Tag suchen

Tag:

Tag selbstverst_ndnis

Dicke Pracht 04.09.2015 20:35:25

dicksein frauen körperbewusstsein dickenaktivismus arge dicke weiber bilder selbsthilfe dick selbstermächtigung selbstverständnis selbstbewusstsein ermutigung körperwahrnehmung körperliebe körperbild vielfalt fat acceptance kreatives selbstliebe diversity körper körpervielfalt fett dickenfreundlich dicke kunst body acceptance selbstbestärkung
gezeichnet von Malena Glück... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Dicker Erfahrungsbericht: „Staunende Kinder“ 16.07.2015 10:38:07

dickenaktivismus arge dicke weiber texte schönheitsideale dicksein dick körperpolitik selbsthilfe fat acceptance selbstliebe fat empowerment körperbild körperwahrnehmung vielfalt ermutigung selbstverständnis body acceptance selbstbestärkung dicke erfahrungsberichte dickenfreundlich bestärkung fett erfahrungen körper diversity
Ich bin mit meinem Sohn am Spielplatz. Mein Kind spielt bei der Rutsche und ich sitze im Gras und schaue zu. Ein paar Kinder kommen auf mich zu und sagen laut und vorwurfsvoll: „Du bist aber dick!“ Ich antworte lächelnd: „Ja das bin ich und das ist gut so!“ Der Blick der Kinder ändert sich, […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Tanzend – Lebend – Dick 30.07.2015 15:26:42

körperwahrnehmung fat empowerment körperliebe körperbild selbstliebe kreatives fat acceptance selbstverständnis ermutigung selbstbewusstsein dickenfreundlich bestärkung dicke kunst fett busen diversity körpervielfalt bauch körper dickenaktivismus körperbewusstsein frauen beine dicksein dick arge dicke weiber bilder
gezeichnet von Malena Glück... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Dicker Erfahrungsbericht: 100kg 25.06.2015 15:36:06

dicksein körpergewicht arge dicke weiber texte körperbewusstsein ge gedanken selbsthilfe gewichtsdiskriminierung gewicht dick selbstverständnis körpernorm selbstbewusstsein körperbild körperliebe körperwahrnehmung fat acceptance diversity erfahrungen körper fett dicke erfahrungsberichte body acceptance selbstbestärkung
Ich bin gerade auf dem Heimweg. Ein ungefähr zwölfjähriger Junge kommt mir entgegen. Er schaut mich an und sagt provokant: „Boah ey du 100kg Fass, hast du dich schon mal angeschaut“ Ich beginne innerlich zu lachen, denkt er doch wirklich ich wiege nur 100kg. 100kg sind keine Beleidung mehr sobald frau sie mal überschritten hat. […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

ein “bisschen viele sein” 05.07.2015 14:10:19

dissoziative identitätsstörung selbstverständnis nach dem trauma dis? lebensrealität therapie multiple persönlichkeit traumafolgen sprache dis soziale rollen dissoziative identitätsstruktur selbstbeschreibung vermeidung einsamkeit identität dissoziation die helfer_innen und die hilfe trauma viele-sein
(~ Fortsetzung ~) “Ein bisschen verrückt sind wir ja alle.”, “Wir sind doch alle irgendwie viele”… Mich machen solche Worte wütend, weil sie mich verletzen und ich mich ohnmächtig davor fühle. Nein, wir sind nicht alle ein bisschen irgendwie verrückt und irre. Und nein, wer nicht viele im Sinne einer DIS ist, die:r ist nicht […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Freudenjubel 17.06.2015 13:20:55

kreatives selbstliebe körperwahrnehmung fat empowerment körperliebe körperbild ermutigung selbstverständnis body acceptance dickenfreundlich bestärkung fett dicke kunst körper körpervielfalt diversity körperbewusstsein dickenaktivismus dicksein frauen selbstermächtigung dick arge dicke weiber bilder
gezeichnet von Malena Glück... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Bewusstes Leben 02.08.2015 12:11:17

mündig selbstbestimmung bewusstes leben nachhaltigkeit... gesellschaft selbstverständnis
Was hat unser Selbstverständnis mit bewusstem Leben zu tun?... mehr auf wortzeichner.wordpress.com

