Tag twitter
Wie wäre es mit etwas 🆂🆃🆈🅻🅴 für Tweets, Facebook-Posts, Telegram, Kommentare und so weiter? Mit Unicode-Helferlein geht das ganz ℯ𝒾𝓃𝒻𝒶𝒸𝒽.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Die vergangenen Handelswochen waren für Fans von Technologiewerten keine gute Zeit. Die zum Teil herben Kurseinbrüche – im Nachklang der Quartalszahlen – haben so manchen Anleger auf dem falschen Fuß erwischt.
The post Tech-Werte am Ende? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
In dieser Börsenwoche ging das verrückte Auf und Ab an den weltweiten Aktienmärkten weiter. Dabei stand die Bärenmarktrallye im Fokus.
The post Wochenrückblick KW20: DAX – Eine neue Bärenmarktrallye? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Frau mit zwei Vaginas. Vaginen? Albtraum. Realkritik. Blasensprung. Sargdiebe. Schwullesbisch. Der Elefant und das kleine Mädchen. Scheideweg. Scheide weg. Liegt dem Standard OP-Besteck ein Fischmesser bei? Eine Schneise der Entkleidung. Der Weg, gepflastert mit ihrer Wäsche. Gleitmittel. Das Interweb ist merkwürdigst. Logik bedeutet das Unwese... mehr auf lichtbildprophet.de
Buffett gegen Burry – so lautet das spannendste Duell der Wall Street in diesen Tagen. Auf der einen Seite der erfolgreichste Anleger aller Zeiten, auf der anderen ein legendärer Hedgefondsmanager. Objekt der Zwietracht: Apple! Der eine Investor wettet auf fallende, der andere auf steigende Kurse beim einst wertvollsten Konzern der Welt. Wer hat re... mehr auf meedia.de
Am Mittwoch gönnten sich DAX-Anleger eine Ruhepause. Das Barometer verzeichnete Verluste. Am Ende schloss der DAX bei 14.007,76 Punkten (-1,26 Prozent).
The post Märkte am Mittwoch: DAX hält 14.000er-Marke – Twitter-Deal wackelt... mehr auf dieboersenblogger.de
Am Mittwoch gönnten sich DAX-Anleger eine wohlverdiente Ruhepause. Es bleibt abzuwarten, ob die Aufholjagd bald eine Fortsetzung findet.
The post Märkte am Mittwoch: DAX gönnt sich Ruhepause – Twitter-Deal wackelt first ... mehr auf dieboersenblogger.de
Elon Musk bekommt auf einmal kalte Füße und möchte im Zuge der geplanten Twitter-Übernahme einen niedrigeren Preis durchsetzen.
The post Wie geht die Musk-Twitter-Saga weiter? first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach dem Ende der Beta-Phase ist die neue Twitter-Funktion Communities nun in ganz Deutschland verfügbar. Twitter-User mit ähnlichen Interessenslagen sollen so in direkten Austausch treten können. ... mehr auf meedia.de
https://philosophus.de/home/die-dynamik-des-twitter-lehrerzimmers/Nicht ganz zufällig spielte dabei Frau Schütze vom ZUMTeam eine wichtige Rolle.... mehr auf fontanefan.blogspot.com
SocialMedia Institute (SMI) - Social Media Strategie / Coaching / Workshops
Twitter kennen die meisten – ob sie es selbst nutzen, oder nur von Bekannten und Freunden hin und wieder einmal Tweets zu Gesicht bekommen. Neben der beliebten Plattform Twitter gibt es aber auch... mehr auf socialmedia-institute.com
Es liegt so viel Wahrheit in dieser Aussage von @NicolaKarnick. Für mich nicht nur der Tweet der Woche, sondern einer zum Ausdrucken und Über-den-Schreibtisch-Hängen für alle, die professionell Texte für Institutionen und Unternehmen verfassen: Texte sind Ökosysteme. Sie kippen um, wenn zu viel Fach- und Detailwissen hineingekippt wird. #CorporateW... mehr auf textundblog.de
Die Medienaufmerksamkeit war groß als Ende April bekannt wurde, dass der Vorstand von Twitter der Übernahme durch Elon Musk zugestimmt
Der Beitrag Twitter selbst für Elon Musk zu teuer? erschien zuerst auf ... mehr auf go2android.de
Sucht Elon Musk schon nach einem Weg, aus dem teuren Twitter-Kauf rauszukommen? Der Deal sei ausgesetzt, er wolle erst Daten zur Nutzerbasis sehen. Unklar blieb zunächst, ob der Tesla-Chef so einfach aus der Vereinbarung aussteigen kann.... mehr auf meedia.de
