, sagte der CDU-Politiker am Dienstag im ZDF-Morgenmagazin. Mehr sei aktuell nicht bekannt. "Den Rest werden j... mehr auf wirtschaft.com
Der Grünen-Politiker Cem Özdemir erwartet keinen leichten Wahlkampf gegen den neuen CDU-Vorsitzenden Armin Laschet. "Es ist auch nicht so, dass Armin Laschet ein Softie ist und jetzt einen Wahlkampf machen wird, bei dem er uns Grüne umarmt", sagte Özdemir dem Nachrichtenportal Watson. "Er hat in Nordrhein-Westfalen klargemacht, dass er durchaus auc... mehr auf wirtschaft.com
Warnung von Kanzleramtschef Helge Braun: Der CDU-Politiker geht davon aus, dass die vor allem in Großbritannien verbreitete Mutation des Coronavirus auch in Deutschland die dominante Form werden könnte.... mehr auf wirtschaft.com
Der Politikberater Julius van de Laar traut dem neuen US-Präsidenten Joe Biden grundsätzlich zu, Anhänger Donald Trumps zurückzugewinnen. "Wenn Biden es schafft, das Leben der Menschen konkret zu verbessern, dann kann er zumindest einen Teil der Menschen dazu bringen, wieder zuzuhören und von radikalen Positionen abzuweichen", sagte van de Laar, de... mehr auf wirtschaft.com
Die Festnahmen bei den jüngsten Protesten zugunsten des inhaftierten russischen Oppositionellen Alexei Nawalny sind in Berlin und Brüssel auf Kritik gestoßen. "Alexei Nawalny und die gestern festgenommenen friedlichen Demonstranten müssen umgehend freigelassen werden", sagte der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber ... mehr auf wirtschaft.com
Die Bundesregierung befürchtet massive Störaktionen während der Impfkampagne. Es seien bereits "mehrere mutmaßliche Ausforschungsversuche bezüglich deutscher Impfstoffhersteller bekannt geworden", zitieren die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Grünen. Die Gefahr von... mehr auf wirtschaft.com
“Zwei Plätze gibt es in dieser mir gleichgültigen Wohnung, die mich freuen. ein Eck im Fenster meines kleinen Schlafzimmers – Ruth sagt Kajüte -, ein Fenster-Eck, aus dem man weit raus sehen kann und sich [...]... mehr auf berlinstreet.de
Eine der bedrückenden Erfahrungen, die man in diesen Pandemie-Zeiten macht, ist die, dass der Umgang mit dem Virus vielfältige Spannungen erzeugt, die nicht nur die Gesellschaft in feindliche Lager spalten, sondern auch Freundschaften auseinanderzureißen drohen. ... mehr auf berlinstreet.de
Es ist eine Art Annäherung. Ich bin schon mehrmals nach Adlershof gekommen in der Neben-Absicht, das Haus zu besichtigen, in dem Anna Seghers gewohnt hat. Immer kam etwas dazwischen. Am Sonntag las ich, was Engels [...]... mehr auf berlinstreet.de
Einer der historisch wichtigen Orte Berlins ist sicher das Haus der Wannsee-Konferenz. Es ist zu befürchten, dass mehr Berliner das Strandbad Wannsee kennen, als diese große Villa, die dem Bad genau gegenüber liegt und von [...]... mehr auf berlinstreet.de
An diesem Freitagnachmittag kam ich aus Köpenick, Spindlersfeld. Das ist draußen. Herunter vom Bahnsteig Baumschulenweg, vorbei an dem ausführlichen Blumenstand: auf der Baumschulenstraße, das ist mttendrin. Gleich ein weiteres Blumengeschäft, mit Ausstellung weit auf die ... mehr auf berlinstreet.de
Wenn man über Pankow Richtung Norden auf die Autobahn fährt, Abfahrt Buch wieder abbliegt und dann ein Stück durch den Wald, schließlich eine Schotterstrecke und an einem ehemaligen Kontrollpunkt vorbei, steht man plötzlich davor: Das [...]... mehr auf berlinstreet.de
Kreuzberg verabschiedet sich am Flutgraben mit Pappeln. Die Bäume, die die Puschkinallee zu einer der schönsten Alleen Berlins und zu einer europäischen Straßenschönheit machen, das sind dagegen Platanen. Ich habe einen Weg durch den Schlesischen [...]... mehr auf berlinstreet.de
Ich stand nur wenige Meter entfernt, als der Rentner seiner Frau zurief: „Willste mal richtig dicke Eier sehen?“ Meine Blicke und die anderer Kunden richteten sich auf ihm, zumal er sich gerade an der Hose [...]... mehr auf berlinstreet.de
Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge sind Ra... mehr auf freiburgbaerin.eu
Eine leere Taxifahrt im Berliner Dezember 2020.... mehr auf berlinstreet.de
Mit der Puschkinallee beginnen die Platanen. Die Platanen in der Puschkinallee und ihre Cousins und Cousinen ein Stück weiter drinnen im Park gehören zum Schönsten, was es in Berlin zu sehen gibt. Sobald man – [...]... mehr auf berlinstreet.de
Im letzten Jahr wurde das 30. Jubiläum des Mauerfalls begangen, vor zwei Monaten das der Wiedervereinigung. Seit damals ist eine ganze Generation von Menschen nachgewachsen, das Ende der DDR ist längst in den Geschichtsbüchern angekommen. [...]... mehr auf berlinstreet.de
Namentlich fing mein heutiger Weg ja richtig an: Plänterwald … das klingt nach Helden, die ich später besuchen will, Tolkien und Michael Ende, aber an der S-Bahn-Station Plänterwald sieht es erfreulich unheldisch aus. Die flache [...]... mehr auf berlinstreet.de