Perfektionismus adé: 3 Strategien für ein befreites Arbeitsleben 03.04.2023 14:33:51

selbstvergebung positive psychologie selbstakzeptanz achtsamkeit emotionale intelligenz selbstwertgefühl persönliche entwicklung selbstmitgefühl gewohnheit veränderung selbstfürsorge selbstliebe selbstverständnis motivation produktivität
Entlarven Sie Perfektionismus im Job: Der Blogartikel zeigt 3 wissenschaftlich fundierte Methoden, um Stress abzubauen und Ihre Arbeitsweise zu optimieren.... mehr auf tomoff.de

Dicker Erfahrungsbericht: Sitzen? 07.04.2015 12:21:35

arge dicke weiber texte körperbewusstsein frauen selbstreflexion dicksein gefühle selbsthilfe dick gedanken fat acceptance wohlgefühl selbstverständnis selbstbewusstsein fett dicke erfahrungsberichte body acceptance körper erfahrungen
Ich bin eingeladen zu einer Party. Kaum dort angekommen stelle ich fest, dass das kleine Sofa leider schon besetzt ist. Ich schaue mich um, da sind noch so Korbsesseln, die aber schon krachen bei meinem leichtgewichtigen Sohn und mit deren Lehnen ich sicher meine Probleme hätte. Ich schaue weiter da sind Hocker aus Bambus mit […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Wie Sie Ihr Selbstwertgefühl aufbauen und wieder an sich selbst glauben können 23.06.2018 04:24:12

selbstwertgefühl stänken selbstwert hohes selbstwertgefühl selbstverständnis selbstwertgefühl aufbauen selbstakzeptanz persönlichkeitsentwicklung selbstwertgefühl
Dieser Artikel zum Thema Selbstwertgefühl ist aus einer Einladung zur Blogparade von Tim Hamer entstanden. Ich habe mir Gedanken zu folgenden Fragen gemacht: Was versteht man eigentlich unter "Selbstwertgefühl"? Was gehört zum Selbstwertgefühl? Wie kann ich mein Selbstwertgefühl stärken und […] Der Beitrag ... mehr auf persoenlich-wachsen.de

Perfektionismus adé: 3 Strategien für ein befreites Arbeitsleben 03.04.2023 14:33:51

produktivität motivation selbstverständnis selbstliebe veränderung selbstfürsorge gewohnheit selbstmitgefühl persönliche entwicklung emotionale intelligenz selbstwertgefühl achtsamkeit selbstakzeptanz positive psychologie selbstvergebung
Entlarven Sie Perfektionismus im Job: Der Blogartikel zeigt 3 wissenschaftlich fundierte Methoden, um Stress abzubauen und Ihre Arbeitsweise zu optimieren.... mehr auf tomoff.de

Dicker Erfahrungsbericht: „Selbstreflexion“ 18.03.2015 09:24:55

dickenaktivismus arge dicke weiber texte selbstreflexion frauen dicksein gefühle selbsthilfe dick selbstermächtigung gedanken körperliebe fat empowerment körperbild selbstverständnis ermutigung dickenfreundlich bestärkung fett dicke erfahrungsberichte body acceptance diversity erfahrungen körper
Ich stehe bei der Straßenbahnstation und beobachte die Menschen um mich herum. Ich entdecke eine dicke Frau vor mir. Sie sieht hübsch aus und ich betrachte sie lange und genau. Auf einmal erschrecke ich, denn ich merke es könnte für sie wirken als würde ich sie anstarren. Ich schaue schnell weg und weiß nicht mehr […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

