Tag videokonferenz
Discord ist längst mehr als eine Plattform für Gamer. Heute nutzen es Unternehmen, Freunde, Teams und Communitys auf der ganzen
The post Discord einfach erklärt: Ein Login, unendlich viele Server first appeared on ... mehr auf bonz.ch
Ich möchte die Meetingsoftware Zoom nicht schlecht machen oder deren Sicherheitslücken aufs Neue breit treten, zumal viele davon sc... mehr auf sir-apfelot.de
Aus der Abteilung Kritik des einschlägigen Wiki-Artikels zur Spionagesoftware Skype: Am 12. Juli 2013 wurde durch von Edward Snowden veröffentlichte Informationen bekannt, dass den amerikanischen Geheimdiensten durch Microsoft tatsächlich direkter Zugriff auf den gesamten Skype-Verkehr gewährt wird und sowohl Textchats … ... mehr auf totschka.wordpress.com
Reine Online-Spielrunden via Teamspeak oder Hangout sind heute lä... mehr auf teilzeithelden.de
Ihr kennt join.me? Eine App für den Desktop, Android und auch iOS mit der man sich überall mit anderen verbinden kann. Egal ob nun per Video oder Telefon. Man kann mit anderen an Dokumenten oder Präsentationen gleichzeitig arbeiten und das…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Im Mittelpunkt dieses Beitrages steht ein von mir erstelltes Trainings- bzw. Anleitungsvideo. Das Video ist eine Aufzeichnung meines Live-Trainings zum Thema „Videokonferenzen mit iWowWe„. Im Wesentlichen ist dieses Trainingsvideo eine kompakte Schnellanleitung, wie man eigene Videokonferenzen mit der Konferenzsoftware von … ... mehr auf berndhoyer.de
Aktuell komme ich in einem neuen Rhythmus an, bedeutet, es etablieren sich neue Routinen. Das ist es ja mit den Veränderungen, auch wenn sich eigentlich nicht viel tut, trotzdem müssen wir daran arbeiten, um es wieder für uns passend zu machen. Die ersten Wochen des Jahres waren vom Umzugschaos und von der „theoretisch Homeoffice, aber …... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. “Software für Videokonferenzen: Meeting immer und überall” – Der endgültige Durchbruch der Videokonferenzen wurde schon vor 25 Jahren angekündigt. Aber jetzt ist es wirklich einfach. Ein Vergleich der gängigsten Lö... mehr auf edutrainment-company.com
Wenn ihr im Home Office arbeitet, braucht ihr digitale Lösungen, um mit den Kolleg/innen, mit der Chefetage und den anderen Leuten im Unternehmen in ... mehr auf sir-apfelot.de
Ab Dienstag, dem 25.06.2013 finden neue deutschsprachige Techniktrainings zu den Videokommunikationstools der Firma iWowWe statt. Ich nehme also den LIVE-Trainingsbetrieb wieder auf, den ich Ende letzten Jahres vorübergehend eingestellt hatte. Seit dieser Zeit gab es Trainingsaufzeichnungen als Videos. Da sich … ... mehr auf berndhoyer.de
Das portugiesische Parlament hat am Freitag die Maßnahmen konkretisiert, die im Rahmen des wegen der Corona-Pandemie verhängten Notstands ergriffen werden.