„Ja hallo, sind Sie das? wer? Weil ich halt nur die Liste hatte mit den ganzen Staatskanzleien und den Durchwahlen für die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten, und wir leben ja eigentlich in einer Art Föderalismus, obwohl man davon meist so viel nicht mitkriegt, aber jetzt kriegt man davon schon etwas mit, und zwar immer dann, wenn [R... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com
Nein, dies ist nicht der zigtausendste Artikel zum Thema Corona, das schwirrt uns schon genug um die Ohren. Stattdessen wird diese längst in Vergessenheit geratene Rubrik nach drei Jahren Abstinenz wieder hervorgekramt und unregelmäßig gefüttert. [..... mehr auf berlinstreet.de
„Der Herr Ministerpräsident unterstützt alle Anregungen aus der Wissenschaft, zumindest die, die ihn selbst unterstützen. Ja, das dürfen Sie so schreiben, wenn Sie den Artikel bis, warten Sie mal, Mittwoch veröffentlichen. Danach müssen wir die aktuellen Entwicklungen in dieser Katastrophe abwarten. Natürlich Katastrophe. Laschet als Pandemie zu be... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com
Die weißen Schiffe liegen im weißen Eis. Vom S-Bahnhof Treptower Park sehe ich sie ruhen. “Ein gutes Neues!” ruft der Wirt vom Ambiente am S-Bahn-Bogen, ich usurpiere den Gruß, der anderen zugedacht ist. Ich bin [...]... mehr auf berlinstreet.de
Ich bin als Jugendlicher recht früh von zuhause ausgezogen. Damals stand noch die Mauer und es war ohne Personalausweis nicht einfach, West-Berlin in Richtung Bundesrepublik zu verlassen. Man konnte höchstens den Ausweis eines Freundes nutzen, [...]... mehr auf berlinstreet.de
Während sich die Welt draußen weiter dreht, bleibt ein Leben einfach stehen. Er war oft anders, als sich Eltern ihre Kinder vorstellen. Als Junge fuhr er Radrennen, als junger Mann war er auf dem Weg [...]... mehr auf berlinstreet.de
Horsche: Arno Schmidt liest aus seinen eigenen Werken. Was und wie er liest ist hörenswert. Daneben lösche ich weiterhin tüchtig aus dem Musikarchiv. Bei manchen Musikern bleibt allenfalls eine Zusammenstellung übrig. So viel verliert an Bedeutung. Lesen: Alice Schmidt : Tagebuch aus dem Jahr 1955. Die Frau Arno Schmidts notierte das Alltagsleben d... mehr auf fotografieundtext.wordpress.com
Auf dem Bahnhof Treptower Park steige ich aus. Ein junger Mann, der mit mir ankommt, wird von seiner Liebsten abgeholt. Ich folge dem rührenden Paar. Am Orient vorüber. Das ist eine Döner-Bude, die nur gedämpfte [...]... mehr auf berlinstreet.de
Mehrere hunderte Euro bekommen Politiker, weil sie im Homeoffice arbeiten dürfen und das Volk lässt man ausbluten. Das ist genau die Kaste, die nur doofe Reden schwingt. Das Volk muss seine Gastwirtschaften, Sportclubs schließen, aber ein Politiker hat absolute Narrenfreiheit … Weiterlesen ... mehr auf sven-essen.de
05:30 – Der Radiowecker piepst. Der Landesvater von Nordrhein-Westfalen lässt sich nicht von einem Radiowecker sagen, wann er aufzustehen hat, und steht auf. 05:32 – Laschet dreht an diversen Knöpfen in der Einbauküche. Der Herd lässt sich einfach nicht entzünden, obwohl sich der Ministerpräsident mit Entzündungsherden sehr gut auskennt. Gut, dann ... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com
…aber im Hintergrund entwickelt sich eine Tragödie… Alt, aber noch immer gut! ... mehr auf berlinstreet.de
„… es Absprachen gegeben habe, um die Anhebung des Rundfunkbeitrages in letzter Minute zu verhindern. Ein gemeinsames Veto von CDU und AfD könne ein Zeichen setzen in der Reduzierung des staatlich gelenkten…“ „… werde die SPD trotz ihres Protestes vorerst keine Konsequenzen für die Regierungskoalition in Sachsen-Anhalt in Erwägung ziehen. Man verla... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com
Die Linke im Bundestag verlangt einen Systemwechsel im deutschen Rentensystem mit Pflichtbeiträgen von Beamten, Selbstständigen und Abgeordneten in die gesetzliche Rentenversicherung. Vorbild für dieses Modell sei Österreich, dort zahlten alle Bürger mit Erwerbseinkommen in die gesetzliche Rentenkasse ein, "auch Politiker, auch Beamte und Selbststä... mehr auf wirtschaft.com
Der Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi rechnet nicht mit juristischen Konsequenzen für Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke), nachdem dieser dem AfD-Abgeordneten Stefan Möller in einer Landtagssitzung im Juli den Mittelfinger und ihn als "widerlichen Drecksack" bezeichnet hatte. "Es ist auf jeden Fall nicht strafrechtlich verfolgbar", ... mehr auf wirtschaft.com
Im Streit um die Rolle des chinesischen Technologiekonzerns Huawei im deutschen 5G-Netz strebt Innenminister Horst Seehofer (CSU) kein pauschales Verbot an, sondern vertraut auf die Kontrolle von kritischen Bauteilen. "Im Jahr 2020 müssen wir technischen Herausforderungen in erster Linie technisch begegnen", sagte der CSU-Politiker dem "Handelsblat... mehr auf wirtschaft.com