5 Jahre… 02.07.2019 21:02:31

münchwies weggefã¤hrten therapien erfolg menschen 5 jahre reha umschulung emotionen familie selbstwahrnehmung bfw atz saarbrücken selbstbewusstsein selbstverständnis birkenfeld leben mã¼nchwies zukunft atz saarbrã¼cken depression therapeuten gelebt selbstverstã¤ndnis selbstsicherheit dankbarkeit verbesserung bad berleburg weggefährten freunde verã¤nderung veränderung
Fünf Jahre. Vor fünf Jahren war Ich dabei den vom Jobcenter empfohlenen Rentenantrag auszufüllen. Die Umschulungsmaßnahme hatte Ich abgebrochen, die schwarze Dame wollte es so und Mir war es, nun ja, eher egal. Ich war unten. Sehr weit unten. Das Jobcenter sah keinen grossen Sinn darin was anderes zu machen. Also Rente beantragen. Allerdings war [&... mehr auf phantastischewelten.de

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 5: Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises 30.11.2019 09:00:08

resümieren genreliteratur nennen landen bedeuten zweifelsfrei forschung würdigung geraten orientieren effekt aktuell zusprechen fragwürdig preisträger schwierig bezeichnung berhindern gezielt regel beschäftigen verleihen land nationalität preis verstoßen lektüreauswahl komplettsanierung vorteil stiftung berühren eindrucksvoll gegenargument politisch statuten presse mongolei geld zweck beeinflussen repressalien problematisch zusammentragen expertise berechtigt konrekt mutieren urteil literat unkompliziert hochwertig blind einschätzung hinz und kunz bedenken bewerten bewegen ergebnis ungenau beurteilen testamentarisch option institut erhoffen gerecht werden bedeutsam funktionieren semantisch fürchten nachttischen ohren ehrenhaft vorschlag steuern prämieren präzision belegt punkt identifizieren weltliteratur bewusst erhalten ruf iwan bunin testament lieben finanziell schwammigkeit angehörige ergeben baustelle subjektiv selbstverständnis fazit voraussetzung überdenken jugoslawien schreiben ignorant hürde hindeuten missbrauchsanfällig neuigkeiten & schnelle gedanken sichten explizit autor nominierte bestreben konträr in frage kommen gründung hinterfragen kennen festschreiben literaturnobelpreisvergabe akademiker repräsentation alltag disziplin genüge tun agieren prämierung erlassen literary fiction gemeinschaft präsentieren wort verhältnismäßigkeit international bereich vorschreiben bestimmen verschaffen krönen aufweisen gewährleisten überschäumend herausragend vertrauenswürdig bahnbrechend anspruch detailliert bekannt national unabsichtlich harsch aspekt weltbevölkerung einfluss staatenlos befragen krieg erkennbar bestsellerliste bedeckt halten alfred nobel nobelstiftung aussage zugang exakt beharren illustrieren staat spezifisch ändern formulieren fachlich welt beschämend wichtig berechtigung erfolg verlieren existieren literarisch berücksichtigen peter handke garantieren november 2019 vorstellen unkontrolliert chemie lauten bildhauerei finale ehrung leserealität eindeutig aufregen person lösen struktur risiko vorsehen drastisch vorschlagen eine rolle spielen umdenken vorlegen prozedere entdeckung begrenzen thema zurechtkommen auslöser realistisch erwarten ausfallen widmen vertreten überschatten vermeiden kunst kontakt repräsentant frauenanteil medizin nation interessieren fachpersonal kritik milieu sinnvoll vergleichen nötig usa umsetzen wille unklar leidenschaft aufhalten deutschland ausklammern konkret verschwindend gering ausdünnen gravierend westlich popularität erlauben leserschaft fortbestehen offenlegen preisvergebend geläufig klingeln simpel