The post Notstand wegen Corona: Was in Por... mehr auf algarve-entdecker.com
Fernunterricht, Lernen auf Distanz, Wechselmodell, Präsenzunterricht? In Zeiten ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bereits seit einigen Jahren, spätestens aber seit Beginn der Pandemie 2020, nutzen die meisten Unternehmen irgendeine Art von Videokonferenzsystemen wie z. B. Zoom, Microsoft Teams, Cisco Webex oder Google Meet. Und so komfortabel die Nutzung dieser Dienste für die meisten ist, so kritisch wurden und werden sie durch die Aufsichtsbehörden für de... mehr auf marcelwetzel.de
Die Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk hat mehrere Videokonferenzsystemen einem Kurztest unterzogen und empfiehlt keinen der führenden Anbieter wie Google Meet, GoToMeeting, Cisco WebEx, Microsoft (Skype und Teams) und Zoom. Angemerkt wurde auch, dass man im Falle von Jitsi nicht die App aus dem Google Play Store verwenden sollte, da... mehr auf bb10qnx.de
Viele von uns nehmen täglich an Zoom-Calls, Skype-Meetings oder Videokonferenzen teil. Wahrscheinlich arbeiten Sie gerade von zu Hause aus. Nicht alle haben ein Home-Office. Einige sitzen am Küchentisch und machen das Beste aus der aktuellen Situation. Die gute Nachricht: Sie brauchen nicht viel, um auch von zu Hause professionell zu wirken. Hie... mehr auf michaelgeerdts.com
Im Juni 2013 habe ich begonnen, die Live-Trainings-Webinare, zur genauen Erklärung der Nutzung der iWowWe-Videokommunikationstools wieder aufzunehmen. In den Trainings zeige ich, wie man die Tools Video Email, Video Autoresponder, Videokonferenzraum und Live Broadcaster einrichten und bedienen kann. Das ganze … ... mehr auf berndhoyer.de
Die Corona-Pandemie hat das Leben der Menschen weltweit verändert. Was wird bleiben? Und was können wir aus der Krise lernen? Fachleute werfen einen Blick in die Glaskugel. Armin Grunwald,59, Professor für Technikphilosophie am Karlsruher Institut für Technologie und Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag „Dem Wo... mehr auf christoph-koch.net
Wer braucht schon Zoom? Oder überhaupt externe Anbieter für Videokonferenzen? Jitsi Meet läuft bei Euch im Heimnetz und ist via Internet erreichbar.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Heute wie versprochen ein kleiner Einblick in die Videokonferenzen mit meiner Klasse. Viel Spaß beim Lesen! :) ... mehr auf dersteinigeweg.wordpress.com
In dieser Anleitung zeige ich, wie Jitsi Meet auf einem Root-Server mit Ubuntu 20.04 installiert wird. Die Installationsroutine der Open-Source-Software ist vorbildlich, damit kann sehr einfach ein eigener Server installiert werden. Zusätzlich zeige ich noch, wie Ubuntu abgesichert werden kann.... mehr auf scheible.it
Jetzt wird #digitaleKirche Realität in unseren Reihen. Mit der Kandao Meeting Kamera steigen wir ein in eine neue Ära der hybriden Sitzungen. Ja, eigentlich mag ich den Begriff hybrid nicht so gern, aber hier ist es mehr als angebracht. Hybrid, weil in einem Sitzungsraum mehrere Menschen sitzen und dann noch eine Person zugeschaltet wird –... mehr auf lucas-scheel.de
… wenn sie dann auch noch funktioniert. … Mein Laptop hat bereits das Seniorenalter – vielleicht sogar das Greisenalter (… ca. 8 Jahren) erreicht, machte aber bisher kaum Ärger. Im vorigen Jahr traten die ersten Altersbeschwerden auf, die Tasten c-d-e … Weiterles... mehr auf rose1711.wordpress.com
Jetzt ist die Zeit der Videokonferenzen (covid-19, home office). Da da es bei Zoom viele Sicherheitslücken (heise.de spricht von Sicherheitsalptraum) gibt und es nicht auf einen eigenen Rechner laufen kann, könnte man das OpenSource Jitsi verwenden. Hier gibt es eine Anleitung (in engl.) für den Raspberry Pi 3. Und hier schon mal vorab einige Tips ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Am 17. März wurden in Thüringen die Schulen geschlossen, um die Ausbreitung des Virus CoVid-19 zu verhindern. Seitedem hat sich einiges getan, worüber ich heute gerne aus meiner Sicht berichten möchte. Phase 1 – Was zuvor geschah… Die Schulschließungen kamen ja dann doch recht überraschend und für mich zu einem doppelt ungünstigen Zeitp... mehr auf dersteinigeweg.wordpress.com
Ostersonntag, der hat ja eigentlich so seine Rituale. Viele davon mussten in diesem Jahr ausfallen oder sahen anders aus. Manche auch nicht. Wie eigentlich in jedem Jahr hatten wir am Karsamstag nachmittags Eier gefärbt und abends Osternester zusammengestellt. Versteckt oder gesucht wurden die Eier nicht mehr, weil die Kinder dafür jetzt schon ein ... mehr auf dentaku.wazong.de
