Tag zucker
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Zucker: Nervennahrung, Geschmacksträger, Droge. Ein Leben ohne Zucker ist in meinen Augen nicht nur ziemlich langweilig, sondern auch so gut wie unmöglich, da er in fast allen Lebensmitteln steckt. Manchmal ganz offensichtlich (Stichwort Süßigkeiten), manchmal aber eben auch versteckt, wie in Gurken aus dem Glas, Obst oder Smoothies. Wer aber bi... mehr auf frolleinherr.com
In diesem Beitrag erhältst Du Antworten auf ein paar zentralen Fragen zu Zucker, in Verbindung mit Gewicht und Gesundheit. Welche Auswirkungen hat Zucker auf den Körper? Ein hoher Zuckerkonsum kann langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen. Einige der Auswirkungen sind: Übergewicht und Fettleibigkeit: Zucker ist eine leicht verdauliche Kalor... mehr auf kohlenhydrate-tabellen.com
Categories: Brot... mehr auf hefe-und-mehr.de
Im Dezember geht es mit der Reisegruppe Die kulinarische Weltreise und unserem Reiseleiter Volker von Volker mampft nach Nepal. Wie ich hier und hier schon geschrieben habe, zeichnet sich die nepalesische Küche durch wärmende Gewürze aus, die auch aus der indischen Küche und dem Ayurveda bekannt sind. Deshalb passt der gewürzte Tee mit Milch auch [... mehr auf brittas-kochbuch.info
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Diese feinen Orangen Mandel Taler haben dieses Jahr meine Weihnachtsbäckerei eingeläutet. Ich habe sie heuer zum ersten Mal gebacken, da sie aber schon vor der Adventszeit wieder vernascht wa... mehr auf homemadeandbaked.blogspot.com
Diese feinen Orangen Mandel Taler haben dieses Jahr meine Weihnachtsbäckerei eingeläutet. Ich habe sie heuer zum ersten Mal gebacken, da sie aber schon vor der Adventszeit wieder vernascht wa... mehr auf homemadeandbaked.blogspot.com
Crèmiges Ricotta-Eis, nicht zu süß, dazu hauchdünn gehobelter weißer Wintertrüffel. Der etwas andere Eisgenuss.
Der Beitrag Ricotta-Eis mit weißem Wintertrüffel erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Auch Kekse eignen sich als Baumschmuck. Um unseren Baum, mit 32 Keksen, zu verschönern, habe ich die folgenden Zutaten benötigt: 500 g Puderzucker 400 g Mehl 250 g Butter 130 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker… Weiter lesen... mehr auf backraum24.com
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Herzlich Willkommen bei meinem 9. Adventskalendertürchen! So schön, dass du da bist. Im Türchen Nr. 9 lautet das Motto “Likörchen zum Christbaumloben“ Christbaumloben- kennt ihr das? „Das ist aber ein wirklich schöner Baum“ ist einer der Sätze, den man hier bei mir in Süddeutschland um die Weihnachtszeit öfter zu hören bekommt. Denn hie... mehr auf diekunstdesbackens.com
Herzlich Willkommen bei meinem 9. Adventskalendertürchen! So schön, dass du da bist. Im Türchen Nr. 9 lautet das Motto “Likörchen zum Christbaumloben“ Christbaumloben- kennt ihr das? „Das ist aber ein wirklich schöner Baum“ ist einer der Sätze, den man hier bei mir in Süddeutschland um die Weihnachtszeit öfter zu hören bekommt. Denn hie... mehr auf diekunstdesbackens.com
Es ist bereits Dezember, Weihnachten naht und der Weihnachtsstress geht los. Was in dieser Zeit jedoch nicht außenvor bleiben darf, ist das Plätzchen backen. Die Familie und/oder Freunde kommen zusammen und backen gemeinsam Weihnachtsplätzchen. Was dabei allerdings außer Acht gelassen wird, sind die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Tatort: Weihnachtsbäckerei! indayi edition by Dantse Dantse Es ist bereits Dezember, Weihnachten naht und der Weihnachtsstress geht los. Was in dieser Zeit jedoch nicht außenvor bleiben darf, ist das Plätzchen backen. Die Familie und/oder Freunde kommen zusammen und backen gemeinsam Weihnachtsplätzchen. Was dabei
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Selbst gemachte Ravioli, gefüllt mir zart schmelzendem Appenzeller Käse, dazu ein kräftiger Zwiebelsud. Winter-Soulfood!