wahrnehmen verdienen finanzspritze erkennen korrigieren befindlichkeit lage liste geldsumme überprüfen vermutung einschätzen gattung ausdrücken offenbaren akademie glaubwürdigkeit kanon auswahlverfahren integrität aufmerksamkeit beanspruchen ehren leisten qualitativ strategie ahnen dokument literaturnobelpreisträger mikroskopisch skandal verleihung eingriff argument legitim linguistik unpräzise ignorieren aufdecken erbe philippinen friedensbemühung bauen zufall breit priorität gegeben umstritten zulassen begeistern belasten einführen strafenkatalog streiten kandidatenkreis unterstützen diskutieren kategorisch unpolitisch diversität verursachen streichen trauma mitglied einsetzen institution vorsitzende festhalten vielfalt ideal ausführen durchschnittlich vergütung schwere grauen nominieren falsch horizont begreifen folge biografie distanz bücherwurm situation hochspezialisiert anleitung formvollendet behandeln organisatorisch mammutaufgabe vergabeprozess europäisch dreck am stecken definieren stattfinden unverzeihlich konsequent verheerend beitrag beschädigen handeln vergabe ausschließen aufwand schriftstellerverband gescihtspunkt kandidat kultur beweisen elitär einschränken ausrichtung liefern bildungsstand bedenklich verhalten schriftsteller schweigen aufreißen umsetzung außergewöhnlich schweden gelten nobelpreis rechtfertigen zugänglich basis schwammig preisgeld nahe verlassen gewaltig auszeichnen grenze schlussfolgerung doppelte staatsbürgerschaft nominierungsprozess physik winzig öffentlichkeit anzahl verletzen konsequenz objektiv akademisch gesamtheit nulltoleranzeinstellung zusammenarbeit zum besten geben durchleuchten treffen entsprechen färben rechtlich fakt tansania zufriedenstellend verfügen pflicht nüchtern überrepräsentiert bemühen überzeugt belastend lücke wunde klitzeklein bruchteil zahl musik personenkreis interpretation privileg aufschlüsseln trauen komitee strittig entheben vorauswahl messbar umgestaltung feld faktensammlung experte zahlreich buch möglichkeit verschärfen naturwissenschaftlich stellung analysieren lesen finanzieren anweisung einrichtung beschreiben meinen bücherfan schreibstil behauptung ausrichten individuell schwedische akademie dunstkreis system intellektuell zumuten bemerkbar literatur gewinner problem idealistisch gütesiegel bestehen verstehen heikel verblendet ansehen anforderung kritisch arbeit kreis literaturnobelpreis geltend machen format definition fantasy science-fiction abschaffen bereichern schützen frankreich uno leid bedeutend professor durchleben lesenswert entwerfen neubewerten unmissverständlich wunsch vergehen ausgehen marginal elite überlassen festlegen sprechen global verlangen auseinandersetzung thriller basieren vertreter malerei entscheiden leser wertvoll inspirierend nachhaltig möglich fehleranfällig vereinigtes königreich emotionen ernsthaft bemerkenswert literaturgattung detail rund ums buch einschließen milde ungleichgewicht zweiflsfrei schöpfer beschmutzen überarbeiten mensch verfahren verbrecher verschließen glasklar benehmen england aufgabe leben leicht freie hand erklären qualifikation auslegung
Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises Heute präsentiere ich euch den letzten Beitrag zur Thematik des Literaturnobelpreises. Halleluja, ein Ende ist in Sicht! Ich hoffe, ihr seid bereit für das große Finale, denn obwohl auch ich froh bin, wenn ich mich erneut dem normalen Blogalltag widmen und endlich wieder eine Rezension schr... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