So verrückt und bewegt die Weltlage, Pandemie und auch Gesellschaft in Deutschland gerade sind, habe ich mich in diesem Monat viel mehr auf die witzigen Inhalte bei Twitter gestürzt. Ganz häufig empfinde ich Argumentation bei Twitter aktuell entweder plakativ und marktschreierisch oder durch Threads zu umständlich zu lesen. Da ist ein längerer Text... mehr auf lostinawesome.wordpress.com
Letzte Woche habe ich gleich an zwei erfreulichen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Eine der bizarrsten gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten 10 Jahre im Westen war der langsame, aber stetige Wandel der politischen Linken von vermeintlichen Verteidigern der Redefreiheit zu Feinden der Redefreiheit. Das Maß an geistiger Gymnastik, das die Linken an den Tag legen, um ihre Angriffe auf die Freiheit und die jeweiligen.... mehr auf konjunktion.info
Ex-Präsident Donald Trump kann sich Hoffnungen machen, rechtzeitig zum Rennen ums Weiße Haus 2024 zu Twitter zurückkehren zu können. Tech-Milliardär Elon Musk, der gerade dabei ist, Twitter zu übernehmen, würde Trump wieder auf die Plattform lassen. Die Entscheidung, Trump zu verbannen, sei "moralisch falsch und einfach nur dumm" gewesen, kritisier... mehr auf meedia.de
Während sich die meisten digitalen Werbesegmente über eine Erholung freuen oder wie DOOH sogar den Beginn eines Booms sehen, herrscht im Segment Social Media Advertising Katerstimmung. Im aktuellen Quartalsbericht von eSome ist von „Ausnahmezustand“ die Rede. Um 35 Prozent stürzte der Markt allein Ende Februar ab.... mehr auf meedia.de
Die angekündigte Übernahme von Twitter durch Elon Musk hat für großes Aufsehen gesorgt. Zugleich wirft dies grundsätzliche Fragen zur Bedeutung und Kontrolle solch großer digitaler Plattformen auf, die heute von besonderer Relevanz für die politische Kommunikation sind. [...]... mehr auf udldigital.de
Seit Elon Musk angekündigt hat Twitter zu kaufen hat Mastodon wieder relativ großen Zulauf erhalten. Als erstes möchte ich nochmal kurz erklären was Mastodon ist, aber nicht zu sehr ins Detail gehen, dazu gibt es ja mittlerweile genug Beiträge. Was ist Mastodon und wie funktioniert es? Kurz gesagt Mastodon ist ähnlich wie Twitter. Ein Microblogg... mehr auf chris-blog.com
Jedes Missgeschick hat auch etwas Gutes. Davon weiß @alles_b im Tweet der Woche zu berichten: Wenn man 2 Liter Kokosöl filtert und dabei die Hälfte davon hinter den Herd kippt kann man endlich mal gründlich hinter dem Herd saubermachen. Mal was anderes: Braucht jemand drei mumifizierte Mohrrüben? — alles b. (@alles_b) May 7, 2022 Hier […... mehr auf textundblog.de
Und in meinem Wochenrückblick geht es diesmal sehr stark um Social Media. Hervorragend finde ich den Artikel von Marcel Weiß zum Zeitalter der Feeds. Er beschreibt, wie soziale Medien und die Feeds funktionieren: Was die Zeitung und der Sender für die Massenmedienproduktion ist, ist der… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Wir haben durchgewischt, bei unseren Social Media Kanälen. So ein Hausputz im Frühjahr ist ja fast schon Tradition und es bereinigt auch den eigenen Kopf, wenn man sich mal von ein paar Altlasten trennt. Es macht Platz für Neues und befreit von der Last alter Dienste, die man schon seit Ewigkeiten nicht mehr nutzt. Auslöser... mehr auf reisen-fotografie.de
Sollten die Aktionäre keine Einwände haben, steht aus Sicht dem Twitter-Vorstand der Übernahme des Kurznachrichtendienst durch Elon Musk nichts im
Der Beitrag Politiker und Unternehmen sollen bei Twitter bezahlen, so Elon ... mehr auf go2android.de