Der Beitrag Appenzeller Käse-Ravioli mit Zwiebelsauce erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Werbung/Affiliate*Ich freue mich, dieses Jahr zum dritten Mal in Folge bei DEM kulinarischen Adventskalender dab... mehr auf homemadeandbaked.blogspot.com
Werbung/Affiliate*Ich freue mich, dieses Jahr zum dritten Mal in Folge bei DEM kulinarischen Adventskalender dab... mehr auf homemadeandbaked.blogspot.com
Werbung/Affiliate*Der... mehr auf homemadeandbaked.blogspot.com
Werbung/Affiliate*Der... mehr auf homemadeandbaked.blogspot.com
Die negativen Auswirkungen von Zucker auf den Körper sind zwar hinreichend bekannt, sie werden aber trotzdem von einem großen Teil der Bevölkerung einfach ignoriert. Zu viel Zucker macht, sehr müde, teilweise depressiv, kraftlos, man fühlt ... mehr auf gesundheit-apotheken.de
Werbung*Diese Mandelplätzchen sind richtig schnell gemacht. In weniger als einer Stunde sind sie zubereitet, gebacken und bereit zum Vernaschen. Dank Proteinpulver sind sie Proteinreich und kommen ohne zusätz... mehr auf homemadeandbaked.blogspot.com
Werbung*Diese Mandelplätzchen sind richtig schnell gemacht. In weniger als einer Stunde sind sie zubereitet, gebacken und bereit zum Vernaschen. Dank Proteinpulver sind sie Proteinreich und kommen ohne zusätz... mehr auf homemadeandbaked.blogspot.com
Frühling! Vorbei der Winterschlaf! Und was... mehr auf kyche.de
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Sommerfrüchte mögen wir alle sehr gerne, auch Beeren finden sich täglich in der widmatt. Einige wenige haben wir an unseren Sträuchern, die restlichen kaufen wir bei den Bauern in der Umgebung. Trotzdem ist die Planung des Früchtekonsums manchmal etwas schwierig. … ... mehr auf widmatt.ch
Dieses weihnachtlich duftende Lebkuchen Sugar-Scrub ist ein umweltfreundliches Körperpeeling, das ihr ganz einfach mit wenigen Zutaten selbst machen könnt und im heutigen Beautyscheiß-Video zeige ich euch wie. Weiterlesen auf meinem neuen Blog.... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Missboulette ist schuld. Wenn ich's mir recht überlege, ist auch Heike ein bisschen schuld. Irgendwer Sybille hat in die Welt gesetzt, dass Heike behauptet hat, dass ... mehr auf kyche.de
Kaufst Du eigentlich Vanillezucker zum backen? Ich habe es viele Jahre immer so gemacht, obwohl ich es eigentlich hätte besser wissen sollen. Es ist eigentlich sooo einfach und mit so wenig Aufwand verbunden, Vanillezucker selbst herzustellen. So hat man auch immer welches im Haus und steht nicht irgendwann mal ohne … ... mehr auf nina-bloggt.de
... „Kimchi“ gesagt?
... mehr auf kyche.de
Sommer, Grillzeit, Burgerzeit. Bei uns zumindest. Burger sind so ein herrliches Ratzfatz-Abendessen, das mit minimalem Aufwand den maximalen Wohlfühlgrad bewirkt. Frustrierend sind dabei nur gekaufte Burgerbrötchen, die im besten Fall nach genau gar nichts schmecken und im Schlimmsten undefinierbar nach einer leichten Alkohol-Konservierungswol... mehr auf kyche.de
Zuger Kirschtorte, typisch Schweizerisch und meine liebste Torte, deshalb erscheint das zweite Rezept im Blog dazu. Abgeändert und angepasst für eine kleine, feine Torte von 15 Zentimeter Durchmesser, die so bestens auf diesen hübschen Teller passt. Dieser Teller hat schon … ... mehr auf widmatt.ch
Ich muss gestehen, vor der Bekanntschaft mit missboulettes Blog war mir die koreanische Küche vollkommen unbekannt. Wie auch, ich kenne genau gar keine Koreaner real persönlich, restaurantmäßig hat's hier in der Provinz nur China, "Sushi", Thai, das leider alles zu einem wischiwaschi-"asiatisch"... mehr auf kyche.de
Zorra spielt grad hardcore Küchenmaschinen Test, Kitchen Aid gegen Bosch. Synchronkneten und Synchronbacken. (Hey, KA, ich hätte auch eine getestet, ihr hättet nur fragen brauchen. ;)) ... mehr auf kyche.de
Weiter geht es wiederum mit Süssem. Dieses Vogelheu ist eine tolle Resteverwertung vom übrig gebliebenen Sonntagszopf und als süsse Hauptmahlzeit bei uns eine Abwechslung auf dem Zmittagstisch. Das Heidelbeerfeld wird für diese Saison geschlossen, es hat zwar noch viele … Weiterles... mehr auf widmatt.ch