Tag nationalit_t
Seit dem 01.10.2025 werden in allen Polizeimeldungen die Nationalität von Tatverdächtigen genannt - wir bleiben jedoch weiterhin bei unseren journalistischen Leitlinien.
Der Beitrag Wie wir bei W... mehr auf wuerzburgerleben.de
Seit einiger Zeit mache ich mir Gedanken. Ich habe ein halbes Leben in Deutschland gewohnt und die zweite Hälfte in England. Ich trage einen deutsch-englischen Doppelnamen. Ich fahre seit 1994 ein Auto mit britischem Nummernschild. Ich habe den britischen Einbürgerungstest bestanden. Was macht mich das? Im Moment bin ich dabei, meine kulturelle Ide... mehr auf englandliebhaber.wordpress.com
Joa. Kann man machen. Allerdings beleidigt man ja so ziemlich die Intelligenz der Leser und Empfänger dieser Information. Oder nicht? Schaut mal genau hin: Grafische Manipulation zum Thema ‚Ausländerkriminalität‘… pic.twitter.com/UyaVqLffp7 — littlewisehen (@littlewisehen) March 13, 2018 Da fehlt doch mal ‘ne Null oder wie kann... mehr auf blog.rebellen.info
Geh auf die Reise deiner DNA.
Hast du dich schon einmal gefragt, wer du bist und was dich ausmacht? Bist du wirklich ein Deutscher, ein Engländer, ein Pole oder Franzose, und sonst nichts? Kannst du vielleicht deinen Nachbarn weniger leiden, weil es nicht aus deinem Land stammt oder gleich das ganze Nachbarland, weil die sonst nichts au... mehr auf informelles.de
Ich bin Schweizer. So ein richtig uriger mit Wurzeln bis ins Mittelalter und wohl noch weiter. Politische Diskussionen, wann die Schweiz entstanden ist und wie lange zurück das eigene Schweizersein überhaupt gehen kann, möchte ich hiermit nicht vom Stapel reissen. Irgendwo in geistigen Tiefen schwirren Daten von Schwüren, Bünden und ähnlichem umher... mehr auf denkzeiten.com
Während der Vorbereitung meines Manuskriptes für den Karina-Verlag bin ich an einem Text hängen geblieben, den ich 1995 in der Schreibwerkstatt entwarf und 2011 im Internet veröffentlichte. Er hat mich aufs Neue berührt und zum Nachdenken gebracht, steckt in ihm doch so viel, damals schon Geahntes. * * * Wir stehen uns gege... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Die ganze Menschheit als eine einzige Familie zu betrachten, die durch einen gemeinsamen Ursprung und ein gemeinsames Schicksal verbunden ist. Das Wohlwollen unter allen Menschen zu pflegen, unabhängig von der Rasse, ethnischer Herkunft, Nationalität, sozialer Schicht, Religion oder irgendeinem … ... mehr auf blog.aventin.de
Das ist ein englisches Kinderspiel und genauso kommt es mir im Moment so vor, dass dieses im Parlament gerade so passiert. Und hat man nicht genau aufgepasst, ist man schon weg vom Fenster und der Nächste hat den Platz des anderen. Oder wie im Kinderbuch von Alice im Wunderland „And off with your head“ und […]... mehr auf englandliebhaber.wordpress.com
Ich weigere mich, die Schwarz-Weiß-Brille zu tragen. Es gibt so viele Farben mehr, und Zwischentöne… Ich staune, dass Künstler hier und da plötzlich zum Boykott ihrer Kollegen aufrufen, nur, weil sie in einem bestimmten Land geboren sind. Und ich werde … We... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Diesen Blog-Artikel von Heidrun Regina Sommer möchte ich gerne – ohne viele Worte – hier teilen. Lest und schaut selbst … und macht euch eure Gedanken. über Vom Nationalist zum Weltenbürger | Heidrun Regina Sommer... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises Heute präsentiere ich euch den letzten Beitrag zur Thematik des Literaturnobelpreises. Halleluja, ein Ende ist in Sicht! Ich hoffe, ihr seid bereit für das große Finale, denn obwohl auch ich froh bin, wenn ich mich erneut dem normalen Blogalltag widmen und endlich wieder eine Rezension schr... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Der Begriff Nationalität wird für verschiedene Konzepte angewandt: Einerseits steht er im Deutschen für die rechtliche Zuordnung einer Person zu politisch definierten Nationen im Sinne der Staatsbürgerschaft. Andererseits kann die Nationalität auch die Zugehörigkeit zu einem ethnisch definierten Volk über den Begriff der Volkszugehörigkeit beschrei... mehr auf libellchen.wordpress.com