It’s the end of this blog as we know it 01.12.2016 08:00:26

selbstverständnis
Tja, wordpress.com, war schön mit Dir. Und wer weiß, vielleicht bin ich ja auch bald wieder da. In Sachen Code bin ich zwar nicht ganz, aber doch fast so unbegabt wie in Designfragen, aber ja, ich habe die Kontrolle über meine Daten zurückerlangt, mehr oder weniger, und das völlig unvorbereitet und in einem ziemlichen Schnellschuss, der eine oder [... mehr auf angedacht.wordpress.com

Der behinderte Geliebte 28.03.2014 22:11:19

mann fühlen liebe inspiration liebe und leben verliebtheit selbstverständnis makel und minderheit partnerschaft körper behinderung
Würde jemand zu mir sagen: „Schon Deine bloße Erscheinung inspiriert mich!“, würde ich höchstwahrscheinlich rot anlaufen, so geschmeichelt wäre ich. Bislang ist das aber noch nicht vorgekommen (was nicht ist, kann ja noch werden). Behinderte Menschen allerdings scheinen diesen Satz öfter zu hören, wie hier, hier oder hier zu lesen ist. ... mehr auf icantcome.wordpress.com

Die Krise als Hochzeit für schlechtes Management 07.05.2019 08:50:25

ziel und zweck skandalisierung selbstverständnis logik rationaliät hysterie food for thought angst krise schuld
Wie sollte eine Organisation geführt werden? Und wie wird sie geführt, wenn Ausrichtung und Umfeld sinnvoll abgestimmt sind? Die Akteure, die die Verantwortung haben, kennen die Strategie der Organisation, d.h. sie kennen die Ziele und den Zweck und das Selbstverständnis, sie sind in der Lage, beides nach innen wie nach außen so zu kommunizieren, d... mehr auf form7.wordpress.com

Joe Abercrombie – Königsschwur 10.12.2019 09:00:54

unterschied verwehren einschlagen zwangsarbeit beziehen umstand königlich haut teenager-drama handschrift begeistern nordisch sklave lernen erwartung einsetzen besteigen liebe zum detail bruchsee gefallen neu shattered sea darstellung kitschig unterstellung reise schmächtig verstand gelehrter joe abercrombie vansterland wünschen interpretieren bedeutung young adult befehlen entsprechen gesetz herkunft konzeptionell abweichen entschädigen königsschwur grimmigkeit respektieren low fantasy dürfen gettland verlassen schwur prinz kämpfer half a king kampf konsequenz thronfolger herrscher scharf alter verzichten froh geboren roman groß protagonist verschlagen behandeln tod tödlich definieren verkaufen zeitsprung mögen experiment literatur unsinn geschichte unnachahmlich volk deutlich vater irrelevant arbeit roh maßgeblich motiv qualifizieren entscheidend ungebrochen bürde rasch diktieren rache abschnitt involvieren thron aufregend könig buch element persönlich entwicklung aufzwingen weg gesellschaft wind überraschung racheschwur brutal tiefgreifend bindung markenzeichen jugendroman auslegung jung effektiv abbild ungenutzt überraschen begründen eid universum benachbart coming-of-age verhängnisvoll umgehen verfluchen darstellen beabsichtigt verfolgen wikinger fantasy notgedrungen gelassen schnell trilogieauftakt schöpfung unrecht yarvi bereithalten rezension übernatürlich liebe erfüllen drehen bewerten enthalten station politisch kontext rolle veröffentlichen variante wundern einfügen lektüre oberflächlich typisch flach bedürfnis freuen blut aufgeladen halten ungewöhnlich müde version ermorden familie miterleben portion genre implizieren erwachsen königreich verkörpern aufstellen bedingung potential porträtieren schwören fortsetzung handlungsverlauf gesamtwerk wurmen keine andere wahl passen leiden selbstverständnis gehören verraten explizit identifizieren ebene kein zuckerschlecken handlung nahtlos folgeband krieger ehrlich sorgfältig norden versprechen überspringen intelligenz inhaltlich bruder taktung hand schade aktiv vergeben strapazen gegend freistehen einstellung first law ändern wagen literarisch tolerieren aspekt ruhen einfluss gegenschlag tempo hart versuchen kampfszene erkennbar wimpernschlag waffe resultieren blutig selbstwahrnehmung etablieren kriegerisch trilogie aufweisen charakterisierung erscheinen figur verkrüppelt missbildung teilnehmen erkennen entlegen am anfang selbstbewusstsein erlauben abenteuerlich hadern zentrum außenseiter klar gewalt interessieren beginnen wille band 1 interessant rahmen königsjäger körperlich statur intellekt gnade
„Königsschwur“ von Joe Abercrombie erschien 2014 als Auftakt der Trilogie „Shattered Sea“ – zwei Jahre, nachdem er sechs umfangreiche Bände in seinem „First Law“-Universum veröffentlicht hatte. Abercrombie war seiner eigenen Schöpfung müde und wollte etwas Neues versuchen. „Königsschwur“ ist seine Auslegung des Young Adult – Genres. Kitsc... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Die Kraft von Selbstmitgefühl: 1 Brief an mich selbst 08.04.2023 00:55:50