M-SOFT baut Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich ERP aus Gerade das letzte Jahr hat gezeigt, dass der digitale Treff – das Meeting per Videokonferenz – sich immer weiter nach vorne drängt. Nicht nur durch die Umstände des Jahres mit Corona, sondern auch aus vielen pragmatischen Gründen bieten sich Online-Veranstaltungen an. Denn der Zei... mehr auf pr-echo.de
Erfahren Sie, wem gehört Zoom und wer die treibenden Kräfte hinter dem erfolgreichen Videokonferenz-Unternehmen sind. Alle wichtigen Fakten zur Eigentümerstruktur auf einen Blick [...]... mehr auf themenfreund.de
Kürzlich haben wir ein paar basale Tipps für die ersten Videokonferenzen mit Webex gesammelt. Die Ergebnisse habe ich in einer Sketchnote festgehalten. Im Prinzip lassen sich die Hinweise auf die meisten Videokonferenztools übertragen. Möglicherweise ist der Funktionsumfang dann ein anderer. Selbstverständlich kann man über viele Punkte … ... mehr auf sketchnotes.de
Zurzeit häufen sich die Meldungen über gezielte Störungen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Aus Langeweile bin ich heute einmal um das Rieselfeld, also den Stadtteil Freiburgs, in dem ich wohne, herum spaziert. Was mir neu war: Das ist fast komplett jenseits von Straßen möglich; das, was ich bisher als Straßenbegleitgrün wahrgenommen habe, sind … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Im Mittelpunkt dieses Beitrages steht ein von mir erstelltes Trainings- bzw. Anleitungsvideo. Das Video ist eine Aufzeichnung meines Live-Trainings zum Thema „Videokonferenzen mit iWowWe„. Im Wesentlichen ist dieses Trainingsvideo eine kompakte Schnellanleitung, wie man eigene Videokonferenzen mit der Konferenzsoftware von … ... mehr auf berndhoyer.de
Der professionelle Geiger Antoine Morales, auch bekannt für seine Fernsehshow mit Reiner Calmund, ist seit Jahren darauf spezialisiert, Geigenunterricht online zu geben. Heute erklärt er, wie jeder Lehrer, Trainer oder Coach während der Coronasperre seinen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
„Kannst du das Bild mal größer machen? Man erkennt gar nichts.“ „Ich habe einen riesengroßen Bildschirm.“ „Das hilft uns jetzt nicht weiter.“ „Ich nicht.“ „Übrigens kann man das auch selber zoomen.“ „Wirklich? Geil.“ „Man lebt und lernt.“ „Und wie geht …... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com
Vor einer Woche schrieb ich über die Notwendigkeit von Maßnahmen, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Im Lauf dieser Woche ist einiges passiert – inzwischen gibt es in Freiburg de facto Ausgangssperren, das Betreten öffentlicher Straßen und Plätze ist nur … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Das neue Online-Beratungstool AKEYI, das die Software-Firma Lean Ocean aus Münster entwickelt hat, stellt für Online-Beratung und Online-Bewerbungsgespräche eine starke Alternative zur amerikanischen Konkurrenz dar. AKEYI unterstützt Unternehmen bei der Durchführung von Online-Bewerbungen und -Beratung Silicon Valley, Tel Aviv und mittlerweile auch... mehr auf pr-echo.de
An einer Jitsi Meet Online-Konferenz kann einfach durch den Aufruf eines Links im Webbrowser teilgenommen werden. In dieser Anleitung zeige ich, wie ein eigener virtueller Raum mit Jitsi Meet erstellt werden kann und wie das Interface im Webbrowser und in der App genutzt wird.... mehr auf scheible.it
ARAG Experten haben praktische Tipps, wie die Arbeit im Home-Office gelingt Kühlschrank, Fernseher, Lieblingsbuch, Couch, Balkon – die Verlockungen zu Hause sind groß für jeden Arbeitnehmer, der im Home-Office arbeitet. Das Arbeiten am heimischen Küchentisch kann zu einer echten Herausforderung werden. Selbst Fensterputzen, Bodenwischen oder ... mehr auf pr-echo.de
Österreichischer Business-Chat an Bord bei europäischem Software-Consulting Big Player Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti “Devinity ist mit 5000 Kunden quer durch Europa das bisher größte Unternehmen, dass mit uns eine Partnerschaft eingeht und uns in den internationalen Vertrieb aufnimmt.”, zeigt sich GRAPE CEO, Felix Hä... mehr auf pr-echo.de
In der vergangenen Woche habe ich an vielen Videokonferenzen teilgenommen und Webinare gehalten. Dabei kam immer wieder die Frage auf wie mein Audio-Setup aussieht – also welche Technik ich für Sprache nutze. Dabei gilt zu bedenken, dass mein Equipment auch darauf ausgelegt ist, Podcasts qualitativ hochwertig aufzunehmen. Das Herzstück der Ausst... mehr auf lucas-scheel.de