*Rezension. Unsere engsten Freunde und Bekannten haben die unterschiedlichsten Nachnamen. Was sie aber alle gemeinsam haben? Nun, bei den Wenigsten handelt es sich dabei um deutsche Nachnamen. Es sind vielmehr die Namen polnischen, kroatischen, spanischen, türkischen oder bosnischen Ursprungs. Unsere Freunde haben türkische Namen und deutsche Pässe... mehr auf mamastehtkopf.de
Ich habe die Tage abends mit einem 69 Jahre alten Kroaten aus Rovinj in Istrien beim Essen zusammen gesessen. Grund: er wollte sich für eine Beule, die er in mein Auto machte und mir so unangenehme Stunden bereitete, entschuldigen. Wir haben auch darüber gesprochen, was wir beruflich machen. Er ist mit seinen 69 Jahren immer […]... mehr auf faszinationmensch.com
Zwei Umstände in diesem Video sind unbedingt anmerkenswert: 1. Es wird zwar berichtet, dass ‘unter katholischer Führung Zins bei Todesstrafe verboten’ gewesen sei; gleichzeitig wird aber unbewusst gelassen, nämlich, dass die polit-‘christlichen’ (täuschenden, hinterhältig hinterlistig arglistigen, nämlich sadistischen) Syste... mehr auf freudenschaft.net
Diesen Blog-Artikel von Heidrun Regina Sommer möchte ich gerne – ohne viele Worte – hier teilen. Lest und schaut selbst … und macht euch eure Gedanken. über Vom Nationalist zum Weltenbürger | Heidrun Regina Sommer... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Bei all den Berichten um Covid-19 sollten wir andere Themen nicht aus den Augen verlieren. Eines davon ist der „Hass“ auf „Ausländer“, dabei sollte doch besonders jetzt klar sein, dass…... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com
Die Neutralität ist eben das Problem. Der Vater von Wolfgang Amadeus Mozart (Leopold Mozart) wird als deutscher Schwabe um seine Lebensleistung betrogen, solange sein Sohn Wolfgang Amadeus Mozart nicht explizit als deutsch-österreichischer Komponist geführt wird (seine Mutter war Österreicherin, geboren in Sankt Gilgen). Auch in der Rubrik „W... mehr auf lyrik-klinge.de
Am Freitag hatten wir wieder einen Grätzel-Glühwein. Bei mir gleich über die Strasse. Ich war aber nicht wirklich motiviert. So wirklich Lust hatte ich nicht, aber ich schleppte mich trotzdem rüber. Zumindest wusste ich, dass Menschen dort sind die ich mag! Als ich dort ankam, lief ich mehr oder weniger, ehemaligen See-Nachbarn in die Arme. […... mehr auf libellchen.wordpress.com
Heimat – ein Wort mit vielen Bedeutungen… Wir nehmen den Begriff unterschiedlich wahr. Für die Einen eine pure Worthülse, für Andere ein zentraler Begriff, mit welchem man sich und sein Leben identifiziert. Heimat – vertrautes Zuhause, Ort, Landschaft, Personen mit welchen man Erlebnisse, positiver und auch negativer Art verbindet... mehr auf alltagstauglichkeitstest.wordpress.com
Klappentext: Während Fußballweltmeisterschaften versuchen sogar Deutsche zu Brasilianern zu werden. Spätestens nach dem dritten Caipirinha in praller Sonne spricht man zumindest schon mal so wie Ailton: „Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor, wenn Ailton Tor, dann dick egal.“ Ein Satz, der so quasi auch für mich gilt. So viel Weisheit w... mehr auf buchblog.livediesel.de
Während der Vorbereitung meines Manuskriptes für den Karina-Verlag bin ich an einem Text hängen geblieben, den ich 1995 in der Schreibwerkstatt entwarf und 2011 im Internet veröffentlichte. Er hat mich aufs Neue berührt und zum Nachdenken gebracht, steckt in ihm doch so viel, damals schon Geahntes. * * * Wir stehen uns gege... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Dies soll kein politisches Statement und kein faktenbasierter Text sein. Es ist nur eine Erkenntnis, die ich für mich gewonnen habe. Umso mehr ich mich mit verschiedenen Kulturen auseinander setze, umso häufiger begegnet mir ein gewisser Stolz. Stolz auf die eigene Nationalität, ethnische Zugehörigkeit oder Religion. Anfangs hatte ich dafür noch Be... mehr auf violapustekuchen.wordpress.com