wohlbefinden emotionen selbstvergebung achtsamkeit praktisch selbstliebe selbstakzeptanz bedürfnisse persönliche entwicklung tipps selbstmitgefühl selbstwertgefühl selbstverständnis selbstfürsorge emotionale intelligenz positive psychologie
Selbstmitgefühl - ein Gefühl, dass viele von uns nicht mehr spüren. Der Brief an sich selbst als wunderbares Tool für mehr Wohlbefinden und mentale Gesundheit!... mehr auf tomoff.de

Traumaknoten erkennen, verstehen und lösen 11.04.2021 10:46:49

trauma traumafolgen umlernen selbstverstã¤ndnis selbstannahme traumata heilen lassen dis alltags-wahnsinn traumatherapie selbstverständnis inneres kind
Hallo ihr Lieben, ich hatte es gestern bereits angeschnitten und mag es heute gerne ein wenig vertiefen. Traumaverknüpfungen oder auch Traumaknoten. Ich sehe da so einen ordentlich gewundenen Knoten aus farbigen Schnüren vor meinem inneren Auge.Jede Schnur ein Merkmal, was mindestens zwei Bedeutungen haben kann. Übelkeit ist ein tolles Beispiel daf... mehr auf vieleineinerhuelle.wordpress.com

Moira Young – Rebel Heart 12.06.2019 09:00:45

zupfen schleichen wiederholen dimension neu beibehalten ignorieren verarbeiten verständnis geschehen durchsetzen weit syndrom vernachlässigen opfer gefangener weltherrschaft auslassen band 2 annehmen nachschlagen mann begreifen suche übersehen kotzbrocken kopfgeld verlaufen saba konzentrieren auffallen anführerin schwach zugeben unterstützen grauenvoll zwillingsbruder hoffen hilfe brauchen dystopisch gewachsen sein dust lands reihe road trip wissen töten freiraum betonen ins feld ziehen treffen entführung esoterisch speziell artikel prominent kämpfen wünschen flüchtling rettungsmission young adult abschluss darbringen verlassen akzeptieren unsensibel schwester buch diktator tonton zusammenarbeiten zahlreich dazustoßen entwicklung moira young interpretation setting auftakt erinnerung weg weltordnung früher francois duvalier verprügeln paradies verlauf verstehen einschlag vorsichtig zornig mögen gestreckt geschichte westen unsinn vereinbaren terrorregime beginn wild west schreibstil ausgelutscht tapsen zu gunsten zufällig verschieben science fiction ordentlich ernüchternd sprechen ankommen vehemenz vielversprechend vereiteln inständig wunsch einbeziehen emmi leid flair im keim ersticken science-fiction zeugen beziehung leben vergessen abenteuer kreativität muster umstände gewöhnen bevölkerung klarkommen detail emotion anders dustlands bedürfnis anstrengen ähnlichkeit charakterstudie negativ brauchen lektüre herausfinden rebel heart deja-vu herumhacken aussetzen bedeuten vorzeichen erfüllen blind muse anschließen gefährlich rezension unterscheiden bericht plan feind teenager quer primär mangel wikipedia gedächtnis unehimlich dauern haitianisch angeblich miliz abfall jack haarsträubend handlung anlaufschwierigkeiten gerecht werden im alleingang erlebnis dystopie antwort plausibel inhaltlich auswirken erwartungshaltung angehaucht agenda leid tun vorbild demalo fortsetzung abtun dauerschleife militärisch absicht umsiedeln hin und hergerissen potential geist schmecken hart ins gericht gehen kennen langweilig suchen zeigen ziel überzeugend notfalls freiwillig selbstverständnis frage schwierigkeit leiden hageln herz betitelung lugh seite organisation befeuern erscheinen trilogie hündchen besorgt 3 sterne erreichen hören finale fürchterlich eindeutig aufregen verletzlich vorstellen zwingen tonton macoute rahmenbedingung kritik kleine schwester mit gewalt heldin aufgeben zweifel charmant beginnen interessieren fokus protagonistin zusammenreißen verändern parallele erwarten anführer wahrheit position rollenverteilung name gefährte selbstlos dienen hörig interview blood red road erzählen atmosphärisch traumatisch ungeduld unsicher originell
Schon im ersten Band der „Dust Lands“-Trilogie von Moira Young, „Blood Red Road“, zupfte die Betitelung der militärisch angehauchten Organisation Tonton, gegen die die Protagonistin Saba ins Feld zieht, an meinem Gedächtnis. Ich hatte den Namen schon einmal gehört. Ich schlug es nach und stieß auf einen Wikipedia-Artikel zur Miliz Tonton Macoute, d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Im Interview mit dem DLF 27.10.2024 09:35:12

auszeichnung beate tröger urbane texte im sommer hatte ich eine umarmung björn kuhligk raumsch bã¼chermarkt deutscher verlagspreis 2024 gemã¼sekathedrale interview programm ron winkler spitzenpreis deutscher verlagspreis die nummernlosen bücher autor/in gemüsekathedrale kinga tã³th frankfurt selbstverständnis kaffee und katz dlf arnold maxwill tom schulz beate trã¶ger kinga tóth buchmesse büchermarkt anfänge ana pepelnik karin fellner adrian kasnitz anfã¤nge hörfunk selbstverstã¤ndnis bjã¶rn kuhligk
Ein Gespräch über den Spitzenpreis des Deutschen Verlagspreises an die parasitenpresse führte Beate Tröger mit Adrian Kasnitz, das im DLF Büchermarkt (vom 24.10.24) gelaufen ist und hier nachzuhören ist. Darin geht es um die Anfänge des Verlages, das aktuelle Programm und das Selbstverständnis. Ergänzt um zwei Gedichte von Adrian Kasnitz und Arnold... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Über die Frau und ein fehlendes Selbstverständnis 08.10.2020 16:00:00

mutter selbstverständnis rolle frau position singular selbstverstã¤ndnis mann vater
Frauen fehlt es zumeist das Selbstverständnis der Männer. Männer stellen ihre Position in der Öffentlichkeit nicht infrage. Frauen ständig. Würden Frauen ihre Person einfach leben, statt ständig darüber zu diskutieren, gäbe es sehr schnell viele Frauen in Führungspositionen. Männer sind es gewohnt auf Frauen zu hören, da sie von Müttern erzogen wur... mehr auf robinioblog.wordpress.com

Perhorreszierende Perzeptionen (III) 18.12.2015 01:53:26

unterhaltung spannung selbstverständnis tun ereignis sorge wahrheit muße vermutung philosophie schonungslos gemüt vertun sozial verstehen philosoph bequemlichkeit denken mensch
[1] Wenn man sich etwas zu Gemüte führt, sollte es auch mal ungemütlich werden dürfen. [2] Sozial ist, was Muße schafft. [3] Wer es sich in einer Philosophie bequem macht, wird sie verfehlen. [4] Es steht zu vermuten, dass manche nur aus bequemlicher Unwissenheit unbequeme Wahrheiten vermuten wollen, um aus eitler Schwatzsucht unmaßgebliche Mutmaßu... mehr auf egregantius.wordpress.com

Die Kraft von Selbstmitgefühl: 1 Brief an mich selbst 08.04.2023 00:55:50

praktisch achtsamkeit selbstvergebung emotionen wohlbefinden bedürfnisse selbstakzeptanz selbstliebe selbstmitgefühl tipps persönliche entwicklung positive psychologie emotionale intelligenz selbstfürsorge selbstverständnis selbstwertgefühl
Selbstmitgefühl - ein Gefühl, dass viele von uns nicht mehr spüren. Der Brief an sich selbst als wunderbares Tool für mehr Wohlbefinden und mentale Gesundheit!... mehr auf tomoff.de